Bookmän – Nix ist paletti

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustrator: @dominikruppillustration
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Die Außerirdischen kommen! Und sie wollen das rote Buch. Das dürfen Matteo und Kim natürlich nicht zulassen, denn ohne das rote Buch auch keine Superkräfte. Da hat Herr Steinschweiger die geniale Idee, die Außerirdischen zu einem Match herauszufordern. Der Sieger erhält das Buch. Matteo allerdings findet die Idee nicht ganz so genial. Denn wer von ihnen hat schon mal Spaceball gespielt? Genau. Niemand. Aber mit Bookmän haben sie ja vielleicht noch eine Chance?

Meine Meinung:
Nun ist schon der 3. Teil von Bookmän erschienen. Ich mag die lustigen Geschichten von Rüdiger Betram total gerne und hab mich sehr auf das Buch gefreut.

Es ist aber schon eine tolle Idee, in ein magisches Buch zu schauen und dadurch zum Superhelden zu werden. Dies ist nämlich Matteo und Kim passiert und seit dem verteidigen die zwei immer wieder ihre Stadt gegen verschiedene Bösewichte. Natürlich sind der total fußballverrückte Bibliothekar Herr Steinschweiger und Charlotte, die Hüterin des Buches auch wieder dabei.

In dieser Geschichte werden viele verschiedene Passanten von Außerirdischen in ihr Raumschiffe gebeamt und dann wieder zurück auf die Erde geworfen. Auch Herrn Steinschweiger passiert das. Die Außerirdischen sind Schmökerianer und auf der Suche nach „dem Buch“. Aber dies mögen Matteo und Kim nicht so einfach hergeben. Nun soll eine Runde Spaceball entscheiden wer das Buch bekommt. Aber Matteo und Kim haben dieses Spiel noch nie gespielt…

Ich bin wieder begeistert. Hier hat Rüdiger Bertram wieder ein super lustiges und auch spannendes Buch gezaubert. Wo kommen nur all diese verrückten Ideen her? Dominik Rupp hat die passenden Illustrationen und das Cover geliefert. Ich finde auch diesen 3. Teil wieder wunderbar unterhaltsam und toll gelungen. Wer Bock auf eine Superheldengschichte mit richtig viel Humor und irren Ideen hat macht hier nichts falsch.

Buchreihe:

Bookmän – Alles Konfetti

Bookmän – Alles kaputti

Bookmän – Nix ist paletti!

#bookmän #nixistpaletti #rüdigerbertram #superheld #spaceball #Außerirdische #Buch #Verwandlung #Match #Humor #Fußball #superkräfte #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Alles Safe – Ein Comic-Abenteuer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustratorin: @horsthellmeier
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Flo ist vorsichtig. Sehr vorsichtig. Ohne Helm Fahrradfahren? Niemals! Lieblingswort: Safe.
Im Sommer fährt Flo mit den Eltern in die Berge. Was da nicht alles passieren kann! Flo packt vorsichtshalber einen riesigen Notfallrucksack. Was, wie die Reise zeigen wird, eine kluge Entscheidung ist.
Doch dann ist da Kaja. Kaja ist das Gegenteil von Flo. Mutig, spontan, waghalsig. Flo ist beeindruckt. Und da ist noch ein anderes Gefühl. Ist Flo verliebt?

Meine Meinung:
In diesem Buch begleitet wir Flo mit seiner Familie in den Urlaub in die Berge. Flo hat vor ziemlichen vielen Dingen Angst. So packt er sicherheitshalber einen riesigen Notfallrucksack um wirklich auf jede Situation vorbereitet zu sein. Sein liebster Spruch ist „alles Safe“.

Im Urlaub trifft er dann auf Kaja. Diese macht mit ihrer Familie Urlaub im selben Hotel. Kaja ist abenteuerlustig und hat vor fast gar nichts Angst. Flo ist sofort schockverliebt. Um Zeit mit Kaja zu verbringen probiert Flo Dinge, vor denen er sonst zurückgeschreckt wäre. Aber hier läuft dann doch nicht alles so wie geplant. Gut, dass Flo auf alles vorbereitet ist.

Dieses Buch wird komplett im Comicstil erzählt. Horst Hellmeier hat die schwarz-weiß Illustrationen ganz toll illustriert. Das Buch hat nicht sehr viel Text und lebt durch die Bilder. Das ist gerade für Kinder, die nicht so gerne lesen ein toller Einstieg. Mit solchen Büchern habe ich nämlich auch angefangen mehr zu lesen.

Ich hatte die Geschichte ziemlich schnell durchgelesen. Sie ist lustig, vielleicht ein wenig überspitzt und auf jeden Fall unterhaltsam. Ich finde es gut, wie Flo versucht aus sich herauszukommen. Wie von Rüdiger Bertram gewohnt kommt der Humor hier nicht zu kurz. Ich mag seine Geschichten wirklich sehr gerne.

#Allessafe #comicbuch #Urlaub #Ängste #Überwindung #Mut #Vorbereitung #Notfall #verliebt #Freunde #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Eine Klasse voller Superhelden und der normalste Lehrer der Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustrator: @dominikruppillustration
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Tian, Laura, Amani und Nagib gehen in die Schule der Superhelden. Denn sie sind echte Superheldenkinder: Tian kann Gedanken lesen, Nagib sich unsichtbar machen, Laura fliegen und Amani ist unglaublich stark. Nur ihr neuer Lehrer Herr Schnitt ist ganz normal. Na gut, er hat auch eine Superkraft: Er kann nämlich super lesen und rechnen. Aber ob er die Rasselbande damit in den Griff bekommt?

Meine Meinung:
Ich bin ja ein großer Fan von den Büchern von @ruedigerbertram und so war für mich klar, dass ich auch diese neue Buchreihe lesen möchte.

Eine Klasse voller Superhelden, das hört sich doch schon super an. Jedes Kind hat ein besonderes Talent: Tian kann Gedanken lesen, Laura kann fliegen, Nagib kann sich unsichtbar machen und Amani ist richtig stark. Natürlich hat aber jeder Superheld seine Stärken aber auch Schwächen.

Die Klasse soll nun einen neuen Lehrer bekommen, Herrn Schnitt. Eigentlich ist Herr Schnitt ganz normal, also ohne Superkraft. Außer, naja eigentlich hat er doch eine, er kann nämlich super lesen, schreiben und rechnen. Dies will er nun auch unbedingt den Kindern beibringen.

Herr Schnitt ist ein toller Lehrer. Er macht mit den Kindern einen Schulausflug und probt sogar eine Theateraufführung mit den Superheldenkindern ein. Dies ist, gerade wegen der verschiedenen Superkräfte alles nicht so ganz unproblematisch. Aber zusammen lösen sie alle Probleme.

Bekannt ist ja nun auch, wo Superhelden sind, sind die Superschurken nicht weit und so bringen die Superschurken unsere Superhelden schon ein wenig ins schwitzen.

Diese Superheldengeschichte ist gerade für jüngere Leser richtig toll. Es gibt, wie eigentlich immer bei Rüdiger Bertram, viel zu lachen. Ich mag den Humor in seinen Geschichte einfach total gerne.

Die lebendigen schwarz-weiß Illustrationen von Dominik Rupp geben der Geschichte den letzten Schliff.

Dies ist eine echt schöne, lustige Geschichte und gerade für etwas jüngere Leser ganz klar zu empfehlen.

#eineklassevollersuperhelden #superhelden #Schule #Lehrer #Teamwork #Fähigkeiten #Superkräfte #Theateraufführung #zusammenhalt #superschurken #Chaos #Stärken #Schwächen #rüdigerbertram #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #Kinderbuchreihe

Willkommen im Hotel zur grüne Wiese – Wegen Umbau geschlossen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustrator: @fuertgesillustration
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Hotelmanager Adlon macht sich große Sorgen: Margot, die Köchin des Hotels zur Grünen Wiese, hat schrecklich Liebeskummer und ist nicht mehr in der Lage, sich um das Wohl der Gäste zu kümmern. Die Küche befindet sich in einem völlig chaotischen Zustand – und das, obwohl jeden Moment mit der Inspektion der Wiesenpolizei zu rechnen ist, die eine Hygienekontrolle durchführen will. Hilfe muss her – und zwar schnell! Doch schon spazieren die beiden Hirschkäfer Max und Moritz in das Hotel und machen Notizen über die Mängel. Wird es Adlon schaffen, das Hotel vor der Schließung zu retten?

Meine Meinung:
Adlon, der Grashüpfer, führt das fast immer ausgebucht Hotel zu grünen Wiese. Aber was ist hier los? Die Köchin Margot ist nur noch am schluchzen, ihr Essen ist versalzen und die Küche sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Sie hat ihre Herz an eine Libelle verschenkt und diese ist gerade abgereist. Blöderweise steht eine Hotelüberprüfung durch die Wiesenpolizei an. Och Nein, nun fällt auch noch die Beleuchtung aus da die Glühwürmchen von den vielen Salz im Essen Bauchweh bekommen haben. Plötzlich verschwinden auch noch Wertgegenstände und Geld im Hotel. Hat etwa ein Dieb eingecheckt? Kann Adlon mit seinem Team verhindern, dass das Hotel geschlossen wird?

Wenn Chaos hier mal nicht vorprogrammiert ist. Adlon, sein tolles Team und auch die Hotelgäste halten einfach super zusammen. Hier ist Teamwork gefragt und Adlon selbst ist total überrascht wieviel Insekten helfen wollen.

Der erste Teil vom Hotel zur grünen Wiese hat mir schon sehr gut gefallen und dieser zweite Teil ist wieder toll geworden. Die Insekten mit ihren Spinnereien und Problemchen sind alle so besonders. Sie haben (fast) alle eine so liebe und herzliche Art an sich. Sie halten richtig zusammen und helfen einander.

Ich kann mir das Brummen und Summen in diesem zauberhaften Hotel bildlich vorstellen.

Die Illustrationen sind hier auch zuckersüß geworden.

Das Buch eignet sich richtig toll zum vorlesen. Die Kapitel sind nämlich nicht zu lang.

Der Schreibstil von Rüdiger Bertram ist locker und flüssig.

Ich hatte auch bei meinem zweiten „Besuch“ im Hotel eine wunderbare Zeit und würde gerne noch einmal wieder anreisen um Adlon, sein Team und die besonderen Hotelgäste wiederzusehen.

Buchreihe:

Willkommen im Hotel Zur Grünen Wiese – Das Insektenhotel mit Herz

Willkommen im Hotel zur Grünen Wiese – Wegen Umbau geschlossen

#willkommenimhotelzurgrünenwiese #rüdigerbertram #insektenhotel #Insekten #Liebeskummer #Zusammenhalt #herzlich #Kontroll #Hotel #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch

Bookmän – Alles kaputti

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustrator: @dominikruppillustration
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Wenn das kein neuer Fall für Bookmän ist! Ein gigantischer Maulwurf bedroht die Stadt – überall buddelt er gigantische Löcher! Für Matteo und Kim ist sofort klar: Sie müssen das Monster mit den Megaschaufeln stoppen, bevor es zu spät ist. Aber wie? Denn es gibt ein Problem. Das rote Buch ist verschwunden und ohne das Buch kann sich Matteo nicht in Bookmän verwandeln. Und dass es sich dann ausgerechnet auch noch in den Händen einer Superschurkin befindet, macht das Ganze nicht unbedingt leichter …

Meine Meinung:
Ein weiteres Abenteuer von Matteo alias Bookmän und Kim alias Comicgirl. Diesemal scheint ein riesiger Maulwurf die Stadt in Schutt und Asche zu legen. Besonders gefährdet soll die alte Bücherei, der Lieblingsort der beiden sein, die deshalb vorsorglich schließen soll. Das muss doch alles irgendwie zu verhindern sein.

Außerdem verlieren die beiden noch ihr rotes Buch, welches sie unbedingt benötigen um sich in Bookmän und Comicgirl zu verwandeln. Es ist in den Händen einer neuen Superschurkin gelandet. Das hört sich ja auch gar nicht gut an.

Aber die zwei geben natürlich nicht auf und versuchen um die Stadt zu retten alles um die Superschurkin und den riesen Maulwurf zu stoppen.

Rüdiger Bertram hat hier wieder eine lustige, actionreiche Geschichte geschriebene. Seine besondere, humorvolle Art zu schreiben begeistert mich einfach immer wieder. Die Protagonisten mag ich sehr gerne. Besonders Matteo und Kim haben es mir angetan.

Dominik Rupp hat das Buch mit seinen tollen schwarz-weiß Illustrationen noch verfeinert. Besonders die Galerie der Protagonisten am Anfang fand ich wieder klasse.

Mir hat auch dieser zweite Teil wieder sehr gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt auf weitere Abenteuer von Bookmän und Comicgirl.

Buchreihe:

Bookmän – Alles Konfetti

Bookmän – Alles kaputti

Bookmän – Nix ist paletti!

#Bookmän #alleskaputti #rüdigerbertram
#carlsen #Maulwurf #superhelden #superschurken #Bücherei #Gefahr #Abenteuer #Rettung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bookmän – Alles Konfetti

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustrator: @dominikruppillustration
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Und eigentlich ist Matteo ein richtiger Bücherwurm. Während seine Klassenkameraden in der Pause auf den Fußballplatz stürmen, vergräbt er sich am liebsten in der Bibliothek von Herrn Steinschweiger und liest. Aber dann entdeckt er dort eines Tages dieses merkwürdige Buch ganz oben im Regal. Er schlägt es auf und – ZACK! – wird aus Matteo plötzlich BOOKMÄN. Klar ist es klasse, ein Superheld zu sein. Allerdings gibt es da ja noch die Superschurken, die einem das Leben schwermachen. Doch zum Glück hat Matteo die schlagfertige Kim an seiner Seite. Auch wenn die manchmal ganz schön nervig sein kann. Gemeinsam begeben sich die zwei auf Verbrecherjagd und kommen einem Schurken auf die Schliche, der die gesamte Bibliothek von Herrn Steinschweiger bedroht … 

Meine Meinung:
Matteo liebt Bücher über alles. So überrascht es nicht, dass sein Lieblingsort die Bücherei ist. Blöd nur, dass in letzter Zeit immer mehr Bücher voller gelochter Löcher auftauchen. Wer macht denn sowas? Das fragt sich auch Herr Steinschweiger, der ehemalige Fußballprofi, der jetzt die Bibliothek leitet.

Eines Tages entdeckt Matteo aber ein Buch, dass dann doch etwas anders ist. Durch genau dieses wird nämlich aus dem Bücherwurm Matteo der Superheld Bookmän. Aber wo ein Superheld ist, da sind die Superschurken nicht weit.

Zusammen mit der taffen Kim von nebenan versucht Bookmän den Superschurken aufzuhalten und den Erhalt der Bücher zu sichern.

Hier hat Rüdiger Bertram eine total lustige Superheldengeschichte geschrieben. Viele kleine Besonderheiten sorgen dafür, dass dieses Buch einen total gut unterhält. Herr Steinschweigers „besondere „Art muss hier auf jeden Fall erwähnt werden.

Diese Superheldengeschichte ist rasant, amüsant und mitreißend. Die cooles schwarzweiß Illustrationen von Dominik Rupp passen perfekt zur Geschichte und runden das Buch einfach ab. Auch das Coverist ein Hingucker und zeigt gleich worum es hier geht.

Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Bookmän ist cool und ich freue mich schon noch mehr Abenteuer mit ihm zu erleben, denn wir wissen ja wo ein Superheld ist sind die Superschurken nicht weit.

Buchreihe:

Bookmän – Alles Konfetti

Bookmän – Alles kaputti

Bookmän – Nix ist paletti!

#Bookmän #alleskonfetti #rüdigerbertram #superheld #superheldengeschichte #superschurke #lustig #rasant #Bücherei #Freunde #comicgirl #Mut
#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung ##Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Mega streng verboten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustrator: @horsthellmeier
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

An einem megaheißen Sommertag machen sich Alex, Kalle und Nora auf ins Freibad – einfach mal Pommes essen, abkühlen und entspannen. Auch die Katze soll, trotz Verbot, mit. Doch alles kommt ganz anders als erwartet, denn eine strenge Bademeisterin und eine kaputte Rutsche kommen ihnen in die Quere. Im Chaos landen sie letztendlich in der Vergangenheit und dort wird ihnen eins schnell klar – zwischen den mehr oder weniger gefährlichen Dinosauriern eine flüchtende Katze wiederzufinden, ist gar nicht so einfach …

Meine Meinung:
Alex hat 2 Freunde namens Kalle und Nora. Kalle ist superstark und liebt alle Tiere und Nora ist ein naturwissenschaftliches Genie, die farbenblind ist, weil sie eine Metallplatte im Kopf hat. Dieses lustige Trio beschließt im Buch, schwimmen zu gehen. Unterwegs finden sie eine Katze und wollen diese auch mit ins Freibad nehmen. Natürlich ist das verboten, aber sie schmuggeln die Katze trotzdem an der Bademeisterin vorbei.

Im Freibad wollen die 3 eigentlich nur chillen und leckere Freibadpommes essen, aber irgendwann haut die Katze ab und verschwindet in der gesperrten Freibadrutsche. Die Kids rutschen hinterher und landen auf einmal an einem seltsamen Ort.

Die Geschichte von Rüdiger Bertram wurde von Horst Hellmeier illustriert. Es ist verhältnismässig wenig Text, aber jede Buchseite ist voller schwarzweißer Illustrationen. Der Zeichenstil ist ein wenig verrückt, passt daher perfekt zur sehr überraschenden Geschichte. Es macht einfach riesigen Spaß, durch die Seiten zu fliegen.

Der Humor ist großartig. Ich liebe es, wie Nora ständig Farben verwechselt oder wie im Buch zum Beispiel ein Vulkan zu einer riesigen Friteuse umfunktioniert wird. Ihr merkt beim Lesen der Rezension sicher, wie lustig das Buch ist.

Ich empfehle das Buch absolut gerne. Es ist einfach herrlich bekloppt und bringt wegen des wenigen Textes aber auch Leute zum Lesen, die vor solch „dicken“ Büchern Respekt haben.

Buchreihe:

Mega dumm gelaufen

Mega fette Beute

Mega streng verboten

#rezensionsexemplar
#Rezension #unbezahtewerbung #megastrengverboten #Katze #Freunde #Trio #Schwimmbad #Dinosaurier #zeitreise #Abenteuer #lustig #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookstagramgermany #lesenistcool #lesenbildet #kinderbuch #buchblogger #kinderlesen #kindercomics

Willkommen im Hotel Zur Grünen Wiese – Das Insektenhotel mit Herz

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustratorin: @fuertgesillustration
Verlag: @cbjverlag

Meine Meinung:
Adlon, der Grashüpfer ist der super sensible und engagierte Hotelmanager des Insektenhotels „Hotel zur Grünen Wiese“. Zu seinem Personal gehören die Fliege Margot als Köchin, die super fleißige Ameise Alexa als Zimmermädchen und jede Menge Glühwürmchen, die für die richtige Beleuchtung sorgen. Gemeinsam kümmer sie sich darum, dass es ihren Hotelgästen an nichts fehlt.

Im Hotel wohnen zur Zeit die Sängerin Madame Spinoza, eine Spinne, die schon viel von der Welt gesehen hat und mit ihren Netzen das Hotelpersonal in den Wahnsinn treibt. Eine dicke Hummel, die nicht genug von Margots Essen bekommen kann, eine Raupe, die sich im Zimmer verschanzt und ein Mistkäfer, der immer wieder versucht, seine stinkende Mistkugel ins Hotel zu schmuggeln.

Richtig turbulent wird es, als sich die Bienenprinzessin Alexa mit ihrem Hofstaat auf der Durchreise im Hotel ankündigt.

Adlon ist sofort Feuer und Flamme für Alexa. Aber hat er eine Chance bei der süßen Biene?

Als dann plötzlich ein Gast spurlos verschwindet, sind wirklich alle gefordert, um den vermissten Marienkäfer wieder heil ins Hotel zu bringen.

Das ganze Buch ist von Christiane Fürtges mit traumhaft schönen und farbenfrohen Illustrationen versehen worden.

Die Geschichte ist total süß, super lustig und geht einem richtig ans Herz. Die Charaktere muss man einfach gerne haben und knuddeln wollen. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen dieser wunderbar chaotischen Geschichte.

Buchreihe:

Willkommen im Hotel Zur Grünen Wiese – Das Insektenhotel mit Herz

Willkommen im Hotel zur grüne Wiese – Wegen Umbau geschlossen

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #willkommenimhotelzurgrünenwiese #rüdigerbertram #cbj #insektenhotel #Insekten #bienenprinzessin #Wiese #riesen #Glühwürmchen #Spinne #Grashüpfer #verschwinden #mistkugel #suche #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #kinderbuch #kinderbuchautor #leseliebe #kinderbuchblogger #buchblogger

Die Weihnachtsagentur – Das schönste Fest aller Zeiten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustratorin: @julia_bierkandt
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Ach du klebriger Zimtstern! Die Zwillinge Oskar und Olga können es nicht fassen: ihre super-reichen, super-beschäftigten Eltern haben eine Agentur beauftragt, um das Weihnachtsfest der Familie zu organisieren. Schon zieht Frau Schnörkel bei ihnen ein wie eine wildgewordenen Glitzerkugel. Alles muss größer, teurer, kitschiger sein. Ein Superstar im Adventskalender? Ein Adventskranz so groß wie ein Autoreifen? Ein Youtube-Star zum Geschenke basteln? Alles kein Problem für Frau Schnörkel – aber so haben sich Oskar und Olga den Advent nicht vorgestellt! Können sie das Chaos noch aufhalten und ihren Eltern zeigen, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt?

Meine Meinung:

Oskar und Olga und freuen sich sehr auf die Adventszeit. Die Zwillinge hoffen sehr, dass ihre Eltern, nachdem sie in diesem Jahr wirklich jeden Feiertag vergessen haben, an Weihnachten denken. Die Eltern arbeiten immer sehr sehr viel und haben daher wenig Zeit für ihre Kinder. In dem ganzen Stress haben sie es im letzten Jahr sogar geschafft die Weihnachtszeit zu übersehen. Dieses Jahr haben die Eltern die „grandiose“ Idee eine Weihnachtsplanerin zu engagieren die sich einfach um alles kümmert und den Zwillingen die Weihnachtszeit ihres Lebens beschert.
Die Dame, Frau von Schnörkel, von der Weihnachtsagentur ist nur leider völlig daneben. Bei ihr gilt je größer, teurer, kitschiger umso besser… Sie ist total aufgesetzt und geht den Kids ziemlich schnell ganz gehörig auf die Nerven. Einen Popstar im Adventskalender, einen eigenen Weihnachtsmarkt im Garten oder einen Youtubestar zum Geschenke basteln hier ist nichts zu teuer. Aber kommt so die richtige Weihnachtsstimmung auf?

Mit Geld wird versucht auszugleichen, dass nie Zeit für die Kinder da ist. Was Olga und Oskar aber wirklich möchten wird übersehen.
In der kleinen Hütte von Fiete, der guten Seele des Hauses, ist es viel weihnachtlicher und gemütlicher als in der Winterwonderland-glitzer-funkel-Villa. In der Weihnachtszeit sollte es ruhig und besinnlich zugehen, man sollte Plätzchen backen, basteln, singen und eine wundervolle Zeit mit der Familie haben.

Die Geschichte ist super unterhaltsam geschrieben. Das Kopfkino lief beim Lesen nonstop und war teilweise echt zum schießen. Sehr passend finde ich, dass es genau 24 Kapitel sind, so kann man das Buch auch super als Adventskalender nutzen.

Das Cover gefällt mir total gut. Es ist farbenfroh und hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht.

Dieses Buch ist eine wirklich lustige Geschichte für die Weihnachtszeit. Man darf nur Frau von Schnörkel nicht zu ernst nehmen.

#Rezension #Rezensionsexemplar #dieweihnachtsagentur #youtubestar #Popstar #familytime #Familienzeit #Adventszeit #Weihnachten #kitsch #Glitzer #teuer #Zwillinge #weihnachtsbuch #24Kapitel #Adventskalender #überkandidelt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #rüdigerbertram #arenaverlag #bookstagram #lovelybooks #kinderbuch #Bookstagram #buchblogger

Die Glitzerbande hilft immer! – Leider wird es dann meist schlimmer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustratorin: Sonja Kurzbach
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:

Die Glitzerbande mit Einhorn Ella, Flamingo Felix, Lama Luna und Faultier Franz findet sich selbst richtig super. Schließlich sind sie die Retter der Kinder! Sobald ein Kind in Not ist, rast die Glitzerbande los, herunter vom Regenbogen, auf dem die vier wohnen, und dorthin, wo Hilfe gebraucht wird. Leider stellen sich die vier dabei nicht immer sonderlich geschickt an …

Meine Meinung:
Dieses Buch macht alleine durch das knallbunte Cover auf sich aufmerksam. Dann haben wir gesehen, dass es von Rüdiger Bertram ist und da war klar, dass wir dieses Buch unbedingt lesen wollen.

In diesem Buch geht es um die Glitzerbande. Diese besteht aus Franz dem Faultier, Luna dem Lama, Felix dem Flamingo und Ella dem Einhorn. Sie alle sind super farbenfroh und sie haben Glitzer über dem Kopf. Wenn ein Kind in Not gerät zittert das Horn von Ella. Sofort rennen die vier los, über Stock und Stein, Flüsse Wüsten und Berge. Nichts kann sie aufhalten. Das Problem bei der Sache ist, dass die vier super chaotisch sind. Die verbreiten überall wo sie sind ein riesiges Chaos. Trotzdem wird am Ende immer alles gut.

Die Glitzerbande ist super lustig. Hier fehlt es an nichts. Pupse, Glitz und Regenbogen was braucht man mehr.

Die Bilder beleben das ganze nochmal richtig toll. Immer wieder war ich am schmunzeln. Diese vier liebenswerten Chaoten haben mir beim Lesen ein fettes Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Ein super Buch zum selber lesen oder vorlesen. Hier ist Spaß garantiert.

#rezension #Rezensionsexemplar #dieglitzerbande #Einhorn #glitzer #pups #Rettung #Freundschaft #Chaos #lustig #bookbrothers #Regenbogen #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchblogger #lesenmachtglücklich #Bookstagram #instabook #buchig #kunterbunt #buchliebe #kinderlesen #leseliebe #vorlesen #rüdigerbertram