Plötzlich wach! – Mit der Queen ’ne Kutsche kapern

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Maja von Vogel
Illustratorin: @anne.behl.illustration
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Annemies Oma hat ein Wachsfigurenmuseum. Und da soll Annemie jetzt wohnen! Sie ist wenig begeistert. Geht es noch verstaubter? Doch dann passiert etwas Unglaubliches: Die Wachsfiguren werden lebendig! Kaum ist Annemie eingezogen, kapert die Queen eine Kutsche und haut ab! Annemie und ihr neuer Freund Leo müssen die Queen um jeden Preis wiederfinden. Denn dieses Geheimnis darf niemand erfahren!

Meine Meinung:
Es ist erst ein paar Wochen her, dass die 12-jährige Annemie vom Meer in eine Stadt gezogen ist, und nicht etwa in ein gewöhnliches Haus, sondern in ein Wachsfigurenkabinett. Das gehört ihrer Großmutter, und die Figuren darin sehen alle täuschend echt aus. Kein Wunder also, dass das Museum sehr beliebt ist.

Doch dann passiert etwas völlig Unerwartetes: Die Queen verschwindet! Und das ist mehr als seltsam, schließlich kann eine Wachsfigur doch nicht einfach weglaufen, oder?

Annemie und ihr Freund Leo nehmen sofort die Spur auf. Hinweise wie das Diadem oder einige Orden der Queen führen sie schließlich in ein Restaurant, wo sie die vermisste Figur tatsächlich entdecken, beim Essen! Annemie und Leo sprechen mit der Queen, doch nach dem Essen rennt sie plötzlich davon. Die beiden Kinder folgen ihr dicht, bis sie sogar eine Kutsche kapert! Annemie und Leo springen mutig auf.

Während die Queen fröhlich winkt, taucht die Polizei auf, denn natürlich weiß jeder, dass die echte Queen nicht einfach so durch Deutschland reist. Ob Annemie und Leo es schaffen, die Queen zurück ins Museum zu bringen?

Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Annemie ist eine super sympathische Hauptfigur, mutig und klug, und Leo bringt mit seinen Witzen genau den richtigen Humor in die Geschichte. Die beiden sind ein tolles Team. Die Geschichte ist spannend, ein bisschen verrückt, aber auf eine richtig lustige Art, und macht beim Lesen einfach Spaß.

Ein tolles Kinderbuch für alle, die Lust auf ein ungewöhnliches Abenteuer haben!

Buchreihe:

Plötzlich wach! – Mit der Queen ne Kutsche kapern

Plötzlich wach! – Mit Dracula im Dunkeln munkeln

Plötzlich wach! – Mit Piraten über Planken wanken

Plötzlich wach! – Mit Schneewittchen Zwerge zähmen

#plötzlichwach #majavonvogel #queen #wachfigurenkabinett #wachsfiguren #madamtussauds #Museum #geheimnis #lebendig #Suche #Kutschfahrt #Verwirrung #humorvoll #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Familie Flickenteppich – Wir freuen uns auf Weihnachten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @stefanie_taschinski
Illustratorin: @anne.behl.illustration
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Weihnachten steht vor der Türe und auch bei den Flickenteppichs wird gebacken und gesungen. Emma und Aylin bereiten eine ganz besondere Überraschung vor und auch Ben ist schon ganz aufgeregt: Ob er wohl die megacoole Spielekonsole bekommt, die auch sein neuer Schulfreund Lasse hat? Doch dafür fehlt Papa und Selda das Geld, denn natürlich sollen alle Kinder tolle Geschenke bekommen – auch das neue Baby, das Doris und Stella erwarten. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja tatsächlich der Weihnachtsengel in der Nummer 11 vorbei?

Meine Meinung:
Bei der Familie Flickenteppich steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Natürlich geht so etwas wie Weihnachten nicht ohne ein kleines bisschen Chaos, also wird es auch hier ab und zu relativ wild.
Wir wussten gar nicht, dass das Weihnachtsbuch bereits der vierte Teil der Familie Flickenteppich ist, aber das ist tatsächlich auch gar nicht so wichtig, weil man die Geschichte auch einfach so versteht. Weihnachten steht vor der Tür und Emma, Lasse, Doris, Stella, Ben, die Erbsenzähler und alle anderen Bewohner der Hausnummer 11 haben so oder so Streß mit der Organisation des Weihnachtsfestes. Die Geschichte wird aus der Sicht von Emma erzählt. Jeder hat seine Wünsche und es ist total spannend, wie Emma die Vorbereitungen sieht.
Lustig fand ich, dass die Familie immer einen schrägen Baum nimmt. Und Ben will immer nur seine Konsole haben und mit seinen Freunden abhängen.

Ich finde die Geschichte witzig geschrieben. Das Buch passt super zur Adventszeit und auch, wenn kein Vorwissen über die anderen Bände notwendig ist, hätte ich eine Liste der Leute, die mitspielen, hilfreich gefunden. Aber davon abgesehen habe ich nichts zu meckern und hatte viel Spaß beim Lesen.

Buchreihe:

Familie Flickenteppich – Wir ziehen ein

Familie Flickenteppich – Wir haben was zu feiern

Familie Flickenteppich – Wir machen Ferien

Familie Flickenteppich – Wir freuen uns auf Weihnachten

#Rezension #rezensionsexemplar #flickenteppich #patchworkfamily #Weihnachten #Läuse #Chaos #Familie #überraschung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #Weihnachtsbuch #kinderbuch #kinderbuchautorin #kinderbuchblogger #buchblogger #buchempfehlung #Leseempfehlung #buchliebe #coverliebe #buchverrückt #readersofinstagram #Bookstagram #bookstagramgermany #lesenverbindet #leseliebe #booknerd #bookish