Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Die Stunde der Erinnerung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Dhonielle Clayton
Übersetzerin: Doris Attwood
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Die 12-jährige Fabuliererin Ella Durand kehrt für das zweite Jahr ans Arkanum zurück. Doch als in dem fantastischen Marveller-Internat über den Wolken eine mysteriöse Krankheit ausbricht, fällt ein böser Verdacht auf die Fabulierer-Gemeinschaft.
Ella und ihre Freunde Brigit und Jason tauchen daraufhin in die Geschichte des Arkanums ein. Sie suchen Erinnerungen, mit denen sie die Fabulierer entlasten und die Vergangenheit entschlüsseln und die Fabulierer entlasten können. Aber mit der unglaublichen Wahrheit, auf die sie dabei stoßen, hätten sie niemals gerechnet!

Meine Meinung:
Endlich geht eine meiner liebsten Fantasie-Reihen in die 2. Runde. Ich konnte die Fortsetzung dieser spannenden und absolut fesselnden Geschichte nach dem grandios und vielversprechenden 1. Band kaum erwarten und kann auch jetzt schon sagen, dass ich am liebsten gestern schon den nächsten Teil verschlingen würde. Hier wäre es zu empfehlen mit dem 1. Band zu starten.

Für Ella geht es nun ins 2. Schuljahr des Arkanum. Sie als Fabuliererin ist nachdem grandiosen Ende im 1. Band nun nicht mehr unbekannt. Aber wird sie als Fabuliererin in der Welt nun endlich anerkannt oder begegnen ihr ihre Schulkameraden weiterhin mit Misstrauen und Vorurteilen? Leider hat sie es immer noch nicht viel einfacher. Das Fabulieren ist weiterhin nicht gern gesehen und die Fabulierer gehören immer noch nicht so richtig in die Welt der Marveller.

Im Arkanum bricht unter den Schülern eine geheimnisvolle Krankheitswelle aus, die alle in Gefahr bringt. Da den Fabulierern immer noch mit viel Misstrauen begegnet wird, wird schnell klar, dass genau diese Gemeinschaft in Verdacht steht etwas mit der Krankheit zu tun zu haben. Ella und ihre Freunde Brigit und Jason versuchen der Sache auf den Grund zu gehen und decken Geheimnisse auf, mit denen so niemals jemand gerechnet hätte.

Der Schreibstil der Autorin begeistert mich total. Alles ist von vorne bis hinten durchdacht und wunderbar detailliert beschrieben. Die Welt der Marveller ist so komplex und trotzdem passt einfach alles zusammen. Es gibt total viele Besonderheiten in dieser Welt zu entdecken, da kommt einfach nie Langeweile auf.

Auch die Protagonisten sind einzigartig. Die drei Freunde sind liebenswert, tiefgründig und durchdacht. Sie wachsen über sich hinaus und besiegen ihre Ängste. Ich finde Ella und ihre Freunde einfach klasse. Sie geben einfach alles und versuchen immer an sich zu arbeiten.

Hier erwartet den Leser eine Geschichte voller Spannung, Action, Abenteuer, Mut und Freundschaft. Eine Story voller überraschender Wendungen die mich absolut begeistern konnte.

Buchreihe:

Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Das Gefährliche erste Jahr

Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Die Stunde der Erinnerung

#diemarveller #Magie #Schule #Freundschaft #fantasybuch #kinderbuchreihe #Mut #Ausgrenzung #Vorurteile #Loyalität #Spannung #Abenteuer #Geschichte #Vergangenheit #bookbrothers #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #jungslesenauch #instabook #kinderbuchblogger #mustread

Dungeon Academy – Allein unter Monstern

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @authoroux
Illustrator: @timprobert
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Willkommen an der Dungeon Academy für Monster! Zellidora „Zelli“ Sturmrausch ist ein bisschen … anders. Sie ist das Einzige, was alle Monster in den Vergessenen Reichen fürchten: ein Mensch. Und das auch noch undercover: Vor ihren Mitschülern mimt Zelli eine furchterregende Minotaurin. Doch als sie im Unterricht bemerkt, dass die menschliche Monsterjägerin Allidora Stahlhieb ihr verblüffend ähnlich sieht, beginnt sie, über ihre Herkunft nachzudenken. Um Antworten zu finden, begibt sie sich gemeinsam mit den anderen verwegenen Außenseitern auf ein gefährliches Abenteuer.

Meine Meinung:
Dungeons & Dragons gibt es bereits seit 50 Jahren. Mit „Dungeon Academy“ hat Madeleine Roux nun eine Kinderbuchreihe eröffnet, die in diesem Universum spielt.

Zellidora ‚Zelli‘ Sturmrausch ist anders als ihre Mitschüler, die alle Monster sind. Zelli sieht nur aus wie ein Monster, weil ihre Mütter sie von klein auf als Minotaurus verkleidet haben. In Wirklichkeit ist Zelli ein Mensch und versucht, sich so gut wie möglich in die Akademie einzufügen. Das klappt mal mehr, mal weniger gut. Sie kann sich durch die Schule mogeln, weil niemand die Meinung der Minotaurus-Mütter in Frage stellt.

Irgendwann im Unterricht bemerkt Zelli eine Ähnlichkeit zwischen sich und der gefürchteten Monsterjägerin „Allidora Stahlhieb“, die in einem Buch abgebildet ist. Diese Frau hat die gleiche dunkle Haut und das gleiche freche Lächeln wie Zelli. Zelli ist sich sicher, dass Allidora ihre richtige Mutter ist.

Also begibt sie sich auf eine Quest (so nennt man das bei Rollenspielern), um herauszufinden, wer sie wirklich ist, wer ihre Mutter ist und was ihre Aufgabe in dieser Welt ist.

Das Buch spielt, wie gesagt, im D&D-Universum, aber man muss sich dort nicht auskennen. Die Geschichte funktioniert auch ohne Vorkenntnisse sehr gut. Es ist sowieso wahnsinnig schön, dass bei Zelli nicht alles „normal“ ist, immerhin hat sie zwei Mütter. Aber für ihre Mitmonster ist das alles in Ordnung und ich finde, da könnte sich die Menschenwelt eine Scheibe von abschneiden.

Die Zeichnungen von Tim Probert sind alle toll und wunderschön. Das beginnt schon bei dem aufwändigen Cover, aber auch die detaillierten, teilweise sogar farbigen Bilder im Buchinneren sind wunderbar stimmungsvoll.

Ich bin wahnsinnig schnell durch die Seiten geflogen und freue mich auf hoffentlich viel mehr Bücher aus dem D+D-Reich. Und vielleicht werde ich auch Papa davon überzeugen, noch mal Pen+Paper zu spielen.

Buchreihe:

Dungeon Academy – Allein unter Monstern

Dungeon Academy – Die Weltmonsterschaft

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #dungeonacademy #dungeonanddragons #rollenspiel #fantasy #minotaurus #Schule #andersein #kämpfen #Mitschüler #Mütter #quest #Suche #spannend #reihenauftakt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #buchblogger #bookstagram #buchliebe #leseliebe #schneiderbuch #kinderbuch