Die letzte Pharaonin – Kleopatra

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Dominic Sanbrook
Verlag: cbj

Inhalt:

Im antiken Reich der Pyramiden, Tempel und Pharaonen ist die junge Kleopatra für Großes bestimmt: Mit nur 18 Jahren wird sie zur Herrscherin Ägyptens. Ihr ganzes Leben lang kämpft sie um Ruhm und Macht und zieht die Männer in ihren Bann. An der Seite der Römer Julius Cäsar und Marcus Antonius gelingt es der gebildeten und faszinierenden Kleopatra, Ägypten mächtig und unabhängig zu halten. Doch als sich das Römische Reich schließlich gegen Kleopatra und Antonius wendet, ist ihr Schicksal besiegelt: Kleopatra, die letzte Pharaonin, geht in den Tod, und Ägypten wird Teil des Römischen Imperiums. Der Mythos von Kleopatra hingegen bleibt unsterblich …

Meine Meinung:

In diesem Buch geht es um das Leben und die Erfahrungen von Kleopatra, die mit nur 18 Jahren zur Königin von Ägypten gekrönt wurde und als die damals schönste Frau der Welt galt. Sie hat sich auch mit den Schwierigkeiten des damaligen Lebens auseinandergesetzt. Zunächst wollte ihr Bruder den Thron an sich reißen und Herrscher von Ägypten werden, doch Kleopatra suchte Unterstützung bei Julius Caesar, der nach Ägypten gekommen war, um seinen Rivalen Pompeius zu vernichten. Gemeinsam schafften sie es, Ägypten wieder unter Kleopatras Herrschaft zu bringen, doch das stieß bei der Bevölkerung Ägyptens und Roms auf wenig Beliebtheit, so dass es in Alexandria zu Tumulten kam und sie im Palast eingeschlossen wurden. Das Volk verlangte von den beiden im Palast, dass sie Kleopatras Bruder, den jungen König, herausbringen sollten, um frei zu kommen. Nach diesem Aufruhr in Alexandria hat Kleopatra ein Kind geboren und es nach dem Vater Caesarion benannt.

Nach Caesars Tod wurde in Rom ein neues Triumvirat zwischen Caesars Erben und dem Hauptmann Marcus Antonius ausgerufen. Mit Marcus Antonius hatte Kleopatra noch mehrere Kinder, bevor sie starb.

Ich fand das Buch echt cool und denke, dass man durch das, was Kleopatra erlebt hat, gut verstehen kann, was Herrscher damals alles tun und auch erdulden mussten. Außerdem hat diese Frau meinen größten Respekt verdient, weil sie bis zu ihrem Tod mehr erlebt hat als manche Menschen, die doppelt so alt werden. Zum Beispiel hat ihre ganze Familie sie verraten und sie hat ihren geliebten Marcus Antonius sterben sehen. Trotz aller Strapazen blieb sie Alexandria und Ägypten selbst treu. Ich empfehle das Buch jedem ab 10. Bei Begriffen, die nicht jeder versteht, gibt es auch ein Sternchen, das auf Fußnoten hinweist, die den Begriff nochmals genauer erklären.

Der Schreibstil von Dominic Sandbrook ist einzigartig. Wer schafft es sonst so gut, trockenes und meist brutales Geschichtswissen kindgerecht und spannend zu vermitteln? Falls ihr also mal das Thema Ägypten in der Schule habt, ist dieses Buch wahnsinnig hilfreich.

Buchreihe:

Zeit der Finsternis – Der zweite Weltkrieg

König der Könige – Alexander der Große

Weg in die Dunkelheit – Der erste Weltkrieg

Der zornige Herrscher – Heinrich VIII

Eroberer der Meere – Die Wikinger

Die letzte Pharaonin – Kleopatra

#Dieletztepharaonin #kleopatra #pharaonin #verrat #Ägypten #juliuscäsar #Herrscherin #Weltgeschichte #marcusantonius #gift #spannend #dominicsandbrook
#Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter – Live aus dem Land der Pyramiden

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @schwiegerfrank
Illustratorin: @ramonnelli
Verlag: @dtv_junior_reihehanser

Inhalt:

Kleopatra erklärt, wie’s wirklich war!

Wie lief der Bau einer Pyramide ab? Gab es wirklich Fallen, um die Grabkammern vor Räubern zu schützen? Warum wurden Tote mumifiziert und wie funktioniert das Ganze? Welche Götter verehrten die alten Ägypter? Was sind Hieroglyphen?

Das Freundschaftsbuch aus dem alten Ägypten: Hier berichten Kleopatra & Co. live und unverblümt von ihren Abenteuern.

Meine Meinung:
Vorab muss ich sagen, dass ich mich bisher noch gar nicht mit Ägypten, den dortigen Göttern und der Geschichte befasst habe. Mit Kleopatra und Cäsar kam ich nur kurz bei Asterix in Berührung. Bisher hat sich einfach nicht mehr ergeben und so richtig interessiert war ich ehrlich gesagt auch nicht.

Jetzt komme ich zu diesem Buch. Auch hier ist wieder das Format eines Freundebuches gegeben. Die Zeichnungen sind wieder top, lustig und erfrischend. Auch das Cover passt wieder super.
Von den Geschichten her kannte ich nicht eine.
Die Sprache und Ausdrucksweise ist, schon wie in den anderen Teilen einfach nur super. Beim Lesen wird es einfach nicht langweilig. Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass da wirklich jemand mich direkt anspricht. Das so hinzubekommen ist bestimmt nicht so einfach und habe ich auch noch nicht so oft beim Lesen erlebt.

Diese Geschichten waren schon sehr spannend. Aber auch auf jeden Fall anders als in den anderen Büchern. Die Ägypter sind vielleicht einfach anders als andere. Die Seiten mit dem Hintergrundwissen zu Ägypten, Mumien, der Geschichte usw. waren wieder richtig toll. Daraus zieht man immer nochmal extra Wissen. Aus diesem Buch kann ich einfach total viel mitnehmen da ich vorher was Ägypten betrifft komplett unwissend war. So viele Namen die ich nicht kannte, Götter von denen ich noch nicht gehört hatte und Geschichten die einfach erzählt werden sollten habe ich in diesem Buch gefunden.

Mein Favorit bleiben die alten Griechen, aber die Ägypter waren auch nicht übel.

Mir hat das Buch auf jeden Fall gut gefallen und ich vergebe gerne wieder 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Ich, Zeus und die Bande vom Olymp – Götter und Helden erzählen griechische Sagen

Ich, Caesar und die Bande vom Kapitol

Ich, Odin, und die wilden Wikinger

Ich, Merlin und die furchtlosen Ritter

Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter – Live aus dem Land der Pyramiden

Ich, Odysseus und die Bande aus Troja

Ich, Herakles, und meine großen Heldentaten. Live aus dem alten Griechenland

Ich, Aladin und die Helden aus 1001 Nacht

Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

#rezension #rezensionsexemplar #Ägypten #Kleopatra #Cäsar #Osiris #Anubis #nil #freundebuch #mumie #Geschichte #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchvorstellung #buchliebe #kinderblogger #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookstagramgermany #youngbookstagram #bookies #bookish #Wissen #lesenbildet