Mega streng verboten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustrator: @horsthellmeier
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

An einem megaheißen Sommertag machen sich Alex, Kalle und Nora auf ins Freibad – einfach mal Pommes essen, abkühlen und entspannen. Auch die Katze soll, trotz Verbot, mit. Doch alles kommt ganz anders als erwartet, denn eine strenge Bademeisterin und eine kaputte Rutsche kommen ihnen in die Quere. Im Chaos landen sie letztendlich in der Vergangenheit und dort wird ihnen eins schnell klar – zwischen den mehr oder weniger gefährlichen Dinosauriern eine flüchtende Katze wiederzufinden, ist gar nicht so einfach …

Meine Meinung:
Alex hat 2 Freunde namens Kalle und Nora. Kalle ist superstark und liebt alle Tiere und Nora ist ein naturwissenschaftliches Genie, die farbenblind ist, weil sie eine Metallplatte im Kopf hat. Dieses lustige Trio beschließt im Buch, schwimmen zu gehen. Unterwegs finden sie eine Katze und wollen diese auch mit ins Freibad nehmen. Natürlich ist das verboten, aber sie schmuggeln die Katze trotzdem an der Bademeisterin vorbei.

Im Freibad wollen die 3 eigentlich nur chillen und leckere Freibadpommes essen, aber irgendwann haut die Katze ab und verschwindet in der gesperrten Freibadrutsche. Die Kids rutschen hinterher und landen auf einmal an einem seltsamen Ort.

Die Geschichte von Rüdiger Bertram wurde von Horst Hellmeier illustriert. Es ist verhältnismässig wenig Text, aber jede Buchseite ist voller schwarzweißer Illustrationen. Der Zeichenstil ist ein wenig verrückt, passt daher perfekt zur sehr überraschenden Geschichte. Es macht einfach riesigen Spaß, durch die Seiten zu fliegen.

Der Humor ist großartig. Ich liebe es, wie Nora ständig Farben verwechselt oder wie im Buch zum Beispiel ein Vulkan zu einer riesigen Friteuse umfunktioniert wird. Ihr merkt beim Lesen der Rezension sicher, wie lustig das Buch ist.

Ich empfehle das Buch absolut gerne. Es ist einfach herrlich bekloppt und bringt wegen des wenigen Textes aber auch Leute zum Lesen, die vor solch „dicken“ Büchern Respekt haben.

Buchreihe:

Mega dumm gelaufen

Mega fette Beute

Mega streng verboten

#rezensionsexemplar
#Rezension #unbezahtewerbung #megastrengverboten #Katze #Freunde #Trio #Schwimmbad #Dinosaurier #zeitreise #Abenteuer #lustig #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookstagramgermany #lesenistcool #lesenbildet #kinderbuch #buchblogger #kinderlesen #kindercomics

Voll abgehoben! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @jean_bagnol
Illustrator: @horsthellmeier
Verlag: @thienemannesslinger_kinderbuch

Inhalt:

Wie baut man einen Chinesischen Drachen? Paul, Blümchen und Sam sind froh, ihre neue Mitschülerin Shenmi an ihrer Seite zu haben. Zusammen basteln sie für den Schulwettbewerb, was das Zeug hält! Und dank des leckeren asiatischen Essens entdeckt Paul obendrein neue Super-Pupse. Diese erwecken nicht nur den Drachen quasi zum Leben, sondern Paul beobachtet auch mithilfe eines Tofu-Pupses eine geheimnisvolle Person, die um die Hütte des Alten Johann schleicht. Wer steckt hinter diesem Schattenmann und werden die Freunde den Drachen rechtzeitig fertig bekommen?

Meine Meinung:
In „Voll abgehoben“ erleben wir erneut die lustigen Abenteuer von Paul, der seine einzigartige Fähigkeit, lustige Fürze zu produzieren, weiterhin erkundet und nutzt. Als Paul und seine Freunde in der Schule erfahren, dass eine neue Schülerin namens Chemni aus China kommt und sie gemeinsam ein Monster für Halloween bauen müssen, ist Paul unsicher, ob er sich dem Projekt seines ungeliebten Mitschülers Alex anschließen soll. Doch glücklicherweise hat Chemni eine großartige Idee – einen chinesischen Drachen. Allerdings stellen sich ihnen einige Herausforderungen in Form von Beschaffungskosten und einem mysteriösen Fremden, der um Johanns Haus schleicht. Doch mit viel Teamarbeit und der Hilfe von Pauls Superfürzen kommen sie der Vollendung ihres Projekts immer näher und legen eine grandiose Show hin.

Ich fand „Voll abgehoben“ fantastisch und habe mich immer wieder kaputtgelacht. Das Buch ist lustig und spannend zugleich und ich kann es nur empfehlen. Insbesondere für Kinder ab 6 Jahren sind die vielen Pups-Witze ein großer Spaß. Besonders gut hat mir auch das besondere Lesezeichen in Form eines Drachens gefallen, das Erstlesern hilft, nicht in der Zeile zu verrutschen. Die überraschende Wendung am Ende hat das Buch nochmals aufgewertet und mich begeistert.

Buchreihe:

Stinknormal ist anders – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Tierisch was los! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Voll abgehoben! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #vollabgehoben #dieabenteuerdessuperpupsboy #furz #Fähigkeiten #Mitschüler #Drachen #superpups #lustig #Freunde #kinderbuch #leseanfänger #buchtipp #kinderbuchreihe #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuchblogger #kinderlesen #Kinderbücher #bookaholic #lesenistcool #lesenverbindet #Bücherwurm

Tierisch was los! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Autoren: @jean_bagnol
Illustrator: @horsthellmeier
Verlag: @thienemannesslinger_kinderbuch

Inhalt:

Es gibt nichts Spannenderes als Pupsperimente! Paul, Blümchen und Sam wollen herausfinden, welches „verbotene“ Lebensmittel zu welchem Pups führt. Als Paul plötzlich mit Tieren sprechen kann, geht es so richtig rund. Sogar mit dem „Alten Piet“, einem riesigen Hecht, der im Badesee lebt, kann Paul sich unterhalten – zum Glück! Denn der Angeber Alex hat es auf Piet abgesehen. Die drei Freunde müssen nun schnellstmöglich den richtigen Pups finden, um Schlimmeres zu verhindern …

Meine Meinung:
Dies ist der zweite Teil der Abenteuer des Super-Pupsboys. Paul, Blümchen und Sam sind im Forschermodus. Sie wollen unbedingt herausfinden welche „verbotenen“ Lebensmittel noch Superpupse hervorrufen, was diese dann können und auch wie lange sie halten. 

Schon ziemlich am Anfang der Geschichte treffen die drei auf den alten Johann. Von diesem erfahren Sie auch von dem „Alten Piet“,  einem riesen Hecht, der im Badesee lebt.

Da die drei Freunde aber nicht die einzigen sind, die etwas von dem Hecht mitbekommen haben, Alex und seine Freunde schon mit Harpunen auf der Jagd sind, muss nun überlegt werden wie der „Alte Piet“ gerettet werden kann.  Da kommt der neue Superpups, durch den Paul mit Tieren sprechen kann gerade recht. 

Oh man,  das Buch ist wieder super lustig.  Beim Lesen hatte ich ein Grinsen im Gesicht kleben.  Dieses Buch ist wieder klasse geschrieben. Die verschiedenen Schriftarten lassen das Buch nochmal viel lockerer wirken.  Das Lesezeichen (Pups-O-Meter) hat mir mega gefallen und der Pups-Alarm, der ein Daumenkino ist,  das anzeigt wie weit man in dem Buch schon ist ist der Knaller.

Also wieder ein total lustiges Buch, dass bestimmt auch Lesemuffel zum lesen bekommt. 

Buchreihe:

Stinknormal ist anders – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Tierisch was los! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Voll abgehoben! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

#Rezension #tierischwaslos
#dieabenteuerdessuperpupsboy #lesechecker #Freunde #superpups #Hecht #badesee #Ungeheuer #Jagd #Rettung #krach #Schwimmen #Angeber #Angriff #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuch #lustig #furzen #bookstagram #lesemuffel #bookies

Stinknormal ist anders! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @jean_bagnol
Illustrator: @horsthellmeier
Verlag: @thienemannesslinger_kinderbuch

Inhalt:

Heißer Schleicher, Dreifach-Plopper, Wahrheitswolke: Mithilfe seines Freundes Blümchen entdeckt Paul die Macht seiner Superpupse! Mit dieser geheimen Superkraft stellen die beiden elfjährigen Jungs erst viel Unsinn und dann jede Menge Chaos an. Doch als ihre Lieblingslehrerin in Gefahr gerät und Paul ihr mit einem ganz besonderen Pups das Leben rettet, begreifen sie, dass ein Pups zur rechten Zeit auch Gutes tun kann …

Meine Meinung:
Auf dieses Buch bin ich wegen dem total witzigen Cover aufmerksam geworden.  Dieses und der Name des Buches haben mich schon grinsen lassen.

Als Paul mit seinem besten Freund Blümchen bei seiner Tante Marlies  Schokoladenkuchen angeboten bekommen sind die zwei hellauf begeistert. Im Kuchen ist aber Marzipan und laut Pauls Eltern verträgt er das so gar nicht.  So fügt es nach dem ersten Bissen in Pauls Bauch gewaltig zu grummeln an. Kurz darauf kann er die Darmwinde nicht mehr stoppen und ein „Pfuiiiii!“ tönt durch den Raum. Aber was ist das? Kurz darauf schlafen Blümchen und Tante Marlies.  War Paul das etwa?

Blümchen ist extrem neugierig und muss das einfach erforschen. Marzipan bedeutet Schlafpups und was passiert bei den vielen anderen Dingen die Paul laut seinen Eltern nicht essen darf?

Bei diesem Buch musste ich wirklich extrem viel schmunzeln. Die Geschichte ist toll durchdacht. Die Illustrationen sind total passend.  Paul, Blümchen und auch Sam finde ich klasse und total sympathisch. Besonders Paul hat mir sehr gut gefallen.

Allein die Idee hinter der Story bricht mich schon wieder zum Lachen.

Ich finde dies ist ein wirklich tolles Buch. Es ist mega lustig,  behandelt aber doch auch etwas ernstere Themen (Paul der sich nie wehrt, Lügen, wahre Freunde).  Super finde ich auch den Pups-Alarm und das Lesezeichen für Geheimnachrichten.

Buchreihe:

Stinknormal ist anders – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Tierisch was los! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Voll abgehoben! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

#rezension #rezensionsexemplar #stinknormalistanders #superpupsboy #Blähungen #darmwinde #furzen #flatulenzen #superkraft #Freunde #Geheimnis #lesechecker #thienemannesslingerverlag #Buchreihe #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Kinderbuchreihe #kinderbuch #kinderlesen #kinderbuchtipp #kinderbuchautoren #Lesefutter #buchliebe #bookies

Mega dumm gelaufen

unbezahlte Werbung/Gewinn

Autor: @ruedigerbertram
Illustrator: @horsthellmeier
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Kalle ist stark und hat in der Schule das Sagen. Alexander ist schlau und hält in der Regel den Mund. Bis Kalle Alexanders Hilfe braucht. Dringend. 24 Stunden haben sie nämlich Zeit, um den kostbaren Schulpokal zu ersetzen. Gemeinsam denkt sich das ungleiche Paar einen Plan nach dem anderen aus. Wie können sie bloß Geld auftreiben? Alles läuft schief – bis ihnen der Zufall zu Hilfe kommt …

Meine Meinung:
Dieses Buch im Comicstil haben wir bei einem Gewinnspiel vom @ueberreuterverlag gewonnen.
Das Cover hat uns von vornherein neugierig gemacht. Man möchte am liebsten sofort gucken worum es hier geht und was im Buch passiert.

In diesem Buch geht es um Alex und Kalle. Kalle will Alex nach der Schule treffen. Zu Kalle sagt man nicht nein. Besser man tut was er sagt, sonst wird es gefährlich und kann böse enden. Kalle sitz in der Patsche und schafft es, dass Alex nun mit drin hängt. Er – Kalle – hat nämlich den Schulpokal geklaut und ihn eigentlich auch komplett geschrottet. Der Schulpokal ist ein absolutes Heiligtum, dass geht sogar so weit, dass die Schüler einmal die Woche davor auf die Knie gehen und ihn einmal im Jahr sogar küssen müssen. Super abgefahren.

Naja, nun ist der Schulpokal aber hinüber und die zwei müssen sich da nun etwas einfallen lassen. Es wird viel probiert, aber alles ist am Ende irgendwie dumm gelaufen…. oder nicht?

Ich mag die Dynamik und die Veränderung der Beziehung zwischen den beiden. Es ist nicht immer alles so wie es scheint.

Dieses Buch beinhaltet sehr viele Bilder. Sowas mag ich ja auch total gerne. Auch die Schrift ist zwischendurch richtig groß. Dies gefällt mir alles richtig gut. Das Buch ist mega lustig, total lebhaft und macht super Spaß. Ich habe es verschlungen und bin begeistert.

Hier gibt es wieder eine Leseempfehlung.

Ich freue mich nun schon auf den zweiten Teil.

Buchreihe:

Mega dumm gelaufen

Mega fette Beute

Mega streng verboten

#rezension #Gewinn #Schule #gefährlich #megadummgelaufen #schulpokal #Freundschaft #Spaß #humor #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Leseempfehlung #comicbuch #rüdigerbertram #Bookies #bookish #lachmuskeln #kinderbuchblogger #kinderlesen #lesenmachtspass #readersofinstagram #bookstagram #instabook #blogger #kinderblog #buchblogger #buchliebe #booklover #lesemuffel