Das Geheimnis von Nox – Aufgewacht, Schule der Nacht!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @autorin_claudiascharf
Illustratorin: @forschart
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Kein Tagling betritt Nox, so war das zu allen Zeiten.
Doch dann kam Fill.

Wie spannend! Fills Lieblings-Spielshow besucht seine Stadt. Fill und sein Team wollen unbedingt gewinnen. Doch Fills beste Freundin Lenny wurde bei einem Ausflug nach Nox von einer Flederratte gebissen – verwandelt sie sich jetzt etwa in ein nachtaktives Flattertier? Vernoxt noch mal! Fill will ihr unbedingt helfen. Er schmuggelt sich in die Schule der Nacht, um ein Heilmittel zu finden. Ob Nachtling Issa und das geheimnisvolle Mondschaf Lenny retten können?

Meine Meinung:
Das Buch „Das Geheimnis von Nox – Aufgewacht, Schule der Nacht“ setzt die spannende Geschichte rund um Fill, Issa und ihre Freunde fort. Der Beginn des Buches wird von einer feierlichen Atmosphäre geprägt: Es ist Vollmond und ein großes Fest steht an. Fill, der als Tagling eigentlich nicht nach Nox darf, erhält von Issa die Identität eines Nachtlings. Doch obwohl die beiden viel Spaß beim Tanzen und Feiern haben, endet der Abend mit einem Streit.

Das Ereignis, das die Handlung in Gang setzt, ist die bedrohliche Verwandlung von Fills bester Freundin Lenny in eine Flederratte, nachdem sie von einer Flederratte gebissen wurde. Fill, verzweifelt auf der Suche nach einem Heilmittel, erfährt, dass ein Heilmittel existierte, aber längst verloren gegangen ist. Mit Issa begibt er sich auf eine Reise voller Geheimnisse und Rätsel, die sie sogar in die „Schule der Nacht“ führt. Dort entdeckt Fill, dass im Turm ein geheimer Gang verborgen ist – eine Entdeckung, die noch wichtig werden sollte.

Neben den spannenden Abenteuern gibt es auch lustige und kuriose Momente,wie die Herausforderung, ein laufendes Ei zu fangen. Besonders gelungen ist die Idee, dass Lenny ihre Flederrattenfähigkeiten einsetzt, um beim Klettern zu helfen.

Doch der Höhepunkt der Geschichte ist Fills Entschlossenheit, seiner Freundin zu helfen.

Die Geschichte hält den Leser durchgehend in Atem. Besonders gelungen sind auch die Illustrationen von Lisa Frosch, die die fantasievolle Welt von Nox lebendig werden lassen.

Alles in allem ist „Das Geheimnis von Nox“ ein aufregendes, fantasievolles Abenteuer, das sowohl Spannung als auch Humor bietet. Wer die Welt von Nox liebt, wird auch bei diesem Teil nicht enttäuscht werden!

Buchreihe:

Das Geheimnis von Nox – Licht, Schatten-,Flederratten

Das Geheimnis von Nox – Aufgewacht, Schule der Nacht!

#dasgeheimnisvonnox #Spielshow #Verwandlung #flederratte #Heilmittel #Suche #Entschlossenheit #Freunde #Abenteuer #Humor #Spannung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchreihe

Drachendetektiv Schuppe – Algensuppe und Nixenspucke

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplare

Autorin: @katjabrandis
Illustrator: Fréderic Bertrand
Sprecher: @stefan_kaminski_on_air
Verlag: @fischer_kinder.jugendbuch
Hörbuchverlag: @argonverlag

Inhalt:

Als Drache Triefauge beklagt, dass ihm alle seine kostbaren Ringe gestohlen wurden, ist Drachendetektiv Schuppe zur Stelle: Ein Dieb in der Stadt?! Und tatsächlich, nach und nach verschwinden immer mehr Ringe aus Wurmstedt, sogar welche mit gefährlichen magischen Kräften!  Eine Spur führt zum Stadtparksee: Dort leben die Nixen, die doch alle verrückt nach glitzernde Sachen sind. Zusammen mit seinen Freunden Kater Grauwacke und Elfe Jessamy stürzt sich Schuppe in die Ermittlungen, bei denen keiner trocken bleibt und einige ihr blaues Wunder erleben  …

Meine Meinung:
Drachendetektiv Schuppe hat einen neuen Fall zu lösen. Überall werden Ringe geklaut. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, hat der Dieb sich sogar einige Ringe gegriffen, die wirklich gefährlich sind. Schuppe, sein Katerfreund Grauwacke und der Elfe Jessemy versuchen in diesem Buch, den Fall zu lösen. Dabei ist der Polizeichef Siegfried nicht wirklich eine Hilfe und das Schuppe plötzlich selbst verwandelt wird, gefährdet die Ermittlungen noch zusätzlich.

Katja Brandis hat eine wirklich saukomische Fantasy-Detektiv-Geschichte mit vielen lustigen Charakteren erschaffen. Schuppe und seine Freunde sind ein eingeschworenes Team. Grauwacke mit seiner bemühten Jugendsprache ist wirklich cringe, aber ihn macht das halt glücklich und deshalb kann man super damit leben. Die Illustrationen von Fréderic Bertrand sind monstermässig gut und sind wirklich nah daran, wie ich mir die Figuren vorstelle.

Die Geschichte hat auch tatsächlich viele Wendungen. Zuerst gelten die Nixen als verdächtig, weil die so ein bißchen wie diebische Elstern sind und alles klauen wollen, was glitzert. Ich habe das Buch gelesen und auch das Hörbuch wirklich genossen. Sebastian Kaminski hat eine unglaublich vielfältige Stimme. Er kann den Drachen ebenso gut sprechen, wie eine verrückte Elfe und einen seltsamen Zauberer. Vielleicht habt ihr seine Stimme schonmal gehört, er spricht im letzten Muppes-Film den Kermit.

Alles in allem hat die Geschichte wirklich Spaß gemacht und die Gestaltung des Covers rundet ein wunderbares Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen super ab.

Buchreihe:

Drachendetektiv Schuppe – Chaos  im Zauberwald

Drachendetektiv Schuppe – Gefährliches Gemüse

Drachendetektiv Schuppe – Algensuppe und Nixenspucke

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #drachendetektivschuppe #detektivgeschichte #Ermittlung #Nixen #Zauberer #Spannung #Verwandlung #polizeichef #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbooktagram #bookstagramgermany #Bookstagram #aufdieohren #hörbuch #leseliebe #Buchliebe #Kinderbücher #kinderbuchreihe #buchblogger #argonverlag #katjabrandis #fischerverlag

Chili – Meine Klasse und der verrückte Ausflug

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @antje_szillat
Illustrator: @zapf_zeichnet
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Mit seinem frechen Feuerfrettchen Chilli hat Jelko alle Hände voll zu tun. Als die Schule nach den Sommerferien wieder beginnt, wünscht er sich aber die chaotischen Tage mit Chilli zurück. Besonders fürchterlich ist der Matheunterricht von Herrn Pingeling. Doch dann hebt das Klassenzimmer plötzlich ab, fliegt durch die Lüfte und landet auf einem mittelalterlichen Marktplatz. Dort wird Chilli von einem gemeinen Magier entführt – und Jelko und seine beste Freundin Lotte setzen alles daran, das Frettchen zu retten!

Meine Meinung:
Chili war mir bis jetzt vollkommen unbekannt. Obwohl dies wohl ein dritter Teil ist habe ich wunderbar in die Geschichte hineingefunden und alles super verstanden.

Die Ferien sind vorbei und Jelko muss wieder zur Schule. Sein Feuerfrettchen Chilli findet das aber gar nicht cool. Jelko eigentlich auch nicht. So spricht er ganz nebenbei einen Wunsch aus und da Chilli Wünsche erfüllen kann erlebt Jelko mit seiner Klasse einen unfreiwilligen Schulausflug ins Mittelalter. Ob das gut geht?

Mit hat dieses Buch sehr gut gefallen. Besonders lachen musste ich an den Stellen an denen Jelko mit Chilli gesprochen hat und alle anderen ihn für durchgeknallt halten. Auch die sehr einseitige Ernährung hat mich grinsen lassen. Wenn ich mir vorstelle das zu essen schüttelt es mich.

Die Rettungsmission fand ich auch sehr interessant aber irgendwie ging es da dann doch zu schnell. Ich hatte teilweise so ein bisschen das Gefühl als wäre ich in einem Computerspiel.

Also dies ist ein Buch was Spaß macht. Die besondere Schreibart die auf allen Seiten auftaucht hat das ganze super aufgelockert. Also ein schönes Buch in dem man auch öfter schmunzeln muss.

Buchreihe:

Chilli, ich und andere Katastrophen

Chilli, meine Oma und das totale Chaos

Chili – Meine Klasse und der verrückte Ausflug

#rezension #Rezensionsexemplar #Schule #Ferien #feuerfrettchen #Ausflug #Mittelalter  #Magie #wünsche #Verwandlung #chillimeineklasseundderverrückteausflug #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #lesenverbindet #readerofinstagram #buchblogger #kinderbuch #buchbesprechung #booklover #lesenmachtsüchtig #kinderlesen #leseliebe #bücherwurm

Cornibus & Co – Die Hölle bebt!

Autor: @jochentill
Illustratorin: @feed_the_trex
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Cornibus hat einen so gewaltigen Schluckauf, dass die Hölle bebt. Alles nur, weil er an dem alten Buch geknabbert hat, das unter Luzifers Bett lag. Schließlich gibt es in der Hölle weder leckere Schlotzolade noch knusprige Krossangs.  Aber das Schlimmste ist: Jeder Höllenbewohner hat nun einen anderen guten Tipp, wie Cornibus den Schluckauf wieder loswerden kann – Erschrecken, Essig trinken, Luft anhalten … Ob da irgendetwas hilft?

Meine Meinung:
Ich bin ja ein riesiger Cornibus-Fan. Schon in der Luzifer Junior Reihe habe ich den kleinen Schlingel in mein Herz geschlossen.  Als Mama mir noch vorgelesen hat hat sie ihm immer so eine lustige Stimme gegeben. Diese höre ich immer noch und das obwohl ich ja nun selber lese. 

Dies ist nun der dritte Teil der Cornibus & Co Reihe. Auch dieses Mal bin ich wieder absolut geflasht.  Der kleine Vielfrass hat dieses Mal Schluckauf und bei jedem Hicks verwandelt er sich in irgendein Tier oder auch in eine Mischung aus verschiedenen Tieren. Er hat es einfach nicht unter Kontrolle. Viele Bekannte geben Tipps, aber wie das so beim Schluckauf ist hilft keiner.  Währenddessen findet Luzi ein Tagebuch von seinem Vater. Dieses fand ich mega interessant.  Jochen Till hat hier die Geschichte wie Gott die Welt erschaffen hat nochmal neu erklärt 🤣. Ich mag es ja wie er immer wieder Abwandlungen erschafft so dass man altbekannten aus einer neuen Perspektive sieht.  So wie er kann das einfach kein anderer.
Raimund Frey hat hier auch wieder klasse Zeichnungen beigesteuert. 

Die zwei zusammen sind ein absolut tolles Team. Was die zwei zusammen hinbekommen ist immer wieder genial.  Ich habe richtig viel Spaß mit Cornibus gehabt und möchte auf jeden Fall noch viel mehr von dem süßen Hausdämonen lesen.

Achja, mein Tipp gegen Schluckauf ist die betroffene Person abzulenken.  Wir fragen dann meistens was hast du vorgestern gegessen. Dann denkt die Person feste nach und vergisst dann den Schluckauf. 

Buchreihe:

Cornibus & Co – Ein Hausdämon packt aus

Cornibus & Co – Cornibus Verschwindibus

Cornibus & Co – Die Hölle bebt!

#Rezension #cornibus #hausdämon #Hölle #Tagebuch #Schluckauf #luziferjunior #weltentstehung #Verwandlung #Teufel #adamundeva #lustig #loewewow #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchliebe #buchblogger #kinderbuch #kinderlesen #bookstagram #readerofinstagram #instabook #booklover

FRRK! Mein Alien und ich

Autor: @nicole_roendigs
Verlag: @cbjverlag
Illustrator: @zapf_zeichnet
Seiten: 214

Inhalt:
Tom hat es geschafft: Alle Jungs in seiner Klasse finden ihn cool, sogar der Supersportler Jonas! So weit, so gut.

Doch dann kracht Tom eines Tages ein rundliches Flugdings vor die Füße. Heraus wabbelt Frrk, ein glibberiger Außerirdischer, und bittet Tom, ihm bei der Reparatur seines Raumschiffs zu helfen. Tom hat auch schon eine Idee: Die notwendige Salpetersäure will er zusammen mit Frrk aus dem Chemielabor der Schule klauen. In seiner wahren Gestalt kann sich Frrk dort natürlich nicht blicken lassen. Also transformiert er sich in den Körper eines zehnjährigen Menschen. Doch dabei passiert eine entsetzliche Katastrophe. Frrk verwandelt sich vom Tentakelmonster in ein Mädchen mit Zöpfen und rosa Dirndl: Friederike! Gehts noch uncooler?

Meine Meinung:
Das Cover ist mal richtig cool. Es sieht einfach lustig aus.
Auch die Bilder im Buch sind super geworden. Das hat der @zapf_zeichnet sehr gut gemacht.
Die Geschichte beginnt schon witzig. Ich musste echt immer wieder lachen. Es gibt immer wieder wirklich überraschende Wendungen die dem Buch nochmal so richtig Würze verleihen. Auch die Freundschaft zu Elli und ihre familiären Aspekte finde ich klasse.
Beschreiben würde ich das Buch als Mischung aus ET, Flubber und irgendwas mit Schule und Cliquen und einer krassen Verfolgungsjagd. Aber halt richtig gut. Danke für den mega Lesespaß

Ich gebe dem Buch 💫💫💫💫💫/5 Punkten

Buchreihe:

FRRK! Mein Alien und ich

FRRK! Mission Supermatsch

FRRK! Echsenalarm

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #alien #tentakel #dirndl #kinderbuchBlogger #kinderbuchblog #kinderblog #rezension #bookbrothers #bookies #bücherliebe #youngbookstagram_kids #buchempfehlung #buchnerd #buchverrückt #buchblog #buchblogger #jungslesenauch #bookish #lesenisttoll