Bob Popcorn – Der Popcorn-Spion

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @marankerinck
Illustrator: @martijnvanderlindenillustrator
Verlag: @schaltzeitverlag

Inhalt:

Bob Popcorn, das Maismännchen, das sprechen kann, und Ellis sind Freunde geworden. Das darf aber niemand wissen. Zuhause und an Ellis’ Schule wird es immer schwieriger, Bob Popcorn zu verstecken. Aber vor allem dürfen Bauer Bill und die gemeine Frau von der Popcorn-Fabrik aus Amerika auf keinen Fall erfahren, wo Bob steckt. Schon bereut Ellis, dass sie eine Email an die Fabrik geschickt hat, in der sie von ihrem lebenden Maismännchen berichtete. Zu Spät! Jetzt sind sie ihnen auf auf den Fersen. Zum Glück eignet sich Bob Popcorn aber hervorragend als Spion, denn er kann prima untertauchen …

Meine Meinung:
Dies ist nun der zweite Band von dem sprechenden Maismännchen.Dieses Mal wird es noch spannender für Bob und Ellis.

Frau Klein, Ellis Lehrerin, steht total hinter dem neuen Schulkonzept „Gesunde Schule“ und duldet keinerlei Ausnahmen. Popcorn kann sie auch überhaupt nicht leiden. Elli verteilt aber heimlich an ihre Mitschüler das leckere Knallmais.

Nachmittags erwischt sie dann ihr Mitschüler Dante und kommt hinter das Geheimnis von Bob. Von nun an unterstützt er Ellis dabei Bob geheim zu halten.

Aber was ist das für ein komischer Cowboy der immer wieder auftaucht? Kann er Ellis, Bob und Dante gefährlich werden?

Auch dieser Geschichte hat mich wieder gut unterhalten. Sie war spannend, witzig und ein bisschen durchgeknallt. Aber genau das mag ich ja.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind gut gelungen, witzig und ergänzen den Text ganz toll.

Ich denke diese Geschichte ist sehr gut zum vor- und auch selber lesen also auf jeden Fall auch für jüngere Kinder geeignet.

Buchreihe:

Bob Popcorn

Bob Popcorn – Der Popcorn-Spion

Bob Popcorn in Amerika

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bobpopcorn #derpopcornspion #Abenteuer #Freunde #Popcorn #gesundeschule #Cowboy #Verfolgung #Entführung #Sportfest #youtubestar #Spion #Zusammenhalt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #lesenmachtglücklich #kinderlesen #vorlesebuch #kinderbuch

Die Weihnachtsagentur – Das schönste Fest aller Zeiten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustratorin: @julia_bierkandt
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Ach du klebriger Zimtstern! Die Zwillinge Oskar und Olga können es nicht fassen: ihre super-reichen, super-beschäftigten Eltern haben eine Agentur beauftragt, um das Weihnachtsfest der Familie zu organisieren. Schon zieht Frau Schnörkel bei ihnen ein wie eine wildgewordenen Glitzerkugel. Alles muss größer, teurer, kitschiger sein. Ein Superstar im Adventskalender? Ein Adventskranz so groß wie ein Autoreifen? Ein Youtube-Star zum Geschenke basteln? Alles kein Problem für Frau Schnörkel – aber so haben sich Oskar und Olga den Advent nicht vorgestellt! Können sie das Chaos noch aufhalten und ihren Eltern zeigen, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt?

Meine Meinung:

Oskar und Olga und freuen sich sehr auf die Adventszeit. Die Zwillinge hoffen sehr, dass ihre Eltern, nachdem sie in diesem Jahr wirklich jeden Feiertag vergessen haben, an Weihnachten denken. Die Eltern arbeiten immer sehr sehr viel und haben daher wenig Zeit für ihre Kinder. In dem ganzen Stress haben sie es im letzten Jahr sogar geschafft die Weihnachtszeit zu übersehen. Dieses Jahr haben die Eltern die „grandiose“ Idee eine Weihnachtsplanerin zu engagieren die sich einfach um alles kümmert und den Zwillingen die Weihnachtszeit ihres Lebens beschert.
Die Dame, Frau von Schnörkel, von der Weihnachtsagentur ist nur leider völlig daneben. Bei ihr gilt je größer, teurer, kitschiger umso besser… Sie ist total aufgesetzt und geht den Kids ziemlich schnell ganz gehörig auf die Nerven. Einen Popstar im Adventskalender, einen eigenen Weihnachtsmarkt im Garten oder einen Youtubestar zum Geschenke basteln hier ist nichts zu teuer. Aber kommt so die richtige Weihnachtsstimmung auf?

Mit Geld wird versucht auszugleichen, dass nie Zeit für die Kinder da ist. Was Olga und Oskar aber wirklich möchten wird übersehen.
In der kleinen Hütte von Fiete, der guten Seele des Hauses, ist es viel weihnachtlicher und gemütlicher als in der Winterwonderland-glitzer-funkel-Villa. In der Weihnachtszeit sollte es ruhig und besinnlich zugehen, man sollte Plätzchen backen, basteln, singen und eine wundervolle Zeit mit der Familie haben.

Die Geschichte ist super unterhaltsam geschrieben. Das Kopfkino lief beim Lesen nonstop und war teilweise echt zum schießen. Sehr passend finde ich, dass es genau 24 Kapitel sind, so kann man das Buch auch super als Adventskalender nutzen.

Das Cover gefällt mir total gut. Es ist farbenfroh und hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht.

Dieses Buch ist eine wirklich lustige Geschichte für die Weihnachtszeit. Man darf nur Frau von Schnörkel nicht zu ernst nehmen.

#Rezension #Rezensionsexemplar #dieweihnachtsagentur #youtubestar #Popstar #familytime #Familienzeit #Adventszeit #Weihnachten #kitsch #Glitzer #teuer #Zwillinge #weihnachtsbuch #24Kapitel #Adventskalender #überkandidelt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #rüdigerbertram #arenaverlag #bookstagram #lovelybooks #kinderbuch #Bookstagram #buchblogger

RalfTube – Daumen runter für Dislike-Disser

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @silasmatthes
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Bei Ralf läuft’s! Mittlerweile hat er sich als Youtuber in seiner Klasse einen Namen gemacht, doch dann kommen die ersten Dislikes. Na ja, das ist doch ganz normal, wenn man im Netz unterwegs ist. Oder? Als es zu Ralfs Videos nur noch „Daumen runter“ hagelt, versteht er die Welt nicht mehr. Was macht er bloß falsch? Zum Glück hat Ralf seinen besten Freund und Manager Momo an seiner Seite. Gemeinsam kommen sie einer Clique auf die Schliche, die sich „Dislike-Disser“ nennen. Und die haben es voll auf Ralf abgesehen.

Meine Meinung:
In diesem zweiten Teil von RalfTube fällt als erstes wieder die interessante Art zu schreiben ins Auge. Dies lässt den Text lebhafter erscheinen. Man betont beim lesen dann doch anders im Kopf wenn ein Wort größer geschrieben ist. Auch der Schreibstil ist wieder flüssig und sehr modern.

Ralf sein neuestes Video sackt ein Dislike nach dem anderen ein. Das macht ihn mega fertig. Was kann er tun damit das aufhört? Wer steckt dahinter, oder sind seine Videos wirklich nur Grütze?

Durch diese Unsicherheit fängt er an Mia aus dem Weg zu gehen. So kommt er doch nie zu seinem Kinodate.

Bestimmt steckt Julian hinter alledem. Er ist sein größter Rivale und hat doch kurz bevor die Dislike-Flut begann noch Anspielungen gemacht…

Natürlich verrate ich euch nicht wie die Story endet. Aber ich muss sagen, dass ich auch das Ende richtig gut fand.

Das ganze Buch hat mir viel Spaß gemacht. Hier werden Probleme mit Medien interessant in die Geschichte eingewoben. Also ist sie was Youtube oder auch andere Kanäle betrifft auch noch lehrreich.

Also hier gibt es von meiner Seite ganz klar einen Daumen nach oben.

Buchreihe:

Ralf-Tube Vom Lauch zut Legende

RalfTube – Daumen runter für Dislike-Disser

#rezension #Rezensionsexemplar #ralftube #Internet #Youtube #dislike #Armee #Freunde #Selbstvertrauen #fame #lovelybooks #youtubestar #like #daumenhoch #verliebt #Pubertät #Verdächtigungen #Rache #Fehler #buchbesprechung #leseempfehlung #buchliebe #buchblogger #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderlesen #bookaholic #bookies #Bookstagram