Bob Popcorn – Der Popcorn-Spion

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @marankerinck
Illustrator: @martijnvanderlindenillustrator
Verlag: @schaltzeitverlag

Inhalt:

Bob Popcorn, das Maismännchen, das sprechen kann, und Ellis sind Freunde geworden. Das darf aber niemand wissen. Zuhause und an Ellis’ Schule wird es immer schwieriger, Bob Popcorn zu verstecken. Aber vor allem dürfen Bauer Bill und die gemeine Frau von der Popcorn-Fabrik aus Amerika auf keinen Fall erfahren, wo Bob steckt. Schon bereut Ellis, dass sie eine Email an die Fabrik geschickt hat, in der sie von ihrem lebenden Maismännchen berichtete. Zu Spät! Jetzt sind sie ihnen auf auf den Fersen. Zum Glück eignet sich Bob Popcorn aber hervorragend als Spion, denn er kann prima untertauchen …

Meine Meinung:
Dies ist nun der zweite Band von dem sprechenden Maismännchen.Dieses Mal wird es noch spannender für Bob und Ellis.

Frau Klein, Ellis Lehrerin, steht total hinter dem neuen Schulkonzept „Gesunde Schule“ und duldet keinerlei Ausnahmen. Popcorn kann sie auch überhaupt nicht leiden. Elli verteilt aber heimlich an ihre Mitschüler das leckere Knallmais.

Nachmittags erwischt sie dann ihr Mitschüler Dante und kommt hinter das Geheimnis von Bob. Von nun an unterstützt er Ellis dabei Bob geheim zu halten.

Aber was ist das für ein komischer Cowboy der immer wieder auftaucht? Kann er Ellis, Bob und Dante gefährlich werden?

Auch dieser Geschichte hat mich wieder gut unterhalten. Sie war spannend, witzig und ein bisschen durchgeknallt. Aber genau das mag ich ja.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind gut gelungen, witzig und ergänzen den Text ganz toll.

Ich denke diese Geschichte ist sehr gut zum vor- und auch selber lesen also auf jeden Fall auch für jüngere Kinder geeignet.

Buchreihe:

Bob Popcorn

Bob Popcorn – Der Popcorn-Spion

Bob Popcorn in Amerika

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bobpopcorn #derpopcornspion #Abenteuer #Freunde #Popcorn #gesundeschule #Cowboy #Verfolgung #Entführung #Sportfest #youtubestar #Spion #Zusammenhalt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #lesenmachtglücklich #kinderlesen #vorlesebuch #kinderbuch

Jasper Wulff – Schule und andere haarige Probleme

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @antje_szillat
Illustrator: @janreiser_art
Verlag: @dtv_junior_reihehanser

Inhalt:

Was macht ein Werwolf in der Schule? Ganz, klar, er beißt die (Reiß-)Zähne zusammen und zieht seine Schuluniform an. So ergeht es jedenfalls Jasper Wulff, für den nun der absolut chaotische Ernst des Lebens beginnt. Zum Glück ist seine beste Freundin Elly an seiner Seite. Dumm nur, dass auch sein Erzfeind Carter dieselbe Schule besucht, und der hat nur eins im Sinn: Jasper das Leben so schwer wie möglich zu machen …

Meine Meinung:
Jasper Wulff hat bei seinen Eltern durchgeboxt, dass er nun zu der normalen Schule in der Stadt gehen darf. Endlich kein Homeschooling mehr für den coolsten (Wer-)Wolf der Stadt. Das ist übrigens immer noch ein riesiges Geheimnis. Seine Eltern sind da mega vorsichtig. Nur Elly weiß Bescheid. Ok, und die blöde Miezekatze Carter. Der macht ihm das Leben in der Schule auch nicht gerade einfacher.

Jasper muss nun lernen wie es in einer normalen Schule so läuft mit allen was dazu gehört. Begeistert ist er als ein Sportwettkampf angekündigt wird. Carter provoziert Jasper gleich wieder und Elly findet das mit dem Sportfest eher nicht so toll. Das ist alles nicht so einfach für Jasper. Ob er einen Weg findet das auch Elly Spaß am Wettkampf hat?

Nachdem ich den ersten Teil von Jasper Wulff schon richtig cool fand wollte ich auch unbedingt den Nachfolger lesen. Auch diese Geschichte konnte mich wieder von sich überzeugen. Ich finde die Freundschaft zwischen Elly und Jasper toll. Jasper ist voll für Elly da und hilft ihr total super. Sie ist wichtiger als sein Ego und das ist super. Carter ist mir wirklich sehr unsympathisch. Ich bin aber sowieso eher der Hundetyp.

Richtig cool sind auch wieder die Illustrationen und das Cover.

Diese Geschichte war klasse. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, gelacht und viel Spaß beim lesen gehabt. Der Schreibstil war wieder locker und flüssig zu lesen. Ein tolles Gesamtpaket was Antje Szillat und Jan Reiser hier gezaubert haben.

Buchreihe:

Jasper Wulff – Der coolste Wolf der Stadt

Jasper Wulff – Schule und andere haarige Probleme

#Rezension #rezensionsexemplar #jasperwulff #jasperwulffschuleundanderehaarigeprobleme #Werwolf #Schule #Sportfest #Freunde #Unterstützung #Eltern #Lehrer #Rivale #Leseempfehlung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #dtv #buchliebe #kinderbuch #Buchreihe #kinderbuchautorin #leseliebe

Meine krasse Monsterklasse – Zombiesport mit Weltrekord

Autor: @thomaskruegergl
Illustrator: @derantondotcom
Verlag:@sfischerverlage

Inhalt:

Hannah ist verzweifelt! Ihre Schule macht bei einem Sportwettbewerb mit. Soll Hannah sich auch noch beim Weitwurf und Hürdenlaufen von Lars und Caro mobben lassen? Katastrophe! In der Monsterklasse hingegen finden die Hilf-Olympischen Spiele statt. Die machen total Spaß, denn da geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern auch ums Helfen. Weitspuken, Turnen mit Urnen, Hexenbesen-Rodeo, Schreckschwimmen – Hannahs Freundinnen Frieda und Monique freuen sich schon wie irre darauf. Und vielleicht können sie Hannah ja auch beim Sportfest ihrer Doof-Klasse helfen …
Jonglierende Mumien, turnende Zombies und unsportliche Einhörner – auch der dritte Band der monstermäßigen Schultagebuchserie ist ein großer Gruselspaß!

Meine Meinung:
Hannah hat magische Kräfte und geht deshalb in eine normale Schule für Menschen und eine Monsterschule mit magischen Wesen. Die „Menschenschule“ und die Monsterschule machen ein Sportfest. Das Menschensportfest ist eine Pflicht auf die Hannah gar keine Lust hatte. In diesem Buch lernen ihre „Menschenfreundinnen“ Leonie, Merle und Fabienne dann auch Hannas Freundinnen aus der Monsterwelt kennen: Monique, das flauschige grüne Monster vom Cover und Frieda, ein liebenswertes Gerippe. Natürlich sind die Freundinnen erst mal geschockt und werden ohnmächtig. Das kann ich komplett verstehen, weil ich vermutlich auch ohnmächtig werden würde, wenn auf einmal ein echtes Monster vor mir steht.

Wie beim ersten Buch auch, gibt es super viele lustige Zeichnungen und auch wenn Hannahs Freunde aus der Monsterschule total gruselig aussehen, sind das total liebe Menschen… äh… Wesen. Ich fand das Cover des Buches wunderschön und ich finde es gut, dass Magie und Zauberei hier für etwas gutes verwendet werden. Es ist nicht notwendig, die vorherigen Bücher zu kennen, aber natürlich kann es auch nicht schaden, die anderen Bücher von Thomas Krüger zu kaufen.

Buchreihe:

Meine krasse Monsterklasse Kettenrasseln mit Kellerasseln

Meine krasse Monsterklasse – Gruselschock mit Schottenrock

Meine krasse Monsterklasse – Zombiesport mit Weltrekord

#Rezension #MeinekrasseMonsterklasse #Monster #Schule #Sportfest #Magie #Freundschaft #zombiesportmitweltrekord  #zusammenhalt #bff #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #germanbookstagram #instabook #bookstagram #kinderbuch #buchverrückt #kinderbuchbloger #bookblogger #bookies #buchig