Wächter der Magie – Die zwei Schicksale

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @lisa_mcmann
Übersetzerin: Doris Attwood
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Ein Land, in dem Kreativität und Magie verboten sind. Zwei Brüder, die alles verändern werden.
Mit seiner Ankunft in Artimé hat sich für Alex eine ganz neue Welt aufgetan. In Quill war Kreativität verboten, und künstlerisch begabte Jugendliche wurden von der Gesellschaft ausgeschlossen. In Artimé hingegen werden sie geschätzt, gefördert und erhalten eine künstlerische Ausbildung. Hier findet Alex Freunde und entwickelt seine besonderen magischen Fähigkeiten.

Doch sein neues Zuhause ist in größter Gefahr.

Die Herrscher von Quill wollen Artimé und alles Kreative zerstören, und sie schrecken vor nichts zurück. Alex und sein Zwillingsbruder Aaron stehen nun auf gegnerischen Seiten. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Können Alex und seine Freunde Artimé und die Welt der Kreativität retten?

Meine Meinung:
Die zwei Schicksale – Der zweite Band der „Wächter der Magie“-Reihe von Lisa McMann setzt nahtlos an seinen Vorgänger an und entführt Leserinnen und Leser erneut in die faszinierende Welt von Quill und Artimé. Dabei bleibt die Geschichte weiterhin spannend, tiefgründig und regt zum Nachdenken an.

Nach dem großen Kampf ist Artimé nun für alle offen, die dort Zuflucht suchen. Immer mehr „Notwendige“ verlassen Quill, um in Artimé ein neues Leben zu beginnen, was in Quill selbst zu massiven Problemen führt. Die Gewollten finden sich plötzlich in einer Welt wieder, in der sie für sich selbst sorgen müssen – eine Herausforderung, der sich viele von ihnen nicht gewachsen fühlen. Inmitten dieser gesellschaftlichen Umbrüche plant Aaron Stowe, Alex‘ Zwillingsbruder, seine Rache. Währenddessen muss Alex sich mit neuen Aufgaben als möglicher Nachfolger von Mr. Today auseinandersetzen, eine Rolle, in der er sich selbst nicht sieht.

Wie bereits im ersten Band stehen sich in „Die zwei Schicksale“ Licht und Schatten, Freiheit und Unterdrückung, Kreativität und „angepasst sein“ gegenüber. Ich mochte sehr, dass das Buch Bezüge zu undemokratischen, faschistischen Systemen zeigte. Leider ist das ja kein „historischer Fakt“ mehr, sondern wir sehen, wie totalitäre Systeme wieder erstarken.

Teil 1 war schon ziemlich finster, weil es hier auch schon um Krieg, Tod und Folterungen ging. Teil 2 legt hier eine Schippe drauf. Der Verlag empfiehlt das Buch schon ab 10, ich bin mir aber nicht so richtig sicher, ob das für so manchen 10-jährigen schon in Ordnung geht. In dem Fall sollten die Eltern vielleicht als Ansprechpartner das Buch auch lesen.

Ich würde das Buch allein schon deshalb empfehlen, weil es die Lesenden ernst nimmt und Ihnen durchaus auch was zumutet. Lisa McCann hat es geschafft, eine sehr spannende, düstere und realistische Geschichte über Machtverteilung und Regime zu schreiben. Dabei bin ich wirklich durch die Seiten geflogen und habe es manchmal vor Spannung kaum noch ausgehalten.

Buchreihe:

Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé

Wächter der Magie – Die zwei Schicksale

Wächter der Magie – Die Feuerinsel

#wächterdermagie #diezweischicksale #Zwillinge #macht #Schicksale #Regime #Spannung #Freunde #Familie #Freiheit #Unterdrückung #Kampf #Herausforderung #Kreativität #Unterdrückung #geheimnisse #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahtewerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #kinderbuchblog #Buchreihe #buchblogger #instabook #leseliebe

Die Oaknight-Chroniken – Werwolfjagd ist Familiensache

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: André Leinkenjost
Illustrator@trickwelt
Verlag@coppenrathverlag

Inhalt:

Als ihre Eltern verschwinden, entdecken die Adelszwillinge Scott und Scarlett ein bisher gut gehütetes Familiengeheimnis: Sie stammen von einer langen Linie von Werwolfjägern ab! Ist dieses Vermächtnis vielleicht der wahre Grund dafür, warum ihre Eltern niemals von ihrer letzten Reise zurückgekehrt sind? Da bleibt nur eines – sich Hals über Kopf von Familienbutler Hamish ausbilden lassen und gemeinsam mit ihm in das geheimnisvolle Dorf reisen, in dem ihre Mutter und ihr Vater das letzte Mal gesichtet wurden. Dort stoßen sie auf die mysteriöse Spur einer legendären Bestie …

Meine Meinung:

An diesem Buch kann man wirklich nicht vorbeisehen. Ein Eyecatcher sondergleichen. Das Cover finde ich richtig stark und in Verbindung mit dem wunderschönen Buchschnitt ist dieses Buch ein Highlight in jedem Bücherregal.

Aber worum geht es überhaupt in der Geschichte. Die Adelszwillinge Scott und Scarlett Oaknight haben gerade ihre Eltern verloren. Nun kommen die zwei hinter ein streng gehütetes Familiengeheimnis. Die Geschäftsreisen der Eltern waren nämlich nur eine Tarnung um den wahren Grund zu verschleiern. Die Familie Oaknight besteht nämlich seit Generationen schon aus Werwolfjägern. Hamish der Familienbutler ist in das Geheimnis eingeweiht und fängt an die Zwillinge zu trainieren um sie auf ihre gefährliche Aufgabe vorzubereiten.

So stecken die drei auf der Suche nach Antworten und auch dem Bedürfnis ihre Eltern zu rächen schnell in einem höchst bedrohlichen Abenteuer.

Dieses Buch ist ein absolutes Lesehighlight. Einmal angefangen konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen steigt mit jeder Seite. Die überraschenden Wendungen befeuern das ganze nur noch. Zusammen mit der mystischen Stimmung haben wir hier wirklich eine geniale Geschichte.

Die Zwillinge sind zwei tolle Charaktere. Wunderbar unterschiedlich und zusammen eine perfekte Einheit. Interessant fand ich hier auch, dass die Interessen der beiden nicht so sind wie man sie sonst immer präsentiert bekommt. Gerade in Bezug auf was mag ein Junge und was mag ein Mädchen.

Hamish finde ich ganz wundervoll. Er gehört einfach voll zur Familie und würde alles für die Zwillinge tun. Auch die anderen Charaktere im Buch sind wundervoll ausgearbeitet.

Die Geschichte ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben. Zuerst hat mich dies ein wenig verwirrt aber dann doch begeistert. So konnte ich die Hintergründe verschiedener Handlungen viel besser verstehen.

Der Schreibstil ist flüssig und absolut fesselnd. Ich hatte das Gefühl wirklich dabei zu sein.
In diesem Buch geht es actionreich, spannend aber auch humorvoll zu. Es passiert viel und man muss gut aufpassen um nicht durcheinander zu kommen.


Die Illustrationen im Buch finde ich auch richtig cool und sie passen einfach perfekt zum ganzen Setting.


Ich kann „Die Oaknight Chroniken – Werwolfjagd ist Familiensache“ nicht nur jüngeren Lesern ab ca. 12 Jahren empfehlen, sondern auch schon älteren Lesern. Mama hat sich das Buch nämlich auch schon geschnappt.


Für mich ist diese Geschichte ein Jahreshighlight und ich kann den nächsten Band kaum erwarten.

#dieoaknightchroniken #Werwolf #werwolfjäger #familiengeheimnis #Zwilling #Wahrsagerin #mystisch #Spannung #Action #lesehighlight #Leseempfehlung #andreleinkenjost #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookish

Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé

unbezahlte Werbung / Buchgewinn

Autorin: @lisa_mcmann
Übersetzerin: Doris Attwood
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

In Quill werden alle Dreizehnjährigen bei einem gefährlichen Ritual in „Gewollte“ und „Ungewollte“ eingeteilt. Die Ungewollten, die künstlerisch begabt sind, werden von der Gesellschaft ausgeschlossen. Als die Zwillinge Aaron und Alex bei der Zeremonie getrennt werden, stürzt ihr Leben ins Chaos. 

Denn Alex ist ein Ungewollter … 

Doch ihn erwartet eine Überraschung: Er kommt nach Artimé, einen geheimen und magischen Ort. Hier werden die Ungewollten unterrichtet. Endlich findet Alex ein Zuhause und Freunde. Doch Aaron und Alex stehen nun auf gegnerischen Seiten, und ein Kampf entbrennt, der das Überleben von Artimé entscheidet …

Meine Meinung:
Alex und Aaron sind Zwillingsbrüder und leben in Quill. Dies ist ein Ort ohne Emotionen und Kreativität. Hier strebt man nach Macht und jegliche Fehler sind verboten. Daher werden die Bewohner in Gewollte, Ungewollte und Notwendige eingeteilt damit Quill stark bleibt.

Am jährlichen Tag der Tilgung wird Alex zum Ungewollten und Aaron zum Gewollten. Die Ungewollten werden abschließend zur Farm des Todes gebracht. Was hinter diesen Mauern geschieht kann aber nur vermutet werden, da noch keiner je zurückgekehrt ist.

Alex und die anderen ungewollten Kinder haben Angst. Aber hier geschieht etwas Überraschendes. Anstatt der wie vermuteten Auslöschung werden sie herzlich im Artimé einem Ort voller Kreativität, Farbe und Magie in Empfang genommen. Sie treffen auf all die Ungewollten der letzten Jahre, so überrascht es nicht, dass auch Geschwister unverhofft wieder zusammenfinden.

Aber Aaron und Alex stehen nun auf 2 verschiedenen Seiten und der Kampf um Artimé entscheidet über das Überleben der Ungewollten.

Das Buch beginnt eher düster und traurig. Im Laufe der Geschichte ändert sich dies aber. Freundschaften entstehen. Die Ungewollten haben ein Leben von dem sie nie geträumt haben. Schnell wird klar, lieber ungewollt und frei als gewollt und unterdrückt.

Der Klappentext des Buches hat mich neugierig gemacht und so wusste ich sofort, dass ich diese Geschichte unbedingt lesen möchte. Ich war sofort mitten im Geschehen und in der Story gefesselt. Das Lesen war wie ein Sog und ich mochte einfach nicht aufhören. Die Geschichte ist hauptsächlich aus der Sicht von Alex geschrieben worden. Aaron findet zwar auch Platz in der Geschichte aber wesentlich weniger als sein Bruder.

Am Ende kommt es zum großen Kampf. Dieser ist natürlich richtig spannend und nimmt einem gefühlsmäßig schon etwas mit.

Ein tolles Buch, bei dem ich mich sehr auf die Fortsetzung freue.

Buchreihe:

Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé

Wächter der Magie – Die zwei Schicksale

Wächter der Magie – Die Feuerinsel

#wächterdermagie #Magie #Kreativität #zwilling #Freiheit #macht #Kampf #Familien #auslese #gewollt #ungewollt #Tilgung #Rezension #gewinn #unbezahltewerbung #bookbrothers #Bookstagram #instabook #fantasybuchreihe #kinderbuchblog #buchliebe #lesenistcool

Fabula – Der Schatten der Nachtfee

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @akram.elbahay
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @buchstaben_bande

Inhalt:

Seit die Zwillinge Will und Charlotte es geschafft haben, New York von der Nachtfee zu befreien, ist das Portal in die märchenhafte Welt von Fabula verschlossen. Doch in einer tiefen Winternacht erwacht der alte Weltenbaum im Central Park erneut zum Leben. Ein Schattenwesen tritt aus dem Portal hervor und raubt Wills kostbares Notizbuch. Die Verfolgungsjagd führt die Zwillinge durch die Pforte, und was sie dort entdecken, lässt sie zutiefst erschrecken: Schwarze Dornenranken wuchern in Fabula – die Nachtfee ist zurück. Während Charlotte sich sofort auf die Suche nach den letzten Drachen begibt, den einzigen Kreaturen, die der Fee Einhalt gebieten können, versucht Will in seiner Rolle als Erzähler den Kampf gegen den Schatten aufzunehmen. Längst geht es nicht mehr nur um sein Notizbuch, sondern um die Zukunft von ganz Fabula …

Meine Meinung:
Will und Charlotte müssen erneut gegen die Nachtfee kämpfen. Im ersten Teil konnten sie New York von der Nachtfee befreien. Leider konnten sie danach nicht mehr durch den Weltenbaum nach Fabula gelangen, das Portal war wohl für immer verschlossen.

Doch irgendwann kommt ein Schattenwesen aus dem Portal und stiehlt Wills Notizbuch. Der Diebstahl bleibt natürlich nicht unbemerkt und die beiden Helden müssen das wieder geöffnete Portal durchqueren, um festzustellen, dass die Nachtfee im Begriff ist, das magische Fabula zu unterwerfen.

Band 2 setzt direkt nach der Handlung von Band 1 ein. Die Kinder müssen den Kampf gegen die Nachtfee aufnehmen. Zu Beginn werden sie freudig begrüßt und zu einem Bankett eingeladen, an dem auch alle Fabelwesen teilnehmen. Doch dann überfallen die Nachtgestalten das Bankett und wir als Leser erfahren, dass die Märchenwelt Fabula nicht so harmlos ist, wie es manchmal scheint.

Die Welt ist so schön und detailliert beschrieben, dass ich mich sofort wie zu Hause gefühlt habe. Die Fähigkeiten von Will, der als „Erzähler“ die Macht hat, Fabula zu verändern, und die Kraft von Charlotte als Drachenfee sorgen dafür, dass ich von Anfang bis Ende von der Geschichte gefesselt war.

Will trifft in dieser Geschichte auf einen ebenbürtigen Gegner, der eine Überraschung bereithält, die ich in dieser Form in einem Jugendbuch überhaupt nicht erwartet hätte.

Ich liebe das Cover mit den goldglänzenden Symbolen und die Illustration von Max Meinzold. Sie sind einfach toll und passen so gut zu dieser Geschichte. Ich bin total begeistert von diesem tollen Buch mit den liebenswerten Charakteren.

Buchreihe:

Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche

Fabula – Der Schatten der Nachtfee

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #fabula #fabuladerschattendernachtfee #Zwillinge #Magie #Erzähler #newyork #nachtfee #weltenbaum #centralpark #Portal #Notizbuch #Abenteuer #Drachen #Schatten #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #kinderbuchblogger #Buchreihe #fantasy #Spannung #kinderlesen #lesenverbindet #buchliebe #coverliebe

Die Weihnachtsagentur – Das schönste Fest aller Zeiten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustratorin: @julia_bierkandt
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Ach du klebriger Zimtstern! Die Zwillinge Oskar und Olga können es nicht fassen: ihre super-reichen, super-beschäftigten Eltern haben eine Agentur beauftragt, um das Weihnachtsfest der Familie zu organisieren. Schon zieht Frau Schnörkel bei ihnen ein wie eine wildgewordenen Glitzerkugel. Alles muss größer, teurer, kitschiger sein. Ein Superstar im Adventskalender? Ein Adventskranz so groß wie ein Autoreifen? Ein Youtube-Star zum Geschenke basteln? Alles kein Problem für Frau Schnörkel – aber so haben sich Oskar und Olga den Advent nicht vorgestellt! Können sie das Chaos noch aufhalten und ihren Eltern zeigen, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt?

Meine Meinung:

Oskar und Olga und freuen sich sehr auf die Adventszeit. Die Zwillinge hoffen sehr, dass ihre Eltern, nachdem sie in diesem Jahr wirklich jeden Feiertag vergessen haben, an Weihnachten denken. Die Eltern arbeiten immer sehr sehr viel und haben daher wenig Zeit für ihre Kinder. In dem ganzen Stress haben sie es im letzten Jahr sogar geschafft die Weihnachtszeit zu übersehen. Dieses Jahr haben die Eltern die „grandiose“ Idee eine Weihnachtsplanerin zu engagieren die sich einfach um alles kümmert und den Zwillingen die Weihnachtszeit ihres Lebens beschert.
Die Dame, Frau von Schnörkel, von der Weihnachtsagentur ist nur leider völlig daneben. Bei ihr gilt je größer, teurer, kitschiger umso besser… Sie ist total aufgesetzt und geht den Kids ziemlich schnell ganz gehörig auf die Nerven. Einen Popstar im Adventskalender, einen eigenen Weihnachtsmarkt im Garten oder einen Youtubestar zum Geschenke basteln hier ist nichts zu teuer. Aber kommt so die richtige Weihnachtsstimmung auf?

Mit Geld wird versucht auszugleichen, dass nie Zeit für die Kinder da ist. Was Olga und Oskar aber wirklich möchten wird übersehen.
In der kleinen Hütte von Fiete, der guten Seele des Hauses, ist es viel weihnachtlicher und gemütlicher als in der Winterwonderland-glitzer-funkel-Villa. In der Weihnachtszeit sollte es ruhig und besinnlich zugehen, man sollte Plätzchen backen, basteln, singen und eine wundervolle Zeit mit der Familie haben.

Die Geschichte ist super unterhaltsam geschrieben. Das Kopfkino lief beim Lesen nonstop und war teilweise echt zum schießen. Sehr passend finde ich, dass es genau 24 Kapitel sind, so kann man das Buch auch super als Adventskalender nutzen.

Das Cover gefällt mir total gut. Es ist farbenfroh und hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht.

Dieses Buch ist eine wirklich lustige Geschichte für die Weihnachtszeit. Man darf nur Frau von Schnörkel nicht zu ernst nehmen.

#Rezension #Rezensionsexemplar #dieweihnachtsagentur #youtubestar #Popstar #familytime #Familienzeit #Adventszeit #Weihnachten #kitsch #Glitzer #teuer #Zwillinge #weihnachtsbuch #24Kapitel #Adventskalender #überkandidelt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #rüdigerbertram #arenaverlag #bookstagram #lovelybooks #kinderbuch #Bookstagram #buchblogger

Die Schule für Tag – und Nachtmagie – Das goldene Sternzeichen

Autorin: @ginamayerautorin
Illustratorin: @milamarquis
Verlag: @ravensburgerbuecher / @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Jede Zeit hat ihren eigenen Zauber

Eigentlich gehört Horoskopie zu Noras Lieblingsfächern. Doch dann kommt es im Unterricht zu einem beunruhigenden Zwischenfall. Noras Erzfeindin Celeste erstellt ein Horoskop für ihren Mitschüler Rune – und das verheißt nichts Gutes: Rune wird erst einen Rüffel bekommen, wenig später eine große Enttäuschung erleben und am Samstag einen schlimmen Unfall haben. Das müssen Nora und ihre Schwester Lucy unbedingt verhindern!

Meine Meinung:
Diese Geschichte der Schule für Tag- und Nachtmagie ist sehr von verschiedenen Vorhersagen in Horoskopie geprägt. Manche haben sich schnell erfüllt, andere wecken Hoffnung und ganz andere bereiten ganz schön dolle Sorgen.

Wenn man nur genaueres wüsste… nur dann wäre die Geschichte ja viel zu schnell vorbei.

Elias lernt zusammen mit Lucy seine Mutter Lady Sunshine kennen. Ob sie wirklich so böse ist wie alle sagen?

Es passiert in diesem Buch so viel, ich als Leser habe viele Vermutungen aufgestellt und gerätselt. Zum Ende hin ging alles Schlag auf Schlag. Das meine ich nicht negativ. Es fügt sich einfach alles zusammen und ist einfach stimmig.

Dieses Mal habe ich am Ende nicht so viele Fragezeichen im Kopf. Gespannt wie es mit den Zwillingen, Celeste, Lady Sunshine und all den anderen weiter geht bin ich auf jeden Fall.

Die Bücher der Schule für Tag- und Nachtmagie gefallen mir sehr gut. Magie, Spannung, Freundschaft und Gefahr sind hier in einer perfekten Mischung vereint. Absolut super.

Buchreihe:

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Zauberunterricht auf Probe

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Mathe, Deutsch und Wolkenkunde

Die Schule für Tag – und Nachtmagie – Das goldene Sternzeichen

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Der geheime Rettungszauber

#Rezension #dieschulefürtagundnachtmagie #Magie #Zwillinge #Freunde #Spion #Vertrauen #Familie #vorhersage #Gefahr #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #lesengehtimmer #bookaholic kinderblogger #buchblogger #buchliebe #Leseempfehlung #Kinderbuch #Spannung #bookies #leseratte #booklover #Heimat #booknerd #readerofinstagram #Bookstagram

Hold

LYX / 28. Juni 2019 / Taschenbuch / 368 Seiten / 10,00 € / ISBN 978-3736309777

Klappentext

Burns hotter than a Flame

Eine Riesenpackung des Lieblingsmüslis im Angebot UND ein heißer Typ im Anzug, der ihr im Supermarkt schöne Augen macht – es muss Rian Sutters Glückstag sein! Doch die Situation eskaliert: Denn Pierce Whitfield will nicht flirten, sondern beschuldigt Rian für etwas, das sie gar nicht getan hat – ihre Zwillingsschwester allerdings schon. Als sie sich mit Pierce trifft, um die Schulden zu begleichen, ist da aber plötzlich mehr: Ein so intensives Prickeln, dass Rians Herz nicht mehr aufhören kann zu rasen. Aber sie weiß aus bitterer Erfahrung, dass man sich an Männern wie ihm nur allzu leicht die Finger verbrennt …

Meine Meinung

Der dritte Teil dieser Serie hat mich dann doch erstmal verwirrt. Ich hab irgendwie nicht gecheckt wen aus den Vorbüchern wir nun schon kennen. Bei mir hat es ein wenig gedauert hat, bis ich bemerkte, dass Pierce der Bruder von Amalie aus dem zweiten Teil ist. 

Rian und Marley sind Zwillingsschwestern. Ihr Vater war ein Betrüger, ihre Mutter hat zu ihm gehalten und als die zwei Mädchen 18 Jahre alt waren haben die Eltern sich aus dem Staub gemacht. Die beiden Mädchen standen alleine vor dem Nichts. Bis heute kämpfen sie darum wieder festen Boden unter den Füßen zu haben. Die zwei verdienen ihr Geld als Maklerinnen. 

Pierce lernen wir in einem Supermarkt kennen. Er verfolgt und beobachtet die ganze Zeit Rian, die nun garnichts mir ihm anzufangen weiß. Irgendwann stellt er sie zur Rede. Sie sei gegen seinen Wagen gefahren und habe Fahrerflucht begangen. Es wird schnell klar, dass es ihre Schwester Marley gewesen ist, die den Wagen von Pierce demoliert hat. Pierce fordert nun Schadensersatz. Blöd nur, dass die beiden nicht wirklich viel Geld haben. So wird verhandelt. Pierce ist von der Art von Rian total fasziniert. Er möchte sie näher kennen lernen und versucht sie zu einem Date zu überreden. Diese will davon aber nichts wissen. 

Die beiden Zwillinge werden von Freunden zu einem Wochenende am Strand eingeladen. Vor Ort mäht Pierce den Garten der Ferienwohnung. Also kann man sich an diesem Wochenende auch nicht aus dem Weg gehen. Am nächsten Tag wird klar, dass der Bruder von Pierce die beiden Mädchen als Maklerinnen engagiert hat. 

Die beiden treffen immer wieder aufeinander. Zwischen ihnen knistert es und schnell geben sie sich der Anziehung hin. 

Das Problem ist nun, das Rian mit den Geistern der Vergangenheit kämpft. Keiner darf erfahren wer ihre Eltern sind. Sonst ist ihr Ruf als Maklerin ruiniert. Ihr größter Wunsch und ihr Ziel, dass sie antreibt ist es das Anwesen ihrer geliebten Großmutter wieder in ihren Besitz zu bringen. 

Pierce kämpft nicht mit seiner Vergangenheit sondern eher mit seiner Zukunft. Er ist in Patentanwalt und arbeitet für seinen Vater. Aber er ist hiermit nicht glücklich. Ihm macht es Spaß mit seinen Händen zu arbeiten. Häuser renovieren scheint genau sein Ding zu sein.

Die zwei sind zusammen aber zu göttlich. Der Schlagabtausch ist herzzerreißend. Man darf hier herzlich lachen. Die beiden schenken sich nichts und triezen sich. Es macht Spaß dieses Buch zu lesen. Einfach wundervoll. Als die Geschichte dann zu Ende war, war es schon traurig diese lieben tollen Protagonisten einfach zu verlassen. 

Reihe

Stay

Kiss

Keep

Hold


The Year of Passion (1-3)

Diana Verlag / 11. März 2019 / Broschiert / 560 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-33-453-36014-3

Klappentext

Sexy Sixpacks, breite Schultern und verführerische Blicke – in der Bar The Fix geht es heiß her. Ein attraktiver Mann nach dem anderen liefert auf dem Laufsteg eine atemberaubende Show. Und die Damen in der Jury haben die Qual der Wahl: Welche zwölf Kandidaten werden gewinnen und am Fotoshooting für den heißesten Kalender aller Zeiten teilnehmen?

Mit dieser genialen Publicity-Aktion will eine Gruppe von Freunden ihre Lieblingsbar vor dem Aus retten. Schnell wird klar, dass es um noch viel mehr geht als den Kalender: Während sich die Atmosphäre immer weiter aufheizt, entflammen die Gefühle – und für jeden der zwölf Männer führt eine aufregende Begegnung zu ungeahnten Konsequenzen …

Januar – Februar – März

Der Auftakt zu einem unvergesslichen Jahr – drei sexy Männer, drei heiße Lovestorys!

Meine Meinung

Die Ausgangssituation um die es im ganzen geht ist, dass Tyree die Bar „The Fix“ nicht mehr lange halten kann. Nun geht es darum mit Aktionen Geld zu verdienen. Eine Hauptaktion ist der Contest für einen Kalender mit 12 sexy Männern.

Januar

Jenna, Reece und Brent kennen sich seit ihrer Kindheit. Jenna kommt nun nach längerer Zeit zurück nach Austin.

Im Januar geht es darum, wie Jenna und Reece versuchen mit ihren Gefühlen klar zu kommen. Sie waren immer Freunde aber nun ist da mehr. Wagen und schaffen sie es diesen Weg zusammen zu bestreiten?

Eine schöne Geschichte, mit einem leicht zu lesenden Schreibstil. Die Geschichte hat mir als Auftakt für die Serie sehr gut gefallen.

Februar

Hier geht es nun um Spencer und Brooke. Die beiden waren früher schon einmal zusammen und sogar kurz davor gewesen zu heiraten. Dann hat Brooke Spencer urplötzlich verlassen. Spencer hat dies nie verwunden und sinnt nach Rache.

Brooke will in einer Reality-Show die Bar „The Fix“ komplett modernisieren. Der Sender besteht aber auf den Moderator Spencer. So treffen unsere beiden Februar-Protagonisten aufeinander. Sehr explosiv kann ich da nur sagen aber trotzdem noch total schön geschrieben. Es wird klar warum Brooke Spencer damals verlassen hat. Die Gefühle der beiden sind immer noch voll da. Sehr emotional das ganze. Ich habe richtig mitgefiebert. Auch wenn klar war was da noch für eine Prüfung auf Brooke zukommt. War es toll zu lesen wie sie damit umgegangen ist.

März

Im März geht es dann um Mina und Cameron. Mina ist die Zwillingsschwester von Darryl der auch Camerons bester Freund ist. Hier heißt es wie „Finger weg von der Schwester“.

Mina und Cameron kennen ich schon ihr Lebe lang. Cameron hat auch schon seit dem Teenager-Alter eine große Schwäche für Mina. Jetzt endlich entdeckt auch Mina die Anziehungskraft zwischen sich und Cam.

Mina hat Angst vor einer Beziehung oder davor, wie die bislang vorhandene Freundschaft der beiden aussieht, wenn die Beziehung gegen die Wand gefahren wurde. Das die Beziehung nicht hält ist ihr irgendwie klar. War bei ihr wohl immer so. Das zweite Problem ist, dass es Mina Traum ist nach Hollywood zu gehen um dort Karriere zu machen.

Ich muss sagen Mina war nicht so mein Ding. Warum hat sie nicht einfach von vornherein mit Cam gesprochen? Warum wollte sie, dass alles geheim bleibt? Warum sucht sie nicht nach Lösungen? Sie hat mir zu viele Fragen aufgeworfen was sie für mich einfach unsympatisch macht.

Drei Geschichten in einem Buch. Wirklich schön geschrieben. Die andere Bücher werde ich auf jeden Fall auch lesen, da ich ja wissen möchte wie es mit dem The Fix weitergeht.

Reihe

Year of Passion (1-3)

Year of Passion (4-6)

Year of Passion (7-9)

Year of Passion (10-12)