Mega streng verboten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustrator: @horsthellmeier
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

An einem megaheißen Sommertag machen sich Alex, Kalle und Nora auf ins Freibad – einfach mal Pommes essen, abkühlen und entspannen. Auch die Katze soll, trotz Verbot, mit. Doch alles kommt ganz anders als erwartet, denn eine strenge Bademeisterin und eine kaputte Rutsche kommen ihnen in die Quere. Im Chaos landen sie letztendlich in der Vergangenheit und dort wird ihnen eins schnell klar – zwischen den mehr oder weniger gefährlichen Dinosauriern eine flüchtende Katze wiederzufinden, ist gar nicht so einfach …

Meine Meinung:
Alex hat 2 Freunde namens Kalle und Nora. Kalle ist superstark und liebt alle Tiere und Nora ist ein naturwissenschaftliches Genie, die farbenblind ist, weil sie eine Metallplatte im Kopf hat. Dieses lustige Trio beschließt im Buch, schwimmen zu gehen. Unterwegs finden sie eine Katze und wollen diese auch mit ins Freibad nehmen. Natürlich ist das verboten, aber sie schmuggeln die Katze trotzdem an der Bademeisterin vorbei.

Im Freibad wollen die 3 eigentlich nur chillen und leckere Freibadpommes essen, aber irgendwann haut die Katze ab und verschwindet in der gesperrten Freibadrutsche. Die Kids rutschen hinterher und landen auf einmal an einem seltsamen Ort.

Die Geschichte von Rüdiger Bertram wurde von Horst Hellmeier illustriert. Es ist verhältnismässig wenig Text, aber jede Buchseite ist voller schwarzweißer Illustrationen. Der Zeichenstil ist ein wenig verrückt, passt daher perfekt zur sehr überraschenden Geschichte. Es macht einfach riesigen Spaß, durch die Seiten zu fliegen.

Der Humor ist großartig. Ich liebe es, wie Nora ständig Farben verwechselt oder wie im Buch zum Beispiel ein Vulkan zu einer riesigen Friteuse umfunktioniert wird. Ihr merkt beim Lesen der Rezension sicher, wie lustig das Buch ist.

Ich empfehle das Buch absolut gerne. Es ist einfach herrlich bekloppt und bringt wegen des wenigen Textes aber auch Leute zum Lesen, die vor solch „dicken“ Büchern Respekt haben.

Buchreihe:

Mega dumm gelaufen

Mega fette Beute

Mega streng verboten

#rezensionsexemplar
#Rezension #unbezahtewerbung #megastrengverboten #Katze #Freunde #Trio #Schwimmbad #Dinosaurier #zeitreise #Abenteuer #lustig #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookstagramgermany #lesenistcool #lesenbildet #kinderbuch #buchblogger #kinderlesen #kindercomics

Alea und die Katzengöttin

Autorin: @heike_westendorf

Illustrator: @cover.and.art

Inhalt:

Eigentlich wollte Alea nur ihre Tante in Wien besuchen, aber dann landet sie zusammen mit ihrem Bruder Jori im antiken Alexandria.
Dort entdeckt sie, dass die verlorengeglaubte Magie der Katzengöttin wiedererwacht ist, ein Zeichen, dass die Stadt und ihre Bewohner in großer Gefahr schweben. Die Geschwister müssen so schnell wie möglich die Artefakte der Katzengöttin finden, um Alexandria zu retten.
Alea benötigt dazu all ihren Mut, denn in der fremden Welt bekommt sie es mit finsteren Schlangen, tödlichen Sandstürmen und grimmigen Palastwachen zu tun. Dabei weiß sie überhaupt nichts darüber, wie man mit göttlicher Magie umgeht – und wie man antike Städte rettet, schon gar nicht.

Meine Meinung:
Das Buch handelt von zwei Geschwistern namens Alea und Jori, die zufällig in das antike Alexandria geraten und herausfinden, dass die Magie einer Katzengöttin zurückgekehrt ist und die Stadt und ihre Bewohner in Gefahr sind. Sie müssen schnell handeln und Artefakte der Katzengöttin finden, um Alexandria zu retten. Alea muss mutig sein, weil sie es mit gefährlichen Dingen zu tun hat und nicht weiß, wie sie mit der Magie umgehen soll. Das Buch ist immer spannend und unterhaltsam zu lesen. Die Figuren sind allesamt total lieb und man mag sie sehr gerne. Besonders Alea wird im Laufe des Abenteuers sehr mutig und stark. Es geht auch um Freundschaft und Zusammenhalt. Alea und Jori müssen sich mit gefährlichen Sandstürmen auseinandersetzen.

Die Kapitel sind angenehm kurz gehalten, die Schrift ist groß genug, dass man sich auch gemütlich auf dem Sessel einkuscheln kann, während draußen kein Sandsturm, aber ein Gewitter brodelt.

Das wunderschöne Cover hab ich noch gar nicht erwähnt: Es gibt eine Silouette einer Katze, in der man auf die ägyptische Wüste und den Vollmond blicken kann. Das alles ist vor einer Steintafel mit Hieroglyphen gezeichnet worden. Das Cover fühlt sich 3D an, ist es aber nicht.

Es ist eine spannende Zeitreise-Geschichte mit Abenteuern und Magie im alten Ägypten. Heike Westendorf hat es geschafft, die ziemlich umfangreiche Welt altägyptischer Gottheiten in eine sehr kurzweilige Abenteuergeschichte zu verpacken. Ich würde sagen, dass es eine coole Geschichte ist, die ich gerne gelesen habe.

#Rezension #unbezahltewerbung
#rezensionsexemplar #heikewestendorf #aleaunddiekatzengöttin #Abenteuer #Ägypten #Gottheiten #Mythen #zeitreise #Spannung #kinderbuch #Katze #Zusammenhalt #katzengöttin #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #leseliebe #buchverrückt #fantasygeschichte #kinderbuchblogger

Ninja Cat – Duell mit der Königscobra

Autor: @dermotoleary
Illustrator: @nick.easty
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Toto und ihr Bruder Silver hatten sich gerade auf ein kleines Nickerchen gefreut. Da herrscht vor ihrer Haustür plötzlich tierische Aufregung: Vögel, Hunde und Katzen wittern Lebensgefahr und flüchten schlagartig aus der Stadt. Niemand konnte ahnen, dass die Königskobra ausgerechnet heute aus dem Zoo ausbrechen würde! Die Schlange nimmt schon ihre nächsten Leckerbissen ins Visier und alle Hoffnung ruht nun auf Toto: Nur Ninja Cat kann die Kobra noch aufhalten!

Meine Meinung:
Heute stelle ich euch das Buch Ninja Cat vor.  Es geht hier erst einmal um zwei Katzen namens Toto und Silver. Die zwei sind gerade erst zu ihren Menschen nach London gezogen.

Für die zwei ist hier wirklich alles neu. Durch Zufall treffen sie auf den Kater Katzenkopf. Der kennt in London absolut alles und jeden. Aber verbirgt er etwas? Er bietet Toto und Silver ein Stadtführung an, die die zwei gerne annehmen.

So kommt es, dass die drei in dieser Nacht zusammen unterwegs sind und eine tolle Zeit zusammen hatten.  Aber kurz vor Schluss erreicht die drei die Nachricht, dass Bobbi die Königscobra aus dem Zoo ausgebrochen ist. Die ganze Londoner Tierwelt ist in Aufruhr.

Toto als ausgebildete Ninja Cat  ist klar, dass sie Bobbi wieder einfangen muss.  Aber leichter gesagt als getan. 

Dieses Buch hat mich immer wieder überrascht. Es ist spannend, lustig und hat unverhoffte Wendungen. Eine Geschichte die ich gerne gelesen habe mit klasse Protagonisten.

Die Illustrationen sind hier klasse gelungen. Ganz besonders gut hat mir die auf die 112/113 gefallen auf der man die Rattenstadt sieht. 

Dies ist ein schönes Buch,  dass ich gerne weiterempfehlen werde.

#rezension
#ninjacat
#ninjacatduellmitderkönigskobra #Katze #London #königscobra #Ratten #rattenkönig #Untergrund #Rettung #großeliebe #loeweverlag #dermotoleary #nickeast #Spannung #Überraschung #Kampf #Gefahr #bookbrothers #buchblogger #kinderbuchblogger #kinderbuch #fantasievoll #buchliebe #readerofinstageam #leseabenteuer #katzenbuch #bookies #jungslesenauch #jungsaufbookstagram

Checker Tobi – Der große Haustier-Check Katze, Hund, Kanninchen: Das check ich für euch!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Inhalt:

Welches Haustier hat den besten Geruchssinn? Kann man die Sprache der Tiere erlernen? Warum sind Fische alles andere als langweilig? Kinder lieben Tiere und haben zahlreiche Fragen. Auch Tobi und das freche Robotermädchen Roberta fragen sich: Was ist das richtige Haustier für mich?

Ein humorvolles Sachhörspiel für die ganze Familie, vollgepackt mit wissenswerten und spannenden Infos! Mit Tobias Krell, dem Checker aus der beliebten KiKA-Sendung „Checker Tobi“, und Paulina Rümmelein als Robotermädchen Roberta.

Meine Meinung:
Ich rezensiere heute das Hörbuch „Checker Tobi und der große Haustiercheck“. Der Moderator Tobi Krell versucht in diesem Hörbuch, herauszufinden, welches Haustier zu ihm passt. Der Hauptautor ist Gregor Eisenbeiß.

Dafür besucht er viele verschiedene Menschen, zum Beispiel sein Nachbarskind Anne. Dort merkt er ziemlich schnell, dass ein Nagetier jedenfalls nicht zu ihm passt. Sein Roboter Roberta hat ihm erzählt, dass jedes Jahr in Deutschland 100.000 Tiere einfach so ausgesetzt werden. Meine Patentante war mal mit mir im Tierheim, wo ein supersüßer Babyhund war, der in einer Box ausgesetzt war. Checker Tobi merkt zum Beispiel dass er Paco nicht so richtig halten kann. Paco ist ein Hund.

Später lernt Tobi noch die Filmtiertrainerin Johanna kennen, die ihm erklärt, wie man Hunden mit Sprachbefehlen und der Hundepfeife dazu bringt, Dinge zu erledigen. Tobi lernt als nächstes noch den Ornothologen Felix kennen, der ihm erzählt, warum manche Vögel sprechen können. Wir Menschen sprechen mit dem Kehlkopf und Vögel mit dem sogenannten Stimmkopf.

Tobi und der Hund Paco treffen dann noch Fernanda, wobei es da richtig dramatisch wird, weil Paco einfach abhaut. Mein Tipp ist da, dass man einfach da bleibt, wo der Hund als letztes noch da war, weil Hunde immer da wieder hingehen. Zum Schluss erklärt die Tierärztin Aylin Tobi noch, warum Katzen die beliebtesten Haustiere in Deutschland sind.

Das Hörbuch ist richtig cool. Ich fand ziemlich heftig das Roberta mehr oder weniger eiskalt gesagt hat, dass Tobi sich einfach so einen neuen Hund kaufen soll, als Paco abgehauen ist. Ich empfehle die CD wirklich jedem. Wusstet ihr, dass fast jede 2. Familie in Deutschland ein Haustier hat? Dabei ist mir aufgefallen, dass alle meine Freunde Kaninchen haben. Aber fast alle in viel zu kleinen Gehegen. Die sollten nämlich viel größer sein.

Buchreihe:

Checker Tobi – Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Sozial Media – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Gesundheits-Check – Viren, Fitness, Vitamine: Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Umwelt-Check – Klima, Wald, Wasser: Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Haustier-Check: Katze, Hund Kaninchen – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Demokratie-Check – Wahlen, Parlamente, Kinderrechte: Das check ich für euch!

#rezension #rezensionsexemplar #checkertobi #haustiercheck #Haustier #Hund #Katze #kanninchen #tobikrell #geolino #Familie #Erziehung #Training #Bookbrothers #aufdieohren #Hörbuch #hörempfehlung #hörbuchreihe #spannend #wissenswert #gregoreisenbeiß #Bookstagram #bichblogger #hörenbildet

Dog Man

Halb Mann, halb Hund, ganz Held. Mach dich bereit für Aktion, Spannung, Romantik und Lacher

Trailer von Dogman

George und Harold trafen sich im Kindergarten und wurden beste Freunde. Sie lernten, Comics zu zeichnen und ihr erstes, episches Abenteuer war „Dog Man“. Dog Man war einmal ein Mann und sein Polizeihund. Durch eine Bombe und die darauf folgende Operation wurde der schlaue Kopf des Hundes auf den kräftigen Körper des nicht so schlauen Polizisten gesetzt.

Und wenn ihr meint, die Situation ist schon völlig abstrus, dann solltet ihr Dog Man von Dav Pilkey unbedingt zum Ende lesen. Die Ausgangssituation ist schon ziemlich seltsam und das Comic lebt von diesen schrägen Ideen und Pilkey zieht diese schrägen Ideen gnadenlos durch.

Der sechsjährige Sohn von uns liest nicht ganz so begeistert, wie der Rest der Familie, aber die Dog Man Geschichte konnte der kleine nicht weg legen und hat das Buch quasi verschlungen.

Wir haben Dog Man im Zuge einer Lovelybooks-Leserunde „entdeckt“ und auch wenn es sich um einen Comic für Kinder handelt, kann auch der Papa das Buch nicht weglegen. Ich bin ja Fan von Captain Underpants auf Netflix und da Pilkey auch für dieses Comic verantwortlich ist, hat mich das Buch fasziniert.

Buchreihe:

Dog Man

Dog Man – Von der Leine gelassen

Dog Man – Eine Geschichte von zwei Kätzchen

Dog Man und Cat Kid

Dog Man – Der Herr der Flöhe

Dog Man – Das Jaulen der Wildnis

Dog Man – Wem die Pausenglocke schlägt

Dog Man – Fang – 22

Dog Man – Schmutz und Sühne

Dog Man – Sturm und Drang