Climate Action

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @derchristianlinker
Verlag: @thienemann_booklove

Inhalt:

Ein Mädchen flüchtet aus dem Bus und rempelt dich an. Erst zu Hause merkst Du, dass sie etwas in deine Tasche geschmuggelt hat. Ein Tagebuch – mit höchst brisantem Inhalt. Du kannst nicht anders, du fängst an zu lesen. Die Geschichte von drei Jugendlichen, die zu Klimaaktivist:innen werden, nimmt dich sofort gefangen. Auch du findest ja, dass sich endlich was ändern muss, um das Klima zu retten. Pauline, Sadiq und Vic reden nicht bloß, sie unternehmen was. Auch Sachen, die eigentlich verboten sind. Du hast nun das Tagebuch und damit das Schicksal der Gruppe in der Hand und kannst bestimmen, wie weit ihr gehen werdet. Doch mit jeder deiner Entscheidungen musst du dann auch leben … 

Meine Meinung:
Stell dir vor, du sitzt in der S-Bahn und jemand steckt dir ein Tagebuch zu. Würdest du es lesen? Vielleicht nicht sofort, aber die Neugierde würde vermutlich irgendwann siegen und dann fängst du an. Das Tagebuch stammt von einem Mädchen namens Pauline und dieses Mädchen schreibt über klimaaktivistische Aktionen. Sie ist Mitglied einer Klima-Gruppe, die „Too Hot“ heißt und diese Gruppe startet Aktionen, insbesondere gegen ein Fast-Fashion-Unternehmen namens Cheeptex.

Fast Fashion bezeichnet Kleidung, die aktuell aussieht, aber sehr billig verkauft und auch entsprechend hergestellt wird. Das ist eine ziemlich umweltbelastende Herangehensweise, weil die Klamotten halt auch nicht lange halten. Der erste Teil des Buches ist also das Tagebuch.

Der zweite Teil des Buches spricht dich direkt an. Denn nachdem du nun die Zusammenhänge verstanden hast und dich mit Paulines Gruppe auskennst, wirst du vor Entscheidungen gestellt, die die weitere Handlung des Buches beeinflussen. Je nachdem, wie du dich entscheidest, kannst du jetzt noch einer ziemlich langen, spannenden Geschichte folgen oder aber mit den „falschen“ Entscheidungen relativ schnell aus der Geschichte geworfen werden. Es liegt ganz bei dir. Ich fand das Buch gut, weil das Thema Klimaaktivisten ja auch gerade ein aktuelles Thema ist. Es ist auch sehr gut geschrieben und flüssig zu lesen. Ich fand es auch toll, dass man selbst in das Geschehen eingreifen konnte. Auch cool war es, dass es gegendert wird. Ich empfehle das Buch jedem ab 9. Das Cover an sich hat mir auch wahnsinnig gut gefallen, weil es halt so aussieht, als würde das Buch brennen. Richtig toll.

#climateaction #Klima #fastfashion #klimaaktivisten #Aktionen #Nachhaltigkeit #Zukunft #Tagebuch #entscheidungsbuch #interaktiv #rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Zauberakademie Siebenstern – Finde DEINEN magischen Tiergefährten!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @hendriklambertus
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Für alle Zauberlehrlinge der Akademie Siebenstern steht ein ganz besonderer Kurs an: Sie müssen ihren eigenen Tiergefährten finden! Auch DU brichst zur verwunschenen Insel Pashu auf, um dich den Prüfungen zu stellen und dein magisches Tier zu finden. Welches Wesen wird es sein: die kluge Nebelkatze, der flauschig-machtvolle Donnerhamster oder der geheimnisvolle Spiegelfalter?
Doch Achtung: Als ihr an die Schule zurückkehrt, zeigt sich bald, dass euch ein gefährliches Geisterwesen aus Pashu gefolgt ist …

Meine Meinung:
Dies ist mittlerweile der zweite Teil der Zauberakademie Siebenstern. Das Buch, geschrieben von Hendrik Lambertus und illustriert von Philipp Ach, ist jedoch keine gewöhnliche Fantasiegeschichte. Es überlässt dir Entscheidungen, und je nachdem, wie du dich entscheidest, liest du verschiedene Kapitel. Es kann sogar passieren, dass du falsche Entscheidungen triffst und wieder ganz zum Anfang zurück musst. Mir ist das jedoch nicht so oft passiert, und tatsächlich fand ich es ziemlich cool, da meine Entscheidungen die Handlung beeinflussen.

Die Geschichte beginnt in einem Labyrinth, wo ich als Erstes an einer riesigen Lava-Echse vorbei muss, die ein Tor versperrt. Hier allein habe ich schon vier verschiedene Möglichkeiten, mich der Gefahr zu stellen. Es gibt sogar eine Möglichkeit, dass die Echse für mich keine Gefahr darstellt. Ich kann nämlich in Tiersprache freundlich darum bitten, vorbeigelassen zu werden. Aber ja, ich kann auch Geister herbeibeschwören oder mich vorbeimogeln. Je nach gewähltem Zauber kann ich meinen Charakterbogen am Ende des Buches mit Fähigkeiten ausfüllen. Sogar einen eigenen Namen kann ich mir geben, mein Aussehen bestimmen und im Verlauf der Geschichte stelle ich fest, dass Freunde nicht unbedingt Freunde sind und Feinde nicht unbedingt Feinde.

Wie ihr sehen könnt, ist dies kein gewöhnliches Buch. Hendrik ist eher ein Spielleiter als ein Autor. Seine Texte führen mich durch eine spannende Geschichte, und ich als Leser kann entscheiden, wie spannend es wird. Das allein ist schon super toll. Dass die Illustrationen von Philipp auch noch wunderschön und detailliert sind, hilft mir natürlich, richtig tief in die Handlung einzutauchen.

Ich habe das Abenteuer genossen, und ihr merkt an meiner Rezension schon, dass ich alles in der Ich-Form bewertet habe, denn tatsächlich hat der Autor mir einen Leitfaden für meine persönliche Abenteuerreise gegeben. Das hat mir unglaublich viel Spaß gemacht

Buchreihe:

Zauberakademie Siebenstern – Bestehst DU das magische Abenteuer?

Zauberakademie Siebenstern – Finde DEINEN magischen Tiergefährten!

Zauberakademie Siebenstern – Rettest DU die magische Schule?

#ZauberakademieSiebenstern #tiergefährten #fantasy #interaktiv #Abenteuer #Labyrinth #Fähigkeiten #Freunde #Feinde #Spielleiter #Entscheidungen #magie #spannung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Ein Fall für Dich! Die Monster-Maschine

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @jonesgarethp
Illustratorin: @munkey_pants
Verlauf: @baumhausbande

Inhalt:

Willkommen in Hausen, der Stadt, in der nicht alles mit rechten Dingen zugeht! Denn mit Geistern, Werwölfen und Zombies Tür an Tür ist der Ärger vorprogrammiert. Und wenn ein teuflisches Verbrechen begangen wird, bist DU der Detektiv, der den Fall übernimmt. Ja, genau: DU!

Dr. Frankenscheins wertvolle Monster-Maschine ist verschwunden, und es gibt viele Verdächtige! Verfolgst du Bramwell Stoker, den blutrünstigen Vampir, oder Knarz und Kuki Schlonz, die durchgeknallten Koboldzwillinge? Nimmst du die Spur zu der hinterlistigen Hexe auf? Oder knöpfst du dir erst mal Dr. Frankenscheins zwielichtigen Sohn vor? Du entscheidest!

Ein AbenteuerSpieleBuch mit zahlreichen Pfaden, aber garantiert ohne Sackgassen!

Meine Meinung:
In der Reihe „wirklich originelle Bücher mit total originellen Konzepten“ reiht sich nun „Ein Fall für dich – die Monstermaschine“ ein. Normalerweise funktionieren Bücher ja so: Es wird geschrieben, dass eine Person bestimmte Abenteuer erlebt: Harry kämpft gegen Tom Riddle oder Greg beschreibt aus seiner eigenen Sicht, wie anstrengend das Leben an einer Schule sein kann.

Hier ist das aber ganz anders. DU als lesende Person erlebst das Abenteuer. Das Buch spricht dich direkt an und gibt dir vor, was du gerade siehst, was du fühlst und die Charaktere im Buch sprechen dich direkt an. Das Buch ist also ein Buch aus der Ego-Perspektive. Und weil Du als Hauptfigur mitspielst, darfst du auch selbst Entscheidungen treffen. Das ermöglicht nicht nur, dass dir jedesmal eine veränderte Handlung präsentiert wird, es ist sogar so, dass es mehrere Enden gibt. Das allein ist schon ziemlich genial.

Ich musste hier mit der Meinung anfangen, weil die Handlung aufgrund dieser Tatsache eben nicht immer eindeutig ist. Grundsätzlich geht’s darum, dass du eben ein Detektivgehilfe in einer Welt bist, in der es Monster, Hexen und Zombies gibt. Und irgendwer hat die Monstermaschine von Frankenstein gestohlen. Deine Aufgabe ist es, aufgrund der Fakten den oder die Tatverdächtige zu finden. Dabei bist du der Gehilfe eines Yetis namens Klaus.

Die Gestaltung des Buches ist einfach wahnsinnig toll. Neben der Geschichte, die dich nie in eine Sackgasse laufen lässt, sind die Zeichnungen im Buch auch total genial. Die Comic-Kunst sieht großartig aus. Abgerundet wird das durch die kreative Gestaltung der Seiten an und für sich: Es gibt jede Menge Schriftarten, schwarzen Text auf weißem Hintergrund und umgekehrt und dadurch, dass du selbst der oder die ErmittlerIn bist, ist die Geschichte auch nie langweilig.

Dabei ist es tatsächlich so, dass man ab 6 Jahren mit der Geschichte schon einsteigen kann, wenn man ein einigermaßen sicherer Leser oder Leserin ist. Ganz klare Leseempfehlung von mir für dich.

Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #einfallfürdich #diemonstermaschine #geister #Gespenster #werwölfe #Hexen #Detektiv #Monster #abenteuer #Spannung #interaktiv #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Kinderbuch #kinderbuchblog #Bookstagram  #leseliebe #kinderlesen #buchvverrückt

Der Düsterdrache

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Søren Jønsson
Illustrator: Brian Bakjm Jensen
Übersetzung: Anja Puse
Verlag: roombooks

Inhalt:

DER DÜSTERDRACHE – Smart Book Willkommen in Schicksaldia! Ein Schwertkämpfer wie du kommt genau richtig, um das kleine Städtchen vor dem gefährlichen Düsterdrachen zu retten. Ausgestattet mit deinem Zauberschwert Rilgist, begibst du dich auf ein besonderes Abenteuer und nimmst es mit dem Düsterdrachen auf. Du wählst deinen eigenen Weg durch die Geschichte! »Der Düsterdrache« ist ein Augmented Reality-Leseerlebnis. Tauch ein in ein Abenteuer der Extraklasse, in dem du die Buchinhalte mit einer App zum Leben erwecken kannst. Nimm es mit bösen Monstern auf und löse spannende Rätsel. Die kostenlose App kann über Google Play oder den App Store heruntergeladen werden.

Meine Meinung:

Das kleine Dorf Schicksaldia ist in großer Gefahr. Ein Düsterdrache will das Dorf angreifen, aber du bist ein mächtiger Schwertkämpfer und kannst den Drachen besiegen, wenn du die richtigen Entscheidungen triffst und auch ein wenig Glück hast. Du kannst Schätze suchen und gegen jede Menge Monster kämpfen.

Der Düsterdrache von Søren Jønsson mit Illustrationen von Brian Bak Jensen ist kein normales Buch, sondern ein Smartbook. Der oder die Leserin muss eine App installieren, um das Buch durchzuspielen. Hinter jeder Illustration versteckt sich nämlich eine Aufgabe die man in der App lösen muss. So beginnen Absätze mit der Handlung und die lesende Person muss entscheiden, ob sie auf Seite X oder Seite Y weiterlesen. So entsteht für jeden eine individuelle Handlung. Parallel musst du in einer mitgelieferten App bestimmte Aktionen durchführen, um im Buch weiter zu kommen.
Ich finde es total super, dass man auch handy-begeisterte LeserInnen mit der Art von Buch zum Lesen bringen kann. Die Texte im Buch sind dank großer Schrift und vergleichsweise einfacher Sprache auch für jüngere Leser verständlich. Die Kombi mit dem Handy ist halt schon cool, weil man auch bei mehrmaligen Lesen nicht alles gelesen hat. Eben weil die Handlung jedesmal ein wenig anders ist.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #derdüsterdrache #schicksaldia #App #schwertkämpfer #Abenteuer #argumentreality #smartbook #Kämpfe #Aufgaben #schätze #Spannung #Monster #Mut #interaktiv #Rätsel #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #buchblogger #kinderbuch #buchliebe #lesenmalanders #peasoup

Kreaturen Kritzelbuch – Wilde Waldwesen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Thomas Hussung
Verlag: dragonflyverlag

Inhalt:

Fantasiewesen-Experte Thomas Hussung nimmt uns mit auf Mal-Mission im Märchenwald. Strich für Strich zeichnen wir eine Horde wilder Waldwesen und erwecken sie zum Leben – denn nur mit unseren Kreaturen können wir den Stein der Weisen finden und unschädlich machen. Wir kritzeln Waldschrate und Wichtel, üben uns im Spitze-Ohren-Zeichnen, lösen Bilderrätsel – und werden am Ende sogar selbst zum Kreaturenschöpfer! Begleitet werden wir dabei vom Geist des Künstlers, der in dieses Buch geschlüpft ist, um uns alle Tricks und Kniffe zu zeigen. Geheimtipps inklusive!

Meine Meinung:
Zeichnen ist ja eigentlich echt nicht so meins.  Aber dieses Buch schafft es genau wie sein Vorgänger mich an die Stifte und Farben zu kriegen. 

In dem Kreaturen Kritzelbuch lebt der Geist eines Malers und Zeichners, außerdem trifft man auf Gretel.  Meine Aufgabe war es nun Gretel zu helfen zur bösen Hexe zu gelangen um dort einen Auftrag zu erfüllen. Dies könnte ich in dem ich zeichnete und Rätsel löste.

Diese waren wirklich schön.  Also die Rätsel waren nicht zu schwer aber gut zu lösen und sehr unterhaltsam.  Richtig cool waren natürlich wieder die Kreaturen, die man nicht nur zeichnen sondern auch richtig kennenlernen konnte.   Es macht so Spaß zu lernen diese selberauf Papier zu bringen.  Damit kann ich mich echt Stunden beschäftigen.  Es wird super einfach Schritt für Schritt erklärt. Selbst ich (der künstlerisch eher so null begabt ist) bekommt so Zeichnungen hin  die cool aussehen. 

Hier hat Thomas Hussung wieder ein Buch erschaffen das absolut überzeugen konnte.  Man muß mit dem Buch zusammenarbeiten was wirklich Spaß macht. 

Also eine ganz klare Kaufempfehlung. Hier lernt wirklich jeder den Stift zu schwingen.

Buchreihe:

Kreaturen Kritzelbuch

Kreaturen Kritzelbuch – Wilde Waldwesen

Das Buch mit dem Fluch – Lass mich hier raus!

Autor: Jens Schumacher
Illustrator: @thorsten_berger_illustration
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Snuphuluzius XVII. – ein eher unbedeutender Dämon aus der Unterwelt – hat sich ordentlich verzaubert: Er ist zwar, ganz so wie er das wollte, in der Menschenwelt gelandet. Doch leider nicht wie geplant im Körper eines reichen Firmenbosses, sondern IN EINEM TOTAL ÖDEN BUCH!!!
Und aus diesem soll ihn nun der Leser möglichst schnell wieder befreien. Doch das ist gar nicht so einfach … denn Snuphuluzius’ Anweisungen sind meistens knifflig, manchmal rätselhaft – und immer zum Brüllen komisch!

Meine Meinung:
Dieses Buch fällt einem einfach ins Auge. Das Cover sieht so genial aus. Die schaurigen Augen die aus dem Riss im Cover gucken sehen einfach super aus, genauso wie der Schwanz auf der Rückseite.

Auch die Bilder im inneren des Buches sind toll. Es hat so viel Spaß gemacht hier auf Entdeckungsreise zu gehen. So detailliert lustig, schaurig und einfach putzig.

In dem Buch geht es darum, den kleinen Dämon Snuphuluzius aus dem Buch zu befreien. Er selbst hat sich ausversehen in da Buch hineingezaubert. Ich fand den Dämon mit seinen Geschichten absolut witzig. Er ist einfach urkomisch und auch die Aufgaben die er einem stellt sind zum schießen.

Während des lesens muss man kleine Aufgaben erfüllen um zu erfahren wo man als nächstes weiterlesen muss. Auch kann der Leser mehrmals zwischen zwei Entscheidungen wählen. So verändert sich dann auch die Geschichte.

Mir hat dieses Buch ausgesprochen gut gefallen. Dieses Buch ist so frisch und humorvoll. Einfach richtig toll.

Es bekommt 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Das Buch mit dem Fluch – Lass mich hier raus!

Das Buch mit dem Fluch – Hol mich raus, aber zack!

#rezension #buchvorstellung #leseempfehlung #Interaktion #Monster #witzig #Zauber #bookbrothers #buchblogger #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderbuchautor #kinderbuch #buchliebe #Bücherwurm #leseratte #bookies #bookish #bookstagram #bookstagramgermany #instabook #leseliebe #Bücher #booklover #booknerd #bookaholic #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #lesenmachtspass #reading

Das kleine Böse Buch – Deine Zeit ist gekommen!

Autor: Magnus Myst
Verlag: @ueberreuterverlag
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Seiten: 170

Inhalt:
Hey, du!
Gut, dass du da bist!
Ich brauche nämlich einen Leser, der sich was traut. Und mutig und schlau und listig ist, und am besten auch noch superlecker. Ahm, nein nicht lecker. Vergiss das. Mutig und clever, wollte ich sagen. Genau. Bist du das? Und willst du mir helfen? Ich verspreche dir auch: Wenn du mich liest, wird es das Letzte sein, was … äh, nein, die beste Zeit deines Lebens, wollte ich sagen.- Also, was ist? Traust du dich, mich zu lesen?

Meine Meinung:
Das Cover ist schöne schaurig, gruselig und ekelig. Aber es passt einfach total gut. Auch wie das Buch von Innen aufgebaut ist ist total super. Man gruselt sich, rätselt oder lacht. Die Aufmachung passt perfekt.
Die Geschichten in der Geschichte sind gruselig und spannend. Die Rätsel sind wieder toll durchdacht. Manche sind schon echt kniffelig gewesen. Ich hatte dabei ganz schön viel Spaß. Das kleine Böse Buch möchte immer böser werden aber das schafft es nicht, eher das Gegenteil das Buch wird irgendwie immer netter.
Mir hat das kleine Böse Buch 3 auch wieder schaurig gut gefallen. Die interaktiven Bücher sind richtig toll.

Ich gebe dem Buch bösartigen 😈😈😈😈😈/5 Punkten.

Buchreihe:

Das kleine böse Buch

Das kleine böse Buch – Jetzt noch gefährlicher!

Das kleine Böse Buch – Deine Zeit ist gekommen!

Das kleine böse Buch – teuflisch gut!

Das kleine böse Buch – Unheimlich magisch!

Das kleine böse Buch – Monstermäßig fies!

Das kleine böse Buch spezial – Her mit deinen Freunden

Das kleine böse Rätselbuch – Lösen gefährlich!

Das kleine böse Buch -Adventskalender

#youngbookstagram #instabook #bookstagram #daskleinebösebuch #magnusmyst #gruselig #spannend #mitmachbuch #rätsel #jungslesenauch #jungslesen #kinderbuch #kinderliebenlesen #kinderliebenbücher #kinderlesen #ichliebelesen #bücherliebe #booksofinstagram #bücherwurm #bookies #bookish #bookstagramverbindet #Rezension #Buchempfehlung #kinderblog #bookbrothers