Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Wer knackt den Rekord?

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katinaumann
Illustratorin: @angua_
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Wer springt am höchsten? Die kleine Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde veranstalten ein Sportfest, bei dem die Gartentiere zeigen wollen, was sie können. Wer ist am stärksten, wer am schnellsten, wer am schlausten? Regenwurm Schorsch hat jedenfalls die meisten Herzen, Graugänserich Günter ist weise, weil er sein Wissen teilt, und Monika ist die Allerliebste. Beim Wetteifern lernen die Freunde, die Leistung aller anzuerkennen und dass jeden etwas Besonderes auszeichnet.

Meine Meinung:
Die kleine Schnecke Monika Häuschen ist immer wieder lesenswert. Dies ist nun schon der 6. Teil der Buchreihe. Unterteilt ist dieses Buch wie gehabt in 4 kurze Geschichten:

– Monika ist die Allerbeste
– Der Klügere gibt nach?
– Ätsch, ich hab mehr!
– Achtung, giftig!

Die einzelnen Geschichtent enthalten kindgerecht jeder Menge Informationen über die Tierwelt. Diese sind im Schlauerbergervortrag von dem Graugänserich Herrn Günther aber nochmal toll zusammengefasst. 

In der 1. Geschichte veranstalten die Schnikelschnecke Monika,  der Regenwurm Schorsch und der Graugänserich Herr Günther einen Sportwettkampf um zu gucken wer worin der oder die Beste ist.  Jeder ist nämlich irgendworin richtig gut. 

In der 2. Geschichte wird versucht zu ermitteln wer denn der oder die Klügste im Garten ist.  Das fand ich auch sehr interessant. 

In der 3. Geschichte taucht ein Tausendfüßler im Garten auf und gibt mir seinen Füßen total an.  Aber hat er wirklich von allem mehr und ist deshalb der Beste?

In der 4. Geschichte kommt eine Kreuzotter in den Garten.  Ob das für die Freunde gefährlich werden könnte?

Ich mag besonders die Freundschaft und den Zusammenhalt in den Geschichten.  Liebevoll, zuckersüß und witzig sind die geschrieben.  Die vielen Informationen greift man so ganz nebenbei beim Lesen auf. 

Richtig toll finde ich auch die vielen bunten Illustrationen.  Diese sind richtig niedlich und schön gemacht.

Dies ist ein tolles Buch zum Vorlesen oder auch zum selberlesen. Ich empfehle es sehr gerne weiter.

Buchreihe:

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum haben Regenwürmer Superkräfte?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum pupsen Schnecken?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen- Warum blinken Glühwürmchen?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum verkleiden sich Tiere?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Wer knackt den Rekord?

#monikahäuschen #diekleineschneckemonikahäuschen #werknacktdenrekord #rekorde #Tiere #Angeber #Freunde #Wettkampf #vergleiche #Unterschiede #Wettlauf #Hochsprung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #instabook #Kinderbuch #buchblogger #kinderbuchblog #Leseliebe

Tierisch was los! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Autoren: @jean_bagnol
Illustrator: @horsthellmeier
Verlag: @thienemannesslinger_kinderbuch

Inhalt:

Es gibt nichts Spannenderes als Pupsperimente! Paul, Blümchen und Sam wollen herausfinden, welches „verbotene“ Lebensmittel zu welchem Pups führt. Als Paul plötzlich mit Tieren sprechen kann, geht es so richtig rund. Sogar mit dem „Alten Piet“, einem riesigen Hecht, der im Badesee lebt, kann Paul sich unterhalten – zum Glück! Denn der Angeber Alex hat es auf Piet abgesehen. Die drei Freunde müssen nun schnellstmöglich den richtigen Pups finden, um Schlimmeres zu verhindern …

Meine Meinung:
Dies ist der zweite Teil der Abenteuer des Super-Pupsboys. Paul, Blümchen und Sam sind im Forschermodus. Sie wollen unbedingt herausfinden welche „verbotenen“ Lebensmittel noch Superpupse hervorrufen, was diese dann können und auch wie lange sie halten. 

Schon ziemlich am Anfang der Geschichte treffen die drei auf den alten Johann. Von diesem erfahren Sie auch von dem „Alten Piet“,  einem riesen Hecht, der im Badesee lebt.

Da die drei Freunde aber nicht die einzigen sind, die etwas von dem Hecht mitbekommen haben, Alex und seine Freunde schon mit Harpunen auf der Jagd sind, muss nun überlegt werden wie der „Alte Piet“ gerettet werden kann.  Da kommt der neue Superpups, durch den Paul mit Tieren sprechen kann gerade recht. 

Oh man,  das Buch ist wieder super lustig.  Beim Lesen hatte ich ein Grinsen im Gesicht kleben.  Dieses Buch ist wieder klasse geschrieben. Die verschiedenen Schriftarten lassen das Buch nochmal viel lockerer wirken.  Das Lesezeichen (Pups-O-Meter) hat mir mega gefallen und der Pups-Alarm, der ein Daumenkino ist,  das anzeigt wie weit man in dem Buch schon ist ist der Knaller.

Also wieder ein total lustiges Buch, dass bestimmt auch Lesemuffel zum lesen bekommt. 

Buchreihe:

Stinknormal ist anders – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Tierisch was los! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Voll abgehoben! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

#Rezension #tierischwaslos
#dieabenteuerdessuperpupsboy #lesechecker #Freunde #superpups #Hecht #badesee #Ungeheuer #Jagd #Rettung #krach #Schwimmen #Angeber #Angriff #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuch #lustig #furzen #bookstagram #lesemuffel #bookies

Napoleons großes Abenteuer – Teil 1 und 2 – Eine punkige Mäusegeschichte

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @kult_geschichten
Illustratorin: @virginiatheil
Verlag: @theil_verlag

Inhalt:

Wendebuch; Volle Ladung Abenteuer mit Band 1 und Band 2 BAND1: Napoleon ist eine Maus. Eine Punk-Maus mit rotem Fell, einer Lederjacke, einem Irokesenschnitt und der wohl größten Klappe der Stadt. Er wohnt bei seinem besten Freund, dem Punk-Jungen und Millionärserben Tobi. Die beiden sind ein Herz und eine Seele, sie gehören einfach zusammen. Aber bei einem Ausflug geht Napoleon verloren und findet sich mitten in der freien Wildbahn wieder! Hier hilft keine große Klappe, sondern hier zählen nur Taten. Nun lernt der Mäuserich andere Mäuse kennen, muss Gefahren bestehen und will seinen neuen Freunden helfen. Ob ihm das gelingt? Ob er seinen Sprüchen auch Taten folgen lassen kann? Und ob er Tobi wiederfindet? Napoleon wird es euch zeigen! Sein großes Abenteuer beginnt! BAND2 (einmal bitte wenden): Die Fortsetzung unserer Punk-Maus Napoleon. Napoleon hat rotes Fell, eine Lederjacke, einen Irokesenschnitt und einen Plan, die durch die Menschen bedrohte Natur zu retten. In einem Wald leben Napoleons Freunde, die Mäuse Josephine, Max und Morix in einem Mäusebau. Bagger rollen auf den Bau zu und wollen diesen zerstören. Napoleon und seine Freunde verlassen das Zuhause der Mäuse. Sie sind wild entschlossen, die Zerstörung der Natur durch Bagger und Bauarbeiter zu verhindern. Ob ihnen dies gelingt? Können die kleinen Mäuse den Kampf gegen die Menschen und ihre Maschinen gewinnen? Die Rettungsmission beginnt! „Napoleons großes Abenteuer“ ist ein Buch über Freundschaft, Wahrheit und Lügen und über die Natur, die wir alle schützen sollten. Für Leser von 8 – 12 Jahren.

Meine Meinung:
Napoleon, die kleine Punkrockmaus mit dem roten Fell und der großen Klappe lebt bei dem kleinen Jungen Tobi. Tobi lebt in einer großen Villa, seine Eltern sind immer unterwegs auf Geschäfts- oder Urlaubsreise. Napoleon und Tobi sind einfach die besten Freunde. Sie wollen nicht voneinander getrennt sein. Bei einem Ausflug aufs Land geht Napoleon verloren. Damit geht das große Abenteuer los. Napoleon lernt eine für ihn komplett neue Welt kennen und tappst von einem Abenteuer ins nächste. Er findet neue Freunde und diese brauchen Hilfe. Kann Napoleon helfen und finden er und Tobi wieder zusammen?

Mir ist der kleine Napoleon total ans Herz gewachsen. Zuerst so ein kleiner Angeber… aber im Laufe der Geschichte lernt er und entwickelt sich. Das fand ich toll.

Tobi, der kleine Punker lebt die meiste Zeit ohne seine Eltern. Klar, er hat deswegen viel Geld aber ich finde das trotzdem traurig. Gut das er seinen Butler und Napoleon hat.

Napoleon lernt auf dem Land auch andere Tiere und neue Freunde kennen. Diese stecken echt total in der Klemme. Aber Napoleon gibt wirklich alles um diesen zu helfen.

Die Geschichte ist toll gemacht und sehr spannend. Der Kampf Mensch gegen Natur ist kindgerecht beschrieben worden. Ich habe so sehr mit den Mäusen mitgefiebert. Oh man, da hatte ich teilweise echt Angst um die Kleinen. Mir haben Napoleon, Tobi, Bauer Gustav, Josephine und Max und Moritz total gut gefallen.

Das Buch sieht auch richtig cool aus. Es enthält Teil 1 und Teil 2 und hat ein Wendecover. Sowas haben wir bisher noch nie gehabt. Im Inneren findet man auch so richtig tolle Bilder. Die sind super knuffig

Wir vergeben hier nur zu gern 5/5 Punkten.

#Rezension #Rezensionsexemplar #buchempfehlung #leseempfehlung #bookbrothers #Natur #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #bookish #napoleonsgroßesabenteuer #Rocker #Punkrock #Freundschaft #Rettung #Abenteuer #Spannung #Mut #angeber #buchliebe #booklover #bookaholic #kinderbuchblogger #kinderbuch #kinderbuchautor #Buchblogger #leseratte