Thirteen Witches – Das Meer der Ewigkeit

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Jodi Lynn Anderson
Illustrator
: Kirbi Fagan
Übersetzung
: Kanut Kirches
Verlag: @beltzundgelberg

Inhalt:

Nach Rosies Kampf gegen die Erinnerungsdiebin eröffnet sich ihr eine finstere Welt, in der zwölf Hexen über Hoffnung und Schönheit herrschen. Rosie ahnt, dass es ihre Bestimmung ist, gegen die Hexen zu kämpfen – nicht nur um ihre Familie zu retten, sondern um das Gute in der Welt zu bewahren. Sie nimmt all ihren Mut zusammen und reist mit einem magischen Wal durch Zeit und Meer. Wird sie ihre Bestimmung erfüllen können?

Meine Meinung:
Endlich ist der 2. Band dieser Triologie erschienen. Der erste war schon richtig spannend und ich wollte unbedingt wissen wie es nun weitergeht.

Nachdem im ersten Band für Rosie die Rettung ihrer Mutter im Vordergrund gestanden hat lebt diese sich nun wieder ein.

Rosie aber hat noch eine andere Aufgabe. Die Zeithexe hat nämlich ihren Zwillingsbruder direkt nach der Geburt entführt. Rosie wusste bis vor kurzem nicht einmal, dass sie ein Zwilling ist. Nun muss Rosie innerhalb von 30 Tagen die letzten 11 Hexen töten damit die Zeithexe ihren Bruder frei lässt.

Immer an Rosies Seite ist ihre beste Freundin Keim. Zusammen reisen die beiden in einem Wal durch das Meer der Ewigkeit um diese scheinbar unlösbare Aufgabe doch irgendwie zu bewältigen um nicht nur ihren Bruder, sondern auch die ganze Welt zu retten.

Hier wird Spannung pur geboten. Die Geschichte nimmt einen so richtig mit. Rosie entwickelt sich weiter und ist so voller Hoffnung auch wenn die Situationen oft hoffnungslos erscheinen. Mir ihrer Magie lernt sie immer mehr umzugehen und schafft beeindruckendes.

Wir treffen auf neue und alte Charaktere.

Mich konnte der 2. Band komplett abholen. Spannung, Magie, Überraschungen hier wird alles geboten. Ich bin schon richtig gespannt wie es im 3. und letzten Teil weitergeht.

Buchreihe:

Thirteen Witches – Die Erinnerungsdiebin

Thirteen Witches – Das Meer der Ewigkeit

#thirteenwitches #dasmeerderewigkeit #zeitreise #Zwilling #Rettung #Hexen #Hexenjägerin #Spannung #Magie #Kampf #emotional #Überraschungen #wiedersehen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Thirteen Witches – Die Erinnerungsdiebin

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Jodi Lynn Anderson
Übersetzung: Kanut Kirches
Verlag: @beltzundgelberg

Inhalt:

Rosies Mutter behandelt ihre Tochter kühl und ablehnend, ganz anders als andere Mütter. Als Rosie auf ein Buch über 13 Hexen stößt, versteht sie plötzlich: Eine der Hexen hat ihrer Mutter alle schönen Erinnerungen gestohlen. Unterstützt von dem jungen Geist Ebb, beginnt Rosie zu ahnen, dass sie selbst der Schlüssel zum Kampf gegen die Hexen sein könnte. Ist es Rosies Bestimmung, ihre Mutter zu retten und die Hexen zu besiegen?

Meine Meinung:
Die 12-jährige Rosie hat es nicht einfach. Ihre Mutter ist immer schon gefühlskalt und irgendwie abwesend. Rosie liebt ihre Mutter sehr und das obwohl diese sie kaum wahrnimmt.

Zum Glück hat sie ihre allerbeste Freundin Keim. Diese verändert sich aber und findet z. B. die Geschichten die Rosie schreibt kindisch, plötzlich ist sie unter den Mitschülern beliebt und beginnt sich für Jungs zu interessieren. Für Rosie ist das natürlich nicht ganz so schön.

Eines Nachts sieht Rosie in ihrem Haus aber einen Geist und kriegt natürlich Angst. Danach sieht sie auch andere Geister. Einer davon stellt sich als Ebb vor und zeigt Rosie ein Versteck in dem ihre Mutter ein altes Buch verborgen hat. In diesem Buch geht es um 13 Hexen und eine davon ist eine Erinnerungsdiebin. Ihre Mutter war scheinbar eine Hexenjägerin und ist genau dieser Erinnerungsdiebin zum Opfer gefallen. Sie versucht mit Hilfe von Keim und Ebb die Erinnerungen zurück zu beschaffen. Dafür muss sie die Hexe nur besiegen. Ein absolut gefährliches Unterfangen.

Ich wusste erst nicht so recht ob dieser Geschichte etwas für mich ist, bin aber schnell etwas Besseren belehrt worden. Diese Geschichte ist super gefühlsbetont, anfangs sogar bedrückend, dann wird es immer und immer spannender und durch die Geister und Hexen gibt es auch etwas schaurige Szenen.

Meine Bedenken waren komplett unbegründet. Rosie ist eine mutige Protagonistin. Ich mochte sie schnell sehr gerne und das obwohl sie auch ihre Macken hat. Auch ihre Freude Keim und Ebb haben sich in mein Herz geschlichen.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte mir alles richtig gut vorstellen und war komplett von der Geschichte eingenommen.

Außerdem finde ich das schicke Cover ziemlich cool. Rosie mit dem alten Buch ihrer Mutter umgeben von vielen Motten. Was es aber mit diesen auf sich hat müsst ihr beim Lesen der Geschichte selber herausfinden.

Hier erscheinen noch 2 weitere Bände auf die ich mich jetzt schon richtig freue.

Buchreihe:

Thirteen Witches – Die Erinnerungsdiebin

Thirteen Witches – Das Meer der Ewigkeit

Thirteen Witches – Der Palast der Träume

#thirteenwitches #dieerinnerungsdiebin #Hexen #hexenjägerin #Erinnerungen #Gespenster #Magie #Geister #gruselig #Spannung #Freunde #Familie #mut #mystisch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #kinderbuchblog #buchblogger #leseempfehlung #instabook

Empor aus der Unterwelt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @serena_valentino_author
Sprecherin: Tanja Geke
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

Das zehnte Buch der New-York-Times-Bestseller-Serie Villains taucht in die Unterwelt ein und erforscht, wie Hades vom Gott zum Schurken wurde. „Herrscher der Unterwelt“ ist nicht der Titel, den Hades für sich selbst gewählt hätte, aber als er und seine Brüder einen Deal machten, um die Welt in drei Teile zu teilen, zog Hades den Kürzeren. Doch die Ewigkeit ist eine lange Zeit, um in eine Rolle gedrängt zu werden, die er nie gewollt hat, und mit jedem Tag, an dem er als Bösewicht behandelt wird, wird er rachsüchtiger. Die Geburt seines Neffen Hercules, während Hades noch immer in der Unterwelt gefangen ist, bringt ihn an seine Grenzen. Also tut Hades das, was er am besten kann: Er schließt einen neuen Handel ab. Aber wenn man als Gott einen Deal mit den Odd Sisters eingeht, passiert mehr, als dass nur die eigene Geschichte umgeschrieben wird …

Meine Meinung:
Dies ist nun echt schon der 10. Teil der Disney Villains Reihe. Dieses Mal dreht sich alles um den Bösewicht Hades. Ich, als riesen Fan der griechischen Mythologie war auf seine Geschichte besonders gespannt. Auch kenne ich ihn natürlich aus der Disney Verfilmung und habe ihn hier echt gefeiert.

Aber warum ist Hades überhaupt ein Bösewicht? Wie ist er so geworden?

Nachdem die Titanen besiegt waren haben die Brüder Zeus, Poseidon und Hades die Welt untereinander aufgeteilt. Obwohl Hades eigentlich der älteste der Geschwister ist wurde er „nur der Herr der Unterwelt. Zeus herrscht über den Himmel und den Olymp und Poseidon über die Meere. Hades ist damit total unzufrieden und fühlt sich übergangen. Er beneidet seine Brüder, die nicht wie er, an einem so trostlosen Ort wie der Unterwelt verweilen mussten.

Nur umgeben von seinen Lakaien, den Toten und seinen Hund, verstoßen von seiner Familie, war er einsam und das macht ihn verrückt. Hier kommen die verdrehten Schwestern und Spiel. Hades macht nämlich was er am besten kann. Er schließt einen Handel mit ihnen ab.

Ich muss sagen, dass diese Geschichte doch eher schwächer ist als die Vorgänger. Sie hat sich sehr gezogen. Es dreht sich sehr viel um die verdrehten Schwestern. Wir lernen ihre Geschichte, ihren Werdegang noch besser kennen und vieles erklärt sich, wo vorher noch Fragen offen waren. Hades hingegen, der ja eigentlich der Hauptprotagonist ist, kommt viel zu kurz. Ich hätte gerne noch mehr über ihn erfahren.

Ich habe das Hörbuch zu dieser Geschichte, dass von Tanja Geke gesprochen wurde, gehört. Tanja hat die Geschichte sehr gut vorgetragen und hat das beste herausgeholt.

Buchreihe:

Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Die Einsame im Meer

Das Geheimnis der dunklen Fee

Das verzauberte Haar

Das Geheimnis der Schwestern

Cruella die Teufelin

Das Herz so kalt

Niemals Nimmerland

Empor aus der Unterwelt

#emporausderunterwelt #hades #disneyvillains #disney #bösewicht #unterwelt #verdrehteschwestern #Brüder #eifersucht #götter #hexen #zeus #poseidon #torte #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Sagenhafte Frauen – Von mutigen Kriegerinnen, magischen Wesen und mächtigen Göttinnen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Dr. Jean Menzies
Illustratorin: @katieponderillustration
Übersetzerin: Christiane Wagler
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Eine spannende Reise zu eindrucksvollen Frauenfiguren aus Mythologie und Religion
Jede Kultur und jede Epoche kennt Geschichten von faszinierenden Frauen. So führt dieses Buch zum Beispiel nach Japan zur Göttin der Morgenröte Ame-no-Uzume, die den Tag durch ihren Tanz rettet, nach Griechenland zur Zauberin Medea, die half einen Drachen zu besiegen, oder zur legendären keltischen Kriegerin Scáthach, die den Helden Cú Chulainn im Kampf ausbildete. Der ideale Einstieg in die spannende Welt der bekannten und weniger bekannten Frauenfiguren aus Mythologie und Religion – und zudem ein wunderschönes Geschenk.

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um viele legendäre Frauen aus verschiedenen Religionen und Stämmen, z. B. Mulan aus China, die sich als Mann ausgab, um ihre Familie zu retten, oder Pandora, die vom Götterkönig Zeus eine Büchse mit Krankheiten und anderen Qualen erhielt, die sie nur zu öffnen brauchte. Meistens gehen die Geschichten gut aus, manchmal aber auch nicht. Die meisten Geschichten vermitteln auch wichtige Botschaften, wie Zusammenhalt ist wichtig und hilf anderen und dir wird geholfen. Oder Familie ist das Wichtigste im Leben.

Ich fand es sehr cool und spannend, da ich Mythen gut finde, kann ich das Buch für Schulen empfehlen. Ich finde die Idee, so ein Buch zu machen, super, weil sonst immer nur von Helden wie Perseus oder Herkules erzählt wird. Meine Lieblingsgeschichte ist die von Chang’e, weil sie die Unsterblichkeit angenommen hat, um die Welt zu retten.

Die Illustrationen gefallen mir ausgesprochen gut. So viel Liebe zum Detail und das auf jeder Seite. Gerade dies macht das Buch nochmal zu etwas sehr besonderem.

Das Buch an sich vermittelt auf 160 bunt illustrierten Seiten wunderbar geschichtliches Wissen und das total unterhaltsam und spannend.

#sagenhaftefrauen #göttinnen #kriegerinnen #magischewesen #mythen #sagen #hexen #zauberinnen #feen #naturgeister #ehemänner #legenden #gestaltwandlerinnen #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Ein Fall für Dich! Die Monster-Maschine

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @jonesgarethp
Illustratorin: @munkey_pants
Verlauf: @baumhausbande

Inhalt:

Willkommen in Hausen, der Stadt, in der nicht alles mit rechten Dingen zugeht! Denn mit Geistern, Werwölfen und Zombies Tür an Tür ist der Ärger vorprogrammiert. Und wenn ein teuflisches Verbrechen begangen wird, bist DU der Detektiv, der den Fall übernimmt. Ja, genau: DU!

Dr. Frankenscheins wertvolle Monster-Maschine ist verschwunden, und es gibt viele Verdächtige! Verfolgst du Bramwell Stoker, den blutrünstigen Vampir, oder Knarz und Kuki Schlonz, die durchgeknallten Koboldzwillinge? Nimmst du die Spur zu der hinterlistigen Hexe auf? Oder knöpfst du dir erst mal Dr. Frankenscheins zwielichtigen Sohn vor? Du entscheidest!

Ein AbenteuerSpieleBuch mit zahlreichen Pfaden, aber garantiert ohne Sackgassen!

Meine Meinung:
In der Reihe „wirklich originelle Bücher mit total originellen Konzepten“ reiht sich nun „Ein Fall für dich – die Monstermaschine“ ein. Normalerweise funktionieren Bücher ja so: Es wird geschrieben, dass eine Person bestimmte Abenteuer erlebt: Harry kämpft gegen Tom Riddle oder Greg beschreibt aus seiner eigenen Sicht, wie anstrengend das Leben an einer Schule sein kann.

Hier ist das aber ganz anders. DU als lesende Person erlebst das Abenteuer. Das Buch spricht dich direkt an und gibt dir vor, was du gerade siehst, was du fühlst und die Charaktere im Buch sprechen dich direkt an. Das Buch ist also ein Buch aus der Ego-Perspektive. Und weil Du als Hauptfigur mitspielst, darfst du auch selbst Entscheidungen treffen. Das ermöglicht nicht nur, dass dir jedesmal eine veränderte Handlung präsentiert wird, es ist sogar so, dass es mehrere Enden gibt. Das allein ist schon ziemlich genial.

Ich musste hier mit der Meinung anfangen, weil die Handlung aufgrund dieser Tatsache eben nicht immer eindeutig ist. Grundsätzlich geht’s darum, dass du eben ein Detektivgehilfe in einer Welt bist, in der es Monster, Hexen und Zombies gibt. Und irgendwer hat die Monstermaschine von Frankenstein gestohlen. Deine Aufgabe ist es, aufgrund der Fakten den oder die Tatverdächtige zu finden. Dabei bist du der Gehilfe eines Yetis namens Klaus.

Die Gestaltung des Buches ist einfach wahnsinnig toll. Neben der Geschichte, die dich nie in eine Sackgasse laufen lässt, sind die Zeichnungen im Buch auch total genial. Die Comic-Kunst sieht großartig aus. Abgerundet wird das durch die kreative Gestaltung der Seiten an und für sich: Es gibt jede Menge Schriftarten, schwarzen Text auf weißem Hintergrund und umgekehrt und dadurch, dass du selbst der oder die ErmittlerIn bist, ist die Geschichte auch nie langweilig.

Dabei ist es tatsächlich so, dass man ab 6 Jahren mit der Geschichte schon einsteigen kann, wenn man ein einigermaßen sicherer Leser oder Leserin ist. Ganz klare Leseempfehlung von mir für dich.

Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #einfallfürdich #diemonstermaschine #geister #Gespenster #werwölfe #Hexen #Detektiv #Monster #abenteuer #Spannung #interaktiv #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Kinderbuch #kinderbuchblog #Bookstagram  #leseliebe #kinderlesen #buchvverrückt

Witches of Brooklyn – Eine Stadt voller Hexen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @esofiii
Verlag: @egmont_baeng

Inhalt:

Effie und ihre Tanten sind nicht die einzigen Hexen in der Stadt. Es gibt einen ganzen Zirkel von ihnen und sie nehmen Junghexe Effie begeistert als eine von ihnen auf. Wenn es doch mit ihren Freunden auch so unkompliziert wäre! Doch Berit ist ganz verrückt nach der Neuen in ihrer Klasse und scheint Effie völlig vergessen zu haben. Und dann gibt es noch die „Stürmische Kreuzung“ an der es immer wieder zu mysteriösen Unfällen kommt …

Meine Meinung:
Effie und ihre Tanten Selimene und Carlotta sind seit dem ersten Buch ein eingespieltes Team. Effie lernt, ihre magischen Kräfte zu beherrschen und freut sich, nach den Ferien ihre Freunde Oliver und Berrit wiederzusehen. Alles könnte so schön sein, doch leider scheint sich Berrit, die sich in den Ferien nie bei Effie gemeldet hat, eine neue beste Freundin gesucht zu haben. Garance ist gerade aus Frankreich hergezogen und Berrit hängt jetzt immer mit ihr rum.

Natürlich ist Effie eifersüchtig. Aber das ist nicht das Problem. In Brooklyn gibt es eine sehr stürmische Ecke, und der Rat der New Yorker Hexen ist sich sicher, dass unter dem Haus vielleicht ein Drache wohnt. Vielleicht gibt es dort sogar noch etwas viel Schlimmeres. Effie und ihre Tanten versuchen herauszufinden, was es damit auf sich hat.

Der erste Comic von Sophie Escabasse hat mir schon sehr gut gefallen. Er ist ein bisschen wie „Sabrina, die Hexe“, die bei ihren Tanten aufwächst, aber dieser Comic ist doch ganz anders. Klar, Effie ist eine Hexe in Ausbildung, aber die meisten und größten Probleme hat sie im Comic gar nicht mit der Hexerei, sondern mit ganz alltäglichen Schülerproblemen. Der Comic ist wieder sehr schön gestaltet und es tauchen auch diverse Anspielungen auf den ersten Teil auf. Das heißt aber nicht, dass man den ersten Teil unbedingt gelesen haben muss. Obwohl ich ihn sehr empfehlen kann!

Ich mag die Witches of Brooklyn-Reihe wirklich sehr und hoffe, dass wir noch viel mehr von Effie und ihrem immer größer werdenden Freundeskreis sehen werden.

Buchreihe:

Witches of Brooklyn – Total verhexte Tanten

Witches of Brooklyn – Eine Stadt voller Hexen

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #vorablesenjunior #egmontbäng #Comic #Hexen #Drachen #brooklyn #Tanten #Waise #hexenzirkel #Freunde #Eifersucht #Schule #hexenlehrling #Magie #Geister #Nachbarn #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #comicbuch #Buchreihe #leseempfehlung #kinderbuchblogger #booklover

Tom Tolliver und die Zauberkrautinsel

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @toni.m.jacoby
Illustrator: Silvia Christoph
Verlag: @360gradverlag_bestbooks

Meine Meinung:
Für Tom Tolliver beginnt in diesem Buch das Abenteuer seines Lebens.

Eine Tages setzt sein Papa ihn nach einem sehr merkwürdigen Vorfall alleine in ein Boot, um zur Zauberkrautinsel auf der sein ihm bis dahin unbekannter Großvater lebt, zu rudern. Hier soll er sich vor einer „großen Gefahr“ verstecken.

Er ist noch nicht einmal auf der Insel angekommen da trifft er auch schon Fex den sprechenden Biber, den ich wirklich klasse finde.

Auf der Zauberkrautinsel bilden die Luxa, dass sind Hexen, ihren Nachwuchs aus. Hier trifft er auch auf die junge Luxa Suki. Bevor Tom überhaupt verarbeiten kann was er gerade alles erfahren hat steckt er auch schon in einem riesigen Abenteuer.

Was seine vor Jahren verschollene Mutter, die auch eine Luxa war mit dem ganzen zu tun hat erfahrt ihr wenn ihr dieses spannende Buch lest.

Die Charaktere in diesem Buch haben mir richtig gut gefallen. Die Zauberkrautinsel ist sehr detailiert beschrieben worden. So konnte ich mir alles super vorstellen und total in der Geschichte versinken.

Diese Abenteuergeschichte ist einfach fantastisch, lebendig, lustig, spannend, magisch, fesselnd, gruselig, überraschend… das alles und noch viel mehr sind die Worte mit denen man dieses Buch beschreiben kann. Kopfkino pur. Ich freue mich wenn noch mehr Bücher dieser Reihe erscheinen.

#unbezahltewerbung #Rezensionsexemplar #Rezension #tomtolliver #tomtolliverunddiezauberkrautinsel
#Magie #luxa #Hexen #Pirat #Hängematte #wehrfledermaus #Opa #Gefahr #Spannung #Zombie #kinderfantasybuch #tonimjacoby
#bookbrothers #jungslesenauch
#jungsaufbookstagram
#buchblogger #Leseempfehlung #kinderbuchreihe #Bookstagram #leseabenteuer

Witches of Brooklyn – Total verhexte Tanten

unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autorin: @esofiii
Verlag: @egmont_baeng

Inhalt:

Gibt es wirklich Hexen in Brooklyn? Als Effie zu ihren Tanten ziehen muss, stellt sie schnell fest, dass diese merkwürdig sind. So richtig eigenartig. Geradezu übernatürlich. Und Magie liegt in der Familie, denn auch Effie trägt sie in sich. Während sie um die Kontrolle ihrer neuentdeckten Kräfte ringt, taucht ein verfluchter Popstar auf, der dringend ihre Hilfe benötigt …

Meine Meinung:
Effie muss zu ihren Tanten ziehen. Es gibt keinen Vater und leider ist die Mutter verstorben. Natürlich findet Effie das überhaupt nicht so toll, zumal das erste Kennenlernen, gerade mit ihrer Tante Selimene nicht so richtig gut verläuft. Tante Carlotta ist wesentlich zugänglicher, aber Effie findet ihre neue Umgebung und die seltsamen Tanten nicht so richtig gut.

Allerdings stellt sie relativ schnell fest, dass ihre Tanten nett sind, aber auch irgendetwas vor ihr verbergen. Da ist mehr, als nur Akupunktur und Kräuterheilkunde, Effie weiß am Anfang nur nicht genau, was…

Ihre Tanten sind Hexen und Effie ist auch eine Hexe. Sie muss lernen, mit ihren Kräften umzugehen. Als dann auch noch ihr größtes Idol, die Popsängerin Tily Shoo bei den Tanten zuhause auftaucht, weil sie verflucht wurde, beginnt ein spannendes Abenteuer für Effie.

Sophie Escabasse hat hier einen magischen Comic abgeliefert. Die Zeichnungen sind sehr detailliert und die Geschichte ist sehr lustig erzählt. Die Panels sind nicht überladen, man kann auch als nicht so geübter Comic-Leser die Geschichte von Effie und ihren Tanten verfolgen. Die Tante Selimene geht sehr schnell hoch und ist extrem jähzornig und direkt, was mir mehr als einmal einen Lachanfall beim Lesen verschafft hat. Auch die Nebenfiguren sind liebevoll gestaltet. Ich mochte den Hund „Löwe“ total gerne.

Dieser Comic richtet sich an Kinder zwischen 9-15, aber ich glaube, dass auch Erwachsene wirklich Spaß an der Geschichte haben.

Buchreihe:

Witches of Brooklyn – Total verhexte Tanten

Witches of Brooklyn – Eine Stadt voller Hexen

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #vorablesenjunior #witchesofbrooklyn #totalverhextetanten #Brooklyn#Familie #egmontbängcomics #witches #Waisenkind #Popstar #Hexerei #Magie #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #Comic #kindercomics #buchblogger

Malverina – Ich möchte eine Hexe sein

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @susannaisern
Illustratorin: @laura_illustrator
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Frischer Wind im verzauberten Dorf! Malverina ist ein mutiges Mädchen, das unbedingt eine Hexe werden möchte. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand und stattet den drei Hexen, die über ihr Dorf herrschen und wegen ihrer schrecklichen Zaubersprüche gefürchtet sind, einen Besuch ab. Womöglich ist Malverina ihre einzige Chance, eine Erbin zu finden, also beschließen sie, sie auszubilden. Zaubertränke, dampfende Kessel, fliegende Besen und gruselige Zaubersprüche, das alles und mehr erwartet Malverina. Wird sie am Ende in die Fußstapfen ihrer drei Zauberlehrerinnen treten? Oder wird sie ihre eigenen Regeln aufstellen?

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um Maverina, die unbedingt eine Hexe werden möchte.  Mutig wie sie ist geht sie zu den drei gefürchteten Hexen die im verbotenen Schloss leben.  Die drei Hexen terrorisieren das Dorf schon lange mit ihren bösen Zaubersprüchen.

Nun ist den Hexen aber klar, dass sie irgendwann eine Nachfolgerin brauchen und beschließen Malverina auszubilden.

Malverina löst die ihr gestellten Aufgaben immer auf ihre eigene Art. Das gefällt mir sehr sehr gut. 

Aber wird auch Malverina am Ende so eine gruselige und böse Hexe wie ihre drei Zauberlehrerinnen?

Ich kann auf jeden Fall sagen,  dass mir das Buch sehr gut gefallen hat.  Malverina ist ein cleveres und mutiges Mädchen das einfach durch ihre eigene Art überzeugt. 

Die tollen Illustrationen sorgen dafür,  dass die Geschichte so richtig lebendig wird.  Sie sind bunt und super detailliert gezeichnet.

Die Mischung aus der Geschichte mit den tollen Bildern ist super gelungen. Ein tolles Buch und sehr passend zur kommenden Halloweenzeit. Ich kann es nur empfehlen.

Buchreihe:

Malverina – Ich möchte eine Hexe sein

Malverina – Ein verhexter Neuanfang

Malverina – Die verdächtige Helferin

#rezension #rezensionsexemplar #malverina #jumboverlag #susannaisern #gruselig #Hexen #schaurig #Abenteuer#mutig  #Halloweenzeit #zaubern #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuch #kinderbuchautorin #leseliebe #buchliebe #kinderlesenbücher #bookaholic

Rocco & Jule – Wilde Zauber und fiese Flüche

Autoren: @leamelcher@hoppeundmelcher
Illustrator: @dominikruppillustration
Verlag: @buchstaben_bande

Inhalt:

Rocco und Jule sind beste Freunde. Dabei ist das alles andere als selbstverständlich, denn ihre Familien, die Firlefanz’ und die von Meuchels, sind schon seit Jahrhunderten erbitterte Feinde – und ausgerechnet Nachbarn! Ständig schicken sie sich über den Gartenzaun fiese Flüche. Da kann es schon mal passieren, dass eine Kuh durch die Luft fliegt oder Wackelpudding aus dem Wasserhahn tropft. Als der Streit eskaliert, stellt ihnen der Bürgermeister ein Ultimatum: Entweder sie legen ihre Streitereien endlich bei, oder es droht ein Stadt- und Zauberverbot. Doch so weit darf es auf keinen Fall kommen. Rocco und Jule müssen unbedingt herausfinden, was die Familien damals entzweit hat!

Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich mir gekauft da mir Fabelville, was auch Lea Melcher und Jonas Hoppe zusammen geschrieben haben so gut gefallen hat.

Das Cover ist schon ziemlich cool. Man sieht Jule und Rocco und im Hintergrund deren Häuser mit den sich bekämpfenden Familien.

Jule und Rocco sind nämlich allerbeste Freunde. Leider sind ihre Familien (Magier und Hexen) seit viel zu langer Zeit total zerstritten und keiner weiß mehr warum.

Es kommt wie es kommen muss, ein Streich brachte das Fass zum überlaufen und beide Familien in totale Probleme.
Nun sind Rocco und Jule gefragt, schaffen sie es, dass sich ihre Familien wieder vertragen und die Probleme sich in Luft auflösen?

Rocco und Jule fand ich beide total klasse. Beisser hat mich sehr überrascht und und herz geschlossen habe ich den „kleinen“ Nestor.

Dieses Buch war wieder richtig cool. Es gibt viele lustige Momente bei denen ich lachen musste. Es war aber auch spannend, ich habe gerätselt, mit Jule und Rocco mitgefiebert und manchmal auch die Luft angehalten. Ich konnte dieses Buch einfach erleben und total genießen. Das Lesen hat super viel Spaß gemacht. Wieder ein absolut gelungenes Werk von Hoppe und Melcher

#Rezension #roccoundjule #Magier #Hexen #Zauberei #familienstreit #Nachbarn #Streiche #Freunde #familiengeheimnis #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchstabenbande #baumhausverlag #wildezauberundfieseflüche #buchblogger #leseliebe #kinderbuch #kinderlesen #büchersüchtig #Bookstagram #Krake #poltergeist #höhenangst