unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar
Autorin: @katinaumann
Illustratorin: @angua_
Verlag: @schneiderbuchverlag
Inhalt:
Wer springt am höchsten? Die kleine Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde veranstalten ein Sportfest, bei dem die Gartentiere zeigen wollen, was sie können. Wer ist am stärksten, wer am schnellsten, wer am schlausten? Regenwurm Schorsch hat jedenfalls die meisten Herzen, Graugänserich Günter ist weise, weil er sein Wissen teilt, und Monika ist die Allerliebste. Beim Wetteifern lernen die Freunde, die Leistung aller anzuerkennen und dass jeden etwas Besonderes auszeichnet.
Meine Meinung:
Die kleine Schnecke Monika Häuschen ist immer wieder lesenswert. Dies ist nun schon der 6. Teil der Buchreihe. Unterteilt ist dieses Buch wie gehabt in 4 kurze Geschichten:
– Monika ist die Allerbeste
– Der Klügere gibt nach?
– Ätsch, ich hab mehr!
– Achtung, giftig!
Die einzelnen Geschichtent enthalten kindgerecht jeder Menge Informationen über die Tierwelt. Diese sind im Schlauerbergervortrag von dem Graugänserich Herrn Günther aber nochmal toll zusammengefasst.
In der 1. Geschichte veranstalten die Schnikelschnecke Monika, der Regenwurm Schorsch und der Graugänserich Herr Günther einen Sportwettkampf um zu gucken wer worin der oder die Beste ist. Jeder ist nämlich irgendworin richtig gut.
In der 2. Geschichte wird versucht zu ermitteln wer denn der oder die Klügste im Garten ist. Das fand ich auch sehr interessant.
In der 3. Geschichte taucht ein Tausendfüßler im Garten auf und gibt mir seinen Füßen total an. Aber hat er wirklich von allem mehr und ist deshalb der Beste?
In der 4. Geschichte kommt eine Kreuzotter in den Garten. Ob das für die Freunde gefährlich werden könnte?
Ich mag besonders die Freundschaft und den Zusammenhalt in den Geschichten. Liebevoll, zuckersüß und witzig sind die geschrieben. Die vielen Informationen greift man so ganz nebenbei beim Lesen auf.
Richtig toll finde ich auch die vielen bunten Illustrationen. Diese sind richtig niedlich und schön gemacht.
Dies ist ein tolles Buch zum Vorlesen oder auch zum selberlesen. Ich empfehle es sehr gerne weiter.
Buchreihe:
Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum haben Regenwürmer Superkräfte?
Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum pupsen Schnecken?
Die kleine Schnecke Monika Häuschen- Warum blinken Glühwürmchen?
Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum verkleiden sich Tiere?
Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?
Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Wer knackt den Rekord?
#monikahäuschen #diekleineschneckemonikahäuschen #werknacktdenrekord #rekorde #Tiere #Angeber #Freunde #Wettkampf #vergleiche #Unterschiede #Wettlauf #Hochsprung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #instabook #Kinderbuch #buchblogger #kinderbuchblog #Leseliebe
3 thoughts on “Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Wer knackt den Rekord?”