Hilda und die Vogelparade

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @thatlukeperson
Verlag: @reprodukt_berlin

Inhalt:

Das Stadtleben ist nichts für Hilda. Auch Monate nachdem sie mit ihrer Mutter nach Trolberg gezogen ist, vermisst sie die verwunschenen Täler und die verschrobenen Freunde ihrer alten Heimat. Doch als der Tag der alljährlichen Vogelparade kommt, verwandeln sich die Straßen mit einem Mal in ein pulsierendes, aufregendes Farbenmeer. An der Seite eines sprechenden Raben stürzt sich Hilda in ein spannendes Abenteuer und entdeckt, dass auch die Stadt hinter ihren Fassaden von den wunderlichsten Kreaturen bevölkert ist. Eine charmante, vielschichtige Heldin und eine liebevoll-fantastische Welt machen “Hilda“ zum bezauberndsten All-Ages-Comic unserer Zeit.

Meine Meinung:
In Hilda und der Mitternachtsriese haben Hilda und ihre Mama noch in einem kleinen Häuschen auf dem Land gelebt. Leider befand sich das Haus inmitten einer Stadt von „Kleinen Leuten“ und wurde dann von einem Riesen zerstört. Hilda und ihre Mutter wohnen nun in der Stadt. Hilda Mutter hat Angst, dass Hilda allein durch die Stadt geht. Es ist was anderes, in der freien Natur herumzulaufen, als in der Stadt. Doch Hildas Klassenkameraden laden Hilda ein, mit zu kommen. Doch nett sind die Jungs und Mädchen nicht. Sie machen Klingelstreiche, werfen Steine auf Tiere und hängen einfach gern auf der Mauer rum. Beim Steinewerfen treffen sie einen Vogel und Hilda kümmert sich um ihn. Sie verlaufen sich und Hilda kommt zuerst gar nicht zuhause an.

Die Hilda-Bücher sind etwas besonderes. Sie sind total eigensinnig gezeichnet und die Geschichten sind einfach irgendwie magisch und teilweise unheimlich. In Hilda-Büchern werde ich immer wieder überrascht. Hilda in ihrer Gutgläubigkeit ist eigentlich das, was jeder irgendwie sein will, aber die Welt und gerade auch die Stadt ist ein gruseliger Ort. Mit Menschen, die nicht über die Konsequenzen ihres Handelns nachdenken.

Ich liebe die Zeichnungen sehr und ich finde die Geschichte, trotz oder gerade wegen ihrer Kürze einfach toll. Der Zeichenstil ist wirklich sehr einprägend und die Art, wie Luke Pearson mit Farben und Gestaltung spielt, ist wahnsinnig schön. Klar funktioniert dieser Hilda-Band auch ohne die vorherigen Bücher, aber tatsächlich fragt man sich schon, warum Hilda urplötzlich ein Stadtkind ist.

Buchreihe:

Hilda und der Troll

Hilda und der Mitternachtsriese

Hilda und die Vogelparade

Hilda und der Schwarze Hund

Hilda und der Steinwald

Hilda und der Bergkönig

#Rabe #Comic #Trolle #Nordgeist #Mythologie #Parade #Alleinerziehend #Helikopter #Streiche #Holzmännchen #Hilda #Vogel #Steinwurf #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #comicbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Das Karlgeheimnis- Ein Fall für die Detektivin und mich

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @jutta__wilke
Illustrator: @ulfk_zeichner
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Emil steckt so richtig in der Klemme! Erst nimmt ihm seine Lehrerin, die fiese Bertram, sein Notizbuch weg und jetzt verschwindet auch noch Karl auf geheimnisvolle Weise. Dabei ist er nicht nur der einzige Erwachsene, der Zeit für Emil hat, sondern auch Emils größter Fan. Emil ist nämlich Krimiautor. Aber dieser Fall ist für ihn allein zu knifflig. Zum Glück gibt es Finja! Die ist eine richtige Detektivin wie Sherlock Holmes und hat sogar einen Watson (ihren Hund). Ob sie gemeinsam das Rätsel lösen können?

Meine Meinung:
Dieses Buch ist auf den ersten Blick eine pure Detektivgeschichte. Aber in „Das Karlgeheimnis“ wird viel mehr geboten.

Am Anfang geht es erst einmal um Emil. Emil lebt mit seiner Mutter zusammen und diese ist einfach immer am arbeiten. Emils Papa ist gestorben und so müssen die zwei nun alleine klar kommen. Geldsorgen sind in diesem Buch ein wichtiges Thema. Emil hat aber einen Plan. Er ist Krimiautor und mit dem Geld das er verdient wird er seiner Mutter helfen. Hier macht ihm aber seine Lehrerin, die fiese Bertram, einen Strich durch die Rechnung als sie Emil sein Notizbuch wegnimmt.

Emil verbringt viel Zeit bei Karl, der im Büdchen arbeitet. Hier lernt er auch viel über die Leute aus der Umgebung und notiert dies als Steckbrief in seinem Notizbuch.

Am Büdchen lernt er auch Finja kennen. Die ist eine echte Detektivin und hat einen Hund namens Watson. Schnell hat sie auch Pläne wie man Emils Mutter helfen kann und auch wie Emil wieder an sein geheimes Notizbuch kommt. Als dann aber auch noch Karl verschwindet haben Finja und Emil gleich ihren ersten richtigen Fall zu lösen.

Ich finde diese Geschichte gibt so viele verschiedene Gefühle wieder. Trauer, Sorge, Angst, Neid aber auch Freude, Liebe und Hoffnung kommen hier nicht zu kurz. Dies ist eine Detektivgeschichte der ganz besonderen Art.

Die Charaktere sind wirklich fast alle super sympathisch. Da bekommt man Lust sich gleich aufs Fahrrad zu schwingen und mit Finja, Emil und Watson durch die Gegend zu fahren um nach dem nächsten Fall Ausschau zu halten.

Ulf K. hat dem Buch mit seinem Cover und den Illustrationen den letzten Schliff verliehen.

Dies ist ein Kinderbuch, das ich sehr gerne weiterempfehle.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #daskarlgeheimnis #detektivgeschichte #Trauer #Verlust #geldsorgen #alleinerziehend #Angst #Sorge #Freundschaft #Mut #Hoffnung #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #bookstagramgermany #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #leseempfehlung

Love Challenge

Rowohlt Taschenbuch / 28. Januar 2020 / Broschiert / 384 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3499275371

Klappentext

LIEBE IST EINFACH …
Seine Mutter will, dass er heiratet. Khai will, dass sie ihn in Ruhe lässt. Also schließen die beiden einen Pakt: Khai wird drei Monate mit der Frau zusammenleben, die seine Mutter für ihn ausgesucht hat. Danach hören die Kuppelversuche auf und sie akzeptiert ein für alle Mal, dass Khai als Autist einfach nicht für die Liebe gemacht ist.

… ALLES ANDERE ALS EINFACH!
Esme will ein besseres Leben. Für sich und ihre Tochter. Dafür ist sie bereit alles zu tun, selbst in die USA zu fliegen und einen vollkommen Fremden kennenzulernen. Einen extrem attraktiven und etwas sonderbaren Fremden. Sie hat drei Monate Zeit, Khais Herz zu gewinnen. Nur leider ist es viel einfacher, ihr eigenes an ihn zu verlieren!

Meine Meinung

Auf dieses Buch war ich nun sehr gespannt, da mich der erste Teil ja so mega überrascht hatte.

Hier geht es nun um Esme und Khai.

Esme wird von Khais Mutter quasi „angeheuert“ um aus Vietnam in die USA zu kommen um dort ihren Sohn zu heiraten. Esme wünscht sich für ihre Tochter und sich ein besseres Leben und nimmt an.

Khai ist Autist. Ihm fällt es schwer Gefühle zu erkennen. Auch seine eigenen. Also denkt er, dass er gar keine hat. Als Esme bei ihm einzieht bringt das seine Normalität durcheinander. Kleinigkeiten verändern sich in seinem Haus, Garten und natürlich durch eine Mitbewohnerin auch in seinem Leben.

Esme ist fleißig und will mehr. Mehr für sich und ihr Kind. Sie arbeitet tagsüber im Restaurant seiner Mutter und danach geht sie in die Abendschule. Den zweiten Teil macht sie am Anfang allerdings heimlich.

Da das Buch aus den Perspektiven von Esme und Khai geschrieben wurde kann der Leser die beiden verstehen. Nichts bleibt verborgen. Man lernt wie Khai tickt und auch Esmes Gefühle liegen hier klar auf der Hand.

Nur die beiden müssen das jeweils für sich erkennen und zueinanderfinden. Dies ist natürlich nur über Umwege machbar, sonst wäre das Buch ja auch langweilig.

Ich hatte ein paar wunderbare Lesestunden. Ein soooo schönes Buch. Schade das es schon zu Ende ist. Ich möchte mehr, viel mehr davon.

Reihe

Kissing Lessons

Love Challenge

Heart Trouble

Broken Darkness – so verlockend

Rowohlt Taschenbuch / 16. April 2019 / Broschiert / 400 Seiten / 12,99 € / ISBN:
978-3-4992-7541-8

Klappentext

Tiffany will nur eins: ein sicheres Zuhause für sich und ihre Kinder. Viel zu lange hat sie zugelassen, dass ihr Mann sie misshandelte, viel zu lange hat sie die Angst in den Augen ihrer Kinder ertragen. Vor einem Jahr hat sie ihn endlich verlassen. Doch er findet sie immer wieder, taucht betrunken, brüllend, randalierend vor ihrer Wohnung auf. Ausgerechnet sein Bruder Blake bietet Tiffany Hilfe an. Und so steht Tiffany plötzlich ein Mann zur Seite, der ebenso gutaussehend wie skrupellos ist. Ein Mann, dem sie nicht vertrauen kann. Und der ihr dummes, dummes Herz schneller schlagen lässt …

Meine Meinung

Schon sind wir beim letzten Band von Broken Darkness angekommen. Ich bin richtig traurig. Ich mochte die Bücher bis auf den zweiten Band wirklich gerne.

In dieser Geschichte ging es um Tiffany und Blake.

Tiffany lebte mit ihren drei Kindern und ihrem Ehemann Phil neben Annie im Trailerpark. Phil hat sie jahrelang psychisch und physisch misshandelt. Das Geld, dass Blake ihr in (Teil 2) bezahlt hat, hat sie genutzt um Phil zu verlassen und für sich und die Kinder ein neues Leben aufzubauen.

Blake ist der Quasi-Bruder von Dylan und der leibliche Bruder von Phil. Blake möchte seine Familie beschützen und hat Annie in Teil zwei für eine Betrügerin gehalten.

Nun hat Phil Tiffany und die Kinder aber leider mal wieder gefunden. Tiffany flieht und fährt zu Annie. Annie lebt mit Dylan im selben Haus wie die Mutter von Blake und Phil. Blake ist wenig begeistert die vermeindliche Betrügerin bei seiner Mutter im Haus anzutreffen, bemerkt aber schnell die Kinder. Damit hat sich gezeigt, dass Tiffany die Wahrheit gesagt hat und keine Betrügerin ist. Nun möchte ihr helfen.

Tiffany hat aber ein riesiges Problem damit, Hilfe von anderen anzunehmen. Sie hat gelernt, wenn man etwas von jemandem annimmt, wird immer eine Gegenleistung verlangt. Sie möchte alles irgendwie alleine schaffen und würde alles für ihre drei Kinder tun.

Blake gibt aber nicht auf und ist trotzdem für Tiffany da. Nach und nach kommen sich die beiden näher und wir merken, dass auch der mürrische Blake sehr unter seinem Bruder gelitten hat. Er hat sein Leben lang hinter Phil aufgeräumt. Aber auch unter seiner harten Schale steckt ein weicher Kern.

Die Geschichte hat mich gefesselt. Es war spannend mitzuerleben, wie Tiffany ihr Leben meistert. Auch Blake war ein faszinierender Charakter. Erst so mürrisch und hart, sehr aufs Materielle bezogen. Aber dann wenn man ihn verstehen lernt ist er ein toller Mann. Die Chemie zwischen den beiden war super. Man konnte richtig mitfiebern.

Ich habe die Geschichte genossen und werde sie bestimmt noch einmal lesen. Ein wirklich toller Abschluss einer schönen Reihe.

Reihe

Broken Darkness – So verführerisch (bei Amazon kaufen *Affiliate-Link)

Broken Darkness – So vollkommen

Broken Darkness – So gefährlich

Broken Darkness – So verlockend

The Offer – Liebe mich nicht

Heyne Verlag / 14. Januar 2019 / Broschiert / 384 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3-453-42273-5

Klappentext

Auch wenn sie ihm nicht traut, sie kann ihm nicht widerstehen…

Nicole ist stolze alleinerziehende Mutter einer Fünfjährigen und verlässt sich schon lange nicht mehr auf Männer. Doch als sie ihre Wohnung verliert, bleibt ihr nichts anderes übrig, als dem wohlhabenden Bram McGregor zu vertrauen und in eines seiner Apartments zu ziehen. Der Haken an der Sache: Der schottische Bad Boy wohnt gleich nebenan und macht ihr das Leben ziemlich schwer. Doch gerade seiner störrischen und mysteriösen Art kann sich Nicole nicht entziehen…

Meine Meinung

Puh… dieses Buch hat mich ein wenig an mich selbst erinnert. Hier geht es um Nicola und Bram. Nicola ist alleinerziehende Mutter von der kleinen Ava. Als Alleinerziehende hat man es nicht leicht. Der Spagat zwischen Muttersein, im Berufsleben vorankommen und selbst noch Frau zu sein ist nicht immer einfach.

Ich finde toll, dass genau das in diesem Buch mal wirklich thematisiert wird. Sonst wird das immer nur so angekratzt. Auch wichtig das Thema bezahlbarer Wohnraum. Wo gibt es den denn noch. Um die richtige Wohnung zum richtigen Preis zu finden braucht man wirklich Glück.

Hier wurde aber an so viel gedacht. Allein der Gedanke, wie man sein Kind irgendwie davor schützen muss verletzt zu werden falls die Beziehung nicht klappt kommt mir so bekannt vor. Kinder hängen so schnell ihre kleinen Herzen an andere Menschen und als Mutter möchte man sie vor dem Verlust und dem damit einhergehenden Schmerz und der Enttäuschung natürlich beschützen.

Beruflich ist es auch in keinster Weise einfach. Es wird halt immer davon ausgegangen, dass man sobald das Kind krank ist oder keinen Babysitter hat nicht zur Arbeit kommt und welcher Chef will das schon gerne. Also hat man entweder den „Freundschaftsbonus“ so wie Nicola hier oder man brauch wieder jede menge Glück.

All dies wird hier in diesem Buch vereint. Es ist wirklich flüssig geschrieben. Ich konnte mich total in Nicola hineinversetzen. Obwohl sie kurz vorm Ende vielleicht einfach mal hätte zuhören sollen. Aber nun gut. Passiert.

Bram ist ein toller herzensguter Kerl. Welche Frau würde ihn nicht als Mann oder als (Zieh)Vater ihrer Kinder haben wollen. Schaden tut es ihm auch nicht, dass er scheinbar genau weiß was er will und das auch auslebt. So einen Mann schubst doch keine Frau von der Bettkante.

Also ganz klar ein tolles Buch und ich würde es immer wieder lesen.

Reihe

The Pact – Versprich mir nichts

The Offer – Liebe mich nicht

The Play – Spiel nicht mit mir

The Lie – Vertraue mir nicht