Am liebsten Barfuß

11. Mai 2020 / Hardcover / 362 Seiten / 20,00 € / ISBN: 978-3347065567

Der wurzellos aufgewachsene Joel Terlizzi findet in der emotional vernachlässigten Lin Stroker seine erste Liebe. Die beiden Teenager bauen eine innige Bindung auf und heilen aneinander- die Schatten der Vergangenheit verblassen. Joel ist attraktiv und wird mehr und mehr zur Projektionsfläche weiblicher Fantasien und rutscht in Intrigen, aus denen er sich nicht mehr allein befreien kann.

Klappentext

Drei Dinge stellen das Leben des wurzellos aufgewachsenen Joel auf den Kopf, als er in das Provinznest Wrestlington zieht.

A: die frappierende Ähnlichkeit mit seinem Vater (der ein richtiger Casanova war)

B: der Einzug in das stadtbekannte Kapitänshaus (einer echten Sehenswürdigkeit)

C: das Verliebt sein in Lin (ein Mädchen, das wie ein Schmetterling durch seine Träume tanzt)

Trotz aller Hindernisse lockt der 15-jährige das traumatisierte Mädchen aus ihrem Schneckenhaus und hilft ihr mit sanfter Leichtigkeit, die Schatten ihrer Vergangenheit zu bannen. Als er ungewollt zum Schulschwarm aufsteigt und Herrscharen von Mädchen in seinen Bann zieht, gerät er in einen erdrückenden Intrigendschungel. Das mühsam aufgebaute Vertrauen droht zu zerbrechen. Wird Joel Lin für alle Zeit verlieren? Ihre mächtige Gegenspielerin lässt nicht locker…

Meine Meinung

Lin ist ein super liebes Mädchen. Ihre Kindheit ist aber leider geprägt durch einen schweren Schicksalsschlag und einen alkoholabhängigen Vater. So lastet sehr viel Verantwortung auf dem jungen Mädchen.

Auch Joel kann man nur als hilfsbereit und liebenswert beschreiben. Ihn muss man nicht fragen ob man Hilfe bekommt… es ist meist schon längst erledigt. Auch seine Kindheit war alles andere als normal, da er und seine Mutter immer und immer wieder umgezogen sind.

Wir erleben in der Geschichte mit, wie sich Lin und Joel kennen lernen, wie sich sich langsam annähern. Die beiden jungen Menschen sind gerade in dem Alter, in dem man kein Kind mehr ist aber auch noch kein Erwachsener. Die zwei nähern sich einander an, lernen sich kennen und vertrauen einander.

Diese junge Liebe von Anfang an mitzuerleben war einfach wunderbar. Es war so leicht dieses Buch zu lesen. Man schwebt einfach durch die Seiten, kriegt Hunger auf Erdbeeren und Lust Seifenblasen zu fangen.

Ich kann dieses New Adult Buch nur als wunderschön beschreiben. Ich hatte fast durchgängig ein warmes Gefühl beim Lesen. Es war so angenehm. Mir wurde ein Hauch von Sommer und Frühling geschickt und das auch wenn’s im Buch kälter war. Mir war warm.

Lin und Joel sind einfach ein liebes junges Paar. Ihre Gefühle füreinander kommen echt herüber. Sie erleben viel zusammen und müssen auch Probleme zusammen überwinden.

Ich fand dieses Buch einfach nur toll. Die zwei sind Zucker und ich würde es definitiv weiterempfehlen.

The Offer – Liebe mich nicht

Heyne Verlag / 14. Januar 2019 / Broschiert / 384 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3-453-42273-5

Klappentext

Auch wenn sie ihm nicht traut, sie kann ihm nicht widerstehen…

Nicole ist stolze alleinerziehende Mutter einer Fünfjährigen und verlässt sich schon lange nicht mehr auf Männer. Doch als sie ihre Wohnung verliert, bleibt ihr nichts anderes übrig, als dem wohlhabenden Bram McGregor zu vertrauen und in eines seiner Apartments zu ziehen. Der Haken an der Sache: Der schottische Bad Boy wohnt gleich nebenan und macht ihr das Leben ziemlich schwer. Doch gerade seiner störrischen und mysteriösen Art kann sich Nicole nicht entziehen…

Meine Meinung

Puh… dieses Buch hat mich ein wenig an mich selbst erinnert. Hier geht es um Nicola und Bram. Nicola ist alleinerziehende Mutter von der kleinen Ava. Als Alleinerziehende hat man es nicht leicht. Der Spagat zwischen Muttersein, im Berufsleben vorankommen und selbst noch Frau zu sein ist nicht immer einfach.

Ich finde toll, dass genau das in diesem Buch mal wirklich thematisiert wird. Sonst wird das immer nur so angekratzt. Auch wichtig das Thema bezahlbarer Wohnraum. Wo gibt es den denn noch. Um die richtige Wohnung zum richtigen Preis zu finden braucht man wirklich Glück.

Hier wurde aber an so viel gedacht. Allein der Gedanke, wie man sein Kind irgendwie davor schützen muss verletzt zu werden falls die Beziehung nicht klappt kommt mir so bekannt vor. Kinder hängen so schnell ihre kleinen Herzen an andere Menschen und als Mutter möchte man sie vor dem Verlust und dem damit einhergehenden Schmerz und der Enttäuschung natürlich beschützen.

Beruflich ist es auch in keinster Weise einfach. Es wird halt immer davon ausgegangen, dass man sobald das Kind krank ist oder keinen Babysitter hat nicht zur Arbeit kommt und welcher Chef will das schon gerne. Also hat man entweder den „Freundschaftsbonus“ so wie Nicola hier oder man brauch wieder jede menge Glück.

All dies wird hier in diesem Buch vereint. Es ist wirklich flüssig geschrieben. Ich konnte mich total in Nicola hineinversetzen. Obwohl sie kurz vorm Ende vielleicht einfach mal hätte zuhören sollen. Aber nun gut. Passiert.

Bram ist ein toller herzensguter Kerl. Welche Frau würde ihn nicht als Mann oder als (Zieh)Vater ihrer Kinder haben wollen. Schaden tut es ihm auch nicht, dass er scheinbar genau weiß was er will und das auch auslebt. So einen Mann schubst doch keine Frau von der Bettkante.

Also ganz klar ein tolles Buch und ich würde es immer wieder lesen.

Reihe

The Pact – Versprich mir nichts

The Offer – Liebe mich nicht

The Play – Spiel nicht mit mir

The Lie – Vertraue mir nicht

The Year of Passion (1-3)

Diana Verlag / 11. März 2019 / Broschiert / 560 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-33-453-36014-3

Klappentext

Sexy Sixpacks, breite Schultern und verführerische Blicke – in der Bar The Fix geht es heiß her. Ein attraktiver Mann nach dem anderen liefert auf dem Laufsteg eine atemberaubende Show. Und die Damen in der Jury haben die Qual der Wahl: Welche zwölf Kandidaten werden gewinnen und am Fotoshooting für den heißesten Kalender aller Zeiten teilnehmen?

Mit dieser genialen Publicity-Aktion will eine Gruppe von Freunden ihre Lieblingsbar vor dem Aus retten. Schnell wird klar, dass es um noch viel mehr geht als den Kalender: Während sich die Atmosphäre immer weiter aufheizt, entflammen die Gefühle – und für jeden der zwölf Männer führt eine aufregende Begegnung zu ungeahnten Konsequenzen …

Januar – Februar – März

Der Auftakt zu einem unvergesslichen Jahr – drei sexy Männer, drei heiße Lovestorys!

Meine Meinung

Die Ausgangssituation um die es im ganzen geht ist, dass Tyree die Bar „The Fix“ nicht mehr lange halten kann. Nun geht es darum mit Aktionen Geld zu verdienen. Eine Hauptaktion ist der Contest für einen Kalender mit 12 sexy Männern.

Januar

Jenna, Reece und Brent kennen sich seit ihrer Kindheit. Jenna kommt nun nach längerer Zeit zurück nach Austin.

Im Januar geht es darum, wie Jenna und Reece versuchen mit ihren Gefühlen klar zu kommen. Sie waren immer Freunde aber nun ist da mehr. Wagen und schaffen sie es diesen Weg zusammen zu bestreiten?

Eine schöne Geschichte, mit einem leicht zu lesenden Schreibstil. Die Geschichte hat mir als Auftakt für die Serie sehr gut gefallen.

Februar

Hier geht es nun um Spencer und Brooke. Die beiden waren früher schon einmal zusammen und sogar kurz davor gewesen zu heiraten. Dann hat Brooke Spencer urplötzlich verlassen. Spencer hat dies nie verwunden und sinnt nach Rache.

Brooke will in einer Reality-Show die Bar „The Fix“ komplett modernisieren. Der Sender besteht aber auf den Moderator Spencer. So treffen unsere beiden Februar-Protagonisten aufeinander. Sehr explosiv kann ich da nur sagen aber trotzdem noch total schön geschrieben. Es wird klar warum Brooke Spencer damals verlassen hat. Die Gefühle der beiden sind immer noch voll da. Sehr emotional das ganze. Ich habe richtig mitgefiebert. Auch wenn klar war was da noch für eine Prüfung auf Brooke zukommt. War es toll zu lesen wie sie damit umgegangen ist.

März

Im März geht es dann um Mina und Cameron. Mina ist die Zwillingsschwester von Darryl der auch Camerons bester Freund ist. Hier heißt es wie „Finger weg von der Schwester“.

Mina und Cameron kennen ich schon ihr Lebe lang. Cameron hat auch schon seit dem Teenager-Alter eine große Schwäche für Mina. Jetzt endlich entdeckt auch Mina die Anziehungskraft zwischen sich und Cam.

Mina hat Angst vor einer Beziehung oder davor, wie die bislang vorhandene Freundschaft der beiden aussieht, wenn die Beziehung gegen die Wand gefahren wurde. Das die Beziehung nicht hält ist ihr irgendwie klar. War bei ihr wohl immer so. Das zweite Problem ist, dass es Mina Traum ist nach Hollywood zu gehen um dort Karriere zu machen.

Ich muss sagen Mina war nicht so mein Ding. Warum hat sie nicht einfach von vornherein mit Cam gesprochen? Warum wollte sie, dass alles geheim bleibt? Warum sucht sie nicht nach Lösungen? Sie hat mir zu viele Fragen aufgeworfen was sie für mich einfach unsympatisch macht.

Drei Geschichten in einem Buch. Wirklich schön geschrieben. Die andere Bücher werde ich auf jeden Fall auch lesen, da ich ja wissen möchte wie es mit dem The Fix weitergeht.

Reihe

Year of Passion (1-3)

Year of Passion (4-6)

Year of Passion (7-9)

Year of Passion (10-12)