Freddy + Flo – Das Geheimnis der muffigen Mumie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Maria Kling
Illustratorin: Astrid Henn
Verlag: @carlsen_kinderbuch
Sprecher: @marcuwekling
Hörbuchverlag: @hoerbuchhamburg

Inhalt:

Bei Freddy und Flo wird es nie langweilig – denn sie wohnen in einem Spukhaus! Mit einer Hexe, einem Vampir und einem Werwolf! Ein neuer Fall für Freddy und Flo: Mumie Tutti taucht ausgerechnet in der Nacht wieder auf, in der Hexe Poppy verschwindet. Freddy ist sich sicher, das kann kein Zufall sein. Als er Tutti verfolgt, entdeckt er Unglaubliches: Die Mumie will ins Ägyptische Museum einbrechen! Freddy und Flo müssen sie aufhalten, bevor das ganze Spukhaus auffliegt …

Meine Meinung:
Freddy und Flo fühlen sich in ihrem neuen Zuhause, dem Spukhaus, schon richtig wohl. Wer kann schon von sich behaupten als Nachbarn einen Werwolf, einen Vampir, ein Geist, eine Hexe und andere gruselige Gestalten zu haben. Also ich finde das ziemlich cool. Auch Papas Freundin Ulrike ist gar nicht mehr so übel.

Nun kehrt aber die Mumie Tutti nach langer Abwesenheit wieder zurück in die Hausgemeinschaft. Diese kommt Freddy irgendwie total merkwürdig rüber. Besonders da zeitgleich mit ihrem Auftauchen die Hexe Poppy verschenkt ist. Was hat die Mumie mit dem ägyptischen Museum zu schaffen und was hat es mit den geheimnisvollen Hyroglyphen auf sich die Freddy entdeckt hat?

Dies ist nun schon das zweite Abenteuer von Freddy und Flo Feyerabend. Den ersten muss man nicht zwingend gelesen haben, aber es macht das ganze einfach noch viel schöner.

Auch dieses Buch ist wieder super humorvoll geschrieben. Die total besonderen Kreaturen die hier wirklich sehr aufs Korn genommen werden, sind einfach herzallerliebst. Das Zusammenspiel aus allen Protagonisten macht dieses Buch zu etwas sehr besonderen.

Dies ist eine total witzige Kinderkrimi-Gruselgeschichte die einfach nur begeistert.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind toll gelungen und passen perfekt ins Buch. Besonders toll finde ich die Doppelseite am Anfang auf der das Haus und all seine Bewohner sind, die einmal kurz vorgestellt werden.

Das gekürzte Hörbuch habe ich mir auch angehört. @marcuwekling hat den skurrilen Persönlichkeiten die perfekten Stimmen gegeben und konnte mich so noch einmal richtig gut unterhalten.

Buchreihe:

Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix

Freddy und Flo – Das Geheimnis der muffigen Mumie

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #AstridHenn #freddyundflo #mariakling #Werwolf #Mumie #Geist #Hexe #Museum #Krimi #grusel #spukhaus #skurril #lustig #Bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook #Buchliebe #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderbuch

Ein Fall für die ForscherKids – Der Schatz des Pharao

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: S. J. KING
Illustratorin: Ellie O’Shea
Verlag:@dkverlag

Inhalt:

Ab ins alte Ägypten! – Die Forscher-Kids auf geheimer Mission
Ein Fall für den Geschichts-Experten Gustavo: Raffinierte Grabräuber wollen die Schatzkammer der Cheops-Pyramide plündern. Das müssen Gustavo und Technik-Expertin Kiki unbedingt verhindern! Von der geheimen Forscherzentrale reisen sie 4000 Jahre in die Vergangenheit. Doch wie sollen sie die Grabkammer finden, wenn alle Wegweiser in Hieroglyphen geschrieben sind? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt … Leseabenteuer mit den Forscher-Kids – ein fesselnder Mix aus Action, Magie und Sachwissen.

Meine Meinung:
Eine neue Mission steht bei den ForscherKids an. Dieses Mal geht es darum ein Museum in Ägypten zu vor der Schließung zu bewahren. Nur wie können da unsere kleinen Experten helfen?

Für die Mission ausgewählt wurden dieses Mal Kiki, die Technikerin und Gustavo der Experte für Geschichte.

Aber auch dieses Mal weiß die Kolumbus wieder genau wie und wo die Kinder eingreifen können. Kiki und Gustavo merken ziemlich schnell, dass die Kolumbus sie in die Vergangenheit, das alte Ägypten gebracht hat. Hier lernen sie einen Jungen namens Bek kennen. Gut, dass die zwei da sind, den so bekommen sie mit wie Grabräuber Bek eine alte Schriftrolle mit einer geheimen Beschreibung zur Grabkammer vom Pharao Cheops stehlen.

Durch einen Trick schleusen sich Gustavo und Kiki bei den Grabräubern ein. Dies tun sie aber natürlich um den Schatz zu beschützen und nicht um ihn zu stehlen. Leider kommen die Grabröuber dahinter. Schaffen es die ForscherKids trotzdem das Museum zu retten?

Ich mag diese Buchreihe um die Forscherkids super gerne. Aus diesen Geschichten nimmt man so viel Wissen mit. Auf den letzten Seiten werden dann Themen aus der Geschichte nochmal richtig gut mit Bildern erklärt, es gibt ein Quiz und ein Begriffeindex.

Ich finde diese Reihe schon sehr besonders. Die Illustrationen sind auch toll gemacht. Ganz besonders die bei den Erklärungen gefällt mir sehr sehr gut.

Der Text ist so geschrieben, dass er auch für jüngere Kinder super zu verstehen ist.

Also hier gibt es wieder eine klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Ein Fall für die Forscher-Kids – Rettet die Wale

Ein Fall für die Forscher-Kids – Kometen-Alarm

Ein Fall für die Forscher-Kids – Der Schatz des Pharao

Ein Fall für die Forscher-Kids – Dino in Not

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #einfallfürdieforscherkids #forscherkids #Ägypten #pharao #cheops #Götter #Pyramiden #grabräuber #Rettung #Experten #Vergangenheit #Mumie #Hieroglyphen #bookbrothers #jungslesenauch
#jungsaufbookstagram
#bookstagram #Kinderbuchreihe #kinderbuch #kinderbuchblogger #buchblogger #kinderlesen #lesenbildet #instabook #buchverrückt

Aru gegen die Götter: Die Wächter des Himmelspalasts

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Roschani Chokshi
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Wer die Götter herausfordert, dem ist echt nicht zu helfen …

Aru Shah kann es kaum fassen: Eigentlich wollte sie ihren Klassenkameraden nur beweisen, dass die antike Öllampe im Museum ihrer Mutter tatsächlich verflucht ist – und nun soll sie durch das Entzünden der Lampe das Ende des Universums eingeläutet haben?! Um das Schlimmste zu verhindern, bekommt sie von den Wächtern des Himmelspalasts einen geheimen Auftrag. Zum Glück wird ihr auch ein mächtiger Beschützer an die Seite gestellt – der allerdings im Körper einer Taube gefangen ist …

Meine Meinung:
Das Cover sieht super cool und spannend aus. Als ich das gesehen habe wusste ich direkt das ich dieses Buch unbedingt lesen muss.

Ich fand das Buch mega toll. Aru ist die Tochter einer Museumschefin und sie liebt das Museum für altindische Kunst. Sie macht alles im Museum, ihre Hausaufgaben und sogar Führungen. Sie lebt fast dort, so schön findet sie es. Da Aru gerne mal übertreibt, ziehen ihre „supercoolen“ Klassenkameraden sie auf. Um ihnen zu beweisen, dass eine antike Öllampe tatsächlich verflucht ist, zündet sie diese Lampe fatalerweise an und löst damit eine Kette von Ereignissen aus.

In der Lampe ist ein böser Gott namens der Schläfer gefangen und dieser will die Welt zerstören, darum müssen sie und ihre Seelenschwester Mini zusammen mit dem Besitzer der Lampe Subala (der leider eine Taube ist und nebenbei auch noch ein ziemlicher Sturkopf) alles tun, um den Fluch zu besiegen.

Dieses Buch stammt aus der „Rick Riordan präsentiert“-Reihe. Rick Riordan kennen viele von euch vielleicht als den Erfinder von Percy Jackson. Diese Reihe, bei der andere Schriftsteller:innen, wie eben auch Roschani Chokshi ihre Religionen vorstellen können, existiert hauptsächlich, weil Riordan natürlich nicht jede Mythologie kennen kann. Hier geht es hauptsächlich um den indischen Hinduismus. Die Figur des Lampen-Wächters als sprechende Taube Subala (bzw. Buh) lockert diese Geschichte schön auf.

Das Cover ist total fantasievoll. Ein großer Tiger bildet den Hauptteil des Covers und unten sind Ornamente gezeichnet und man sieht Aru zaubern.

Ich fand das Buch super gut und ich bin durch die Seiten geflogen da es so spannend war. Ich empfehle es jedem der Fantasie und Spannung mag. Die Figuren in der Geschichte sind jünger als die Gruppe um Percy Jackson, was mir sehr gut gefallen hat.

#rezension #rezensionsexemplar #Götter #hinduismus #glaube #verflucht #Kampf #Spannung #Museum #Mythen #mythologie #öllampe #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #rickriordan