Die Geburtstagsbande – Ein Fest für alle!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @wasfuermich
Illustratorin: @simona.ceccarelli
Verlag: @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

Lu, Rio und Pelle wollen Ennas Geburtstagsparty organisieren, doch die ist traurig, weil sie an ihre verstorbene Oma denken muss. Da hat die Geburtstagsbande die zündende Idee: Sie plant eine Día-de-Muertos-Party, ähnlich dem fröhlichen Fest aus Mexiko, von dem sie in der Schule gehört haben. Das neue Skelett aus dem Bioraum wäre dafür die perfekte Dekoration. Ob sie das unbemerkt aus der Schule schmuggeln können? 

Meine Meinung:
Ennas 10. Geburtstag steht vor der Tür, doch Lust zu feiern hat sie irgendwie keine. Sie vermisst ihre Oma, die vor einem Jahr gestorben ist gerade sehr. Wie kann man fröhlich feiern wenn man traurig ist?
Im Schulunterricht wird das Thema Día-de-Muertos behandelt. So könnte es klappen. Für Lu, Rio und Pelle ist klar, dass eine Día-de-Muertos-Party die Lösung ist. Auch Enna ist hellauf begeistert. Und schon beginnt die Geburtstagsbande mit der Planung.

Lu, die bei ihren Großeltern auf dem Erdbeerhof lebt weil ihr Eltern berühmte Schauspieler in LA sind, hat auch ein großes Geheimnis. Ihre Eltern kommen zu Besuch und sie selbst hat ihnen die beste und schickste Erwachsenenparty versprochen. Zuerst war es auch schön dieses Geheimnis ganz für sich zu haben, aber so langsam scheint ihr alleine doch alles über den Kopf zu wachsen.

Die Geschichten der Geburtstagsbande sind immer wieder so herzerwärmend. Der Zusammenhalt der Kinder, Oma und Opa, der Erdbeerhof und alles drum herum vermitteln einfach ein Gefühl von Freude, Zuhause und grenzenloser Freiheit. Beim Lesen habe ich mich wieder pudelwohl und angekommen gefühlt.

Was die Kinder hier immer wieder mit viel Engagement auf die Beine stellen ist bewundernswert.

Ich habe einfach das Gefühl wirklich dabei zu sein. Alles ist so toll und anschaulich beschrieben, die Protagonisten sind durchweg liebenswert und jeder auf seine Art besonders, wer würde sich hier, auf dem Erdbeerhof, nicht wohl fühlen?

Das wunderschöne Cover und die tollen Illustrationen im Buch dürfen natürlich auch nicht unerwähnt bleiben.

Ich bin total begeistert und würde die Geburtstagsbande gerne für meine nächste Party arrangieren.

Buchreihe:

Die Geburtstags-Bande- Auf die Plätze, fertig, feiern!

Die Geburtstagsbande – Die beste Party der Welt

Die Geburtstagsbande – Ein Fest für alle!

Die Geburtstagsbande – Jeder Tag ist Feiertag

#diegeburtstagsbande #einfestfüralle #diademuertos #Oma #erdeehof #Freunde #Haustiere #Zusammenhalt #Geburtstag #Eltern #familie #claudiaschaumann #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Zauberakademie Siebenstern – Finde DEINEN magischen Tiergefährten!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @hendriklambertus
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Für alle Zauberlehrlinge der Akademie Siebenstern steht ein ganz besonderer Kurs an: Sie müssen ihren eigenen Tiergefährten finden! Auch DU brichst zur verwunschenen Insel Pashu auf, um dich den Prüfungen zu stellen und dein magisches Tier zu finden. Welches Wesen wird es sein: die kluge Nebelkatze, der flauschig-machtvolle Donnerhamster oder der geheimnisvolle Spiegelfalter?
Doch Achtung: Als ihr an die Schule zurückkehrt, zeigt sich bald, dass euch ein gefährliches Geisterwesen aus Pashu gefolgt ist …

Meine Meinung:
Dies ist mittlerweile der zweite Teil der Zauberakademie Siebenstern. Das Buch, geschrieben von Hendrik Lambertus und illustriert von Philipp Ach, ist jedoch keine gewöhnliche Fantasiegeschichte. Es überlässt dir Entscheidungen, und je nachdem, wie du dich entscheidest, liest du verschiedene Kapitel. Es kann sogar passieren, dass du falsche Entscheidungen triffst und wieder ganz zum Anfang zurück musst. Mir ist das jedoch nicht so oft passiert, und tatsächlich fand ich es ziemlich cool, da meine Entscheidungen die Handlung beeinflussen.

Die Geschichte beginnt in einem Labyrinth, wo ich als Erstes an einer riesigen Lava-Echse vorbei muss, die ein Tor versperrt. Hier allein habe ich schon vier verschiedene Möglichkeiten, mich der Gefahr zu stellen. Es gibt sogar eine Möglichkeit, dass die Echse für mich keine Gefahr darstellt. Ich kann nämlich in Tiersprache freundlich darum bitten, vorbeigelassen zu werden. Aber ja, ich kann auch Geister herbeibeschwören oder mich vorbeimogeln. Je nach gewähltem Zauber kann ich meinen Charakterbogen am Ende des Buches mit Fähigkeiten ausfüllen. Sogar einen eigenen Namen kann ich mir geben, mein Aussehen bestimmen und im Verlauf der Geschichte stelle ich fest, dass Freunde nicht unbedingt Freunde sind und Feinde nicht unbedingt Feinde.

Wie ihr sehen könnt, ist dies kein gewöhnliches Buch. Hendrik ist eher ein Spielleiter als ein Autor. Seine Texte führen mich durch eine spannende Geschichte, und ich als Leser kann entscheiden, wie spannend es wird. Das allein ist schon super toll. Dass die Illustrationen von Philipp auch noch wunderschön und detailliert sind, hilft mir natürlich, richtig tief in die Handlung einzutauchen.

Ich habe das Abenteuer genossen, und ihr merkt an meiner Rezension schon, dass ich alles in der Ich-Form bewertet habe, denn tatsächlich hat der Autor mir einen Leitfaden für meine persönliche Abenteuerreise gegeben. Das hat mir unglaublich viel Spaß gemacht

Buchreihe:

Zauberakademie Siebenstern – Bestehst DU das magische Abenteuer?

Zauberakademie Siebenstern – Finde DEINEN magischen Tiergefährten!

Zauberakademie Siebenstern – Rettest DU die magische Schule?

#ZauberakademieSiebenstern #tiergefährten #fantasy #interaktiv #Abenteuer #Labyrinth #Fähigkeiten #Freunde #Feinde #Spielleiter #Entscheidungen #magie #spannung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook