Percy Jackson – Auf Monsterjagd mit den Geschwistern Kane

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Rick Riordan
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Griechische Halbgötter treffen auf ägyptische Monster 
Die Welten der alten Götter überlappen sich – und es gibt böse Mächte, die sich das zunutze machen wollen. Zum Glück treffen Percy und Annabeth angesichts der neuen Gefahren auf die Geschwister Kane, Nachkommen eines mächtigen Pharaos. Denn sie brauchen die Magie beider Welten, der griechischen und der ägyptischen, um das Böse abzuwehren. 

Meine Meinung:
Percy Jackson und seine Freundin Annabeth treffen auf die Kane Geschwister Sadie und Carter. Die Welten der griechischen und der ägyptischen Mythologie überschneiden sich an dieser Stelle und in 3 Kurzgeschichten müssen die 4 Charaktere zusammenarbeiten, um am Ende zu siegen.

Das Buch ist ein so genanntes Crossover. Nach dem weltweiten Erfolg der Percy-Jackson-Reihe hat Rick Riordan mit den Kane-Chroniken eine Geschichte geschaffen, die nicht mit griechischen, sondern mit ägyptischen Göttern zu tun hat. In diesem Buch treffen diese beiden Welten und ihre Protagonisten aufeinander und müssen zusammenarbeiten um das Böse zu besiegen. Percy und Annabeth sind Halbgötter, Sadie und Carter Nachfahren des Pharaos. Entsprechend holprig verlief das erste Treffen, denn Percy dachte natürlich, er hätte es wieder mit Halbgöttern aus seiner Welt zu tun. Doch weit gefehlt: Sadie und Carter sind keine Halbgötter, sondern Menschen mit magischen Fähigkeiten. Das ist auch einer der größten Unterschiede zwischen den Protagonisten der beiden Bücher.

Man liest die 3 Geschichten flüssig, wie man es von dem tollen, eingängigen Stil gewohnt ist. Ich habe das Buch genossen und fand es grundsätzlich sehr, sehr schön. Interessant ist, dass eine der Geschichten diesmal aus der Sicht von Annabeth geschrieben ist. Die anderen beiden Geschichten sind aus der Sicht von Carter bzw. Percy.

Aber ich muss ganz klar eine Spoiler-Warnung aussprechen: Bei diesen 3 Kurzgeschichten sollte man die Percy Jackson Reihe und die Kane Chroniken besser schon kennen.  Zum einen werden die Figuren eben nicht erklärt und zum anderen sind sich die Figuren ihrer Fähigkeiten sehr bewusst. Als Einstieg ist das Buch besser nicht geeignet. Aber als Zusatzband ist es richtig humorvoll und spannend.

Buchreihe:

Percy Jackson – Diebe im Olymp

Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen

Percy Jackson – Der Fluch des Titanen

Percy Jackson – Die Schlacht um das Labyrinth

Percy Jackson – Die letzte Königin

Percy Jackson – Der Kelch der Götter

Die Kane-Chroniken – Die Rote Pyramide

Die Kane-Chroniken – Der Feuerthron

Die Kane-Chroniken – Der Schatten der Schlange

Magnus Chase – Das Schwert des Sommers

Magnus Chase – Der Hammer des Thor

Magnus Chase – Das Schiff der Toten

Magnus Chase – Geschichten aus den Neun Welten

Die Abenteuer des Apollo – Das verborgene Orakel

Die Abenteuer des Apollo – Die dunkle Prophezeiung

Die Abenteuer des Apollo – Das brennende Labyrinth

Die Abenteuer des Apollo – Die Gruft des Tyrannen

Die Abenteuer des Apollo – Der Turm des Nero

Nico und Will Reise ins Dunkel

Percy Jackson – Auf Monsterjagd mit den Geschwistern Kane

#Percyjackson #kanechroniken #aufmonsterjagdmitdengeschwisternkane #rickriordan #griechischemythologie #ägyptischmythologie #Mythologie #Götter #Pharao #Spannung #Mächte #Kampf #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Ein Fall für die ForscherKids – Der Schatz des Pharao

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: S. J. KING
Illustratorin: Ellie O’Shea
Verlag:@dkverlag

Inhalt:

Ab ins alte Ägypten! – Die Forscher-Kids auf geheimer Mission
Ein Fall für den Geschichts-Experten Gustavo: Raffinierte Grabräuber wollen die Schatzkammer der Cheops-Pyramide plündern. Das müssen Gustavo und Technik-Expertin Kiki unbedingt verhindern! Von der geheimen Forscherzentrale reisen sie 4000 Jahre in die Vergangenheit. Doch wie sollen sie die Grabkammer finden, wenn alle Wegweiser in Hieroglyphen geschrieben sind? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt … Leseabenteuer mit den Forscher-Kids – ein fesselnder Mix aus Action, Magie und Sachwissen.

Meine Meinung:
Eine neue Mission steht bei den ForscherKids an. Dieses Mal geht es darum ein Museum in Ägypten zu vor der Schließung zu bewahren. Nur wie können da unsere kleinen Experten helfen?

Für die Mission ausgewählt wurden dieses Mal Kiki, die Technikerin und Gustavo der Experte für Geschichte.

Aber auch dieses Mal weiß die Kolumbus wieder genau wie und wo die Kinder eingreifen können. Kiki und Gustavo merken ziemlich schnell, dass die Kolumbus sie in die Vergangenheit, das alte Ägypten gebracht hat. Hier lernen sie einen Jungen namens Bek kennen. Gut, dass die zwei da sind, den so bekommen sie mit wie Grabräuber Bek eine alte Schriftrolle mit einer geheimen Beschreibung zur Grabkammer vom Pharao Cheops stehlen.

Durch einen Trick schleusen sich Gustavo und Kiki bei den Grabräubern ein. Dies tun sie aber natürlich um den Schatz zu beschützen und nicht um ihn zu stehlen. Leider kommen die Grabröuber dahinter. Schaffen es die ForscherKids trotzdem das Museum zu retten?

Ich mag diese Buchreihe um die Forscherkids super gerne. Aus diesen Geschichten nimmt man so viel Wissen mit. Auf den letzten Seiten werden dann Themen aus der Geschichte nochmal richtig gut mit Bildern erklärt, es gibt ein Quiz und ein Begriffeindex.

Ich finde diese Reihe schon sehr besonders. Die Illustrationen sind auch toll gemacht. Ganz besonders die bei den Erklärungen gefällt mir sehr sehr gut.

Der Text ist so geschrieben, dass er auch für jüngere Kinder super zu verstehen ist.

Also hier gibt es wieder eine klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Ein Fall für die Forscher-Kids – Rettet die Wale

Ein Fall für die Forscher-Kids – Kometen-Alarm

Ein Fall für die Forscher-Kids – Der Schatz des Pharao

Ein Fall für die Forscher-Kids – Dino in Not

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #einfallfürdieforscherkids #forscherkids #Ägypten #pharao #cheops #Götter #Pyramiden #grabräuber #Rettung #Experten #Vergangenheit #Mumie #Hieroglyphen #bookbrothers #jungslesenauch
#jungsaufbookstagram
#bookstagram #Kinderbuchreihe #kinderbuch #kinderbuchblogger #buchblogger #kinderlesen #lesenbildet #instabook #buchverrückt

Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter – Live aus dem Land der Pyramiden

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @schwiegerfrank
Illustratorin: @ramonnelli
Verlag: @dtv_junior_reihehanser

Inhalt:

Kleopatra erklärt, wie’s wirklich war!

Wie lief der Bau einer Pyramide ab? Gab es wirklich Fallen, um die Grabkammern vor Räubern zu schützen? Warum wurden Tote mumifiziert und wie funktioniert das Ganze? Welche Götter verehrten die alten Ägypter? Was sind Hieroglyphen?

Das Freundschaftsbuch aus dem alten Ägypten: Hier berichten Kleopatra & Co. live und unverblümt von ihren Abenteuern.

Meine Meinung:
Vorab muss ich sagen, dass ich mich bisher noch gar nicht mit Ägypten, den dortigen Göttern und der Geschichte befasst habe. Mit Kleopatra und Cäsar kam ich nur kurz bei Asterix in Berührung. Bisher hat sich einfach nicht mehr ergeben und so richtig interessiert war ich ehrlich gesagt auch nicht.

Jetzt komme ich zu diesem Buch. Auch hier ist wieder das Format eines Freundebuches gegeben. Die Zeichnungen sind wieder top, lustig und erfrischend. Auch das Cover passt wieder super.
Von den Geschichten her kannte ich nicht eine.
Die Sprache und Ausdrucksweise ist, schon wie in den anderen Teilen einfach nur super. Beim Lesen wird es einfach nicht langweilig. Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass da wirklich jemand mich direkt anspricht. Das so hinzubekommen ist bestimmt nicht so einfach und habe ich auch noch nicht so oft beim Lesen erlebt.

Diese Geschichten waren schon sehr spannend. Aber auch auf jeden Fall anders als in den anderen Büchern. Die Ägypter sind vielleicht einfach anders als andere. Die Seiten mit dem Hintergrundwissen zu Ägypten, Mumien, der Geschichte usw. waren wieder richtig toll. Daraus zieht man immer nochmal extra Wissen. Aus diesem Buch kann ich einfach total viel mitnehmen da ich vorher was Ägypten betrifft komplett unwissend war. So viele Namen die ich nicht kannte, Götter von denen ich noch nicht gehört hatte und Geschichten die einfach erzählt werden sollten habe ich in diesem Buch gefunden.

Mein Favorit bleiben die alten Griechen, aber die Ägypter waren auch nicht übel.

Mir hat das Buch auf jeden Fall gut gefallen und ich vergebe gerne wieder 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Ich, Zeus und die Bande vom Olymp – Götter und Helden erzählen griechische Sagen

Ich, Caesar und die Bande vom Kapitol

Ich, Odin, und die wilden Wikinger

Ich, Merlin und die furchtlosen Ritter

Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter – Live aus dem Land der Pyramiden

Ich, Odysseus und die Bande aus Troja

Ich, Herakles, und meine großen Heldentaten. Live aus dem alten Griechenland

Ich, Aladin und die Helden aus 1001 Nacht

Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

#rezension #rezensionsexemplar #Ägypten #Kleopatra #Cäsar #Osiris #Anubis #nil #freundebuch #mumie #Geschichte #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchvorstellung #buchliebe #kinderblogger #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookstagramgermany #youngbookstagram #bookies #bookish #Wissen #lesenbildet