Popstar in Not – Krimi Dinner

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Marke: Parameter-B

Genre: Krimi Dinner, Rollenspiel

Spieleranzahl: 4-6 Spieler

Meine Meinung:

Oh mein Gott. Die Sängerin der Band „Freaking Fruits“, Juice ist zusammengebrochen und muss ins Krankenhaus. Die Leadsängerin ist krank und mit der Band scheint es generell nicht mehr so gut zu laufen. Die ehemalige Casting-Band befindet sich auf dem absteigenden Ast, daher hat der Produzent beschlossen, in einer „Anti-Casting“-Show das unbeliebteste oder untalentierteste Bandmitglied aus der Band zu werfen und die TV-Kameras sollen allseits bereit und immer dabei sein. Dass Juice ausgerechnet jetzt zusammenbricht und außer der Band niemand mit ihr zusammen war, macht jeden von euch zu einem Verdächtigen.

Popstar in Not ist kein Buch, sondern ein Krimidinner für 4 bis 6 Spieler. Wir haben es mit unseren Eltern zusammen gespielt, es kann also sowohl von Kindern als auch erwachsenen Spielern gespielt werden. Jedem Spieler/jeder Spielerin wird eine Rolle zugeteilt, die man bei diesem Dinner übernimmt. Anhand eines kurzen Story-Zettels wurde uns dann mitgeteilt, was für eine Art Mensch wir sind: Lustiger Band-Clown oder eifersüchtige Mitsängerin oder auch der superbeliebte Mädchenschwarm der Band. Die Rolle beschrieb, wie wir uns verhalten sollen. Außerdem gab’s Kapitel-Notizen, bei denen wir bestimmte Informationen in die Spielhandlung einweben sollten oder Informationen, die wir auf jedenfall für uns selbst behalten möchten.

Das Spiel kann man in einer bis zwei Stunden gut durchspielen. Die Regeln wirkten in der Theorie erst ein wenig kompliziert, aber nach 2-3 Minuten haben wir das Spiel gut verstanden. Der „Spielleiter“ bzw die Spielleiterin ist die Kommissarin, die per Handy dazugeschaltet ist. Mit einem QR-Code landet man auf einer Webseite, auf der Sounds zum Download sind, die zB. Lieder der Band sind oder eben Aussagen der Kommissarin.

Wir spielen gelegentlich Escape-Room-Spiele, aber ein Krimidinner war auch für uns eine neue Erfahrung. Jeder von uns hat schnell verstanden worum es geht und was zu tun ist. Am Ende haben wir tatsächlich sogar die falsche Person verdächtigt. Es hat total viel Spaß gemacht und war wirklich gut.

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #popstarinnot #krimidinner #Spannung #raten #vermutung #Ermittlung #popstar #Verdächtigungen #rollen #Spiel ##familytime #spaß #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger

RalfTube – Daumen runter für Dislike-Disser

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @silasmatthes
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Bei Ralf läuft’s! Mittlerweile hat er sich als Youtuber in seiner Klasse einen Namen gemacht, doch dann kommen die ersten Dislikes. Na ja, das ist doch ganz normal, wenn man im Netz unterwegs ist. Oder? Als es zu Ralfs Videos nur noch „Daumen runter“ hagelt, versteht er die Welt nicht mehr. Was macht er bloß falsch? Zum Glück hat Ralf seinen besten Freund und Manager Momo an seiner Seite. Gemeinsam kommen sie einer Clique auf die Schliche, die sich „Dislike-Disser“ nennen. Und die haben es voll auf Ralf abgesehen.

Meine Meinung:
In diesem zweiten Teil von RalfTube fällt als erstes wieder die interessante Art zu schreiben ins Auge. Dies lässt den Text lebhafter erscheinen. Man betont beim lesen dann doch anders im Kopf wenn ein Wort größer geschrieben ist. Auch der Schreibstil ist wieder flüssig und sehr modern.

Ralf sein neuestes Video sackt ein Dislike nach dem anderen ein. Das macht ihn mega fertig. Was kann er tun damit das aufhört? Wer steckt dahinter, oder sind seine Videos wirklich nur Grütze?

Durch diese Unsicherheit fängt er an Mia aus dem Weg zu gehen. So kommt er doch nie zu seinem Kinodate.

Bestimmt steckt Julian hinter alledem. Er ist sein größter Rivale und hat doch kurz bevor die Dislike-Flut begann noch Anspielungen gemacht…

Natürlich verrate ich euch nicht wie die Story endet. Aber ich muss sagen, dass ich auch das Ende richtig gut fand.

Das ganze Buch hat mir viel Spaß gemacht. Hier werden Probleme mit Medien interessant in die Geschichte eingewoben. Also ist sie was Youtube oder auch andere Kanäle betrifft auch noch lehrreich.

Also hier gibt es von meiner Seite ganz klar einen Daumen nach oben.

Buchreihe:

Ralf-Tube Vom Lauch zut Legende

RalfTube – Daumen runter für Dislike-Disser

#rezension #Rezensionsexemplar #ralftube #Internet #Youtube #dislike #Armee #Freunde #Selbstvertrauen #fame #lovelybooks #youtubestar #like #daumenhoch #verliebt #Pubertät #Verdächtigungen #Rache #Fehler #buchbesprechung #leseempfehlung #buchliebe #buchblogger #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderlesen #bookaholic #bookies #Bookstagram