Plötzlich wach! – Mit der Queen ’ne Kutsche kapern

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Maja von Vogel
Illustratorin: @anne.behl.illustration
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Annemies Oma hat ein Wachsfigurenmuseum. Und da soll Annemie jetzt wohnen! Sie ist wenig begeistert. Geht es noch verstaubter? Doch dann passiert etwas Unglaubliches: Die Wachsfiguren werden lebendig! Kaum ist Annemie eingezogen, kapert die Queen eine Kutsche und haut ab! Annemie und ihr neuer Freund Leo müssen die Queen um jeden Preis wiederfinden. Denn dieses Geheimnis darf niemand erfahren!

Meine Meinung:
Es ist erst ein paar Wochen her, dass die 12-jährige Annemie vom Meer in eine Stadt gezogen ist, und nicht etwa in ein gewöhnliches Haus, sondern in ein Wachsfigurenkabinett. Das gehört ihrer Großmutter, und die Figuren darin sehen alle täuschend echt aus. Kein Wunder also, dass das Museum sehr beliebt ist.

Doch dann passiert etwas völlig Unerwartetes: Die Queen verschwindet! Und das ist mehr als seltsam, schließlich kann eine Wachsfigur doch nicht einfach weglaufen, oder?

Annemie und ihr Freund Leo nehmen sofort die Spur auf. Hinweise wie das Diadem oder einige Orden der Queen führen sie schließlich in ein Restaurant, wo sie die vermisste Figur tatsächlich entdecken, beim Essen! Annemie und Leo sprechen mit der Queen, doch nach dem Essen rennt sie plötzlich davon. Die beiden Kinder folgen ihr dicht, bis sie sogar eine Kutsche kapert! Annemie und Leo springen mutig auf.

Während die Queen fröhlich winkt, taucht die Polizei auf, denn natürlich weiß jeder, dass die echte Queen nicht einfach so durch Deutschland reist. Ob Annemie und Leo es schaffen, die Queen zurück ins Museum zu bringen?

Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Annemie ist eine super sympathische Hauptfigur, mutig und klug, und Leo bringt mit seinen Witzen genau den richtigen Humor in die Geschichte. Die beiden sind ein tolles Team. Die Geschichte ist spannend, ein bisschen verrückt, aber auf eine richtig lustige Art, und macht beim Lesen einfach Spaß.

Ein tolles Kinderbuch für alle, die Lust auf ein ungewöhnliches Abenteuer haben!

Buchreihe:

Plötzlich wach! – Mit der Queen ne Kutsche kapern

Plötzlich wach! – Mit Dracula im Dunkeln munkeln

Plötzlich wach! – Mit Piraten über Planken wanken

Plötzlich wach! – Mit Schneewittchen Zwerge zähmen

#plötzlichwach #majavonvogel #queen #wachfigurenkabinett #wachsfiguren #madamtussauds #Museum #geheimnis #lebendig #Suche #Kutschfahrt #Verwirrung #humorvoll #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Philine und das Orakeldesaster

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Lilly Silver
Illustratorin: @simona.ceccarelli
Sprecherinnen: @mayke.daehn und @ann_vielhaben
Verlag: @arena_verlag_kids
Hörbuchverlag: @deraudioverlag

Inhalt:

Endlich ist er da: Philines heiß ersehnter 11. Geburtstag! An diesem Tag entscheidet sich, ob sie mit Tieren, Steinen oder Pflanzen sprechen wird. Denn sie stammt aus einer Familie voller mächtiger und berühmter Orakel. Klar, dass auch Philine unbedingt die Zukunft vorhersehen will! Doch ausgerechnet beim Großen Orakel-Spektakel fällt Oma in Ohnmacht, als ihre Fische im Gartenteich eine völlig unerwartete Weissagung abliefern. Philine bekommt weder aus Oma noch aus Mama heraus, was für ein Orakel sie nun wird. Auch die Sprüche aus den Glückskeksen, die Philine jeden Morgen liest, helfen ihr nicht weiter. Philine ist verzweifelt: Könnte es sein, dass sie gar kein Orakel wird? Als sich kurz darauf die Missgeschicke in der Familie häufen, Omas sonst so treffsichere Orakelsprüche fürchterlich schiefgehen und sich in der Nachbarschaft angriffslustige Krähen herumtreiben, beschließt Philine zusammen mit ihren beiden besten Freunden, den Dingen auf den Grund zu gehen. Doch was sie dann herausfinden, hätte beim besten Willen niemand voraussagen können …

Meine Meinung:
Philine fiebert ihrem 11. Geburtstag entgegen. Denn an diesem Tag soll sie erfahren welche Art von Orakel sie einmal sein wird. Sie kann ein Tier-, Stein-, oder Blumenorakel werden, oder aber so wie ihr Papa gar keines. Am Tag ihrer Geburtstagsfeier führt ihre Mama bei ihren Freunden und auch bei Philine ein Gummibärchenorakel durch. Aber irgendwas läuft verkehrt. Mama verhält sich seit dem komisch.

Auch bei ihrer Oma, die Abends mit ihr das große Fischorakel durchführen wollte um Philines Gabe zu entdecken ist etwas sehr seltsam. Oma fällt nach der Weissagung direkt in Ohnmacht. Am den folgenden Tagen geht sie Philine sogar aus dem Weg und keiner sagt ihr was das alles zu bedeuten hat. Omas Vorhersagen haben doch immer gepasst und nun klappt einfach nichts mehr.

Zusammen mit ihren Freunden George und Charlotte beschließt sie herauszufinden, was hier eigentlich los ist. Dabei lernen sie den neu zugezogen netten Jungen Riccardo kennen. Sein Papa betreibt den neuen Süßigkeitenladen. Den Jungen muss man doch einfach mögen.

Wer nach einer fantastischen, spannenden und fesselnden Geschichte mit einer großen Prise Humor sucht macht hier absolut nichts verkehrt.

Da ich das Buch gelesen und auch gehört habe bin ich gleich doppelt begeistert.

Die wunderschönen detaillierten Illustrationen von @simona.ceccarelli unterstreichen das Buch perfekt.

Auch das Hörbuch, dass von @mayke.daehn richtig klasse vorgetragen wurde, hat mich vollauf in seinen Bann gezogen. Unterstrichen mit den Passagen von @ann_vielhaben, die die Orakel sehr mystisch vorträgt ist auch das Hörerlebnis nur zu empfehlen.

Ich bin von Philine und das Orakeldesaster total überzeugt. Ein spannend, turbulenten Reihenauftakt. Ich freue mich schon jetzt wie es hier weitergeht.

Buchreihe:

Philine und das Orakeldesaster

Philine und das Ferkelfiasko

#philineunddasorakeldesaster #Orakel #weissagungen #Freunde #Chaos #Verwirrung #Neugier #Sabotage #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook