Das Buch mit dem Fluch – Lass mich hier raus!

Autor: Jens Schumacher
Illustrator: @thorsten_berger_illustration
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Snuphuluzius XVII. – ein eher unbedeutender Dämon aus der Unterwelt – hat sich ordentlich verzaubert: Er ist zwar, ganz so wie er das wollte, in der Menschenwelt gelandet. Doch leider nicht wie geplant im Körper eines reichen Firmenbosses, sondern IN EINEM TOTAL ÖDEN BUCH!!!
Und aus diesem soll ihn nun der Leser möglichst schnell wieder befreien. Doch das ist gar nicht so einfach … denn Snuphuluzius’ Anweisungen sind meistens knifflig, manchmal rätselhaft – und immer zum Brüllen komisch!

Meine Meinung:
Dieses Buch fällt einem einfach ins Auge. Das Cover sieht so genial aus. Die schaurigen Augen die aus dem Riss im Cover gucken sehen einfach super aus, genauso wie der Schwanz auf der Rückseite.

Auch die Bilder im inneren des Buches sind toll. Es hat so viel Spaß gemacht hier auf Entdeckungsreise zu gehen. So detailliert lustig, schaurig und einfach putzig.

In dem Buch geht es darum, den kleinen Dämon Snuphuluzius aus dem Buch zu befreien. Er selbst hat sich ausversehen in da Buch hineingezaubert. Ich fand den Dämon mit seinen Geschichten absolut witzig. Er ist einfach urkomisch und auch die Aufgaben die er einem stellt sind zum schießen.

Während des lesens muss man kleine Aufgaben erfüllen um zu erfahren wo man als nächstes weiterlesen muss. Auch kann der Leser mehrmals zwischen zwei Entscheidungen wählen. So verändert sich dann auch die Geschichte.

Mir hat dieses Buch ausgesprochen gut gefallen. Dieses Buch ist so frisch und humorvoll. Einfach richtig toll.

Es bekommt 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Das Buch mit dem Fluch – Lass mich hier raus!

Das Buch mit dem Fluch – Hol mich raus, aber zack!

#rezension #buchvorstellung #leseempfehlung #Interaktion #Monster #witzig #Zauber #bookbrothers #buchblogger #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderbuchautor #kinderbuch #buchliebe #Bücherwurm #leseratte #bookies #bookish #bookstagram #bookstagramgermany #instabook #leseliebe #Bücher #booklover #booknerd #bookaholic #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #lesenmachtspass #reading

Escape Park -Gefährliche Vergnügungen

Autor: @whohlbein und Jens Schumacher
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Eine Gruppe von Jugendlichen stößt beim Campen auf einen geheimnisvollen, seit Jahren verlassenen Vergnügungspark. Kaum haben sie das Gelände betreten, erwacht eine hochintelligente Steuereinheit wieder zum Leben – und im Nu sind die Freunde gefangen und von der Außenwelt abgeschnitten. Um den Park wieder verlassen zu können, müssen sie eine Software aktivieren, die es ermöglicht, den wahnsinnigen Großrechner abzuschalten. Das notwendige Programm wurde jedoch, verteilt auf mehrere Speicherriegel, von einem Mechaniker an geheimen Orten auf dem Parkgelände versteckt. Sie sind nicht leicht zu finden –  nur wenn der Leser dieses Gamebuches eine Reihe von Rätseln knackt, mit denen sie gesichert sind, können die Protagonisten die künstliche Intelligenz lahmlegen und aus dem Park entkommen.

Meine Meinung:
Dieses Buch beginnt damit, dass drei Freunde im Wald zelten. Hier treffen sie auf Connie. Zusammen machen die vier sich in einen nahe gelegenen geschlossenen Freizeitpark. Kaum haben sie diesen betreten schließen sich die Tore. Nun sitzen sie in der Falle. Schnell finden sie Freunde heraus, dass sie 10 Speicherriegel finden müssen damit sich die Tore wieder öffnen. Um diese zu finden müssen aber immer wieder Rätsel gelöst werden. Dieser sind auch gar nicht so einfach.

Wir haben dieses Buch zusammen mit Mama gelesen und auch die Rätsel sind wir im Team angegangen. Diese waren auch wirklich knifflig. Ein paar Rätsel konnten ohne Tipp gelöst werden, bei anderen ging es nicht ohne und manche Rätsel sind für uns auch einfach nicht lösbar. Trotzdem kann man das Buch weiter lesen/spielen. Das Buch lässt einen da nicht hängen.

Zum Ende hin muss man dann sogar nochmal beweisen wie gut man beim Lesen aufgepasst hat, damit das Abenteuer ein positives Ende nimmt.

Dieses Buch hat uns super beschäftigt. Es ist komplett anders als andere Bücher. Auch als andere Rätselbücher. Wir haben uns klasse unterhalten gefühlt, unsere Köpfe haben geraucht.

Dieses Buch ist sehr spannend, manchmal auch gruselig und eindeutig nichts für schwache Nerven.

Wir vergeben hier 4 von 5 Punkten.

#rezension #buchempfehlung #leseempfehlung #buchbesprechung #bookies #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #escapebuch #Rätsel #Spannung #thriller #escaperoom #kinderbuchblogger #Buchblogger #buchliebe #künstlicheintelligenz #Computer #booknerd #Bookstagram #germanbookstagram #vielleser #Abenteuer #freizeitpark #bücherliebe #Bücher