Plötzlich wach! – Mit Dracula im Dunkeln munkeln

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @majavonvogel
Illustratorin: @anne.behl.illustration
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

 Annemie und Leo brauchen Hilfe! Klassenfiesling Mio macht ihnen das Leben ganz schön schwer. Wie gut, dass im Wachsfigurenkabinett von Oma Fritz die Wachsfiguren lebendig werden – und Oma gerade nicht da ist. Ob Dracula helfen kann? Kurzerhand wecken Annemie und Leo den Fürsten der Finsternis. Doch es stellt sich heraus: Dracula ist ein totaler Angsthase!

Und dann kommt auch noch Oma Fritz zurück …

Meine Meinung:
Im zweiten Band der „Plötzlich wach“-Reihe erleben Annemie und Leo ein weiteres magisches Abenteuer und diesmal wird es ganz schön gruselig! Naja, zumindest sollte es das eigentlich werden.

Nach den Ereignissen in den Sommerferien starten die beiden ins fünfte Schuljahr – doch die Freude über die neue Klasse wird getrübt: Leos ehemaliger bester Freund Mio hat es nun auf beide abgesehen und sorgt mit seinen ständigen Gemeinheiten für miese Stimmung. Als Annemies schlagfertige Oma Fritz zu einer geheimen Abstimmung des Zirkels verreist und das magische Auge – ein mächtiger Zaubergegenstand – in Annemies Obhut bleibt, wittern die beiden ihre Chance auf einen cleveren Gegenschlag. Sie erwecken niemand Geringeren als Graf Dracula zum Leben!

Was als furchteinflößender Streich geplant war, läuft allerdings ganz anders als gedacht, denn dieser Dracula ist zwar groß, bleich und hat ein Cape, aber leider auch Angst vor allem. Damit beginnt eine wunderbar komische und herzerwärmende Geschichte, in der sich die Freunde nicht nur mit einem lebendigen Vampir, sondern auch mit den Folgen ihrer eigenen Entscheidungen auseinandersetzen müssen.

Mit viel Witz, Herz und einem Schuss Grusel erzählt die Autorin von Freundschaft, Mut und der wichtigen Erkenntnis, dass Rache selten eine gute Lösung ist – und dass in jedem mehr steckt, als man auf den ersten Blick erkennt. Die Figuren sind liebevoll gestaltet, die Dialoge spritzig, und die Illustrationen von Anne-Kathrin Behl passen perfekt zur Stimmung der Geschichte.

Mir hat insbesondere die Botschaft gefallen: Rache kann halt auch nach hinten los gehen 🙂

Ein absolut gelungener zweiter Band, der Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Teil der Reihe – denn das magische Abenteuer hat gerade erst begonnen!

Buchreihe:

Plötzlich wach! – Mit der Queen ’ne Kutsche kapern

Plötzlich wach! – Mit Dracula im Dunkeln munkeln

Plötzlich wach! – Mit Piraten über Planken wanken

Plötzlich wach! – Mit Schneewittchen Zwerge zähmen

#plötzlichwach #mitdraculaimdunkelnmunkeln #wachsfumiguren #Dracula #mitschüler #Rache #Angst #lustig #Magie #Chaos #Angsthase #wachsfigurenkabinett #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Nenn mich Löwe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @camillacauthor
Illustratorin: @iravgust
Übersetzerin: @pi_jue
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Leo wünscht sich nichts mehr als einen richtigen Freund. Als ein Mädchen auf der anderen Seite des Gartenzauns auftaucht und redet wie ein Wasserfall, staunt Leo nicht schlecht. Zu seiner Überraschung stört es Richa überhaupt nicht, dass er auf keine ihrer Fragen antwortet. Als sich Leo schließlich ein Herz fasst und in einem Brief erklärt, warum er nicht mit ihr sprechen kann, reagiert Richa ganz anders als erwartet. Allmählich begreift Leo, dass seine Freundin ein großes Geheimnis hütet: Sie kann nicht lesen. Kann Leo ihr helfen und gelingt es ihm mit ihrer Hilfe, sich seinen großen Traum zu erfüllen, auf einer großen Bühne vor Publikum zu tanzen?

Meine Meinung:
Der 10-jährige Leo leidet unter selektivem Mutismus (SM). Die bedeutet für ihn z. B. das er nicht mit Menschen außerhalb seiner Familie reden kann. Er möchte, aber es geht einfach nicht. Zur Folge hat dies, dass er in der Schule keine Freunde hat, da niemand mit jemandem befreundet sein will der nie antwortet.

Er liest gerne und viel und nachmittags springt er gerne auf seinem Trampolin. Eines Tages hüpft hinter dem Gartenzaun das neue Nachbarsmädchen Richa auf und ab und hört einfach nicht auf zu quatschen. Sie scheint es gar nicht zu stören das Leo ihr keine Antworten gibt. Er möchte sich ihr aber erklären und schreibt ihr einen Brief.

Die zwei haben aber auch etwas gemeinsam. Sie tanzen beide super gerne und auch ziemlich gut. So kommt es, dass die zwei zusammen einen Ferientanzkurs besuchen der am Ende mit einer tollen Show zum Abschluss kommt. Aber kann Leo den Auftritt vor so vielen fremden Menschen meistern?

Ihre Freundschaft wächst, aber auch Richa scheint ein großes Geheimnis zu haben.

Ich hatte bisher noch keinerlei Berührungspunkte mit selektivem Mutismus. Diese Geschichte ist aber so geschrieben (aus Leos Sicht), so dass ich ihn und seine Gefühle sehr gut nachvollziehen konnte. Ich mochte es sehr die Freundschaft von Richa und Leo wachsen zu sehen.

Auch Leos Familie ist einfach toll. Sie gehen auf ihn ein und versuchen ihn zu verstehen, ihn zu nichts zu drängen aber immer zu unterstützen.

Diese Geschichte erzählt davon, dass jeder sein Päckchen zu tragen hat. Jeder hat Stärken und Schwächen, die einen größer und die anderen kleiner und viele versuchen ihre Schwächen zu verbergen. Aber niemand muss sich schämen nur weil er etwas nicht kann oder einfach anders ist.

Diese Geschichte war aber trotz der nicht einfachen Thematik super schön zu lesen und so herzerwärmend. Leo und Richa sind zwei total liebe und tolle Protagonisten und ich freue mich, dass sie als Freunde zusammengefunden haben und aneinander wachsen.

#nennmichlöwe #Freunde #selektivermutismus #leserechtschreibschwäche #lrs #Stärken #Schwächen #Angst #Mitschüler #Schule #Freunde #tanzen #Familie #Problemlösung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Voll abgehoben! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @jean_bagnol
Illustrator: @horsthellmeier
Verlag: @thienemannesslinger_kinderbuch

Inhalt:

Wie baut man einen Chinesischen Drachen? Paul, Blümchen und Sam sind froh, ihre neue Mitschülerin Shenmi an ihrer Seite zu haben. Zusammen basteln sie für den Schulwettbewerb, was das Zeug hält! Und dank des leckeren asiatischen Essens entdeckt Paul obendrein neue Super-Pupse. Diese erwecken nicht nur den Drachen quasi zum Leben, sondern Paul beobachtet auch mithilfe eines Tofu-Pupses eine geheimnisvolle Person, die um die Hütte des Alten Johann schleicht. Wer steckt hinter diesem Schattenmann und werden die Freunde den Drachen rechtzeitig fertig bekommen?

Meine Meinung:
In „Voll abgehoben“ erleben wir erneut die lustigen Abenteuer von Paul, der seine einzigartige Fähigkeit, lustige Fürze zu produzieren, weiterhin erkundet und nutzt. Als Paul und seine Freunde in der Schule erfahren, dass eine neue Schülerin namens Chemni aus China kommt und sie gemeinsam ein Monster für Halloween bauen müssen, ist Paul unsicher, ob er sich dem Projekt seines ungeliebten Mitschülers Alex anschließen soll. Doch glücklicherweise hat Chemni eine großartige Idee – einen chinesischen Drachen. Allerdings stellen sich ihnen einige Herausforderungen in Form von Beschaffungskosten und einem mysteriösen Fremden, der um Johanns Haus schleicht. Doch mit viel Teamarbeit und der Hilfe von Pauls Superfürzen kommen sie der Vollendung ihres Projekts immer näher und legen eine grandiose Show hin.

Ich fand „Voll abgehoben“ fantastisch und habe mich immer wieder kaputtgelacht. Das Buch ist lustig und spannend zugleich und ich kann es nur empfehlen. Insbesondere für Kinder ab 6 Jahren sind die vielen Pups-Witze ein großer Spaß. Besonders gut hat mir auch das besondere Lesezeichen in Form eines Drachens gefallen, das Erstlesern hilft, nicht in der Zeile zu verrutschen. Die überraschende Wendung am Ende hat das Buch nochmals aufgewertet und mich begeistert.

Buchreihe:

Stinknormal ist anders – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Tierisch was los! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Voll abgehoben! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #vollabgehoben #dieabenteuerdessuperpupsboy #furz #Fähigkeiten #Mitschüler #Drachen #superpups #lustig #Freunde #kinderbuch #leseanfänger #buchtipp #kinderbuchreihe #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuchblogger #kinderlesen #Kinderbücher #bookaholic #lesenistcool #lesenverbindet #Bücherwurm

Dungeon Academy – Allein unter Monstern

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @authoroux
Illustrator: @timprobert
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Willkommen an der Dungeon Academy für Monster! Zellidora „Zelli“ Sturmrausch ist ein bisschen … anders. Sie ist das Einzige, was alle Monster in den Vergessenen Reichen fürchten: ein Mensch. Und das auch noch undercover: Vor ihren Mitschülern mimt Zelli eine furchterregende Minotaurin. Doch als sie im Unterricht bemerkt, dass die menschliche Monsterjägerin Allidora Stahlhieb ihr verblüffend ähnlich sieht, beginnt sie, über ihre Herkunft nachzudenken. Um Antworten zu finden, begibt sie sich gemeinsam mit den anderen verwegenen Außenseitern auf ein gefährliches Abenteuer.

Meine Meinung:
Dungeons & Dragons gibt es bereits seit 50 Jahren. Mit „Dungeon Academy“ hat Madeleine Roux nun eine Kinderbuchreihe eröffnet, die in diesem Universum spielt.

Zellidora ‚Zelli‘ Sturmrausch ist anders als ihre Mitschüler, die alle Monster sind. Zelli sieht nur aus wie ein Monster, weil ihre Mütter sie von klein auf als Minotaurus verkleidet haben. In Wirklichkeit ist Zelli ein Mensch und versucht, sich so gut wie möglich in die Akademie einzufügen. Das klappt mal mehr, mal weniger gut. Sie kann sich durch die Schule mogeln, weil niemand die Meinung der Minotaurus-Mütter in Frage stellt.

Irgendwann im Unterricht bemerkt Zelli eine Ähnlichkeit zwischen sich und der gefürchteten Monsterjägerin „Allidora Stahlhieb“, die in einem Buch abgebildet ist. Diese Frau hat die gleiche dunkle Haut und das gleiche freche Lächeln wie Zelli. Zelli ist sich sicher, dass Allidora ihre richtige Mutter ist.

Also begibt sie sich auf eine Quest (so nennt man das bei Rollenspielern), um herauszufinden, wer sie wirklich ist, wer ihre Mutter ist und was ihre Aufgabe in dieser Welt ist.

Das Buch spielt, wie gesagt, im D&D-Universum, aber man muss sich dort nicht auskennen. Die Geschichte funktioniert auch ohne Vorkenntnisse sehr gut. Es ist sowieso wahnsinnig schön, dass bei Zelli nicht alles „normal“ ist, immerhin hat sie zwei Mütter. Aber für ihre Mitmonster ist das alles in Ordnung und ich finde, da könnte sich die Menschenwelt eine Scheibe von abschneiden.

Die Zeichnungen von Tim Probert sind alle toll und wunderschön. Das beginnt schon bei dem aufwändigen Cover, aber auch die detaillierten, teilweise sogar farbigen Bilder im Buchinneren sind wunderbar stimmungsvoll.

Ich bin wahnsinnig schnell durch die Seiten geflogen und freue mich auf hoffentlich viel mehr Bücher aus dem D+D-Reich. Und vielleicht werde ich auch Papa davon überzeugen, noch mal Pen+Paper zu spielen.

Buchreihe:

Dungeon Academy – Allein unter Monstern

Dungeon Academy – Die Weltmonsterschaft

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #dungeonacademy #dungeonanddragons #rollenspiel #fantasy #minotaurus #Schule #andersein #kämpfen #Mitschüler #Mütter #quest #Suche #spannend #reihenauftakt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #buchblogger #bookstagram #buchliebe #leseliebe #schneiderbuch #kinderbuch

Verwünscht nochmal! – Mein Teufel, die Schnecke und ich

Autor: @sabineschoder
Verlag: @sfischerverlage
Illustrator: #fredericbertrand
Seiten: 181+1

Inhalt:

Lu Isa ist neu an der »Bad Reinemacher Eliteschule für ordentliche Erziehung« und wünscht sich nur eines: Freunde zu finden. Doch die Direktorin, Frau Powischer, und die topangesagte INFLUENZA-Clique machen ihr das Leben zur Hölle. Bis sie (aus Versehen!) einen Dämon beschwört: Urian Pferdefuß.
Urian muss Lu Isa jeden Tag einen Wunsch erfüllen. Nur leider ist Wünschen tückischer als gedacht! Ob Lu Isa es mit Urian an ihrer Seite schafft, Freunde zu finden?

Meine Meinung :
Einfach nur genial und irre komisch.
Das Cover hier ist schön gemacht. Ich mochte es auf Anhieb und konnte das Buch nicht lange im Regal darauf warten lassen gelesen zu werden.
Auch die Bilder im Buch sind schön anzusehen.
Der Schreibstil ist super. Ich bin quasi durch die Seiten geflogen.
Die Geschichte ist super geschrieben. Ich musste andauernd lachen. Lu Isa ist ein schlaues normales Mädchen. Sie zieht ihr Ding durch. Erst muss sie sich natürlich an der neuen Schule zurecht finden. Das ist nicht so einfach. Ich mochte sie gleich gerne. Urian ist irgendwie total lustig. Die zwei sind einfach super. Diese Geschichte sollte man auf jeden Fall einmal gelesen haben. Ich habe mich einfach köstlich amüsiert.

Das Buch bekommt von mir 🐌🐌🐌🐌🐌/5 Punkten

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #kinderbuchblog #youngbookstagram_kids #kinderbuchBlogger #teufel #schule #magie #schnecke #lustig #verwünschtnochmal #mustread #bookbrothers #jungslesenehnicht #jungslesenauch