Lizbeth und das Weihnachtsgeschenk

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Philon Solzbach
Illustratorin: Liliana Gareeva
Verlag: @froschenteverlag

Inhalt:

Das ist ja eine schöne Bescherung! Da hatte Lizbeth nur einen Wunsch auf ihren Wunschzettel geschrieben, und trotzdem wurde ihr Geschenk vertauscht. „Eine Gans oder gar nichts!“ stand da drauf und nun sitzt sie unter dem Weihnachtsbaum mit einer Ente. Doch nicht der Weihnachtsmann ist schuld an dem Schlamassel, sondern sein Sohn, die Aushilfe an Heiligabend: Und der taucht schuldbewusst mitten in der Nacht in Lizbeths Zimmer auf, ein rundlicher junger Mann in Rot. Aber Lizbeth rückt die Ente nicht raus – sie will mitfahren zum abenteuerlichsten Geschenkeumtausch ihres Lebens …

Meine Meinung:
Ich stelle euch hier heute ein süßes Kinderbuch vor. Lizbeth und das Weihnachtsgeschenk von Philon Solzbach mit Illustrationen von Liliana Gareeva ist ein schönes Buch zum Vorlesen für kleine Kinder.

Lizbeth freut sich, wie kann es auch anders sein, auf Weihnachten. Sie hat mit der Mama zusammen auch schon Milchbrei für den Weihnachtswichtel Tomte gekocht. Tomte mag den Brei auch nur von einem Holzlöffel, bei einem Metalllöffel könnte der Wichtel sogar richtig ärgerlich werden und nur noch Quatsch machen. Das wollen Mama und Lizbeth natürlich vermeiden.

Weil Lizbeth ihre Eltern nervt… äh… überzeugt, darf sie eins der Geschenke schon vorher auspacken. Aber, oh Schreck, sie hat sich so sehr eine Gans gewünscht und bekam eine Stoffente. Lizbeth ist deswegen traurig. Ob der Weihnachtsmann (oder sein Sohn) das Weihnachtsfest noch für Lizbeth retten kann?

Es handelt sich hier um eine Vorlesegeschichte für Kindergarten-Kinder mit Vollbild-Ilustrationen zum angucken. Die Schrift ist gut zu lesen und sehr groß und die Geschichte ist auch nicht gruselig oder so. Ein toller Bonus am Ende der Geschichte ist das Milchbrei-Rezept für Tomte.

Ich möchte an dieser Stelle noch darauf hinweisen, dass auch Tiere Weihnachten feiern können. Zum Beispiel im @tierschutzhof_heile_seele – aber da geht leider kein Weihnachtsmann hin, der besucht dann doch eher nur die Kinder. Wenn man dieses Buch kauft, gehen AUTOMATISCH 5 Euro an diesen Tierschutzhof, damit die zum Beispiel Futter kaufen können.

#lizbethunddasweihnachtsgeschenk #froschenteverlag #tierschutzhofheileseele #Wichtel #Weihnachten #weihnachtsmann #wünsche #vorlesegeschichte #tierschutz #Spende #gewinnspiel #giveaway #buchgewinnspiel #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Terra Magica – Die magischen Elemente

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @marianne_schimon
Cover: Verena Sekera
Illustrator: Otto Wöchtl

Inhalt:

An ihrem elften Geburtstag erhält Amelie, die Prinzessin des Schmetterlingsfeenreiches, ein ganz besonderes Geschenk. Wird der Wunschstein ihr ihren größten Wunsch erfüllen können? Gemeinsam mit ihrem besten Freund Kyano, ihrem frechen Eichhörnchen Buschl und dem schusseligen Zauberer Winnibert begibt sich die tapfere Schmetterlingsfee auf ein großes Abenteuer, in dem sie all ihren Mut zusammen nehmen muss, um die magischen vier Elementkristalle zurück nach Terra Magica zu bringen. Doch sie sind nicht die einzigen, die es auf diese mächtigen Zauberkristalle abgesehen haben… Ein unterhaltsamer, fantastischer Abenteuerroman über Freundschaft und die Kraft, die in einem steckt, wenn man an sich selbst glaubt.

Meine Meinung:
Amelie ist die Prinzessin des Schmetterlingsfeenreiches. Sie ist abenteuerlustig, energiegeladen und mutig. Sie würde so gerne durch die Lüfte fliegen und noch unentdeckte Orte erkunden. Da sie aber als einzige Schmetterlingsfee überhaupt ohne Flügel geboren ist, scheint dieser Wunsch ein Traum zu bleiben.

An ihrem 11. Geburtstag allerdings schenken ihr ihre Eltern einen super seltenen Wunschstein. Ob dieser ihren Traum wahr werden lässt?

Zusammen mit ihrem Eichhörnchen Buschl und ihrem besten Freund, dem Waldfeebprinzen Kyano probiert die den Wunschstein aus und landet bei dem mega verpeilten Zauberer Winnibert. Dieser hat sogar eine Idee, wie er Amelie helfen kann. Hierfür begeben sich die 4 auf die Suche nach den 4 Elementkristallen. Was sie dabei aber erleben ist abenteuerlich, magisch und überraschend.

Mir hat diese spannende Geschichte richtig gut gefallen. Amelie ist so lebendig, mutig und lebensfroh. Das spürt man beim Lesen total. Bei Winnibert wusste ich lange nicht was ich von ihm halten soll. Er ist durch seine verwirrte Art sehr lustig, ich konnte aber nicht sagen auf welcher Seite er nun wirklich steht.

Es war zu keiner Zeit langweilig, ein magisches Abenteuer jagt das nächste.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind auch sehr schön und detailliert gelungen.

Dieses Buch birgt eine tolle, magische Abenteuergeschichte über Freundschaft, Träume und Zusammenhalt, die sich wunderbar zum Vorlesen aber auch zum selber lesen eignet.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung
#terramagica #marianneschimon
#diemagischenelemente #Flügel #Handicap #anderssein #abenteuergeschichte #Magie #Freundschaft #freunde #wünsche #Suche #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuch #kinderbuchblogger #buchblogger #kinderbuchautorin #leseliebe #kinderlesen #buchliebe

Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie

unbezahlte Werbung /Rezensionsexemplar

Autor: @thilo_guter_autor
Sprecherin: @marionelskis
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Die Schüler der 3a lieben ihre neue Klassenlehrerin! Madame Kunterbunt trägt Kleider in allen Farben des Regenbogens, wenn sie spricht, klingt es wie eine schöne Melodie, und sämtliche Sorgen werden in ihrer Gegenwart ein bisschen kleiner. Das liegt auch an ihren Chamäleons Cilly und Rosso, die immer herrlich viel Blödsinn anstellen und auch ansonsten echt fantastisch sind. Denn ihre schimmernden Schuppen haben Zauberkräfte!

Meine Meinung:
Auf diesem kunterbunten Cover sieht man Madame Kunterbunt und ihre sprechenden Chamäleons. In dem Hörbuch geht es um die beiden Kinder Nicki und Nick aus der 3a, die eine neue Lehrerin namens „Madame Kunterbunt“ bekommen. Diese Frau ist etwas seltsam, denn sie ist super bunt gekleidet und redet immer sehr lustiges Zeug. Außerdem besitzt sie zwei sprechende, ständig streitende magische Chamäleons. Madame Kunterbunt ist nicht nur Nickis und Nicks neue Lehrerin, sie ist außerdem auch in das leerstehende Haus neben den Kindern eingezogen.

In der Schule gibt es dann – zumindest aus Erwachsenensicht – nur Chaos. Denn Singen und Tanzen ist ja doch eine andere Art, Unterricht zu gestalten. Und wenn ein großer Schulhof umgestaltet wird, kriegt ein Schuldirektor vielleicht auch mal Schnappatmung. Was bei Madame Kunterbunt halt auffällt ist, dass sie den Kindern auf Augenhöhe begegnet. Sie hat auch magische Fähigkeiten, aber sie macht auch Fehler, was sie sehr menschlich macht.

Und ihre Chamäleons erst: Cilly und Rosso haben magische Schuppen, mit denen man Wünsche erfüllen kann. Leider haben Cilly und Rosso auch jeweils einen anderen Sprachfehler. Das zu hören, war schon lustig. Ich glaube, wenn ich das lesen müsste, bekäme ich einen Knoten in der Zunge.

Ich fand die Geschichte toll. Wirklich. Weil es eben nicht nur eine sehr alberne Geschichte ist, sondern auch eine Geschichte darüber, wie man seine Schwächen bekämpfen kann und seine Stärken ausbaut.

Buchreihe:

Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie

Madame Kunterbunt und das Abenteuer der Wunderwünsche

#Rezension #Rezensionsexemplar #madamekunterbunt #klassenlehrerin #Kunterbunt #Chamäleons #Blödsinn #Zauberkräfte #Magie #Stärken #Wünsche #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #hörbuch #aufdieohren #hörempfehlung #Buchbesprechungen #bookblogger #kinderbuch #kinderbuch #Bookstagram #bookstagramgermany #hörbuchtipp #ravensburger #jumboverlag

Louis und die Stadt der Vampire

unbezahlte Werbung /Rezensionsexemplar

Autorin: @christine_stahr
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @nagel_und_kimche

Inhalt:

Zwei getrennte Welten. Ein Pakt zwischen Menschen und Vampiren, der seit Jahrhunderten vergessen ist. Bis jemand diesen Pakt zu untergraben versucht. Louis gerät zwischen die Fronten und soll das Gleichgewicht der Welten wieder herstellen. In der Stadt der Vampire ist es noch viel unheimlicher als befürchtet. Hier flattern Fledermäuse statt Vögeln herum, Gaslaternen flackern und es werden Särge feilgeboten. Und vor allem leben hier sehr viele Vampire mit sehr scharfen Zähnen. Louis trifft dort zum Glück auf den Vampirjungen Ben, der ihm bei seiner Aufgabe helfen will. Er stammt aus einer vegetarischen Vampirfamilie und auch seine Eltern haben Menschen in Not geholfen – bis Bens Vater vor zwei Wochen spurlos verschwunden ist. Wer steckt hinter den seit einiger Zeit ausbleibenden Blutlieferungen der Menschen? Hat diese Person am Ende auch etwas mit dem Verschwinden von Bens Vater zu tun, immerhin dem bekanntesten Vampir, der sich für den Frieden einsetzt?

Meine Meinung:
Louis hat immer mit seiner Mama alleine gelebt. Nun ist Mama aber verliebt und die zwei sind zu Jörg ihrem neuen Freund gezogen. Hier fühlt Louis sind nicht wohl und total unerwünscht.

Er läuft in den nahen Wald hinein. Hier trifft er auf eine Frau. Diese verspricht ihm einen Wunsch zu erfüllen wenn Louis ihr einen Kristall wiederbringt. Er wünscht sich nichts mehr, als sein altes Leben nur mit Mama zurück. Also nimmt er ihr Angebot an. Begleiten soll ihn auf diese Mission die Ratte David von Düsterstein. Zusammen brechen die zwei auf und landen in der Stadt der Vampire. Hier fällt er als Mensch natürlich total auf. Bildet Louis sich das ein oder schauen ihn alle ganz hungrig an? Warum kennt eigentlich jeder hier die kleine Ratte an seiner Seite? Schnell weiß Louis nicht mehr wem er trauen kann und wem nicht. Auch findet Louis heraus, dass hier noch viel mehr als ein geklauter Kristall auf dem Spiel steht. Ob er dieses Abenteuer heile übersteht?

Diese Geschichte hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Doof fand ich wie Jörg sich verhalten hat und auch das Verhalten der Mama fand ich komisch. Aber ohne dieses hätten wir das Abenteuer nicht erleben können.

Gut gefallen hat mir wie mutig Louis geworden ist. David ist sehr schlau und hat mich überrascht. Ihn fand ich mit seinem Sprachfehler sehr lustig. Manfred ist putzig und Ben mag ich auch sehr gerne.

Hier muss auf jeden Fall ein zweiter Teil her, da hier aus meiner Sicht noch Fragen offen sind. Mich interessiert sehr wie es mit Ben, Louis und David weitergeht.

Dies ist ein Buch, das wunderbar zu lesen ist. Der Schreibstil ist gut verständlich. Spannung, Grusel, Mut und Freundschaft sind in dieser Geschichte zu finden. Ein bisschen Gänsehaut hier und da macht das Lesen aufregend. Ich mag es sehr gerne.

#Rezension #Rezensionsexemplar #louisunddiestadtdervampire #gruselig #gruselgeschichte #Vampire #kinderbuch #Ratten #wünsche #Freunde #vertrauen #Familie #Kristall #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #schaurig #Blut #Konserven #mut #buchblogger #Überraschung #leseliebe #Pakt #booklover #Bookstagram

Das Buch der (un)heimlichen Wünsche – Auf Safari

Autorin: @sabrinajkirschner.buecher
Illustratorin: @veraschmidtillustration
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Noah findet in seiner Schultasche ein seltsames Buch – voller (un)heimlicher Wünsche. Und eine Botschaft: Erfülle Malees Wunsch – dann hast auch du einen Wunsch frei! Du darfst dir alles wünschen, was immer du willst! Leichter gesagt als getan. Denn Malee wünscht sich eine Safari! Aber Noah wohnt nicht in Afrika. Wie soll er das schaffen, ganz ohne Magie? Eine verrückte Erfinderin, zwei ausgebuffte Ganoven und jede Menge Tiere machen das Chaos komplett. 

Meine Meinung:
Das Cover hat mich hier eindeutig angelockt. Mit bunten Farben und einer lustigen Illustration hat es mich auf sich aufmerksam gemacht.

Wer würde es nicht cool finden einen Wunsch frei zu haben.  Die einzige Bedingung ist vorher den Wunsch eines anderen Kindes zu erfüllen. Das hört sich doch machbar an. Aber wenn der Wunsch eine Safari ist ist es für einen Schulkind schon schwieriger den Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen. 

Dieses fantastische Kinderbuch beginnt erst einmal mit einer kurzen Vorstellung der Personen. Das finde ich immer ziemlich gut,  da man dann gleich weiß mit wem man es zu tun hat. 

Wir dürfen Noah und Malee auf einem rasanten Abenteuer begleiten.  Spannend, witzig, spritzig und abenteuerlich ist die Geschichte.  Eine Sache jagd die andere. Ich hatte das Gefühl hier ging alles sehr rasant zu. Dies ist eine Safari der etwas anderen Art.

Die Charaktere sind größtenteils sehr sympathisch. Mir gefällt gut wie Noah über sich hinauswächst und gehen seine Angst ankämpft. Malee ist einfach mega schlau und ihre Wissen hilft in der ein oder abwerten Situation. Manch einer hier im Buch hat mir aber nicht so gut gefallen. 

Bei diesem Buch passt einfach das Gesamtpaket.  Ich hatte Freude beim lesen und konnte mitfiebern. Dieses Buch hat Spaß gemacht. 

#Rezension #dasbuchderunheimlichenwünsche #wünsche #Ängste #safari #Magie #Afrika #Zoo #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #boyswhoread #kinderbuch #kinderlesen #leseratte #büchersüchtig #bookies #bookblogger #buchbesprechung #booklover #reading #Action #rasant #Reader #leseliebe 

Chili – Meine Klasse und der verrückte Ausflug

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @antje_szillat
Illustrator: @zapf_zeichnet
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Mit seinem frechen Feuerfrettchen Chilli hat Jelko alle Hände voll zu tun. Als die Schule nach den Sommerferien wieder beginnt, wünscht er sich aber die chaotischen Tage mit Chilli zurück. Besonders fürchterlich ist der Matheunterricht von Herrn Pingeling. Doch dann hebt das Klassenzimmer plötzlich ab, fliegt durch die Lüfte und landet auf einem mittelalterlichen Marktplatz. Dort wird Chilli von einem gemeinen Magier entführt – und Jelko und seine beste Freundin Lotte setzen alles daran, das Frettchen zu retten!

Meine Meinung:
Chili war mir bis jetzt vollkommen unbekannt. Obwohl dies wohl ein dritter Teil ist habe ich wunderbar in die Geschichte hineingefunden und alles super verstanden.

Die Ferien sind vorbei und Jelko muss wieder zur Schule. Sein Feuerfrettchen Chilli findet das aber gar nicht cool. Jelko eigentlich auch nicht. So spricht er ganz nebenbei einen Wunsch aus und da Chilli Wünsche erfüllen kann erlebt Jelko mit seiner Klasse einen unfreiwilligen Schulausflug ins Mittelalter. Ob das gut geht?

Mit hat dieses Buch sehr gut gefallen. Besonders lachen musste ich an den Stellen an denen Jelko mit Chilli gesprochen hat und alle anderen ihn für durchgeknallt halten. Auch die sehr einseitige Ernährung hat mich grinsen lassen. Wenn ich mir vorstelle das zu essen schüttelt es mich.

Die Rettungsmission fand ich auch sehr interessant aber irgendwie ging es da dann doch zu schnell. Ich hatte teilweise so ein bisschen das Gefühl als wäre ich in einem Computerspiel.

Also dies ist ein Buch was Spaß macht. Die besondere Schreibart die auf allen Seiten auftaucht hat das ganze super aufgelockert. Also ein schönes Buch in dem man auch öfter schmunzeln muss.

Buchreihe:

Chilli, ich und andere Katastrophen

Chilli, meine Oma und das totale Chaos

Chili – Meine Klasse und der verrückte Ausflug

#rezension #Rezensionsexemplar #Schule #Ferien #feuerfrettchen #Ausflug #Mittelalter  #Magie #wünsche #Verwandlung #chillimeineklasseundderverrückteausflug #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #lesenverbindet #readerofinstagram #buchblogger #kinderbuch #buchbesprechung #booklover #lesenmachtsüchtig #kinderlesen #leseliebe #bücherwurm

Biest & Bethany – Nicht zu zähmen

Autor: @jmeggittphillips
Illustratorin: @isabellefollath
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

Bitte (Nicht) Füttern!

Mh, ein saftige Kind mit knusprig-schmutzigen Fingernägeln und pummeligen Pausbäckchen – wie lecker wäre das denn?!

Das schleimige Biest, das sich auf Ebenezer Tweezers Dachboden versteckt, kann die schmackhafte Abwechselung auf seinem Speiseplan kaum erwarten. Da kommt die freche Waise Bethany auf den Teller, ähm, ins Haus und verdirbt dem gierigen Ungeheuer gehörig den Appetit…

Meine Meinung:
Auf dieses Buch war ich absolut gespannt. 1. Ist das Cover hier der totale Hammer. Ich finde es super genial und kann mich kaum satt sehen. Auch die Illustrationen im Buch sind super gemacht.

Von diesem Buch hatte ich eine Leseprobe gelesen und es war klar, ich muss mehr wissen. Wie geht es mit Bethany, Ebenezer und dem Biest weiter. Zieht Ebenezer das wirklich durch?

Also dieses Buch ist mega spannend. Zweimal war ich auch schockiert und richtig erschreckt. Ich dachte halt in einem Kinderbuch passiert so etwas nicht. Falsch gedacht! Trotzdem konnte und wollte ich nicht aufhören zu lesen. Ich war in dieser Geschichte komplett gefangen und aufzuhören zu lesen war absolut keine Option.

Ich fand es super wie sich die Beziehung zwischen Bethany und Ebenezer verändert hat. Bethany ist absolut toll und tut Ebenezer richtig gut. Sogar der alte Mann wurde mir noch sympathisch.

Das Ende verspricht auch kein richtiges Ende zu sein. Es scheint weiter zu gehen und ich bin schon jetzt mega gespannt.

Dieses Buch bekommt von mir 5/5 Punkte.

Buchreihe:

Biest & Bethany – Nicht zu zähmen

Biest & Bethany – Ein gefundenes Fressen – Hungriger als je zuvor

Biest & Bethany – Eine schleimige Überraschung

#rezension #kinderblog #buchempfehlung #leseempfehlung #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Spannung #schockierend #fesselnd #Biest #bookaholic #buchliebe #coverliebe #Bookstagram #bookies #bookish #horror #leseratte #lesengehtimmer #lesenverbindet

Verwünscht nochmal! – Mein Teufel, die Schnecke und ich

Autor: @sabineschoder
Verlag: @sfischerverlage
Illustrator: #fredericbertrand
Seiten: 181+1

Inhalt:

Lu Isa ist neu an der »Bad Reinemacher Eliteschule für ordentliche Erziehung« und wünscht sich nur eines: Freunde zu finden. Doch die Direktorin, Frau Powischer, und die topangesagte INFLUENZA-Clique machen ihr das Leben zur Hölle. Bis sie (aus Versehen!) einen Dämon beschwört: Urian Pferdefuß.
Urian muss Lu Isa jeden Tag einen Wunsch erfüllen. Nur leider ist Wünschen tückischer als gedacht! Ob Lu Isa es mit Urian an ihrer Seite schafft, Freunde zu finden?

Meine Meinung :
Einfach nur genial und irre komisch.
Das Cover hier ist schön gemacht. Ich mochte es auf Anhieb und konnte das Buch nicht lange im Regal darauf warten lassen gelesen zu werden.
Auch die Bilder im Buch sind schön anzusehen.
Der Schreibstil ist super. Ich bin quasi durch die Seiten geflogen.
Die Geschichte ist super geschrieben. Ich musste andauernd lachen. Lu Isa ist ein schlaues normales Mädchen. Sie zieht ihr Ding durch. Erst muss sie sich natürlich an der neuen Schule zurecht finden. Das ist nicht so einfach. Ich mochte sie gleich gerne. Urian ist irgendwie total lustig. Die zwei sind einfach super. Diese Geschichte sollte man auf jeden Fall einmal gelesen haben. Ich habe mich einfach köstlich amüsiert.

Das Buch bekommt von mir 🐌🐌🐌🐌🐌/5 Punkten

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #kinderbuchblog #youngbookstagram_kids #kinderbuchBlogger #teufel #schule #magie #schnecke #lustig #verwünschtnochmal #mustread #bookbrothers #jungslesenehnicht #jungslesenauch