Die Superhörnchen – Bissigen Biestern auf der Spur

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Lissa Lehmkühler
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Die Superhörnchen, die coolsten Detektive der Stadt, bekommen es gleich bei ihrem ersten Fall mit richtigen Superschurken zu tun. Im Stadtpark wurde ein wunderschöner, alter Baum gefällt. Wer steckt hinter dieser Sauerei? Verdächtig ist nicht nur die Bande der Roten Pfoten mit ihrem hinterhältigen Anführer Red, auch die Biber scheinen dunkle Pläne zu haben. Eins ist jedoch sicher: Der Stadtpark, die Heimat vieler Tiere, muss gerettet werden! Mit vereinten Superkräften starten die Superhörnchen die Spurensuche nach den fiesen Gaunern …

Meine Meinung:
Die Superhörnchen haben ein neues Mitglied. Gleich bei ihrem ersten gemeinsamen Einsatz kommen sie richtig ins Schwitzen. Ein uralter, richtig toller Baum wurde gefällt. Laut der Bürgermeisterin haben Biber am Stamm rumgenagt und nun war der Baum einsturzgefährdet. So wurde er sicherheitshalber gefällt. Aber Biber im Stadtpark? Würden die das tun? Oder haben eher die gemeinen Roten Pfoten hier ihre Pfoten drin stecken?

Der Stadtpark muss auf jeden Fall gerettet werden. Hier leben ja schließlich jede menge Tiere. Die Superhörnchen bündeln ihre Superkräfte und beginnen gleich mit ihren Ermittlungen. Dabei kommen sie einer unerhörten Schweinerei auf die Spur.

Lissa Lehmkühler hat hier eine rasante, spannende und actionreiche Geschichte geschrieben der es an Witz auf keine Fall mangelt. Die Schriftart ist schön groß gewählt, und die Kapitel sind nicht zu lang, so dass auch Leseanfänger hier ihren Spaß dran haben werden.

Max Meinzold hat das Buch wunderbar farbig illustriert. Viele große und kleine Illustrationen lassen das Buch lebendiger wirken und runden das Lesevergnügen perfekt ab.

Hier gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung gerade für die jüngeren Leser.

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Abenteuer der coolen Superhörnchen.

#diesuperhörnchen #bissigenbiesternaufderspur #stadtpark #gefahr #superkräfte #Biber #Bäume #nager #Abholzung #Kratzbaum #Katzen #Schurken #Eichhörnchen #Eis #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookblogger #Kinderbuch #kinderbuchblog #instabook

Straßentiger – Kampf um den magischen Knochen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @angelikaniestrath und @andreashueging
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecher: @kalkofe
Musik: @andreashueging
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Gerade hat Caruso sich einen festen Platz in Madame Cocos Katzenschule erkämpft, da stehen die »Straßentiger« vor der nächsten Herausforderung: Eine Waschbären-Bande plündert ihre besten Futterplätze! Richtig ungemütlich wird es, als die frechen Räuber auch noch den legendären »Magischen Knochen« erbeuten. Wer dieses geheimnisumwobene Stück besitzt, hat uneingeschränkte Macht über sämtliche Hunde der Stadt. Schlechte Zeiten für alle Katzen! Madame Coco und den »Straßentigern« bleibt nichts anderes übrig, als sich mit ihren Erzfeinden, den »Marktmiezen«, zusammenzuschließen. Doch auch mit vereinten Kräften haben die Katzen keine Chance, die alte Ordnung wiederherzustellen – bis Caruso ein genialer Schlachtplan einfällt…

Meine Meinung:
Caruso ist eigentlich rundum zufrieden. Nachts darf er mit seinen Freunden zusammen die Katzenschule von Madame Coco besuchen und tagsüber schläft er bei seinem Frauchen Opernsängerin Isolde in der kuscheligen warmen Wohnung und bekommt jede Menge köstliche Appetithappen.

Eines Nachts aber können die Straßentiger nicht wie gewohnt mit leckerer Beute zu Madame Coco zurückkommen. Irgendwer ist ihnen bei ihrem Beutezug zuvor gekommen. Wer aber sind die Übeltäter, die auch überall ein totales Chaos hinterlassen? Oder gibt es gar einen Verräter unter den Katzen der Katzenschule?

Am nächsten Tag steht auch schon die Anführerin der Marktmiezen, Donatella, vor der Schule. Diese haben nämlich das selbe Problem.

Die Straßentiger und die Marktmiezen müssen dieses Mal wohl oder übel zusammenarbeiten um die Störenfriede zu vertreiben, erst recht als den Marktmiezen der magische Knochen gestohlen wird. Der Besitzer hat nämlich die Macht über sämtliche Hunde…

Caruso und seine Freunde mochte ich ja schon im ersten Teil sehr gerne. Manchen Katzen aus der Katzenschule traue ich aber noch nicht so recht über den Weg. Mal gucken was da noch so passiert.

Die Geschichte hat mir aber wieder gut gefallen. Sie war spannend, lustig und irgendwie auch rasant. Mitzurätseln und mitzufiebern mag ich ja immer total gerne.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind auch wieder super geworden. Ich finde die Ausdrücke der Tiere immer richtig gelungen.

Das Hörbuch musste ich einfach auch wieder hören. Oliver Kalkofe spricht einfach super unterhaltsam. Besonders interessiert hat mich aber die Musik zwischen den Titeln. Hier hat Andreas Hüging nämlich wieder flotte, lustige Lieder passend zum Buch komponiert. Da macht das Hörbuch nochmal extra Spaß.

Hier erwartet die jungen Leser wieder eine tolle Geschichte rund um die Straßentiger. Spannung, Witz und super Unterhaltung ist hier auf jeden Fall garantiert.

Buchreihe:

Straßentiger- Jagd nach dem Katzengold

Straßentiger – Kampf um den magischen Knochen

#straßentiger #magischerknochen #Verräter #macht #Hypnose #Katzen #katzenschule #Zusammenarbeit #Geschwister #Spannung #Waschbären #Spion #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchreihe

Flüsterwald – Die versteinerte Katzen

Autor: @gesuchanekt
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Endlich ist es so weit. Lukas, Ella und ihre Freunde reisen in den fernen Flüsterwald, der ein Katzenwald ist. Doch dort angekommen bietet sich ihnen ein katastrophales Bild: Alle Katzen vor Ort sind versteinert! Erneut war die fremde Magierin ihnen einen Schritt voraus. Welche Ziele verfolgt ihre Gegnerin? Ungeachtet aller Gefahren schmieden die fünf Freunde einen Plan, um die Magierin aufzuhalten …

Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt damit, dass ich als Leser wieder an der Seite von Lukas und Ella bin. Die Freunde machen sich auf den Weg in den Katzenwald, um herauszufinden, was mit den entlaufenen Katzen passiert ist. Der Wald ist so fremd und anders als alle anderen Wälder, die ich je gesehen habe. Als sie dort ankommen, machen sie eine schreckliche Entdeckung: Die Katzen sind versteinert!

Das Buch knüpft direkt an Band 1 an. Auf dem Cover sieht man die besorgt dreinblickenden Freunde Ella, Lukas, Rani, Punchy und Felicitas neben einer Steinkatze sitzen. So werden wir als Leser sofort in die Handlung hineingeworfen. Da Ella und Lukas mittlerweile über besondere Kräfte verfügen, wissen wir als Leser natürlich, dass die Gefahr immer größer und düsterer wird. Die Buchreihe von Andreas Suchanek macht also definitiv nicht den Fehler, die Charaktere nicht weiterzuentwickeln. Je mächtiger unsere Freunde sind, desto größer sind die Widerstände, die sie überwinden müssen und desto düsterer wird natürlich auch die Handlung. Ich bin froh, dass der kleine Menok Rani seinen Humor nicht verloren hat und wir dank dieses komödiantischen Sidekicks immer wieder etwas zum Schmunzeln haben.

Timo Grubing hat ein sehr schönes Cover gezeichnet und da jedes Kapitel mit einer Zeichnung eingeführt wird, haben wir hier viele Schauwerte.

Der Schreibstil von Andreas Suchanek ist kurz und knackig. Die Kapitel sind gut lesbar und nicht zu lang, dass man immer mal wieder sagen kann: „Das eine Kapitel lese ich jetzt aber auch noch!“ – Problematisch ist nur, dass man dann immer weiter liest und das Buch auch nach 5 Kapiteln nicht mehr zur Seite legen möchte.

Zusammenfassend fand ich das Buch „Flüsterwald – Die versteinerten Katzen“ sehr spannend und aufregend. Die Geschichte war voller Abenteuer und Geheimnisse und ich habe jede Seite genossen. Die Illustrationen von Timo Grubing haben die Geschichte wunderbar zum Leben erweckt und mir geholfen, die Freunde auf ihrer Reise zu begleiten. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Abenteuer und Magie liebt!

Buchreihe:

Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt

Flüsterwald – Der verschollene Professor

Flüsterwald – Durch das Portal der Zeit

Flüsterwald – Der Schattenmeister erwacht

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung – In den Fängen der Zauberin

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung – Der letzte Funken Magie

Flüsterwald – Die magische Akademie – Gefährliches Zauberchaos

Flüsterwald – Die magische Akademie – Der dunkle Zirkel

#Rezension #selbstgekauft #flüsterwald #dieversteinertenkatzen #Katzen #Magie  #katzenwald #versteinert #Gefahr #Abenteuer #Spannung #Freunde #Buchreihe #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #kinderbuchblogger #ueberreuter #Andreassuchanek #Bookstagram #kinderfantasy #leseliebe

Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter – Live aus dem Land der Pyramiden

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @schwiegerfrank
Illustratorin: @ramonnelli
Verlag: @dtv_junior_reihehanser

Inhalt:

Kleopatra erklärt, wie’s wirklich war!

Wie lief der Bau einer Pyramide ab? Gab es wirklich Fallen, um die Grabkammern vor Räubern zu schützen? Warum wurden Tote mumifiziert und wie funktioniert das Ganze? Welche Götter verehrten die alten Ägypter? Was sind Hieroglyphen?

Das Freundschaftsbuch aus dem alten Ägypten: Hier berichten Kleopatra & Co. live und unverblümt von ihren Abenteuern.

Meine Meinung:
Vorab muss ich sagen, dass ich mich bisher noch gar nicht mit Ägypten, den dortigen Göttern und der Geschichte befasst habe. Mit Kleopatra und Cäsar kam ich nur kurz bei Asterix in Berührung. Bisher hat sich einfach nicht mehr ergeben und so richtig interessiert war ich ehrlich gesagt auch nicht.

Jetzt komme ich zu diesem Buch. Auch hier ist wieder das Format eines Freundebuches gegeben. Die Zeichnungen sind wieder top, lustig und erfrischend. Auch das Cover passt wieder super.
Von den Geschichten her kannte ich nicht eine.
Die Sprache und Ausdrucksweise ist, schon wie in den anderen Teilen einfach nur super. Beim Lesen wird es einfach nicht langweilig. Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass da wirklich jemand mich direkt anspricht. Das so hinzubekommen ist bestimmt nicht so einfach und habe ich auch noch nicht so oft beim Lesen erlebt.

Diese Geschichten waren schon sehr spannend. Aber auch auf jeden Fall anders als in den anderen Büchern. Die Ägypter sind vielleicht einfach anders als andere. Die Seiten mit dem Hintergrundwissen zu Ägypten, Mumien, der Geschichte usw. waren wieder richtig toll. Daraus zieht man immer nochmal extra Wissen. Aus diesem Buch kann ich einfach total viel mitnehmen da ich vorher was Ägypten betrifft komplett unwissend war. So viele Namen die ich nicht kannte, Götter von denen ich noch nicht gehört hatte und Geschichten die einfach erzählt werden sollten habe ich in diesem Buch gefunden.

Mein Favorit bleiben die alten Griechen, aber die Ägypter waren auch nicht übel.

Mir hat das Buch auf jeden Fall gut gefallen und ich vergebe gerne wieder 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Ich, Zeus und die Bande vom Olymp – Götter und Helden erzählen griechische Sagen

Ich, Caesar und die Bande vom Kapitol

Ich, Odin, und die wilden Wikinger

Ich, Merlin und die furchtlosen Ritter

Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter – Live aus dem Land der Pyramiden

Ich, Odysseus und die Bande aus Troja

Ich, Herakles, und meine großen Heldentaten. Live aus dem alten Griechenland

Ich, Aladin und die Helden aus 1001 Nacht

Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

#rezension #rezensionsexemplar #Ägypten #Kleopatra #Cäsar #Osiris #Anubis #nil #freundebuch #mumie #Geschichte #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchvorstellung #buchliebe #kinderblogger #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookstagramgermany #youngbookstagram #bookies #bookish #Wissen #lesenbildet