Flüsterwald – Die magische Akademie – Gefährliches Zauberchaos

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @gesuchanekt
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

In dem atemlosen Auftakt der III. Flüsterwald-Staffel erwartet die Leserinnen und Leser ein fantastisches neues Abenteuer: Lukas und Ella dürfen endlich an die magische Akademie des Flüsterwalds, wo sie Unterricht im Zaubern erhalten! Doch kaum sind sie angekommen, gehen seltsame Dinge vor sich: Die magischen Kräfte aller Schülerinnen und Schüler wurden auf unerklärliche Weise vertauscht. Dadurch hext ein Schüler aus Versehen riesige Spinnen, Schlangen und andere gefährliche Flüsterwaldwesen herbei, die die Kinder durch die Akademie jagen. Noch ahnt niemand, dass für das Chaos eine unbekannte böse Macht verantwortlich ist …

Meine Meinung:
Das Cover beeindruckt erneut mit einer detaillierten Gestaltung. Im Hintergrund sieht man einen Durchgang mit zwei Fenstern, darüber thront der Staffel-Titel auf einem silbernen Emblem, begleitet vom Namen des Autors. Besonders spannend sind die kleinen Details: Erlenmeyerkolben, die ein aufgeschlagenes Buch umrahmen, und eine Szene, in der die Freunde gegen eine Schlange und eine Spinne kämpfen.

Mit dem Auftakt der 3. Staffel wird man in die magische Akademie des Flüsterwaldes entführt. Lukas und Ella erhalten eine Einladung, dort am Wochenende Unterricht in besonderen Fächern wie Delli-Reiten, Zaubertränke und Artefaktbau zu besuchen. Andreas hat hier auch einen total genialen Trick gemacht: Die Eltern der Kids wissen gar nicht, dass sie Kinder haben, aber nach dem Wochenende wissen sie es wieder. So können Ella und Lukas im Geheimen lernen. Doch kaum in der Akademie angekommen, gerät alles außer Kontrolle: Die magischen Kräfte der Schüler werden vertauscht, und das Chaos nimmt seinen Lauf. Natürlich sind auch Rani, Felicitas und Punchy nicht weit. Wie die Freunde mit der Situation umgehen und welche Geheimnisse die Akademie bereithält, sorgt für eine mitreißende Geschichte, die sowohl Spannung als auch Humor perfekt ausbalanciert. Ich mochte die anderen Teile schon sehr und Riesenspinnen, Magie und Schlangen sind natürlich mein Ding. Ich liebe Punchy, obwohl ich ja eigentlich mehr der Hundemensch bin.

Die Illustrationen von Timo Grubing unterstreichen das fantastische Setting und die abenteuerliche Handlung. Im Buch sind zur Einstimmung in das jeweilige Kapitel immer detailreiche, kleine Zeichnungen

Dies ist ein gelungener Auftakt der dritten Staffel und eines der besten Bände der Reihe. Die Mischung aus Spannung, Magie und humorvollen Ideen sorgt für ein Lesevergnügen für Jung und Alt. Auch wenn das Buch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Staffeln verständlich ist, lohnt es sich, die gesamte Reihe zu entdecken, um die Entwicklung der Figuren in vollem Umfang zu genießen.

Buchreihe:

Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt

Flüsterwald – Der verschollene Professor

Flüsterwald – Durch das Portal der Zeit

Flüsterwald – Der Schattenmeister erwacht

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung – In den Fängen der Zauberin

Flüsterwald – Eine neue Bedrohung – Der letzte Funken Magie

Flüsterwald – Die magische Akademie – Gefährliches Zauberchaos

#flüsterwald #diemagischeakademie #gefährlicheszauberchaos #Zauber #Magie #Akademie #Einladung #Unterricht #Geheimnisse #Spannung #Humor #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Tafiti und die Löwen-Schule

Autorin: @julia.boehme.autorin
Illustratorin: Julia Ginsbach
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Tafiti und Pinsel können es kaum glauben: King Kofi geht wieder zur Schule! Dort will er endlich lernen, wie man Erdmännchen und Pinselohrschweine erbeutet. Das dürfen Tafiti und Pinsel natürlich nicht zulassen! Sie beschließen, ebenfalls zur Schule zu gehen – wenn sie wissen, was King Kofi vorhat, kann ihnen ja nichts passieren, oder? Verkleidet als Löwenkinder wagen sich die beiden in die Schule der Löwen …

Meine Meinung:
Auf diesem löwenstarken Cover sieht man Tafiti, das abenteuerlustige Erdmännchen vor einer Löwenschule stehen. Im Hintergrund sitzt King Kofi und guckt ein wenig dümmlich auf eine Tafel, während um ihn herum ein paar Löwenkinder interessiert und sich meldend wohl schon die Lösung wissen.

In der Geschichte geht es darum, dass King Kofi im Traum einen saftigen Schweinebraten und eine leckeren Erdmännchenspieß essen wollte. Leider wachte er auf und ärgerte sich, dass er selbst im Traum nicht in der Lage zu sein schien, Tafiti und Pinsel, das Pinselohrschwein zu fangen und zu essen. Deshalb beschließt King Kofi, noch einmal die Löwenschule zu besuchen, um endlich ein besserer Jäger zu werden.

Der schlaue Tafiti und sein bester Freund Pinsel bekommen Wind von dem Plan und verkleiden sich als Löwen, um auch in die Schule zu gehen. Sie wollen nämlich wissen, was King Kofi dabei lernt. Es gibt Jagdunterricht, Brüllunterricht und Schwimmunterricht. Und mehr als nur einmal droht die Verkleidung der beiden Freunde aufzufliegen.

Wer von euch die Geschichten um Tafiti, Pinsel und Kofi mag, wird sich vielleicht mal gefragt haben, WIESO King Kofi eigentlich lispelt. Dies wird endlich aufgeklärt.

Ich mag die Geschichten von Tafiti und Pinsel und liebe es, wie Julia Boehme und Julia Ginsbach hier immer wieder neue Ideen haben. Die Schrift und die Länge des Buches sind ideal für Erstleser. Natürlich sind Bücher auch klasse wenn man sie vorgelesen bekommt.

Hier gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung meinerseits.

Buchreihe:

Tafiti und die Reise ans Ende der Welt

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das Riesenbaby

Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz

Tafiti und ein heimlicher Held

Tafiti und die Affenbande

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das große Feuer

Tafiti und die doppelte Majestät

Tafiti und das verschwundene Geburtstagskind

Tafiti und das schlecht gelaunte Nashorn

Tafiti und die Löwen-Schule

Tafiti und die Savannen-Detektive

Tafiti und das Geheimnis der Sterne

Tafiti und die Geisterhöhle

Tafiti und die Rettung des Gnus

Tafiti und der große Zauberer

Tafiti und die Expedition zum Halbmondsee

Tafiti – Nur Mut, kleine Fledermaus!

Tafiti – Krokodil-Alarm am Wasserloch

Tafiti und die wilde Bande

Tafiti – King Kofi dreht durch

#Rezension #Tafiti #tafitiundpinsel #Savanne #kingkofi #löwenschule #tafitiunddielöwenschule #Unterricht #jagdunterricht #anpirschen #lispeln #abenteuer #lustig #leseanfänger #vorlesen #loeweverlag #juliaboehme #lieblingsreihe #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuchreihe #kinderbuch #kinderbuchautorin #leseliebe

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Mathe, Deutsch und Wolkenkunde

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @mayer5217
Illustrator: @milamarquis
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Jede Zeit hat ihren eigenen Zauber

Lucy liebt den Unterricht an ihrer neuen Schule. Nur Wolkenkunde ist gähnend langweilig. Doch dann bekommen sie eine außergewöhnliche Vertretungslehrerin und plötzlich versteht sie, welche spannenden Botschaften hinter den verschiedenen Wolken stecken. Der einzige Haken: Lucy muss jetzt ständig mit dem unheimlichen Elias zusammenarbeiten, der eindeutig ein gewitterschwarzes Geheimnis hütet …

Meine Meinung:
Ich habe mich sehr auf den zweiten Band dieser Reihe gefreut. Nachdem im ersten Band Nora und die Nachtmagie im Fokus stand war ich sehr gespannt auf Lucy und die Tagmagie.
Lucy findet ihre neue Schule richtig toll. Nur das Fach Wolkenkunde war bislang zum gähnen. Aber dann kommt die Vertretungslehrerin Frau Kyrie-Eleis. Die haucht dem Fach endlich Leben ein und selbst Lucy versteht nun die Botschaften hinter den Wolken.
Mitten im Schuljahr trifft noch ein neuer Schüler ein. Dies gefährdet nun alle Schüler der Tagmagie, da es in jedem Jahrgang nur sechs Schüler gibt.
Lucy ist von Elias also nicht so sehr begeistert. Trotzdem ist sie neugierig und möchte mehr über ihn erfahren. Er ist sehr verschlossen und verbirgt irgendetwas. Ob Lucy dahinter kommt was es ist?

Auch in diesem Buch sind die Kapitel wieder kurz gehalten. Das mag ich gerne. Die Illustrationen sind wieder toll geworden. Ich mag diese sehr gerne.

Was ich nicht so sehr mochte war die etwas zickige Einstellung von Lucy am Anfang. Zum Glück hat sie da noch die Kurve gekriegt.

Dieser zweite Teil war sehr überraschend und wieder sehr spannend. Ich fand das Ende war nicht vorhersehbar und genauso muss das sein. Auch hat mir gut gefallen, dass ich etwas mehr über die Eltern von Nora und Lucy erfahren habe.

Diese Reihe begeistert mich. Ich mag die Bücher sehr und freue mich schon auf den dritten Teil.

Buchreihe:

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Zauberunterricht auf Probe

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Mathe, Deutsch und Wolkenkunde

Die Schule für Tag – und Nachtmagie – Das goldene Sternzeichen

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Der geheime Rettungszauber

#rezension #buchgewinn #dieschulefürtagundnachtmagie #tagmagie #wolken #Magie #Gefahr #Unterricht #Geschwister #Freundschaft #Eltern #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #bookblogger #kinderbuchblogger #kinderbuchautorin #kinderbuch #kinderlesen #lesenisttoll #bookaholic #bookstagramgermany #buchreihe #buchempfehlung #lesetipp #bookies #readersofinstagram #buchliebe