Flüsterwald – Die magische Akademie – Gefährliches Zauberchaos

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @gesuchanekt
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

In dem atemlosen Auftakt der III. Flüsterwald-Staffel erwartet die Leserinnen und Leser ein fantastisches neues Abenteuer: Lukas und Ella dürfen endlich an die magische Akademie des Flüsterwalds, wo sie Unterricht im Zaubern erhalten! Doch kaum sind sie angekommen, gehen seltsame Dinge vor sich: Die magischen Kräfte aller Schülerinnen und Schüler wurden auf unerklärliche Weise vertauscht. Dadurch hext ein Schüler aus Versehen riesige Spinnen, Schlangen und andere gefährliche Flüsterwaldwesen herbei, die die Kinder durch die Akademie jagen. Noch ahnt niemand, dass für das Chaos eine unbekannte böse Macht verantwortlich ist …

Meine Meinung:
Das Cover beeindruckt erneut mit einer detaillierten Gestaltung. Im Hintergrund sieht man einen Durchgang mit zwei Fenstern, darüber thront der Staffel-Titel auf einem silbernen Emblem, begleitet vom Namen des Autors. Besonders spannend sind die kleinen Details: Erlenmeyerkolben, die ein aufgeschlagenes Buch umrahmen, und eine Szene, in der die Freunde gegen eine Schlange und eine Spinne kämpfen.

Mit dem Auftakt der 3. Staffel wird man in die magische Akademie des Flüsterwaldes entführt. Lukas und Ella erhalten eine Einladung, dort am Wochenende Unterricht in besonderen Fächern wie Delli-Reiten, Zaubertränke und Artefaktbau zu besuchen. Andreas hat hier auch einen total genialen Trick gemacht: Die Eltern der Kids wissen gar nicht, dass sie Kinder haben, aber nach dem Wochenende wissen sie es wieder. So können Ella und Lukas im Geheimen lernen. Doch kaum in der Akademie angekommen, gerät alles außer Kontrolle: Die magischen Kräfte der Schüler werden vertauscht, und das Chaos nimmt seinen Lauf. Natürlich sind auch Rani, Felicitas und Punchy nicht weit. Wie die Freunde mit der Situation umgehen und welche Geheimnisse die Akademie bereithält, sorgt für eine mitreißende Geschichte, die sowohl Spannung als auch Humor perfekt ausbalanciert. Ich mochte die anderen Teile schon sehr und Riesenspinnen, Magie und Schlangen sind natürlich mein Ding. Ich liebe Punchy, obwohl ich ja eigentlich mehr der Hundemensch bin.

Die Illustrationen von Timo Grubing unterstreichen das fantastische Setting und die abenteuerliche Handlung. Im Buch sind zur Einstimmung in das jeweilige Kapitel immer detailreiche, kleine Zeichnungen

Dies ist ein gelungener Auftakt der dritten Staffel und eines der besten Bände der Reihe. Die Mischung aus Spannung, Magie und humorvollen Ideen sorgt für ein Lesevergnügen für Jung und Alt. Auch wenn das Buch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Staffeln verständlich ist, lohnt es sich, die gesamte Reihe zu entdecken, um die Entwicklung der Figuren in vollem Umfang zu genießen.

Buchreihe:

Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt

Flüsterwald – Der verschollene Professor

Flüsterwald – Durch das Portal der Zeit

Flüsterwald – Der Schattenmeister erwacht

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung – In den Fängen der Zauberin

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung – Der letzte Funken Magie

Flüsterwald – Die magische Akademie – Gefährliches Zauberchaos

#flüsterwald #diemagischeakademie #gefährlicheszauberchaos #Zauber #Magie #Akademie #Einladung #Unterricht #Geheimnisse #Spannung #Humor #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Wie kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein?

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @macbarnett
Illustrator: @jonklassen
Übersetzerin: Diana Steinbrede
Verlag: @vonhacht_verlag

Inhalt:

Wenn der Weihnachtsmann an Heiligabend kommt, steigt er dann mit den Füßen oder mit dem Kopf durch den Schornstein? Was ist, wenn er stecken bleibt? Was ist, wenn es keinen Schornstein gibt? Vielleicht rutscht er unter der Tür hindurch, so dünn wie ein Stück Papier? Oder ist es möglich, dass er sich durch den Wasserhahn ergießt? Was passiert, wenn er einmal drinnen ist? Kindliche Fragen werden gestellt, die sowohl witzig als auch plausibel erscheinen.

Meine Meinung:
Der Weihnachtsmann ist dafür bekannt, Geschenke zu schenken und dabei modische rot-weiße Klamotten zu tragen. Naja, er ist auch dafür bekannt, nicht unbedingt so dünn, wie ein Besenstil zu sein. Und wie macht er das eigentlich, wenn es keinen Kamin gibt? Und warum bellt der Wachhund eigentlich nicht, wenn der Weihnachtsmann auf einmal in der Wohnung steht?

Mac Barnett stellt in diesem Buch für kleine Leser und Leserinnen genau diese Fragen. Unterstützt wird er dabei von den Illustrationen von Jon Klassen.

Meinung:
Das Buch ist wirklich süß und eignet sich perfekt zum Vorlesen. Kleine Kinder können sich über die tollen Bilder freuen, die den Weihnachtsmann zum Beispiel auch so flach, wie ein Blatt Papier zeigen, denn immerhin könnte der gute Mann ja auch unter der Tür durchschlüpfen, oder?

Ich fand das Buch wirklich sehr schön. Ich selbst bin natürlich schon zu alt für solche Kinderbücher, aber ich könnte das meiner kleinen Cousine vorlesen. Das wäre toll.

#wiekommtderweihnachtsmanndurchdenschornstein #Weihnachtsmann #zauber #Rentiere #Weihnachten #weihnachtszeit #christmas #Santa #Vorlesebuch #vorlesezeit #Weihnachtsbuch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger

Detektei für magisches Unwesen – Da braut sich was zusammen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @lotteschreibt
Illustratorin: @alexandra_helm_illustration
Sprecherin: @sarah_dorsel
Verlag: @dtv_junior_reihehanser / @deraudioverlag

Inhalt:

In Kiesbach liegen Frühlingsgefühle in der Luft! Olaf kann sich plötzlich vor Verehrerinnen nicht mehr retten. Jede, die im Kiesbacher Dorfteich schwimmen war, verliebt sich in ihn. Während der Dorfpolizist sehr geschmeichelt ist, wittert die unfreiwilligste Bande der Welt einen magischen Fall. Außerdem werden in Herrn Piepenbrinks Juwelierladen teure Edelsteine entwendet. Hängen die beiden Fälle vielleicht zusammen? Ganz klar, die Detektei für magisches Unwesen muss ermitteln!

Meine Meinung:
Es handelt sich hier um den 2. Band aus der Reihe. Daher stelle ich die Charaktere nur kurz vor. Jannik, Pola und Lulu haben im 1. Teil den geheimsten Agenten der Welt, Peggory Jones, kennengelernt und dieser hat ihnen gezeigt, dass es eine magische Welt neben unserer Welt gibt.

Diesmal geht es für die drei hoch her: Im Juweliergeschäft Funkelstein wurden eine Statue und 2 Ringe mit blauen Saphiren gestohlen! Echte Detektive, die die 3 nun mal sind, nehmen den Auftrag an. Lulu ist zuständig für das Aufschreiben der wichtigen Informationen, Pola für Tatortfotos und Jannik spricht mit den Zeugen.

Warum ermitteln hier Kinder? Nun ja, im ersten Teil konnten die 3 beweisen, dass sie so etwas können und so ähnlich die die bekannten Ermittler aus einer sehr bekannten Hörspielserie stolpern die Kids halt in die Fälle rein. Der große Unterschied ist, dass hier Magie völlig normal ist. Der Dorfpolizist Olaf auch alle Hände voll zu tun, sich vor den vielen Verehrerinnen zu schützen, die er auf einmal hat. Im Dorfteich ist nämlich irgendwas magisches passiert, sodass sich alle Frauen, die in dem Teich baden, augenblicklich in ihn verlieben. Deshalb hat er auch nicht Zeit, selbst zu ermitteln

Ich fand die Geschichte richtig gut. Der Schreibstil der Autorin Lotte Schweizer ist superflüssig. Ich bin durch die Seiten geflogen. Es ist auch spannend zu sehen, wie eine Detektivgeschichte mit magischen Elementen aufgehübscht wurde. Ich habe natürlich gleich vermutet, dass der Statuen-Diebstahl irgendwas mit dem magischen Teich zu tun hat. Die coolen Illustrationen von Alexandra Helm ergänzen die Geschichte perfekt und machen das Buch zu einem Hingucker. Das einzigartige Cover lädt zum Eintauchen in die magische Welt der Detektive ein.

Das Hörbuch habe ich mir dazu auch angehört. Die Sprecherin Sahra Dorsel verleiht den Charakteren Leben. Ihre verschiedenen Stimmen und ihre Art zu lesen machen das Hörbuch zu einem echten Genuss.

Buchreihe:

Detektei für magisches Unwesen – Drei Helden für ein Honigbrot

Detektei für magisches Unwesen – Da braut sich was zusammen

Detektei für magisches Unwesen – Aufruhr in der Bonbonfabrik

#detekteifürmagischesunwesen #dabrautsichwaszusammen #Magie #derektivgeschichte #Diebstahl #Ermittlungen #Zauber #Spannung #lustig#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Der Zauber der Worte

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Helen Mortimer
Illustratorin: @rachaeladean
Übersetzerin: @jean_bagnol
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Der kleine William lebt mit seinen Eltern über der Buchhandlung der Familie, dem Wortewunderland. Weihnachten steht kurz bevor – eigentlich die schönste Zeit des Jahres, doch dem Laden droht das Aus. Um mehr Kunden anzulocken, bastelt William ein Rentier für das Schaufenster. In der nächsten Nacht wird das Rentier lebendig und nimmt William mit auf einen Flug über die Stadt. Hoch in der Luft rufen sie schöne Worte, um Festtagsstimmung zu verbreiten, und bewirken so ein zauberhaftes Weihnachtswunder.

Meine Meinung:
William lebt mit seinen Eltern und seinem Hund Racker über den Buchladen „Wortwunderland“ den seine Familie führt. Hier stapelten sich Bücher bis zur Decke. Sein absoluter Lieblingsplatz war das Lesesofa im Buchladen, auf dem er Racker immer vorliest.

Leider bleiben aber die Kunden aus. Es sieht so aus, als ob die Eltern ihn nach Weihnachten schließen müssen. 

Dies versucht William zu verhindern.  Er dekoriert das Schaufenster mit einem selbstgebastelten Rentier aus Zweigen. Nun ist es ein Winterwunderschaufenster. Nachts hört William plötzlich ein Glöckchen bimmeln. Was das wohl bedeutet und wird der Buchladen der Familie gerettet?

Diese Geschichte strahlt absolutes Weihnachtswohlfühlgefühl aus.  Man möchte sich einfach auch auf das Lesesofa im Wortewunderland kuscheln, Lebkuchen knuspern und in den Geschichten versinken. Natürlich immer mit Racker zum kuscheln dabei. Beim Lesen wird man einfach verzaubert von dieser magischen Geschichte. 

Die Illustrationen sind farbenfroh und detailliert. Ich kann sagen ich liebe sie.  Auch die strahlen einen absolute Herzenswärme aus.

Dieses Buch sollte wirklich in keinem Bücherregal fehlen.  Ein Must-Read zur Weihnachtszeit. 

#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #derzauberderworte #weihachtbuch #Buchladen #Buchhandlung #wohlfühlgeschichte #mustread #Rentier #Magie #Zauber #liebe #Weihnachten #weihnachtsstimmung #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #buchempfehlung #kinderbuchblog #kinderbuchblog #kinderbuch

Zaubereulen in Federland – Ein kostbares Weihnachtsgeschenk

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @inabrandt_eulenzauber
Illustratorin: @sonjaroerig_illustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Meine Meinung:
Ich habe nun dieses Buch, welches in der Weihnachtszeit spielt gelesen.  Ich glaube es ist Teil einer riesigen Reihe, die ich aber bisher noch nicht gelesen habe. 

Trotz meiner Unkenntnis konnte ich mich aber schnell in das Buch hineinfinden.

In der Geschichte geht es um die Kinder Flora, Paula und Jona. Alle drei haben eigene magische Zaubereulen.  Zusammen gehen sie immer wieder in  das versteckte magische Federland und besuchen auch Athenaria. Bei ihrem jüngsten Besuch, bei dem die Kinder eine weihnachtliche Überraschung für die Eulen Athenarias geplant haben bemerken sie allerdings,  dass hier etwas ganz doll im argen liegt. In Athenaria, dass immer sonnig ist, ziehen nun dunkle Wolken über den Himmel.  Die Magie der Eulen scheint zu schwinden und das Land und seine Bewohner sind in Gefahr. Können die Federländer Athenaria und auch Federland retten?

Obwohl dieser Reihe für mich komplettes Neuland ist habe ich mich schnell zurecht gefunden.  Klar wäre es  aber besser schon Vorkenntnisse zu haben, es geht aber auch ohne. 

Die Geschichte mochte ich gerne. Die Kinder und die Zaubereulen sind ein eingeschweißtes Team. Ich fand sie sehr lieb und sympathisch. Das Abenteuer war sehr spannend und aufregend. 

Der Schreibstil der Autorin war flüssig und klar. Ich konnte das Buch wunderbar lesen.  Auch die schwarz weiß Illustrationen sind sehr schön geworden.

Wer eine magische spannende Geschichte in der Weihnachtszeit sucht und vielleicht sogar noch Eulen mag macht mir diesem Buch nichts verkehrt.

Buchreihe:

Eulenzauber – Ein goldenes Geheimnis

Eulenzauber – Rettung für Silberpfote

Eulenzauber – Eine wunderbare Freundschaft

Eulenzauber – Magie im Glitzerwald

Eulenzauber – Rätsel um die Goldfeder

Eulenzauber – Hilfe für das kleine Fohlen

Eulenzauber – Geheimnisvoller Edelstein

Eulenzauber – Ein neuer Freund für Goldwing

Eulenzauber – Der große Herzenswunsch

Eulenzauber – Im Kreis der Goldflügel

Eulenzauber – Der Ruf des Waldkauzes

Eulenzauber – Die magische Botschaft

Eulenzauber – Das Geheimnis des weißen Pferdes

Eulenzauber – Der goldene Hirsch

Eulenzauber – Der verwunschene See

Eulenzauber – Sterne voller Magie

Eulenzauber – Sterne voller Magie

Eulenzauber – Ein funkelnder Schatz

Zaubereulen in Federland – Das Geheimnis von Athenaria

Zaubereulen in Federland – Die Magie des Feuerbrunnens

Zaubereulen in Federland – Auf der Spur des Goldvogels

Zaubereulen in Federland – Ein kostbaren Weihnachtsgeschenk

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #zaubereulenimfederland #zaubereulen #federland #Weihnachtszeit #Wolken #Gefahr #eulenzauber #inabrandt #Freunde #Eulen #Magie #Rettung #Weihnachten #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #bookstagramgermany #booklover #kinderbuch #kinderbuchblog #weihnachtsbuch #kinderbuchblogger #bookblogger

Das kleine böse Buch Adventskalender

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Magnus Myst
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Pssst! Das kleine Böse Buch hat ein großes Problem: Es hat Weihnachten kaputt gemacht! Doch wenn ihm eine mutige Leserin oder ein cleverer Leser hilft, besteht noch eine Chance, alles wieder geradezubiegen. Aber besser, es merkt niemand etwas davon, damit am Ende alle ein fröhliches Weihnachten feiern können. Daher ist es eine absolut geheime Mission!

Jeden Tag im Advent stellt man sich gemeinsam mit dem kleinen Bösen Buch einer Aufgabe und öffnet eine neue verschlossene Buchseite. So wird die Vorweihnachtszeit zu einem lustig-bösen Rätselvergnügen!

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es darum, dass das kleine Böse Buch glaubt, Weihnachten zerstört zu haben, weil es einen Zauberspruch gemacht hat, damit es bei jedem Kind unter dem Weihnachtsbaum liegt und jedes Kind es liest.

Doch das ging schief und plötzlich fand sich der Weihnachtsmann in dem kleinen bösen Buch wieder und konnte sich an nichts mehr erinnern. Nachdem man ihm geholfen hat, sein Gedächtnis wiederzuerlangen, fällt ihm ein, dass Knecht Ruprecht versucht hat, Weihnachten ausfallen zu lassen.

Also fliegt man mit dem Weihnachtsmann zum Nordpol, um Knecht Ruprecht daran zu hindern, Weihnachten zu zerstören. Doch als wir dort ankommen, ist der Weihnachtsmann zusammen mit dem kleinen bösen Buch in Ruprechts Sack gestopft worden.

Ich finde dieses Rätselbuch, wie auch die Buchreihe um das böse Buch, super witzig und rätselhaft gestaltet und geschrieben. Es ist ein sehr geheimnisvolles und lustiges Buch. Ich finde es toll, dass wir als Leser in die Geschichte mit einbezogen werden und eine wichtige Rolle im Geschehen spielen und auch direkt angesprochen werden. Die Illustrationen von Thomas Hussung sind richtig böse und passend.

Das kleine böse Buch „Adventskalender“ ist aber eben kein normales Buch. Jede Seite ist, wie man es auch vom Schokokalender kennt, erst einmal versiegelt und darf nur am richtigen Tag geöffnet werden. Manchmal sagt einem das Buch, welche Seite man als nächstes aufschlagen soll, manchmal muss man die richtige Seite auch errätseln. Die Rätsel sind nicht besonders schwer, aber es macht Spaß, sich die Tage bis Heiligabend mit den Rätseln zu beschäftigen.

Buchreihe:

Das kleine böse Buch

Das kleine böse Buch – Jetzt noch gefährlicher!

Das kleine Böse Buch – Deine Zeit ist gekommen!

Das kleine böse Buch – teuflisch gut!

Das kleine böse Buch – Unheimlich magisch!

Das kleine böse Buch – Monstermäßig fies!

Das kleine böse Buch spezial – Her mit deinen Freunden

Das kleine böse Rätselbuch – Lösen gefährlich!

Das kleine böse Buch -Adventskalender

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #daskleinebösebuch #daskleinebösebuchadventskalender #adventskalenderbuch #Weihnachtsmann #Weihnachten #Zauber #rätsel #rätselbuch #weihnachtsbuch #knechtruprecht #Rettung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #kinderbuchblog #buchblogger #kinderbuchblogger #kinderbuch #instabook

Malverina – Ein verhexter Neuanfang

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @susannaisern
Illustratorin: Laura Proietti
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Was heißt hier fauler Zauber? Malverina möchte endlich die offizielle Dorf-Hexe werden, doch leider ist das nicht so einfach wie gehofft. Beim Zaubern geht einfach noch zu viel schief! Wenn sie den Dorfbewohner*innen bei ihren Alltagsproblemen helfen will, macht sie meistens alles nur noch schlimmer. So kann es schon mal vorkommen, dass Wassermelonen platzen, statt einfach nur schön groß und saftig zu werden, oder dass verzauberte Briefe nicht dort ankommen, wo sie hinsollen. Als die drei bösen Hexenschwestern beim Dorffest auftauchen und alles und jeden verhexen wollen, sieht Malverina ihre Chance gekommen, endlich zu beweisen, was in ihr steckt.

Meine Meinung:
Auf diesen zweiten Teil von Malverina haben wir uns sehr gefreut. Die mutige kleine Hexe ist nun, nach dem letzten spannenden Abenteuer, mit ihren Freunden Lila und Tristan in ein wunderhübsches malvenfarbenes Häuschen in Düstertal gezogen.

Leider wollen die Dorfbewohner sie einfach nicht als Dorfhexe akzeptieren. Hier muss nun ein Plan her um diese zu überzeugen. Wir praktisch, dass die Bewohner gerade ein großes Fest organisieren und der ein oder andere auf jeden Fall noch Hilfe benötigt.

So half sie der Briefträgerin ihre Briefe zu verteilen, bei Herrn Hyazinth wurde das mickrigen Obst groß gehext, Frau Naschi musste beim backen dringend unterstützt werden und die fabelhafte Sängerin Melody benötigt ein Wunder da sie sich eine Erkältung zugezogen hat.

Malverina tut ihr bestes um die Dorfbewohner zu unterstützen und sie von sich zu überzeugen. Leider geht irgendwie einfach alles schief. So herrscht am Ende das totale Chaos und Malverina wird fort gejagt.

Kurz darauf kommen die gemeinen Hexenschwestern aus dem Urlaub angeflogen und fangen an die Dorfbewohner zu tyrannisieren. Kann und wird Malverina diesen zur Hilfe eilen und es nochmal mit den Hexenschwestern aufnehmen?

Mir hat diese Geschichte auch wieder richtig gut gefallen. Malverina ist so herzensgut und lieb, so muss sie sich doch in jedes Herz zaubern. Die Missgeschicke sind bestimmt ärgerlich, für den Leser aber super lustig.

Auch die Illustrationen sind wieder bezaubernd. Einfach richtig toll gemacht. Dieses Buch ist eine klare Leseempfehlung und gerade für etwas jüngere Leser auch super geeignet.

Buchreihe:

Malverina – Ich möchte eine Hexe sein

Malverina – Ein verhexter Neuanfang

Malverina – Die verdächtige Helferin

#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #malverinaeinverhexterneuanfang #malverina #hexe #dorfhexe #Zauber #Missgeschicke #Chaos #lustig #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbooktagram #Bookstagram #bookstagramgermany #leseliebe #vorlesen #selberlesen #bezaubernd #kinderbuch #kinderbuchblogger #buchblogger

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Der geheime Rettungszauber

Autorin: @ginamayerautorin
Illustratorin: @milamarquis
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Lucy macht sich schreckliche Sorgen. Muss ihre Schule bald die Pforten schließen? Ein Geschäftsmann will das Grundstück nämlich kaufen, auf dem das Internat steht, und bombadiert die Schüler und Lehrer mit Lärm und Gestank, um sie rauszuekeln. Wenn er so weitermacht, wird die Schulleitung bald nachgeben. So kann es nicht weitergehen, denkt Lucy. Jetzt braucht sie dringend den passenden Rettungszauber

Meine Meinung:
In dieser Geschichte ist die Schule einer ganz neuen unverhofften Bedrohung ausgesetzt.
In der Nachbarschaft hat nämlich ein Investor namens Windig angefangen alles aufzukaufen und umzubauen. Aus der ruhigen Nachbarschaft soll eine hippe Gegend entstehen. Natürlich hat Herr Windig ein Auge auf das Grundstück des „Schwimmvereins“ geworfen und ihm ist jedes Mittel recht um dieses auch zu bekommen.

Lucy, Nora, Elias und Tarek wollen nicht aufgeben und diesen Terror erst recht nicht einfach zu hinnehmen. Nur was können die Kinder tun um ihre Schule davor zu bewahren umziehen zu müssen?

Dieses Buch ist von der Art her wie seine Vorgänger. Ein knalliges Cover mit den Zwillingen darauf und eine Galerie mit den wichtigsten Protagonisten auch dieser 4. Teil ist toll geschrieben. Die Kapitel sind nicht zu lang und haben immer passende Überschriften.

Ich finde die Bücher laufen beim Lesen so ein bisschen wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Das gefällt mir sehr gut. Es ist alles top beschrieben und dass Buch ist spannend. Man fiebert immer mit den Zwillingen oder auch anderen Personen mit. Dieses Gefühl zu erzeugen kann Gina Mayer richtig gut.

Ganz klar, dies ist eine gelungene Reihenfortsetzung. Bei diesem Büchern bleibe ich auf jeden Fall dabei. Eine tolle Buchreihe.

Buchreihe:

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Zauberunterricht auf Probe

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Mathe, Deutsch und Wolkenkunde

Die Schule für Tag – und Nachtmagie – Das goldene Sternzeichen

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Der geheime Rettungszauber

#Rezension #dieschuledertagundnachtmagie #ginamayer #Magie #Schule #Investor #Windig #Unterricht #Freunde #Umzug #Internat #schwimmverein #Zauber #Plan #Rettung #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #ravensburgerverlag #ravensburgerkinderbücher #Buchreihe #kinderbuchreihe #kinderbuchblogger #kinderbuchautorin #kinderlesen

MAGIC Kleinanzeigen 2 – Im Zauberspiegel

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @estherkuhnautorin
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Kimia hätte es nie für möglich gehalten, dass es echte Magie gibt. Doch als sie vorübergehend in die Villa der Westhagens einzieht, wird sie schnell eines Besseren belehrt. Kein Wunder, dass Caroline, die Tochter der Familie, immer perfekt gestylt ist, wenn sie dabei auf einen Zauberspiegel und eine magische Bürste zurückgreifen kann. Caroline ist jedoch alles andere als begeistert, dass sie ab sofort einen unerwarteten Feriengast an der Backe hat. Aber Kimia lässt sich nicht abschütteln und will unbedingt mehr über die Welt der Magic Kleinanzeigen erfahren, bis sie eine unglaubliche Entdeckung macht: Der Zauberspiegel hat einen heimlichen Bewohner und der braucht dringend Kimias Hilfe … Wer hätte gedacht, dass Kleinanzeigen so magisch sein können? Ein fantastisches Kinderbuch ab 10 Jahren für abenteuerlustige Mädchen und Jungs.

Meine Meinung:
Der 1. Teil von MAGIC Kleinanzeigen hat mich total begeistert und es war klar, dass ich den 2. Teil auf jeden Fall lesen möchte.

Nun war es soweit. In dem 2. Band geht es übrigens um eine komplett andere Gruppe. Das ist wichtig für jeden der das Buch lesen möchte und den 1. Teil nicht kennt. Man kann beide Bücher unabhängig voneinander lesen. Nur ganz kurz gibt es eine Überschneidung. Da freuen sich dann die, die die beiden Teile kennen.

Kimia freut sich auf die Sommerferien. Es geht nämlich zusammen mit ihrer Mama nach Australien zu ihrem Papa den sie total lange nicht gesehen hat.
Aber der Start der Ferien sieht dann komplett anders aus. Ihre Mama hat einen Unfall und liegt erst einmal im Krankenhaus. Kimia soll solange zu der Chefin ihrer Mutter ziehen. Hier wohnt auch die immer perfekt gestylte Tochter Caroline. Die zwei leben in komplett verschiedenen Welten.

Caroline soll mit Kimia nun ihre Ferien verbringen? Die Begeisterung ist bei beiden Mädchen eher verhalten.

Für Kimia wird das alles erst spannend als Caroline sie auf ihrem Handy in ein unbekanntes Portal einloggt. Denn ab hier wird es für Kimia magisch. Ob eine Creme die Warzen sofort verschwinden lässt oder eine Bürste die dir jede erdenkliche Frisur zaubert nichts scheint unmöglich. Als Kimia dann auch noch eine überraschend Entdeckung macht fängt das Abenteuer erst richtig an.

Kimia war mir sofort super sympathisch. Ich mag wie sie tickt. Die anderen der Graffiti-Kids sind teilweise schwer einzuschätzen. Erst später zeigt sich deren wahrer Charakter. Ob Freund oder Feind müsst ihr aber selber herausfinden.

Ich fand auch diesen 2 Teil total cool. Das Buch ist so fantasievoll, magisch und spannend. Das Lesen hat einfach nur super viel Spaß gemacht. Die vielen Überraschungen haben die Geschichte zu keiner Zeit langweilig werden lassen. Also ich bin wieder begeistert und kann euch dieses Buch nur empfehlen.

Buchreihe:

Magic Kleinanzeigen – Gebrauchte Zauber sind gefährlich

Magic Kleinanzeigen 2 – Im Zauberspiegel

Magic Kleinanzeigen – Ein Zauberrätsel kommt selten allein

#rezension #rezensionsexemplar #magickleinanzeigen #estherkuhn #Magie #Zauber #Freundschaft #Ferien #Urlaub #Unfall #zauberspiegel #dunklemagie #Vertrauen #Vertrag #Geheimnis #Portal #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Buchreihe #Leseempfehlung #kinderbuchtipp #Bookstagram #bookaholic #readerofinstagram #Überraschung #buchblogger

Rot

unbezahlte Werbung /Rezensionsexemplar

Sprecher: @franziskas.stimme
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

»Rot« erzählt die Geschichte der 13-jährigen Mei Lee, die neben den täglichen Herausforderungen einer Teenagerin noch ein weiteres Problem hat. Mei Lee verwandelt sich schlagartig in einen riesigen knallroten Panda, sobald sie sich aufregt – was als Teenagerin praktisch ständig der Fall ist. Und zu allem Überfluss muss sie auch mit ihrer überfürsorglichen Mutter Ming, die ihrer Tochter kaum von der Seite weicht, zurechtkommen. Das sorgt natürlich für allerlei Probleme …

Meine Meinung:
Auf diesem tollem Cover bekommt man schon den ersten Eindruck ins Buch, in dem es um Meilin Lee geht. Meilin geht in Toronto auf auf eine Mittelschule sie ist Klassenbeste und ihre besten Freundinnen heißen Abby, Pria und Miriam.

Eines schlimmen Tages erwischte sich Mei dabei, wie sie ein Gesicht an den Rand ihres Heftes malte. Das Gesicht gehörte Deven dem Verkäufer des Daisimarkt. Unbewusst hat Meilin also angefangen, für Deven zu schwärmen. Die Mutter bekommt das mit und es gibt dann in diesem Supermarkt eine sehr peinliche Szene zwischen Meilins Mama und Deven, der überhaupt  gar nicht wusste, um was es eigentlich geht.

Natürlich gab es zuhause Streit und Meilin ging wütend ins Bett.

 Am nächsten Tag weckte ihre Mutter sie und sie tapste ins Bad doch als sie in den Spiegel guckte sah ihr ein Roter Panda entgegen, sie schrie. Ming, Meilins Mutter, hörte denn Schrei und rannte zum Badezimmer. Als sie dachte Mei hätte ihre Tage holte sie sofort Binden.

Später stellt sich heraus, dass es in Meilins Familie völlig normal ist, dass die Frauen sich in rote Pandas verwandeln. Allerdings gibt es einen Zauber, der genau das verhindern soll. Meilin beginnt aber, ihren inneren Panda irgendwie zu mögen, was zu ein paar sehr lustigen und dramatischen Dingen führt.

Pixar hat es drauf. Sie schaffen es immer wieder, sehr tolle Geschichten zu erzählen, die für kleine Kinder einfach sehr lustig sind und für etwas ältere Kinder ein wenig andeuten, wie das alles mit der Pubertät so ist. Ich mag das Hörbuch sehr, sehr gerne, weil es sehr lustig ist. Den Film habe ich mittlerweile natürlich auch gesehen und mochte ihn sehr gerne.

#Rezension #Rezensionsexemplar #Red #pixar #disneypixar #Disney #verliebt #Freunde #Pubertät #Streit #roterpanda #Zauber #Asien #Kanada #Erwachsenwerden #boygroup #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bloggerportal #aufdieohren #Hörbuch #hörenmachtspaß #buchblogger #unbezahltewerbung #Reader #booklover #Bookstagram