Niemals Nimmerland

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @serena_valentino_author
Übersetzerin: Ellen Kurtz
Sprecherin: Tanja Geke
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

James Bartholomew wurde aus Nimmerland zurückgeholt – einen Tag, bevor er ein „verlorener Junge“ geworden wäre. Er hasst alles, was mit dem Erwachsenwerden zu tun hat und möchte kein Gentleman sein. Daher wird er stattdessen Pirat und Halsabschneider. Als Kapitän seines eigenen Schiffes ist James mit Hilfe der Verdrehten Schwestern und ein bisschen Magie entschlossen, nach Nimmerland zurückzukehren. Doch alles hat seinen Preis – und jetzt, wo er erwachsen ist, scheint die ganze Welt seinen Untergang herbeizusehnen…

Meine Meinung:
Hier haben wir nun schon den 9. Teil der Disney Villains Reihe. Dieses Mal geht es um den legendären Captain James Hook. Was für ein Mensch war er vorher und wie ist er zu diesem bösen Piraten geworden. Woher kommt dieser extreme Hass auf Peter Pan. All dies und mehr wird in diesem coolen Hörbuch erzählt.

Auch James war mal ein kleiner Junge. Eines Tages fiel er aus dem Kinderwagen. So kam er nach Nimmerland und verbrachte hier mit den verlorenen Jungs die schönsten 6 Tage seines Lebens. Seine Mutter fand ihr allerdings wieder und so war ihm von nun an dieser Weg nach Nimmerland versperrt. James gibt aber nicht so einfach auf. Seine Idee ist es, da Piraten geheime und verborgene Welten finden können, auf diesem Wege zu seinen Freunden zurückzukehren.

Er verschlingt alle Bücher über Piraten um so gut es geht vorbereitet zu sein. James möchte wirklich nichts sehnlicher als zurück zu seinen Freunden nach Nimmerland. Dies ist ein Traum den er von klein auf verfolgt. Immer an seiner Seite ist sein treuer Freund Smee.

Aber auch in dieser Geschichte haben die verrückten Schwestern wieder ihre Finger im Spiel und so kommt es, dass der liebe, mutige Junge James im Endeffekt gar keine Chance auf ein Happy Ende hat.

Dieses Hörbuch habe ich absolut gefeiert. Es passt einfach alles zusammen. Die Geschichten die wir von Peter Pan und Captain Hook kennen sind perfekt verwoben mit dieser genialen Vorgeschichte. Ich mochte James super gerne und dann lief einfach alles schief. Ich hatte richtig Mitleid mit dem Jungen der doch einfach nur zurück zu seinen Freunden und glücklich sein wollte.

Tanja Geke hat dieses Hörbuch klasse vorgetragen.

Buchreihe:

Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Die Einsame im Meer

Das Geheimnis der dunklen Fee

Das verzauberte Haar

Das Geheimnis der Schwestern

Cruella die Teufelin

Das Herz so kalt

Niemals Nimmerland

Empor aus der Unterwelt

#disneyvillains #niemalsnimmerland #disney #captainhook #peterpan #tinkerbell #pirat #verlorenejungs #Traum #Mutter #verrat #Bösewicht #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Tom Tolliver und die Zauberkrautinsel

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @toni.m.jacoby
Illustrator: Silvia Christoph
Verlag: @360gradverlag_bestbooks

Meine Meinung:
Für Tom Tolliver beginnt in diesem Buch das Abenteuer seines Lebens.

Eine Tages setzt sein Papa ihn nach einem sehr merkwürdigen Vorfall alleine in ein Boot, um zur Zauberkrautinsel auf der sein ihm bis dahin unbekannter Großvater lebt, zu rudern. Hier soll er sich vor einer „großen Gefahr“ verstecken.

Er ist noch nicht einmal auf der Insel angekommen da trifft er auch schon Fex den sprechenden Biber, den ich wirklich klasse finde.

Auf der Zauberkrautinsel bilden die Luxa, dass sind Hexen, ihren Nachwuchs aus. Hier trifft er auch auf die junge Luxa Suki. Bevor Tom überhaupt verarbeiten kann was er gerade alles erfahren hat steckt er auch schon in einem riesigen Abenteuer.

Was seine vor Jahren verschollene Mutter, die auch eine Luxa war mit dem ganzen zu tun hat erfahrt ihr wenn ihr dieses spannende Buch lest.

Die Charaktere in diesem Buch haben mir richtig gut gefallen. Die Zauberkrautinsel ist sehr detailiert beschrieben worden. So konnte ich mir alles super vorstellen und total in der Geschichte versinken.

Diese Abenteuergeschichte ist einfach fantastisch, lebendig, lustig, spannend, magisch, fesselnd, gruselig, überraschend… das alles und noch viel mehr sind die Worte mit denen man dieses Buch beschreiben kann. Kopfkino pur. Ich freue mich wenn noch mehr Bücher dieser Reihe erscheinen.

#unbezahltewerbung #Rezensionsexemplar #Rezension #tomtolliver #tomtolliverunddiezauberkrautinsel
#Magie #luxa #Hexen #Pirat #Hängematte #wehrfledermaus #Opa #Gefahr #Spannung #Zombie #kinderfantasybuch #tonimjacoby
#bookbrothers #jungslesenauch
#jungsaufbookstagram
#buchblogger #Leseempfehlung #kinderbuchreihe #Bookstagram #leseabenteuer

Lesung von Volker Schmitt und Mariam Ben-Arab zum Kibum Comicbuch und Zack auf der Kibum in Oldenburg

Montag stand für uns bei der Kibum in Oldenburg nur eine Lesung an. Auf die haben wir uns aber ganz besonders doll gefreut. Luca hatte sogar das Glück heute Vormittag mit seiner Klasse auch schon genau dieser Lesung von @_nowherenow_ und seiner Tochter lauschen zu dürfen.

Während die beiden also richtig toll aus Zack vorgelesen haben hat @mariam_benarab, die extra aus Barcelona angereist ist, ganz coole Illustrationen live gefertigt.

Danach haben Volker Schmitt und seine Tochter, die das total super gut gemacht hat, aus dem Kibum Comicbuch vorgelesen. Hierin findet man nämlich einen Teil aus deren neuem Comicprojekt Eira das voraussichtlich 2024 erscheint. Für alle die auch in den Comic hineinschnuppern möchten man findet ihn unter https://www.kibum.de/documents/kibum-ebook/2022/kibum-comicbuch/#0 zum Lesen oder downloaden.

Mariam gab dann noch einen kleinen Zeichenkurs in dem es um Gesichter und Mimik. Wir alle durften mitmachen und waren mit Freude dabei zu zeichnen. Ich muss sagen Gesichter sind doch gar nicht so schwer umzusetzen.

Zum Schluss wurden sogar noch die während der Lesung entstandenen Illustrationen an die anwesenden Kinder verschenkt. Solche Erinnerungen mag ich ja total und hänge sie gerne in mein Zimmer.

Eine wirklich tolle Lesung mit drei total netten und lustigen Menschen. Zweimal ist übrigens nicht genug. Ich würde mir die Lesung sogar noch öfter ansehen.

.

Auch in das Atelier von Mariam Ben-Arab könnt ihr auf der Internetseite der Kibum hineinschnuppern. https://www.kibum.de/kibum-fuer-kinder-und-jugendliche/kibum-comic-galerie/

ZACK

Autor: @_nowherenow_
Illustratorin: @mariam_benarab
Verlag: @kibitzverlag

Inhalt:

»Bist du… ein Pirat?« Der rauschebärtige Mann, den Bonny schnarchend am Strand entdeckt, erinnert sich weder daran, wo er herkommt noch an seinen Namen. Doch mit seinem einen Bein MUSS er einfach ein Pirat sein! Und als solcher braucht er einen Namen und eine Crew! Ehe Bonnys Pirat sich’s versieht, heißt er Zack und sticht auch schon mit ihr in See… Fantasie- und temperamentvoll erzählen Autor Volker Schmitt und Zeichnerin Màriam Ben-Arab von einem beherzten Mädchen, der Suche nach dem Glück und – aye! – von einem wildschönen Piratenabenteuer.

Meine Meinung:
Auf diesem coolen Cover sieht man wie die kleine Bonny total neugierig auf den riesigen Zack, der am Strand liegt  hinuntersieht.

Als das Mädchen Bonny mit ihrer Familie ans Meer zog war der erste Morgen schon eigenartig, denn eine Katze führte Bonny zu einem schnarchenden Mann. Der Mann musste hier gestrandet sein, denn er hatte nur ein Bein, war voller Seetang  und bewußtlos. Sie nannte ihn Zack, weil ihr dieser Name zuerst einfiel. Bonny war sofort klar, dass Zack ein waschechter Pirat sein muss und baute ihm erst einmal ein Holzbein.

Zack selber hatte, als er erwachte, gar keine Ahnung mehr wer er war oder was gesehen war. Dennoch oder gerade deswegen half er Bonny, ein Floß zu bauen, da sie der festen Überzeugung war er sein ein Pirat und sie müssen sein Piratenschiff suchen. So beginnt für Bonny, Zack und die Katze die abenteuerliche Suche nach Zacks Piratenschiff und seiner Erinnerung.

Das Comic ist total schön gestaltet. Jede Seite ist super farbenfroh und die Geschichte ist kurz, aber spannend, temperamentvoll und lustig. Die ungleiche Freundschaft der Hauptfiguren hat mich beeindruckt und die Katze, die auch nur ein Auge hat, fand ich richtig cool. An Bonny finde ich besonders faszinierend, dass sie einfach vor gar nichts Angst zu haben scheint. Sie ist total mutig und „auf zack“. Es ist nachts, als sie der Katze folgt, sie trifft diesen großen, riesigen Piratentypen und sie ist kein bisschen eingeschüchtert.

Wieder ein genialer Comic, mit einer starken weiblichen Protagonistin von Volker Schmitt und Mariam Ben-Arab. Mir hat er total gut gefallen.  Ich habe ihn auch schon länger und lese ihn immer wieder gerne. 

#Rezension #kibitzverlag #volkerschmitt #mariambenarab #zack #piratengeschichte #mutig #Meuterei #holzbein #Mädchen #pirat #Gedächtnis #gedächtnisverlust #Comic #Spannung #Freundschaft #Zusammenhalt #Abenteuer #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufinstagram #bookstagram #bookblogger #kinderbuch #kibum2022 #kibumoldenburg #mehralskrachundbumm #kinderbuchmesse

Ferien mit Juli

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin/Illustratorin: @petra_eimer_illustration
Verlag: @buchstaben_bande @bastei_luebbe

Inhalt:
Endlich Juli, endlich Ferien! Anna, Max, Juli und ich fahren zusammen auf den Ponyhof. Und zwar alleine – OHNE Eltern! Wie cool ist DAS denn?! Ich habe bereits eine Liste geschrieben, was wir an der Nordsee alles machen können: reiten (natürlich), Picknick am Strand – und Muscheln sammeln. Außerdem: Juli im Sand eingraben und schwimmen – im Meer! Aber leider habe ich die Liste OHNE Juli gemacht! Die mag nämlich kein Wasser. Und mit Ponys kommt sie offensichtlich auch nicht so gut klar … Zumindest nicht mit Annas Ferien-Pony Blacky – dem „MONSTER“. Als wir dann auch noch eine Flaschenpost finden und Ärger mit einem echten Piraten kriegen, ist das Chaos PERFEKT …


Meine Meinung:
Zusammen mit Herrn Hoppe fahren die tierischen Vier ( Max, Paul, Anne und Juli) in den Urlaub auf eine Insel in der Nordsee. Gerade auf der Insel angekommen entdecken die Vier eine Flaschenpost. Ab jetzt ist klar, im Urlaub geht’s auf Piratenschatzsuche. Was es damit auf sich hatte war überraschend aber total super.

Erst einmal müssen aber die Zimmer bezogen werden. Juli ist von den anderen Ponys eher weniger begeistert. Auch gegen das Wasser hegt sie eine Abneigung. Der Urlaub kann ja was werden.

Das war unser erstes vollständiges Abenteuer mit Juli. Wir können aber ganz klar sagen, dass man diesen Teil auch super versteht wenn man die Vorgänger nicht kennt. Ok, die müssen wir jetzt auch kennenlernen da dieser Teil uns so gut gefallen hat.

Die Illustrationen sind so toll. Wir haben total viel geschmunzelt. Juli die Angst vor Wasser hat war richtig gut. Die Zeichnungen sind so locker, -lustig, einfach klasse.

Die Geschichte im Zusammenspiel mit den Bildern ist so erfrischend. Beim Lesen habe ich mich richtig frei gefühlt. Dieses Buch hat mich grinsen und durchatmen lassen. Es hat mir richtig gut gefallen.

Buchreihe:

Und dann kam Juli

Weihnachten mit Juli

Ferien mit Juli

Geburtstage mit Juli

Süßes und Saures mit Juli

#Rezension #rezensionsexemplar #ferienmitjuli #petraeimer #nordsee #Insel #Urlaub #Freunde #piratenschatz #schatzsuche #Gezeiten #Streit #Leuchtturm #pony #Fähre #Strandkorb #Pirat #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #Bookstagram #leseliebe #bücherliebe #kinderlesen #kinderbuch