KIBU Jumper – London – Wettlauf gegen die Zeit

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @leonie_jockusch
Illustrator: Oliver Brandt
Verlag: @denkriesen

Inhalt:

Pipa, I-Bob, Leni und K haben schon so einige Spielekonsolen gesehen. Die mysteriöse KIBU jedoch, die sie von Jimi in die Hand gedrückt bekommen, ist mehr als nur ein elektronisches Spielzeug. Kaum wird sie eingeschaltet, finden sich die vier urplötzlich im Londoner Hyde Park wieder. Die KIBU hat sie in Sekundenschnelle dorthin gejumpt. Aber warum läuft auf ihrem Display ein Countdown ab? Fortan folgen die vier jungen Berliner den geheimnisvollen Hinweisen, die auf der kleinen Wundermaschine erscheinen. Diese sollen sie zu einem wichtigen KIBU Tagg führen, auf dem sich die Jumpformel befindet. Denn damit wird die KIBU endlich steuerbar. Das Rätsellösen entpuppt sich allerdings als gefährlich, denn der international gesuchte Gangster Viktor Katorga und seine finsteren Leute sind hinter den Kids her. Skrupellos jagen sie die vier quer durch Englands Hauptstadt, weil sie die KIBU unbedingt an sich reißen wollen. Dabei schrecken sie vor nichts zurück.

Meine Meinung:
Pipa, I-Bob, Leni und K sind auf einer spannenden Mission: Sie müssen die sogenannten KIBU Taggs wiederfinden,spezielle Codes, mit denen die geniale Teleportationsmaschine KIBU gesteuert wird. Der Erfinder hat diese Taggs aus Sicherheitsgründen in ganz Europa versteckt. Ohne sie lässt sich die KIBU nicht kontrollieren und teleportiert wahllos in europäische Metropolen, ein gefährlicher Zustand, den auch der skrupellose Viktor Kartago für seine Zwecke ausnutzen will.

Der erste Band führt die vier quer durch London. Um die Taggs zu finden, müssen sie knifflige Rätsel lösen und sich gleichzeitig gegen die Verfolger von Kartago behaupten. Dabei führt die Geschichte an viele bekannte Orte der Stadt, wie den Buckingham Palace, das London Eye oder den Elizabeth Tower, und verknüpft actionreiche Szenen mit interessanten Fakten über die Stadt.

Ich fand das Buch richtig gelungen. Es verbindet auf unterhaltsame Weise Elemente aus Sci-Fi, Schnitzeljagd, Abenteuer und ein bisschen Krimi. Die Figuren sind keine Held*innen von der Stange, sondern haben Ecken und Kanten, machen Fehler, wachsen daran und genau das macht sie sympathisch. Auch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Persönlichkeiten im Team sorgt für viele spannende und manchmal auch witzige Momente.

Sprachlich ist das Buch total modern geschrieben, ohne sich einschleimen zu wollen zu wirken. Die Rätsel sind fordernd, aber lösbar,auch weil nicht immer alles auf Anhieb klappt. Das macht das Ganze realistisch und fesselnd. Der Einstieg in die Welt von KIBU erfordert etwas Aufmerksamkeit, da es einige technische und erfundene Begriffe gibt, aber nach kurzer Zeit ist man voll drin.

Ein originelles, temporeiches Abenteuer mit cleverer Story und viel Atmosphäre. Wer Rätsel, Technik, Teamwork und Spannung mag, wird hier bestens unterhalten. Ich bin gespannt, wohin die Reise in den nächsten Bänden führt.

Buchreihe:

KIBU Jumper – London – Wettlauf gegen die Zeit

KIBU Jumper – Paris – Panik am Montmartre

KIBU Jumper – Hamburg – Die Flucht durch die Hafencity

KIBU Jumper – Mallorca – Schnitzeljagd durch Palma

#kibujumper #wettlaufgegendiezeit #denkriesen #London #Gangster #Rätsel #Abenteuer #teleportation #London #Spannung #Jagd #Teamwork #Mission #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Ninja Cat – Duell mit der Königscobra

Autor: @dermotoleary
Illustrator: @nick.easty
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Toto und ihr Bruder Silver hatten sich gerade auf ein kleines Nickerchen gefreut. Da herrscht vor ihrer Haustür plötzlich tierische Aufregung: Vögel, Hunde und Katzen wittern Lebensgefahr und flüchten schlagartig aus der Stadt. Niemand konnte ahnen, dass die Königskobra ausgerechnet heute aus dem Zoo ausbrechen würde! Die Schlange nimmt schon ihre nächsten Leckerbissen ins Visier und alle Hoffnung ruht nun auf Toto: Nur Ninja Cat kann die Kobra noch aufhalten!

Meine Meinung:
Heute stelle ich euch das Buch Ninja Cat vor.  Es geht hier erst einmal um zwei Katzen namens Toto und Silver. Die zwei sind gerade erst zu ihren Menschen nach London gezogen.

Für die zwei ist hier wirklich alles neu. Durch Zufall treffen sie auf den Kater Katzenkopf. Der kennt in London absolut alles und jeden. Aber verbirgt er etwas? Er bietet Toto und Silver ein Stadtführung an, die die zwei gerne annehmen.

So kommt es, dass die drei in dieser Nacht zusammen unterwegs sind und eine tolle Zeit zusammen hatten.  Aber kurz vor Schluss erreicht die drei die Nachricht, dass Bobbi die Königscobra aus dem Zoo ausgebrochen ist. Die ganze Londoner Tierwelt ist in Aufruhr.

Toto als ausgebildete Ninja Cat  ist klar, dass sie Bobbi wieder einfangen muss.  Aber leichter gesagt als getan. 

Dieses Buch hat mich immer wieder überrascht. Es ist spannend, lustig und hat unverhoffte Wendungen. Eine Geschichte die ich gerne gelesen habe mit klasse Protagonisten.

Die Illustrationen sind hier klasse gelungen. Ganz besonders gut hat mir die auf die 112/113 gefallen auf der man die Rattenstadt sieht. 

Dies ist ein schönes Buch,  dass ich gerne weiterempfehlen werde.

#rezension
#ninjacat
#ninjacatduellmitderkönigskobra #Katze #London #königscobra #Ratten #rattenkönig #Untergrund #Rettung #großeliebe #loeweverlag #dermotoleary #nickeast #Spannung #Überraschung #Kampf #Gefahr #bookbrothers #buchblogger #kinderbuchblogger #kinderbuch #fantasievoll #buchliebe #readerofinstageam #leseabenteuer #katzenbuch #bookies #jungslesenauch #jungsaufbookstagram

# London Whisper – Als Zofe ist man selten online

Autorin: @aniela_ley
Verlag: @dtv_verlag /@dtv_junior_reihehanser

Inhalt:

Ein Austauschjahr in London – besser kann ihr Leben nicht werden, meint Zoe. Doch dann wacht sie nach einer Party auf und ist plötzlich im Jahr 1816 gelandet, als Dienstmädchen der schüchternen Miss Lucie! Und die hat eine Heidenangst vor ihrem Debüt bei der Ballsaison. Aber keine Sorge, Zoe weiß Rat. Der erste Ball naht, Zoe lässt Miss Lucie erstrahlen und trifft dort auf den jungen Lord Falcon-Smith. Wie sich herausstellt, ist er ebenfalls ein Zeitreisender. Um wieder in ihre Zeit zurückzukehren, müssen die beiden notgedrungen zusammenarbeiten …

Meine Meinung:
Hier habe ich nun einmal eine Rezension von einem Buch für euch, dass gänzlich aus meiner oder auch aus Lucas Komfortzone fällt. Der Klappentext klang aber vielversprechend und so habe ich den Buch sind Chance gegeben.

In der Geschichte geht es um Zoe. Diese ist für ein Austauschjahr in London. Nachdem sie mir ihren Freundinnen eine Mitternachtsparty geschmissen hat wacht sie im Jahre 1816 auf. Hier ist sie nun Zofe und muss erst einmal lernen sich zurecht zu finden.

Ich fand es schon sehr interessant, wie Zoe hier ihren Weg findet. Sie fügt sich überraschend schnell ein aber bleibt auch dabei doch auch selber treu.

Dieser Zeitreise birgt viele Geheimnisse. Wie ist es geschehen, warum und wie kann sie in ihre Welt zurück. Als sie dann noch auf andere Zeitreisende trifft wird die Geschichte nur umso spannender.

Dieses Buch hat mir doch überraschend gut gefallen. Eine spannende und doch leicht Story, gefühlvoll aber nicht zuviel.

Mir hat das Lesen dieser Geschichte Freude bereitet. Es war für mich wirklich mal eine ganz andere Art von Geschichte. Zeitreisen gefallen mir aber sehr und ich bin jetzt sehr gespannt wie es hier nach diesem Cliffhanger am Ende weitergehen wird.

#Rezension #londonwhisper #zofe #zeitreise #balllsaison #Geheimnisse #Spannung #Gefühle #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #bookish #alszofeistmanseltenonline #romantik #Bookstagram #bookstagramgermany #Buchblogger #buchliebe #booklove #lesenmachtsüchtig #Bücherwurm #komfortzone #London #Buch #blogger #readerofinstagram #Buchbesprechungen #bookaholic

The Lie – Vertraue mir nicht

Heyne Verlag / 08. April 2019 / Broschiert / 400 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3-453-42274-2

Klappentext

Ihre Liebe ist gefährlich, doch können sie ihr widerstehen?

Brigs McGregor hat die schlimmste Zeit seines Lebens hinter sich. Doch seine neue Stelle am King´s College in London ermöglicht ihm vielleicht einen Neuanfang. Gäbe es da nicht ein Problem: Natasha, die Frau, die er über alles geliebt und verloren hat, taucht wieder in seinem Leben auf. Das Band zwischen ihnen ist so stark wie immer, doch das Geheimnis, das sie verbindet, könnte beide auf ewig brechen … 

Meine Meinung

(kann Spoiler enthalten)

Im 4. und letzten Band der Being-with-you Reihe geht es um Brigs. Wie wir aus den vorhergehenden Büchern wissen ist Brigs der Bruder von Lachlan. Er hatte wohl mal eine Frau und ein Kind die er aber bei einem Autounfall verloren hat.

Die weibliche Protagonistin ist hier Natascha. Natascha ist Studentin am King´s College. Sie kannte Brigs aber schon vor 4 Jahren bevor seine Familie ums Leben kam.

In diesem Buch erfahren wir, wie die Zeit vor dem Unfall war, wie Natascha und Brigs sich kennen gelernt haben, was an dem Abend vor dem Unfall passiert ist, wie die letzten 4 Jahren nach dem Unfall für beide ausgesehen haben und ob es für die beiden nach der langen Zeit nun endlich eine Zukunft gibt.

Mir hat die Geschichte hier sehr gut gefallen. Es war vom Thema her wieder anders als die anderen drei Bücher aber nicht minder spannend. Wir lernen Brigs kennen und verstehen. Vor diesem Buch hatte ich ihn als Menschen ganz anders eingeschätzt. Ich konnte ihn zum Glück neu kennen lernen.

Mich hat die Geschichte total gepackt gehabt und das Buch war eigentlich nonstop in meiner Hand. Jetzt steh ich ein wenig hilflos da. Ich muss mich von tollen Protagonisten verabschieden. Was soll ich denn nun lesen? Naja OK…. da sollte ich was finden 🙂

Reihe

The Pact – Versprich mir nichts

The Offer – Liebe mich nicht

The Play – Spiel nicht mit mir

The Lie – Vertraue mir nicht