Zauberakademie Siebenstern – Finde DEINEN magischen Tiergefährten!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @hendriklambertus
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Für alle Zauberlehrlinge der Akademie Siebenstern steht ein ganz besonderer Kurs an: Sie müssen ihren eigenen Tiergefährten finden! Auch DU brichst zur verwunschenen Insel Pashu auf, um dich den Prüfungen zu stellen und dein magisches Tier zu finden. Welches Wesen wird es sein: die kluge Nebelkatze, der flauschig-machtvolle Donnerhamster oder der geheimnisvolle Spiegelfalter?
Doch Achtung: Als ihr an die Schule zurückkehrt, zeigt sich bald, dass euch ein gefährliches Geisterwesen aus Pashu gefolgt ist …

Meine Meinung:
Dies ist mittlerweile der zweite Teil der Zauberakademie Siebenstern. Das Buch, geschrieben von Hendrik Lambertus und illustriert von Philipp Ach, ist jedoch keine gewöhnliche Fantasiegeschichte. Es überlässt dir Entscheidungen, und je nachdem, wie du dich entscheidest, liest du verschiedene Kapitel. Es kann sogar passieren, dass du falsche Entscheidungen triffst und wieder ganz zum Anfang zurück musst. Mir ist das jedoch nicht so oft passiert, und tatsächlich fand ich es ziemlich cool, da meine Entscheidungen die Handlung beeinflussen.

Die Geschichte beginnt in einem Labyrinth, wo ich als Erstes an einer riesigen Lava-Echse vorbei muss, die ein Tor versperrt. Hier allein habe ich schon vier verschiedene Möglichkeiten, mich der Gefahr zu stellen. Es gibt sogar eine Möglichkeit, dass die Echse für mich keine Gefahr darstellt. Ich kann nämlich in Tiersprache freundlich darum bitten, vorbeigelassen zu werden. Aber ja, ich kann auch Geister herbeibeschwören oder mich vorbeimogeln. Je nach gewähltem Zauber kann ich meinen Charakterbogen am Ende des Buches mit Fähigkeiten ausfüllen. Sogar einen eigenen Namen kann ich mir geben, mein Aussehen bestimmen und im Verlauf der Geschichte stelle ich fest, dass Freunde nicht unbedingt Freunde sind und Feinde nicht unbedingt Feinde.

Wie ihr sehen könnt, ist dies kein gewöhnliches Buch. Hendrik ist eher ein Spielleiter als ein Autor. Seine Texte führen mich durch eine spannende Geschichte, und ich als Leser kann entscheiden, wie spannend es wird. Das allein ist schon super toll. Dass die Illustrationen von Philipp auch noch wunderschön und detailliert sind, hilft mir natürlich, richtig tief in die Handlung einzutauchen.

Ich habe das Abenteuer genossen, und ihr merkt an meiner Rezension schon, dass ich alles in der Ich-Form bewertet habe, denn tatsächlich hat der Autor mir einen Leitfaden für meine persönliche Abenteuerreise gegeben. Das hat mir unglaublich viel Spaß gemacht

Buchreihe:

Zauberakademie Siebenstern – Bestehst DU das magische Abenteuer?

Zauberakademie Siebenstern – Finde DEINEN magischen Tiergefährten!

Zauberakademie Siebenstern – Rettest DU die magische Schule?

#ZauberakademieSiebenstern #tiergefährten #fantasy #interaktiv #Abenteuer #Labyrinth #Fähigkeiten #Freunde #Feinde #Spielleiter #Entscheidungen #magie #spannung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Explorer Team – Die große Weihnachtsmission

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Björn Berenz
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Weihnachten ist in Gefahr! Der elfjährige Samy entdeckt in einem geheimnisvollen Buch eine Botschaft: Der Weihnachtsmann wurde entführt und Samy soll dringend ins Jululand kommen, um ihn zu retten. Andernfalls kann Weihnachten nicht stattfinden! Schnell macht Samy sich auf und erlebt ein wundersames Abenteuer: Sprechende Rentiere, fliegende Schlitten, gefährliche Trollianer und liebenswerte Elfen begleiten ihn auf seiner Reise durch das Jululand. Doch die Zeit läuft – löse die Rätsel und hilf Samy, das Weihnachtsfest zu retten!

Hier kommen Rätselfans und Weihnachtsfreunde auf ihre Kosten: Folge den Hinweisen, löse die Aufgaben und finde den entführten Weihnachtsmann.

Meine Meinung:
Auf der Flucht vor den Rowdys in der Schule sucht Samy Zuflucht in einem weihnachtlich geschmückten Laden. Es ist sogar der einzige Laden, der irgendwie weihnachtlich aussieht. Die ganze Welt scheint irgendwie das Interesse an Weihnachten verloren zu haben, aber hier scheint sich alles zu konzentrieren. Der Laden ist wunderschön. In einem Hinterzimmer findet Samy einen geheimnisvollen Schrank mit 24 Türen. Er versucht, ein Türchen zu öffnen, aber es ist nur mit einem Rätsel zu knacken. Du als Leser oder Leserin sollst ihm bei diesem ersten Rätsel helfen und schwupps, bist du mittendrin in einer Rätselgeschichte mit Weihnachtselfen, Trollingern, einem coolen Hund und einem mürrischen Rentier, um Weihnachten zu retten.

Björn Berenz und Philipp Ach haben eine knackige Rätselgeschichte mit sympathischen Figuren gezaubert. Das Buch selbst erzählt die Geschichte. Es enthält ein Zugticket in Richtung Weihnachten und das kleine Weihnachtsbuch, das Samy vom Weihnachtsmann erhalten hat. Beim Rätseln bleibt das Buch selbst intakt, aber es kann sein, dass man im Weihnachtsbüchlein Buchstaben und Zahlen zuordnen und / oder Dinge ausschneiden muss. Das Heftchen ist nicht sehr umfangreich und kann auch kopiert werden, wenn man das Buch nicht beschädigen will. Möglicherweise hat der Arena-Verlag auch noch irgendwo einen QR-Code versteckt, um das Heft als PDF zum Selbstausdrucken zu bekommen, aber den habe ich auch nicht gefunden. (Naja, ich hab dafür einen Vorschlag gemacht 😁)

Ich fand die Geschichte spannend und war von Anfang an schockverliebt in das Rentier Ruby. Das Tier ist so verdammt mürrisch und beleidigend, dass ich mich halb tot gelacht habe. Die Rätsel sind unterschiedlich schwer, aber eigentlich kann man das Buch auch einfach so lesen, wenn man möchte. Die Zeichnungen von Philipp Ach sind einfach wunderbar.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Weihnachten #Rätsel #Elfe #trollingern #zugticket #Rentier #spannend #adventskalenderbuch #adventskalender #weihnachtsbuch

Das Dorf – Versunken im Ozean

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @karlolsberg
Illustrator: @philippach_illustration Ach
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Nano möchte unbedingt lernen, wie man Zaubertränke braut! Doch das ist leider gar nicht so einfach. Als er versehentlich einen Sprungtrank zu sich nimmt, landet er in hohem Bogen im Ozean. Bewusstlos sinkt er zum Meeresgrund und kommt in einer Höhle wieder zu sich. Während sich seine Freunde an Land auf die Suche nach ihm machen, muss sich Nano gegen die Gefahren unter Wasser behaupten …

Meine Meinung:
Im Comic von Karol Olsberg mit Zeichnungen von Philipp Ach geht es um Nano, einen mutigen – nein eher vorlauten Jungen und seine beste Freundin Maffi. Beim Pilze sammeln sagt Nano schon immer, dass es total toll wäre, richtig superstark zu sein, weil er dann nämlich die riesigen Pilze tragen könnte.
Unterwegs treffen sie zufällig auf ein Kaninchen, dass sich dank eines Zaubertranks der Hexe Ruuna erfolgreich gegen einen hungrigen Wolf verteidigen kann. Der Trank von dem Kaninchen ist nämlich ein Stärketrank. Nachdem Nano gesehen hat, was so ein Zaubertrank alles kann, will er natürlich auch superstark werden und beschließt, sich von Ruuna zur Hexe ausbilden zu lassen.
Leider geht das mischen des ersten Zaubertranks schon schief (der Trank explodiert) und der zweite Trank, den Nano dann tatsächlich auch zu sich nimmt, sorgt dafür, dass er nicht stark wird, aber dafür ganz hoch springen kann.
Zu hoch, denn Nano landet im Meer und ertrinkt fast. Er trifft auf 2 Kinder in einer unterirdischen Höhle und muss mit den beiden versuchen, wieder zur Oberfläche zu kommen. Doch das Meer ist voller Gefahren und Monster.

Hier wird eine spannende Geschichte erzählt. Die schwarzweissen Illustrationen mit türkisen Strichen sehen total gut aus. Es ist wirklich so, als ob man sich Minecraft anguckt. Ich musste auch richtig lachen, als Nanos Freundin: „Notch sein Dank ist dir nichts passiert“ gesagt hat, weil Notch damals das Spiel Minecraft erfunden hatte. Diese Geschichte spielt halt komplett in der Welt von Minecraft und neben Ertrunkenen (das sind so eine Art Wasserzombies) gibt’s auch Eisengolems und Delfine. Alles in der klotzigen Minecraft-Optik. Ich bin ja Fan von Minecraft und spiele das gerne auf unserer Xbox. Ich kann dieses Buch für Minecraft-Fans empfehlen. Da Minecraft als Spiel keine „Handlung“ hat, kann man das Buch auch lesen, wenn man Minecraft noch nie gespielt hat.

Buchreihe:

Das Dorf – Gestrandet auf der Smaragdinsel

Das Dorf – Gefahr im Nether

Das Dorf – Gefangen im Dschungel

Das Dorf – Im Reich des Enderdrachen

Das Dorf – Versunken im Ozean

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Minecraft #Zaubertränke #Nano #Notch #Gamerbuch #3d #klotzgrafik #Comicbuch #Spass #DasDorf #spannend #Abenteuer #Ozean #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #kinderbuchblogger #buchblogger #comic #instabook #Buchliebe #leseliebe #kinderbuch

Zauberakademie Siebenstern – Bestehst DU das magische Abenteuer?

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @hendriklambertus
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Tritt ein in die Zauberakademie Siebenstern und werde Zauberschüler*in! Denn in dieser Geschichte schlüpfst DU in die Rolle des Helden oder der Heldin und erlernst die Kunst der Magie! Gemeinsam mit Elfen, Gnomen und vielen weiteren Wesen stellst du dich in den sieben Türmen dieser Zauberschule abenteuerlichen Prüfungen und brenzligen Gefahren. Doch unter der Schule schläft eine uralte Bedrohung, die zu erwachen droht. Wird es dir mit List und Zauberei gelingen, sie aufzuhalten und die Siebenstern-Akademie zu retten? 

Meine Meinung:
Nachdem uns Hendrik Lambertus schon mit seinen Geschichten von den tollkühnen Büchern begeistern konnte waren wir super gespannt auf die Zauberakademie Siebenstern.

In diesem Buch entscheidet nämlich der Leser durch seine Wahl oder auch purer Zufall wie die Geschichte weitergeht und ob die Zauberakademie gerettet werden kann.

Man selber ist der Zauberlehrling und macht sich auf den Weg in die Zauberakademie um dort die Kunst der Magie zu erlernen. Zusammen mit verschiedenen anderen magischen Wesen löst man Rätsel, tritt bei gefährlichen Prüfungen an und am Ende versucht man die Akademie zu retten.

Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Dieses interaktive ist in dieser Form für mich wirklich etwas neues. Ich habe das Buch nun dreimal durchgespielt und immer andere Dinge ausgewählt. Einmal habe ich sogar all meine Kraftpunkte verloren 🙈. Ich wollte sehen inwiefern sich die Geschichte verändert, wenn ich etwas anders mache. Am Ende hängt dann doch viel von der zufälligen Orakeltafel ab.

Das Cover finde ich schon sehr stark und es passt mega gut zum Buch. Man sieht drei Zauberschüler, die Zauberakademie und einen riesigen Drachen.
Im Buch findet man auch immer wieder total schöne Illustrationen.

Alles in allem hat mir dieses Buch sehr viel Spaß gemacht. Ich finde diese Art ein Buch zu erleben richtig gut. Also ich weiß, wenn hiervon noch mehr Bücher erscheinen möchte ich sie auch unbedingt durchlesen bzw. durchspielen.

Buchreihe:

Zauberakademie Siebenstern – Bestehst DU das magische Abenteuer?

Zauberakademie Siebenstern – Finde DEINEN magischen Tiergefährten!

Zauberakademie Siebenstern – Rettest DU die magische Schule?

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #zauberakademiesiebenstern #hendriklambertus #Drachen #Magie #Orakel #kraftpunkte #Zauberlehrling #Held #Elfen #Zwerge #Kobolde #Gefahr #Mut #Freunde #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #kinderbuchblogger #kinderlesen #kinderbuch #Spielbuch #Abenteuer

Mystery Hunter – Die achtbeinige Bedrohung

Autor: Max Held
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Gefährlichen Hybrid-Wesen und meisterhafte Detektivarbeit. Dieses Detektivtrio nimmt es mit jedem Mysterium auf! Für alle Fans von Stranger Things und Die Drei Fragezeichen, ab 8.

Die Freunde Caspar und Bob sind einem mysteriösen Geheimnis auf der Spur. Jemand scheint Tiere, Pflanzen und Technik miteinander zu kreuzen, um gefährliche Hybrid-Wesen zu erschaffen. Stecken die Geheimagenten dahinter, die Caspar und Bob auf den Fersen sind? Zusammen mit dem Wissenschaftler Doc folgen die Jungs den Hinweisen in die Wüste vor Las Vegas. Doch dort lauert eine noch viel größere, achtbeinige Gefahr. Ihnen bleibt nur wenig Zeit, die riesigen, blitze-spuckenden Bestien zu besiegen. Denn bald soll die ganze Stadt von ihnen überrannt werden.

Meine Meinung:
Nachdem Bob und Caspar im ersten Teil etwas über die Entstehung des Bionikmonster und ganz wichtig auch Caspars Vater erfahren haben schickt Doc die zwei dieses Mal in die Wüste, da dort eine Monsterspinne gesichtet wurde. Diese ist natürlich auch kein natürliches Wesen und auch bei diesem Abenteuer geht es für die zwei nicht ungefährlich zu. Ob Caspar seinen Vater hier vielleicht findet? Hat er etwas damit zu tun und bestehen die zwei dieses Abenteuer unbeschadet?

Auch im zweiten Teil treffen wir wieder auf Frank und er ist kein bisschen sympathischer geworden. Die zwei lernen aber auch einen neuen Freund, Miguel, kennen. Er steht den beiden tatkräftig zur Seite.

Dieses Buch knüpft kurz nach dem ersten Band an. Die zwei Mystery Hunter haben also kaum Zeit um zu verschnaufen bevor es auf die Suche nach der Monsterspinne geht.

Die Spannung und die Aktion kommt hier nicht zu kurz. Besonders interessiert mich die Geschichte rund um den Vater von Caspar. Ein tolles Buch wenn man interessante Kreaturen spannend findet.

Das Cover und die Illustrationen gefallen mir total gut.

Wer Cliffhanger mag, dem sei gesagt, dass das Ende Luft für einen dritten Teil lässt. Was für Kreaturen kommen hier wohl noch auf die Mystery Hunter zu?

Buchreihe:

Mystery Hunter – Die kriechende Gefahr

Mystery Hunter – Die achtbeinige Bedrohung

Mystery Hunter – Im Visier der Haie

#Rezension #mysteryhunter #Spannung #Monsterspinne #elektrisch #Action #feind #Labor #Züchtung #lasvegas #Forschung #strafe #mysteriös #maxheld #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #vorlesen #selberlesen #arenaverlag #kinderbuch #Bücherwurm #Vater #Spinne #leseliebe #buchvorstellung #kinderlesen

Mystery Hunter – Die kriechende Gefahr

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Max Held
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Der naturwissenschaftlich begeisterte Caspar erhält eine leuchtende Bodenprobe per Post. Sofort ist sein Interesse geweckt. Zusammen mit seinem besten Freund Bob und dem kauzigen Wissenschaftler Doc nimmt er die Ermittlungen auf. Können die drei herausfinden, was die leuchtende Substanz mit der gigantischen Kreatur zu tun hat, die im Stausee am Wilderness Park ihr Unwesen treibt? Die Jungs kommen einem großen Geheimnis auf die Spur, doch ihnen läuft die Zeit davon, denn: Wenn die Bestie den Stausee verlässt, ist ganz Los Angeles in Gefahr.

Meine Meinung:
Diese neue Mystery-Reihe hat mich sehr neugierig gemacht. Das Cover sah schon super interessant aus und der Klappentext las sich sehr spannend.

Einmal angefangen zu lesen bin ich so durch das Buch geflutscht.

Caspar und Bob sind beste Freunde. Leider hat Caspar keine Eltern mehr. Seine Mama ist bei seiner Geburt gestorben und sein Papa ist bei einer Explosion im Labor ums Leben gekommen.
Caspar wird ein Päckchen geschickt in dem eine grüne leuchtende Flüssigkeit ist. Zusammen mit Bob versucht er nun herauszufinden was das genau sein soll.
Wir lernen im Laufe der Geschichte auch noch Alice kennen, diese unterstützt die beiden Jungs bei ihren Nachforschungen. Außerdem treffen wir auf Doc. Er ist so ein bisschen ein verrückter Professor. Ihn stell ich mir ein bisschen wie Doc aus „Zurück in die Zukunft“ vor.

Zusammen ermitteln sie und treffen auf ein riesiges Ungeheuer im Stausee. Wo kommt dieses Ungeheuer her, warum wurde das seltsame Paket Caspar geschickt, wer hat es geschickt, was hat Caspars Vater mit dem ganzen zu tun und noch viele weitere Fragen stellen sich im Laufe der Geschichte.

Ich fand dieses Buch richtig spannend. Auch die Illustrationen sind toll gemacht und fügen sich perfekt ein. Die Geschichte ist sehr flüssig und kindgerecht geschrieben, war durchgängig spannend und ist es auch jetzt noch…. Ich brauche ganz ganz dringend den zweiten Teil….

Man liest ich mochte dieses Buch sehr gerne. Ich bin nun auf jeden Fall angefixt und werde diese neue Mystery-Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.

Buchreihe:

Mystery Hunter – Die kriechende Gefahr

Mystery Hunter – Die achtbeinige Bedrohung

Mystery Hunter – Im Visier der Haie

#rezension #Rezensionsexemplar #buchbesprechung
#mysteryhunter #mystery  #Freundschaft #Geheimnis #Monster #bookbrothers
#jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #buchverrückt #lesenmachtglücklich #buchliebe #bookaholic #Bookstagram #bookish #bookies #booklover #bookstagramgermany #kinderlesen #readersofinstagram #instabook #buchempfehlung #leseratte

Das Dorf – Gestrandet auf der Smaragdinsel

Autor: @karlolsberg
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

Im Dorf am Rand der Schlucht wird es nie langweilig. Nano liebt es nämlich, Streiche zu spielen. Doch dieses Mal treibt er es zu weit: Der Schneegolem, den er gebaut hat, richtet ein Riesenchaos an! Gemeinsam mit seiner besten Freundin Maffi flieht er in einem Boot und landet auf einer einsamen Insel. Moment. Einsam? Als es dunkel wird, kriechen plötzlich Monster aus den Höhlen …

Meine Meinung:
Ein neues Buch von LOEWE WOW! und es spielt auch noch in der Welt von Minecraft… das muss ich einfach lesen.
Das Cover ist gleich so minecraftmäßig, was ich richtig cool finde. Man sieht Maffi und Nano die sich gegen Zombies und Creeper verteidigen. Das verspricht Auf jeden Fall schon einmal Spannung.
Nano möchte einen Streich spielen. Maffi ist natürlich bei ihm. Dummerweise werden sie von Nanos Vater fast erwischt. Die zwei fliehen und verstecken sich in einem am Ufer liegenden Boot um keinen Ärger zu bekommen. Das Boot war aber nicht festgemacht und so treiben die beiden ab bis sie auf der Smaragdinsel stranden. Hier wird es nun richtig spannend. Da möchte ich nicht spoilern. Lest es am besten selber.
Ich mochte diese Geschichte sehr gerne. Spannung, Action, Abenteuer. Hier hat es jede Menge davon gegeben.
Dieses Buch ist auf jeden Fall für Minecraft Spieler genau das richtige, auch Kinder die sonst nicht so viel lesen können hiermit definitiv gelockt werden. Ich bin begeistert und werde dieses Buch auf jeden Fall öfter lesen.

Ich gebe dem Buch 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Das Dorf – Gestrandet auf der Smaragdinsel

Das Dorf – Gefahr im Nether

Das Dorf – Gefangen im Dschungel

Das Dorf – Im Reich des Enderdrachen

Das Dorf – Versunken im Ozean

#Rezension #Spannung #Abenteuer #Action #Minecraft #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblog #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderlesen #leseratte #bücherwurm #bücherliebe #bookies #bookish #booklove #booklover #bookaholic #büchersüchtig #lesenverbindet #lesemuffel #lesenmachtsüchtig