Voll abgehoben! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @jean_bagnol
Illustrator: @horsthellmeier
Verlag: @thienemannesslinger_kinderbuch

Inhalt:

Wie baut man einen Chinesischen Drachen? Paul, Blümchen und Sam sind froh, ihre neue Mitschülerin Shenmi an ihrer Seite zu haben. Zusammen basteln sie für den Schulwettbewerb, was das Zeug hält! Und dank des leckeren asiatischen Essens entdeckt Paul obendrein neue Super-Pupse. Diese erwecken nicht nur den Drachen quasi zum Leben, sondern Paul beobachtet auch mithilfe eines Tofu-Pupses eine geheimnisvolle Person, die um die Hütte des Alten Johann schleicht. Wer steckt hinter diesem Schattenmann und werden die Freunde den Drachen rechtzeitig fertig bekommen?

Meine Meinung:
In „Voll abgehoben“ erleben wir erneut die lustigen Abenteuer von Paul, der seine einzigartige Fähigkeit, lustige Fürze zu produzieren, weiterhin erkundet und nutzt. Als Paul und seine Freunde in der Schule erfahren, dass eine neue Schülerin namens Chemni aus China kommt und sie gemeinsam ein Monster für Halloween bauen müssen, ist Paul unsicher, ob er sich dem Projekt seines ungeliebten Mitschülers Alex anschließen soll. Doch glücklicherweise hat Chemni eine großartige Idee – einen chinesischen Drachen. Allerdings stellen sich ihnen einige Herausforderungen in Form von Beschaffungskosten und einem mysteriösen Fremden, der um Johanns Haus schleicht. Doch mit viel Teamarbeit und der Hilfe von Pauls Superfürzen kommen sie der Vollendung ihres Projekts immer näher und legen eine grandiose Show hin.

Ich fand „Voll abgehoben“ fantastisch und habe mich immer wieder kaputtgelacht. Das Buch ist lustig und spannend zugleich und ich kann es nur empfehlen. Insbesondere für Kinder ab 6 Jahren sind die vielen Pups-Witze ein großer Spaß. Besonders gut hat mir auch das besondere Lesezeichen in Form eines Drachens gefallen, das Erstlesern hilft, nicht in der Zeile zu verrutschen. Die überraschende Wendung am Ende hat das Buch nochmals aufgewertet und mich begeistert.

Buchreihe:

Stinknormal ist anders – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Tierisch was los! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Voll abgehoben! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #vollabgehoben #dieabenteuerdessuperpupsboy #furz #Fähigkeiten #Mitschüler #Drachen #superpups #lustig #Freunde #kinderbuch #leseanfänger #buchtipp #kinderbuchreihe #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuchblogger #kinderlesen #Kinderbücher #bookaholic #lesenistcool #lesenverbindet #Bücherwurm

Die Glitzerbande hilft immer! – Leider wird es dann meist schlimmer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustratorin: Sonja Kurzbach
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:

Die Glitzerbande mit Einhorn Ella, Flamingo Felix, Lama Luna und Faultier Franz findet sich selbst richtig super. Schließlich sind sie die Retter der Kinder! Sobald ein Kind in Not ist, rast die Glitzerbande los, herunter vom Regenbogen, auf dem die vier wohnen, und dorthin, wo Hilfe gebraucht wird. Leider stellen sich die vier dabei nicht immer sonderlich geschickt an …

Meine Meinung:
Dieses Buch macht alleine durch das knallbunte Cover auf sich aufmerksam. Dann haben wir gesehen, dass es von Rüdiger Bertram ist und da war klar, dass wir dieses Buch unbedingt lesen wollen.

In diesem Buch geht es um die Glitzerbande. Diese besteht aus Franz dem Faultier, Luna dem Lama, Felix dem Flamingo und Ella dem Einhorn. Sie alle sind super farbenfroh und sie haben Glitzer über dem Kopf. Wenn ein Kind in Not gerät zittert das Horn von Ella. Sofort rennen die vier los, über Stock und Stein, Flüsse Wüsten und Berge. Nichts kann sie aufhalten. Das Problem bei der Sache ist, dass die vier super chaotisch sind. Die verbreiten überall wo sie sind ein riesiges Chaos. Trotzdem wird am Ende immer alles gut.

Die Glitzerbande ist super lustig. Hier fehlt es an nichts. Pupse, Glitz und Regenbogen was braucht man mehr.

Die Bilder beleben das ganze nochmal richtig toll. Immer wieder war ich am schmunzeln. Diese vier liebenswerten Chaoten haben mir beim Lesen ein fettes Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Ein super Buch zum selber lesen oder vorlesen. Hier ist Spaß garantiert.

#rezension #Rezensionsexemplar #dieglitzerbande #Einhorn #glitzer #pups #Rettung #Freundschaft #Chaos #lustig #bookbrothers #Regenbogen #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchblogger #lesenmachtglücklich #Bookstagram #instabook #buchig #kunterbunt #buchliebe #kinderlesen #leseliebe #vorlesen #rüdigerbertram

Das Buch mit dem Fluch – Lass mich hier raus!

Autor: Jens Schumacher
Illustrator: @thorsten_berger_illustration
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Snuphuluzius XVII. – ein eher unbedeutender Dämon aus der Unterwelt – hat sich ordentlich verzaubert: Er ist zwar, ganz so wie er das wollte, in der Menschenwelt gelandet. Doch leider nicht wie geplant im Körper eines reichen Firmenbosses, sondern IN EINEM TOTAL ÖDEN BUCH!!!
Und aus diesem soll ihn nun der Leser möglichst schnell wieder befreien. Doch das ist gar nicht so einfach … denn Snuphuluzius’ Anweisungen sind meistens knifflig, manchmal rätselhaft – und immer zum Brüllen komisch!

Meine Meinung:
Dieses Buch fällt einem einfach ins Auge. Das Cover sieht so genial aus. Die schaurigen Augen die aus dem Riss im Cover gucken sehen einfach super aus, genauso wie der Schwanz auf der Rückseite.

Auch die Bilder im inneren des Buches sind toll. Es hat so viel Spaß gemacht hier auf Entdeckungsreise zu gehen. So detailliert lustig, schaurig und einfach putzig.

In dem Buch geht es darum, den kleinen Dämon Snuphuluzius aus dem Buch zu befreien. Er selbst hat sich ausversehen in da Buch hineingezaubert. Ich fand den Dämon mit seinen Geschichten absolut witzig. Er ist einfach urkomisch und auch die Aufgaben die er einem stellt sind zum schießen.

Während des lesens muss man kleine Aufgaben erfüllen um zu erfahren wo man als nächstes weiterlesen muss. Auch kann der Leser mehrmals zwischen zwei Entscheidungen wählen. So verändert sich dann auch die Geschichte.

Mir hat dieses Buch ausgesprochen gut gefallen. Dieses Buch ist so frisch und humorvoll. Einfach richtig toll.

Es bekommt 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Das Buch mit dem Fluch – Lass mich hier raus!

Das Buch mit dem Fluch – Hol mich raus, aber zack!

#rezension #buchvorstellung #leseempfehlung #Interaktion #Monster #witzig #Zauber #bookbrothers #buchblogger #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderbuchautor #kinderbuch #buchliebe #Bücherwurm #leseratte #bookies #bookish #bookstagram #bookstagramgermany #instabook #leseliebe #Bücher #booklover #booknerd #bookaholic #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #lesenmachtspass #reading