Hilda Hasenherz – Das Abenteuer auf der Adlerinsel

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tobias_goldfarb
Illustratorin: @verenakoerting
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Auf Schloss Löffelburg ist alles in bester Ordnung. Nur vermisst Prinz Lämpchen immer noch seine verschollene Mutter. Als Hilda Hasenherz erfährt, dass Maria Mümmel gar nicht davongehoppelt ist, sondern von einem Adler entführt wurde, beschließt sie, die verlorene Hasenkönigin zurückzuholen. Zusammen mit ihren Freunden macht sie sich auf den Weg zum Meer, denn dorthin ist der Adler geflogen. Doch Hilda braucht nicht nur Hilfe, um das große Wasser zu überqueren – auf einer fernen Insel warten noch ganz andere Abenteuer auf sie.

Meine Meinung:
Auf Schloss Löffelburg sind seid dem letzten Band dieser Reihe alle Hasen glücklich und zufrieden. Alle bis auf Prinz Lämpchen, da dieser ganz doll seine Mama Mara Mümmel vermisst. Er glaubt nämlich, dass sie eines Tages einfach weggehoppelt ist.
Nun taucht aber ein Papageientaucher mit einem Brief für Prinz Lämpchen auf und dieser ist von seiner Mama. Sie ist nicht weggehoppelt, sondern wurde entführt und ist nun in einem hohen Turm auf der Adlerinsel gefangen. Dies ist ganz klar ein Auftrag für unsere Abenteuer- und Heldenhäsin Hilda. Sie, Prinz Lämpchen und ihre Freunde aus dem Fuchswald machen sich gemeinsam auf den Weg um Mara Mümmel zu befreien.
Ein riesiges Abenteuer wartet auf die Freunde. Sie müssen das Meer erreichen und überqueren und auch viele anderen Probleme bezwingen.
Hier erwartet die Leser eine Geschichte voller Mut, Tapferkeit, Freundschaft, Gefühl und Witz. Ich mag den Schreibstil von Tobias Goldfarb sehr gerne. Er schreibt sehr gefühlvoll, holt die Leser einfach komplett ab. Natürlich kommt hier die Spannung und der Witz auch nicht zu kurz.

Wunderbar farbenfroh und liebevoll illustriert hat Verena Körting die Geschichte. Ihre detaillierten Bilder lassen die Geschichte lebendig werden.

Dies ist eine wunderbare Geschichte zum vorlesen und für jüngere Leser zum selber lesen.

Buchreihe:

Hilda Hasenerz – Das Abenteuer im Fuchswald

Hilda Hasenherz – Das Abenteuer auf der Adlerinsel

#dasabenteueraufderadlerinsel #entführung #mut #freundschaft #tapferkeit #tierwelt #abenteuer #adler #gefahr #Streit #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Wer knackt den Rekord?

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katinaumann
Illustratorin: @angua_
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Wer springt am höchsten? Die kleine Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde veranstalten ein Sportfest, bei dem die Gartentiere zeigen wollen, was sie können. Wer ist am stärksten, wer am schnellsten, wer am schlausten? Regenwurm Schorsch hat jedenfalls die meisten Herzen, Graugänserich Günter ist weise, weil er sein Wissen teilt, und Monika ist die Allerliebste. Beim Wetteifern lernen die Freunde, die Leistung aller anzuerkennen und dass jeden etwas Besonderes auszeichnet.

Meine Meinung:
Die kleine Schnecke Monika Häuschen ist immer wieder lesenswert. Dies ist nun schon der 6. Teil der Buchreihe. Unterteilt ist dieses Buch wie gehabt in 4 kurze Geschichten:

– Monika ist die Allerbeste
– Der Klügere gibt nach?
– Ätsch, ich hab mehr!
– Achtung, giftig!

Die einzelnen Geschichtent enthalten kindgerecht jeder Menge Informationen über die Tierwelt. Diese sind im Schlauerbergervortrag von dem Graugänserich Herrn Günther aber nochmal toll zusammengefasst. 

In der 1. Geschichte veranstalten die Schnikelschnecke Monika,  der Regenwurm Schorsch und der Graugänserich Herr Günther einen Sportwettkampf um zu gucken wer worin der oder die Beste ist.  Jeder ist nämlich irgendworin richtig gut. 

In der 2. Geschichte wird versucht zu ermitteln wer denn der oder die Klügste im Garten ist.  Das fand ich auch sehr interessant. 

In der 3. Geschichte taucht ein Tausendfüßler im Garten auf und gibt mir seinen Füßen total an.  Aber hat er wirklich von allem mehr und ist deshalb der Beste?

In der 4. Geschichte kommt eine Kreuzotter in den Garten.  Ob das für die Freunde gefährlich werden könnte?

Ich mag besonders die Freundschaft und den Zusammenhalt in den Geschichten.  Liebevoll, zuckersüß und witzig sind die geschrieben.  Die vielen Informationen greift man so ganz nebenbei beim Lesen auf. 

Richtig toll finde ich auch die vielen bunten Illustrationen.  Diese sind richtig niedlich und schön gemacht.

Dies ist ein tolles Buch zum Vorlesen oder auch zum selberlesen. Ich empfehle es sehr gerne weiter.

Buchreihe:

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum haben Regenwürmer Superkräfte?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum pupsen Schnecken?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen- Warum blinken Glühwürmchen?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum verkleiden sich Tiere?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?

Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Wer knackt den Rekord?

#monikahäuschen #diekleineschneckemonikahäuschen #werknacktdenrekord #rekorde #Tiere #Angeber #Freunde #Wettkampf #vergleiche #Unterschiede #Wettlauf #Hochsprung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #instabook #Kinderbuch #buchblogger #kinderbuchblog #Leseliebe

Die Dinoschule – Auf die Lehrer, fertig, los!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @brittasabbag
Illustratorin: @claravath
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Die Dinoschule droht geschlossen zu werden! Denn es fehlen dringend Lehrer. Tom, Onea und Freddy wollen aber auf gar keinen Fall auf ein Internat aufs Festland und nehmen sich der Sache kurzerhand selbst an. Was Erwachsene können, können Inselhelden schließlich schon lange, oder? Aber wie lockt man Leute auf eine lebensgefährliche Insel, ohne das Geheimnis von Sauritius preiszugeben? Eine riskante Mission beginnt.

Meine Meinung:
Endlich ist der 6. Band über die Dinoschule auf der Insel Sauritius von Britta Sabbag erschienen. Ich mag die Reihe sehr und so war klar, dass ich auch diese Geschichte unbedingt lesen möchte.

Tom. Onea und Freddy haben ein großes Problem. Es herrscht Lehrermangel und der ist so gravierend, dass die Dinoschule geschlossen werden soll. Die Schüler sollen dann auf verschiedene Schulen auf das Festland gehen und sind so dann längere Zeit von ihren Familien und vielleicht auch ihren Freunden getrennt. Das hört sich so überhaupt nicht spaßig an. Da muss doch was zu machen sein. Die drei Freunde werden aktiv und machen sich selbst auf die Suche nach neuen Lehrkräften.

Das ist ja schon einmal eine interessante Situation. Schüler die Bewerbungsgespräche führen. Die drei dürfen dabei ja auch nicht erwischt werden und den Bewerbern muss man ja zuerst auf den Zahn fühlen ob diese überhaupt geeignet und gewillt sind auf Sauritius zu unterrichten. Gar nicht so einfach wenn man währenddessen auch noch das Geheimnis von Sauritius bewahren muss.

Ich fand diese Geschichte wieder sehr schön zu lesen. Es gab in diesem Buch natürlich wieder verschiedene spannende Situationen die mit den Dinos zu tun hatten. Auch der Humor kommt nicht zu kurz.

Ich mag die drei Hauptprotagonisten sehr gerne. Alle drei sind mir sehr sympathisch. Die drei sind so verschieden und harmonieren als Gruppe so gut miteinander. Sie würden sich gegenseitig ihr Leben anvertrauen.

Clara Vath hat die Geschichte mit tollen großen und bunten Illustrationen zum Leben erweckt. Auch das Cover ist wieder so schön bunt geworden. Da schaut man immer wieder gerne hin.

Hier haben wir, auch wegen der großen Schrift, ein tolles Buch für etwas jüngere Leser. Auch zum Vorlesen eignet es sich richtig gut.

Buchreihe:

Buchreihe:

Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten!

Die Dinoschule – Rettet Sauritius!

Die Dinoschule – Findet das Flugungeheuer

Die Dinoschule – Achtung, Vulkanausbruch!

Die Dinoschule – Flucht vor dem Hurrikan!

Die Dinoschule – Auf die Lehrer, fertig, los!

#diedinoschule #lehrermangel #bewerbungsgespräch #gegeimnis #Dinos #Dinosaurier #Spannung #Humor #Freunde #Zusammenhalt #kinderbuch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenuch #buchlogger #bookstagram #kinderbuchblog #leseliebe #instabook #brittasabbag #claravath

Mirella Manusch – Vorsicht unser Schulleiter ist ein Vampir!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorinnen: @christinmariebelow.autorin und @annebarns.autorin
Illustratorin: @braun_anastasia_
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch. Ich bin zehn Jahre alt, und ich bekomme schon jetzt meinen zweiten Eckzahn. Und mit ihm meine vollen vampirischen Fähigkeiten. Sobald das der Fall ist, besuchen Vampire eine besondere Schule für magische Wesen. Aber ich bin dafür eigentlich noch viel zu jung! Deshalb ist der Rat der Vampire zusammengekommen, um zu entscheiden, wie es mit mir weitergeht. Ich muss drei Prüfungen bestehen … Ganz schön aufregend! Und zusätzlich habe ich auch in meiner Schule für Menschen Unterricht bei einem Vampir. Holy Moly – wenn das mal alles gut geht!

Meine Meinung:
Ein neuer Teil von Mirella Manusch ist erschienen. Da habe ich mich sehr gefreut. Ich bin doch zu neugierig wie es mit der kleinen Vampirin weitergeht.

Dieses Mal bekommt Mirella ihren 2. Vampirzahn und mit ihm entwickeln sich ihre vollen Vampirkräfte. Mirella ist damit ganz schon früh dran. Genauer gesagt 2 Jahre zu früh. Mit dem 2. Vampirzahn muss man nämlich eigentlich in den Ferien auf eine besondere Schule für magische Wesen gehen. Dafür ist Mirella aber noch zu jung. Der Vampirrat muss her und über den Schulbesuch entscheiden. Schnell ist klar, dass Mirella 3 Prüfungen bestehen muss um in der Schule zugelassen zu werden. Diese sind tricky und auch nicht ohne. Ob Mirella mit ihrem treuen Begleiter Lancelot den Herausforderungen gewachsen ist?

Ich mag die Freundschaft zu ihrer besten Freundin Klara. Die zwei stehen sich richtig nahe. Das ist schon sehr besonders. In dieser Geschichte wird aber auch die Freundschaft der beiden auf eine Probe gestellt.

Ihren Vampirfreund Manolo mag ich auch sehr gerne. Für die beiden wäre es toll zusammen diese besondere Schule zu besuchen.

Das Cover und die Illustrationen hat wieder Anastasia Braun erstellt. Ich finde sie hat das wieder wunderbar gemacht.

Die beiden Autorinnen haben hier eine tolle Fortsetzung geschrieben. Die Buchreihe um Mirella finde ich klasse. Die kleine Vampirin ist so liebenswert. Wie sie sich weiterentwickelt finde ich total spannend. Ihre Entscheidungen und der Umgang mit den Konsequenzen ist einfach toll beschrieben.

Hier erwarten die Leser:Innen eine spannende, lustige und liebenswerte Geschichte mit einen klitzekleinen Gruselfaktor.

Hier würde ich mich auf jeden Fall freuen wenn noch mehr Teile erscheinen würden. Ich glaube hier ist noch längst nicht alles erzählt.

Buchreihe:

Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!

Mirella Manusch – Achtung, hier kommt Frau Eule

Mirella Manusch – Vorsicht unser Schulleiter ist ein Vampir!

#mirellamanusch #Vampir #Geister #Freundschaft #Prüfung #Fähigkeiten #vampirzahn #Schule #Direktor #Mut #liebenswert #Spannung #Entwicklung #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #leseliebe #Kinderbuch #kinderbuchreihe #kinderbuchblog #buchblogger

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald.

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tobias_goldfarb
Illustratorin: Milla Kerwien
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Zum ersten Mal besucht Spekulatius Mats und Matilda im Herbst. Er ist begeistert von den bunten Blättern, vom Drachensteigen lassen und Kastanien sammeln. Aber im Wald treibt sich auch dieser merkwürdige Freiherr von Freysinn herum. Er hat ein Waldstück gekauft und will dort eine große Jagd veranstalten. Specki und die Geschwister müssen die Waldtiere warnen und rechtzeitig in Sicherheit bringen. Aber der große, stolze Hirsch lässt sich einfach nicht überzeugen …

Meine Meinung:
Der Herbst ist da und ganz überraschend auch ein neues Buch von Spekulatius dem Weihnachtsdrachen. Diese Geschichte spielt nämlich nicht in der Adventszeit, sondern im goldenen Herbst. Die Schule von Mats und Matilda veranstaltet eine Projektwoche und die beiden Geschwister melden sich zusammen für die Waldgruppe an. Mit ihren Mitschülern wollen sie den heimischen Wald erkunden. Doof nur, dass im Wald ein ziemlich hochnäsiger Mann, der Freiherr von Freysinn, rumläuft der behauptet, dass dieser nun ihm gehört und die Kinder sofort verschwinden sollen. Zutritt verboten!

Kurz darauf fängt er sogar an, einen Zaun um den Wald zu bauen, dies damit die Tiere nicht flüchten können da er eine große Jagdgesellschaft plant. Dies können Mats und Matilda natürlich nicht einfach so geschehen lassen. Zum Glück kommt da auch schon Spekulatius zu Hilfe um die Kinder bei der Rettung der Tiere tatkräftig zu unterstützen.

Spekulatius ist mit seinem Sprachfehler einfach nur goldig. Ich habe ihn schon lange in mein Herz geschlossen. Man trifft auch in diesem Teil auf schon bekannte Charaktere wie die einfallsreichen, mutigen und liebenswerten Kinder Mats und Matilda oder auch die noch junge gebliebene und für jeden Spaß zu habende Frau Kramer. Wir lernen auch neue Protagonisten kennen, darunter auch den Bösewicht dieser Geschichte Freiherr von Freysinn.

Auch dieses Abenteuer von Spekulatius konnte mich wunderbar unterhalten. Ich mag es, wenn man in Geschichten sogar noch ohne es zu merken Wissen mitnimmt.

Der Schreibstil ist super simpel zu verstehen und begeistert bestimmt schon ganz junge Leser:Innen. Abgerundet wird auch dieses wunderbare Abenteuer von den tollen, detailreichen farbigen, Illustrationen von Milla Kerwien.

Buchreihe:

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Ein Adventskalenderbuch in 24 Kapiteln

Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel

Spekulatius und Bammelchen der Osterhase

Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald.

#spekulatiusderweihnachtsdrache #Herbst #Tiere #Traditionen #jagdgesellschaft #Tiere #herbstgeschichte #sprachfehler #tobiasgoldfarb #mut #vorlesegeschichte #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Rezensionsexemplar #Rezension #unbezahltewerbung #Bookstagram #instabook #leseliebe #kinderbuch #kinderbuchblogger

Die Dinoschule – Flucht vor dem Hurrikan!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @brittasabbag
Illustratorin: @claravath
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Auf Sauritius kommt ein neuer Lehrer an. Kein Grund zur Sorge – denken zumindest Tom, Onea und Freddy. Doch dann macht Mr. Grumpy ihnen das Leben schwer. Und nicht nur das: Eine unbekannte Gefahr braut sich über dem Meer zusammen. Ein Plan, die Bewohner und die Dinos zu retten, muss her. Aber ausgerechnet Mr. Grumpy ist wie vom Erdboden verschluckt. Und Tom und seine Freunde müssen einmal mehr beweisen, dass Mut keine Frage des Alters ist.

Meine Meinung:
Tom, Omea und Freddy leben auf Sauritius. Diese Insel ist die letzte, geheime Heimat von Dinosauriern. Hier gehen die 3 Kinder zur Schule und deren Eltern arbeiten in der örtlichen Forschungsstation oder sind, im Fall von Freddy, der Hausmeister der Schule. Die Schule ist eigentlich eine normale Schule, aber man kann halt im Urwald Dinosaurier angucken oder sogar drauf reiten. Jetzt kommt ein neuer Lehrer, Herr Grumpen, zur Schule. Der Mann ist ein Klima-Experte und gerade Tom freut sich am Anfang schon darüber, einen echten Meteorologen als Lehrer zu bekommen.

Es stellt sich aber schnell heraus, dass „Grumpy“, ein grummeliger Eigenbrötler ist und nicht wirklich Lust dazu hat, sich mit den Kindern zu befassen. Genau genommen, ist der Mann sogar ziemlich fies, hört nicht zu und spielt die Heldentaten der Kinder aus den früheren Büchern massiv runter. Beliebt ist Herr Grumpen nicht.

Es droht aber Gefahr für Sauritius. Ein riesiger Hurrikan befindet sich auf Kurs mit der Insel. Die Kinder retten die Dinos, indem sie sie ins Inselinnere treiben und Fleisch- und Pflanzenfresser voneinander trennen. Doch plötzlich ist Herr Grumpen verschwunden. Hat er sich in Gefahr begeben, um den Sturm zu erforschen?

Ich mag die Dinoschule, weil es sich natürlich um Dinosaurier dreht und weil die Figuren total nett sind. Die Texte von Britta Sabag lassen sich gut lesen und die fröhlichen Illustrationen von Clara Vath gefallen mir auch sehr gut. Das Buch richtet sich an Dinofans ab 7 Jahren und man kann es auch vorlesen. Die Geschichte ist sehr spannend und man lernt viel über Zusammenhalt und Vertrauen.

Buchreihe:

Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten!

Die Dinoschule – Rettet Sauritius!

Die Dinoschule – Findet das Flugungeheuer

Die Dinoschule – Achtung, Vulkanausbruch!

Die Dinoschule – Flucht vor dem Hurrikan!

Die Dinoschule – Auf die Lehrer, fertig, los!

#Tropensturm #Hurrikan #Lehrer #Schule #T-Rex #Dinosaurier #Klimawandel #diedinoschule #Freunde #Zusammenhalt #Gefahr #Meteorologen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchreihe

Schule der Meisterdiebe – Das vergessene Labyrinth

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: J.J. Arcanjo
Übersetzerin: Maren Illinger
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @schneiderbuchverlag
Sprecher: @nicoalexanderwilhelm
Hörbuchverlag: @hoercompany

Inhalt:

Gabriels zweites Jahr an der Schule der Meisterdiebe beginnt mit einer verblüffenden Entdeckung: Über eine Geheimtreppe gelangt man in das unterirdische Labyrinth, das einst die schwierigste Schulprüfung bildete. Längst wurde das Labyrinth stillgelegt – was sich die Namenlosen zunutze gemacht haben! Denn dort unten hat Penelope in den Ferien einen Hinweis auf sie gefunden. Gabriel und seine Freunde folgen der Spur und wollen ins Zentrum des Labyrinths gelangen. Doch das können sie nur im Geheimen. Und sie müssen Hindernisse überwinden, die jede ihrer Gaunerfähigkeiten auf die Probe stellt. Das Unmögliche hat Gabriel zum glück noch nie aufgehalten; schon gar nicht, wenn er dem Rätsel um seine Eltern so näher kommt.

Meine Meinung:
Der 1. Band war schon so ein Lesehighlight von mir und so habe ich mich diebisch darüber gefreut, dass endlich der 2. Band erschienen ist.  Den 1. Band sollte man aber hier besser gelesen oder gehört haben.

Für Gabriel und seine Freunde Penelope, Amira, Ede und Ade beginnt nun das 2. Schuljahr in Crookhaven, der Schule für Meisterdiebe aller Robin Hood. Auch dieses Jahr gibt es wieder die fast unlösbare Aufgabe der Lehrer unbemerkt in einem bestimmten Raum einzudringen und etwas zu entwenden.

Als wenn das für unsere Bande nicht schon schwierig genug wäre, hat Penelope in den Ferien noch ein geheimes Labyrinth entdeckt,  welches noch kein Schüler vorher bezwungen hat. 

Zwei schier unmögliche Aufgaben für unsere Freunde aber sie geben nicht auf. 

Diese Buchreihe gefällt mir richtig gut.  Die Protagonisten haben alle ihre Vorgeschichte warum sie so sind wie sie sind. Sie haben Ängste, die es zu überwinden gilt, besondere Talente und natürlich auch Schwächen. Ich mag sehr wie der Autor die Personen zum Leben erweckt hat. Jeder ist wichtig und jeder ist besonders. 

Die Entwicklung die Gabriel und seinen Freunde machen gefällt mir richtig gut. Ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten werden immer mehr trainiert und dadurch natürlich besser. Besonders beeindruckend finde ich hier Gabriel mit seiner fixen Kombinationsgabe.

Diese Geschichte beginnt direkt nach den 1. Teil und legt wieder richtig spannend los. Einmal angefangen war ich wieder komplett in der Geschichte versunken. Mit Spannung und Humor  wird hier nicht gegeizt.

Timo Grubing hat hier ein mega Cover gezaubert. Ich bin begeistert.

Das Hörbuch habe ich auch gehört.  Daher kann ich sagen,  dass Nico-Alexander Wilhelm das Buch richtig gut vorgetragen hat. Er hat eine tolle Stimme.

Ich bin wieder total begeistert. Der 2. Band steht dem 1. in nichts nach. Im Dezember soll schon der 3. Teil erscheinen und ich kann es kaum erwarten.

Buchreihe:

Schule der Meisterdiebe

Schule der Meisterdiebe – Das vergessene Labyrinth

Schule der Meisterdiebe – Die geheimnisvolle Insel

#Schuledermeisterdiebe #dasvergesseneLabyrinth #Internat #Freunde #Bande #Ängste #Überwindung #Entwicklung #Zusammenhalt #Spannung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Die Dinoschule – Achtung, Vulkanausbruch!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @brittasabbag
Illustratorin: @claravath
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Tom, Onea und Freddy lieben ihr Leben und den aufregenden Schulalltag auf Sauritius. Doch bei einer Wanderung auf den einzigen Berg der Insel grummelt plötzlich der Boden. Was kann das sein? Ranja, die Tochter der besten Vulkanologin der Insel, weiß: Das ist überhaupt kein Berg, sondern ein Vulkan! Und ein Ausbruch steht kurz bevor! Doch die Insel kann wegen der vielen Dinos nicht evakuiert werden. Finden unsere drei Helden mithilfe von Ranja eine Lösung, alle Bewohner von Sauritius vor dem Ausbruch zu retten?

Meine Meinung:
Es geht zurück nach Sauritius. Endlich eine neue Geschichte mit Tom, Onea und Freddy. Ich freue mich so.

In der Schule gibt es eine neue Schülerin, Ranja, deren Mutter neu im Forscherteam als Vulkanologin arbeitet.

Unseren drei Freunden war bisher gar nicht klar, dass ein Vulkan mitten auf der Insel steht. Nun machen diese sich aber, neugierig wie sie sind, zusammen mit Ranja auf um eine Wanderung zum Tidde zu unternehmen. Tom ist allerdings nicht so begeistert jemand neues in die Gruppe aufzunehmen. Unterwegs beginnt die Erde zu grummeln. Gut, dass Ranja dabei ist. Sie weiß nämlich dank ihrer Mutter richtig viel über Vulkane und der Tidde scheint kurz vor einem Ausbruch zu sein.

Was aber ist zu tun? Klar, die Menschen kann man evakuieren aber die Dinosaurier auf keinen Fall. Ein Plan muss her und damit dieser auch wirklich aufgehen kann muss jetzt einfach jeder, ob Mensch oder Dinosaurier, mit ran. Dies ist nicht immer ganz einfach oder ungefährlich…

Ich komme immer wieder gerne nach Sauritius zurück. Ich mag die Kinder mit ihren Dinosauriern. Hier ist einfach jeder Tag ein richtiges Abenteuer. Britta Sabbag schreibt einfach tolle Geschichten. Richtig gut finde ich sogar, dass in diesem Dinobuch auch Mädchen eine wichtige Rolle spielen.

Der leichte Schreibstil und die große Schrift sind perfekt für etwas jüngere Leser. Auch zum vorlesen ist diese Geschichte perfekt geeignet.

Die Gestaltung des Covers und die vielen farbigen Illustrationen sehen richtig stark aus. Clara Vath hat das Buch einfach wieder genial gestaltete. Besonders die Karte der Insel hat es mir angetan. Erst jetzt ist mir nämlich aufgefallen, dass die Insel die Form eines Dinokopfes hat.

Das Buch als Gesamtwerk ist wieder richtig toll geworden. Die Mischung aus neugierigen, pfiffigen Freunden, Spannung, Zusammenhalt und Dinosauriern ist einfach das perfekte Rezept für eine coole Geschichte.

Buchreihe:

Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten!

Die Dinoschule – Rettet Sauritius!

Die Dinoschule – Findet das Flugungeheuer

Die Dinoschule – Achtung, Vulkanausbruch!

Die Dinoschule – Flucht vor dem Hurrikan!

Die Dinoschule – Auf die Lehrer, fertig, los!

#diedinoschule #achtungvulkanausbruch #sauritius #dinosaurier #Forscher #Vulkan #geheim #Gefahr #Freunde #zusammenhalt #Spannung #rettung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Hilda Hasenerz – Das Abenteuer im Fuchswald

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tobias_goldfarb
Illustratorin: @verenakoerting
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Hilda Hasenherz lebt in einem großen Kaninchenbau unter dem Möhrenfeld. Wie alle anderen Buddelhasen macht Hilda Tag und Nacht nichts anderes als Tunnel graben und Möhren ernten, die alle an Baron von Ratzezahn abgegeben werden müssen. Der behauptet, all die Möhren seien nötig, damit Prinz Lämpchen und der König keinen Hunger leiden müssten. Was niemand weiß: Der Baron hortet die Möhren für sich und hat schon fast eine Million zusammen. Mit einer Million Möhren kann er den König absetzen und sich selbst zum Anführer des ganzen Baus machen. Doch die schlaue Hilda glaubt ihm das Märchen nicht. Außerdem will sie nicht länger buddeln, sondern viel lieber die Welt dort oben entdecken, wo Mond und Sonne leuchten. Sie zieht los in den großen, gefährlichen Wald, um den alten Fuchs Sam Grau zu finden. Er ist der Einzige, vor dem Baron von Ratzezahn Angst hat und der ihn vertreiben könnte.

Meine Meinung:
Tobias Goldfarb hat ein neues Buch geschrieben. Da mir seine locker-lustige Art zu schreiben sehr gut gefällt war klar, dass ich mir diese Geschichte näher anschauen wollte. Dieses Mal geht es nicht um den süßen Drachen Spekulatius, sondern um Hilda Hasenherz.

Hilda Hasenherz ist eine Buddelhäsin. Sie lebt zusammen mit vielen anderen Buddelhasen unter dem Falkenfeld und erntet Möhren für den König und Prinz Lämpchen. Überwacht werden die Buddelhasen von dem fiesen Baron von Ratezahn der alle die nicht flott genug arbeiten mit seiner Giftspinne bedroht.

Hilda aber ist das einfach nicht genug. Sie möchte die Welt entdecken, den Himmel, den Mond und die Sonne sehen. Der Kaninchenbau kann doch nicht schon alles gewesen sein. Eine Buddelhäsin zu sein ist ihr nicht genug, sie wäre lieber eine Abenteuer- und Heldenhäsin.

Als Hilda dann aber entdeckt, dass jemand versucht den König zu stürzen um Schloss Löffelburg zu regieren versucht sie alles um dies zu verhindern.

Für die kleine mutige Häsin, die das Herz am rechten Fleck hat, beginnt eine Reise voller Abenteuer auf der sie auch viele neue Freundschaften schließt.

Wer hier an eine Ostergeschichte denkt liegt total falsch. Dieses tolle Buch kann man das ganze Jahr lesen.

Begleitet wird die Geschichte mit wunderbar farbenfrohen Illustrationen und dem super Cover von Verena Körting. Sie sind detailliert, schön anzusehen und geben dem Buch einfach das gewisse Etwas.

Hier erwartet euch Mut, Freundschaft, Cleverness, Spannung und auch der Humor kommt nicht zu kurz.

Ich kann euch dieses Buch, dass in 20 Kapitel eingeteilt nur empfehlen.

Buchreihe:

Hilda Hasenerz – Das Abenteuer im Fuchswald

Hilda Hasenherz – Das Abenteuer auf der Adlerinsel

#hildahasenherz #dasabenteuerimfuchswald
#tobiasgoldfarb #Mut #Abenteuer #Freundschaft #Spannung #Bedrohung #Humor #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #kinderbuch #instabook

Warrior Fairies – Die Macht der Jahreszeiten-Krone

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @stephcampisi
Illustratorin: @benteschlick
Übersetzerin: Maren Illinger
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Im Reich der Feen regieren die Höfe im Wandel der Jahreszeiten. Als sich der Frühling dem Ende neigt, wartet Feenprinzessin Eliane am zentralen Baumpalast vergeblich auf ihren Vater, den König des Sommers. Die Frühlingsfeen bleiben an der Macht, und schnell verbreiten sich rebellische Stimmen und ängstliches Geflüster über das Ausbleiben des Jahreszeitenwechsels. Eliane begibt sich gemeinsam mit Rosa, der königlichen Tierpflegerin, auf die Suche nach ihrem Vater – und deckt ein Komplott auf, das die Zukunft des gesamten Reichs gefährdet.

Meine Meinung:
Das Reich der Feen wird von vier Höfen im Wechsel mit den Jahreszeiten beherrscht. Eliane Die Sommerprinzessin wartet aber dieses Mal umsonst am Baumpalast auf ihren Vater. Er ist spurlos verschwunden und nun droht ein ewige Frühling. Eliane versucht zusammen mit der Tierpflegerin Rosa dem Verschwinden auf den Grund zu gehen. Die zwei können unterschiedlicher nicht sein und zusammen entdecken sie eine noch viel größere Gefahr für das gesamte Königreich der Feen.

Als Leser erlebt man die Geschichte aus den Perspektiven von Rosa und Eliane. Wir haben hier zwei wirklich starke weiblich Protagonisten, die mir sehr gut im Zusammenspiel gefallen haben.

Der Hintergrund der Geschichte scheint sehr aktuell zu sein, wenn man ihn auf und Menschen und unsere Lage projiziert. Auf jeden Fall war ich richtig gespannt, teilweise sehr überrascht und bin jetzt total begeistert.

Der Schreibstil von Stephanie Campisi ist flüssig, fantasievoll und alles ist richtig toll bildlich beschrieben. Ich habe die Bilder gespannt vor meinem inneren Auge vorbeifliegen sehen.

Ein richtig toller Auftakt einer Kinderfantasyreihe. Ich bin hier auf jeden Fall gespannt, wie es in dem Reich der Feen weitergeht.

Buchreihe:

Warrior Fairies – Die Macht der Jahrenszeiten-Krone

Warrior Fairies – Die Jahreszeiten-Verwörung

#warriorfairies #diemachtderjahreszeitenkrone #Verschwörung #Intrigen #Rebellen #Entführung #Frühling #Sommer #Herbst #Winter #Herrscher #Krone #Freundschaft #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook