Ein Mörder auf der Gästeliste

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @alexandrafischerhunold
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Weihnachten bei Lillys bester Freundin Zelda! Die Rileys haben ihr Herrenhaushotel über die Feiertage geschlossen und bereiten sich auf Plätzchennaschen, Weihnachtsbraten und Geschenke vor. Doch dann steht plötzlich eine Reihe ungebetener Gäste vor der Tür: eine Lehrerin, die sich verfahren hat, ein Journalist, dessen Auto stecken geblieben ist, und als krönender Abschluss Zeldas Großvater samt zerstrittenen Familienangehörigen. Schneesturm und Stromausfall schneiden das Haus von der Außenwelt ab. Als erst ein Gast gefesselt in der Bibliothek gefunden wird und wenig später ein anderer tot im Bett, ist klar: Hier geht ein Mörder um! Zum Glück ist Lilly eine leidenschaftliche Leserin von Kriminalromanen und macht sich sogleich an die Lösung des Falls …

Meine Meinung:
Lilly ist die beste Freundin von Zelda Riley, deren Familie ein wunderschönes Hotel besitzt. Dieses Hotel ist über die Weihnachtsfeiertage geschlossen und eigentlich wollten Lilly, Zelda und deren Eltern einfach nur Plätzchenbacken und die Ruhe im Schnee genießen.

Doch plötzlich steht der Opa vor der Tür. Ein Patriarch, wie er im Buche steht. Es steht auch auf einmal eine Lehrerin vor der Tür, die sich verfahren hat und ein Journalist, dessen Auto sich verfahren hat. Als dann auch noch ein Schneesturm eine Weiterreise der ankommenden unmöglich macht und alle nun gezwungenermaßen gemeinsam in dem Hotel bleiben müssen, passiert etwas schlimmes: Jemand wird gefesselt in der Bibliothek gefunden und später gibt’s sogar eine Leiche!

Lilly, die gerne Agatha-Christie-Krimis liest, ist nun genau in so einer Geschichte drin und versucht, zusammen mit Zelda, aufzuklären, was da jetzt los ist.

Alexandra Fischer-Hunold hat es geschafft, einen waschechten Weihnachtskrimi zu schreiben. Eine richtig tolle „Wer-war-es“-Geschichte mit lauter schrulligen, fantastischen Charakteren, die auch am Anfang des Buches vorgestellt wurden. Typisch für dieses Genre, sind ein paar Leute in einem Raum oder Haus eingesperrt und einer von denen ist sehr verdächtig, aber jemand anders war tatsächlich der Täter. Die Charaktere machen sich Vorwürfe, schließen Allianzen, streiten sich, lieben sich und am Ende sind alle (inklusive mir als Leser) schockiert, wer es denn jetzt wirklich war.

Ich fand die Geschichte total super und habe beim Lesen immer mitgerätselt. Den Plottwist habe ich so nicht erwartet und ich empfehle das Buch Lesern ab 12. Ich bin mir aber sicher, dass auch Erwachsene einen Heidenspaß haben werden.

#Einmörderaufdergästesliste #Hotel #Mord #Schneesturm #weihnachtskrimi #Weihnachten #krimi #ermittlung #Vorwürfe #verdächtige #Allianzen #Spannung #rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #buchblogger #bookstagram #kinderbuchblog #Leseliebe

Willkommen im Hotel zur grüne Wiese – Wegen Umbau geschlossen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ruedigerbertram
Illustrator: @fuertgesillustration
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Hotelmanager Adlon macht sich große Sorgen: Margot, die Köchin des Hotels zur Grünen Wiese, hat schrecklich Liebeskummer und ist nicht mehr in der Lage, sich um das Wohl der Gäste zu kümmern. Die Küche befindet sich in einem völlig chaotischen Zustand – und das, obwohl jeden Moment mit der Inspektion der Wiesenpolizei zu rechnen ist, die eine Hygienekontrolle durchführen will. Hilfe muss her – und zwar schnell! Doch schon spazieren die beiden Hirschkäfer Max und Moritz in das Hotel und machen Notizen über die Mängel. Wird es Adlon schaffen, das Hotel vor der Schließung zu retten?

Meine Meinung:
Adlon, der Grashüpfer, führt das fast immer ausgebucht Hotel zu grünen Wiese. Aber was ist hier los? Die Köchin Margot ist nur noch am schluchzen, ihr Essen ist versalzen und die Küche sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Sie hat ihre Herz an eine Libelle verschenkt und diese ist gerade abgereist. Blöderweise steht eine Hotelüberprüfung durch die Wiesenpolizei an. Och Nein, nun fällt auch noch die Beleuchtung aus da die Glühwürmchen von den vielen Salz im Essen Bauchweh bekommen haben. Plötzlich verschwinden auch noch Wertgegenstände und Geld im Hotel. Hat etwa ein Dieb eingecheckt? Kann Adlon mit seinem Team verhindern, dass das Hotel geschlossen wird?

Wenn Chaos hier mal nicht vorprogrammiert ist. Adlon, sein tolles Team und auch die Hotelgäste halten einfach super zusammen. Hier ist Teamwork gefragt und Adlon selbst ist total überrascht wieviel Insekten helfen wollen.

Der erste Teil vom Hotel zur grünen Wiese hat mir schon sehr gut gefallen und dieser zweite Teil ist wieder toll geworden. Die Insekten mit ihren Spinnereien und Problemchen sind alle so besonders. Sie haben (fast) alle eine so liebe und herzliche Art an sich. Sie halten richtig zusammen und helfen einander.

Ich kann mir das Brummen und Summen in diesem zauberhaften Hotel bildlich vorstellen.

Die Illustrationen sind hier auch zuckersüß geworden.

Das Buch eignet sich richtig toll zum vorlesen. Die Kapitel sind nämlich nicht zu lang.

Der Schreibstil von Rüdiger Bertram ist locker und flüssig.

Ich hatte auch bei meinem zweiten „Besuch“ im Hotel eine wunderbare Zeit und würde gerne noch einmal wieder anreisen um Adlon, sein Team und die besonderen Hotelgäste wiederzusehen.

Buchreihe:

Willkommen im Hotel Zur Grünen Wiese – Das Insektenhotel mit Herz

Willkommen im Hotel zur Grünen Wiese – Wegen Umbau geschlossen

#willkommenimhotelzurgrünenwiese #rüdigerbertram #insektenhotel #Insekten #Liebeskummer #Zusammenhalt #herzlich #Kontroll #Hotel #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch

Pernille und die Geisterschwestern – Fauler Zauber im Hotel Mirabell

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katja_alves_autorin
Illustratorin: @alicaillustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Es ist Hochsaison im Hotel Mirabell. Doch plötzlich beginnen die Gäste, sich schonungslos die Wahrheit zu sagen. Schon bald sind alle mächtig verschnupft. Und dann verschwindet auch noch wertvoller Schmuck aus den Gästezimmern! Ob beides mit dem neuen Koch zusammenhängt? Pernille und die beiden schlauen Hotelgeister Lila und Röschen nehmen die Ermittlungen auf und lüften gleich mehrere Geheimnisse. Denn Pernille und die Geisterschwestern sind einfach fünf-Sterne-genial!

Meine Meinung:
Wir befinden uns wieder im Hotel Mirabell und treffen auf Pernille und die Geisterschwestern Lila und Röschen. Im Hotel arbeitet ein neuer Koch namens Manolo. Seit er für die Gäste seine berühmten Kräutergerichte zubereitet ist die Anzahl der Gäste extrem gestiegen. Leider ist hierunter auch die schreckliche Gräfin Mimosa. Bei ihr ist ihr Name Programm.

Aber irgendwie verhalten die Gäste sich seltsam, warum werden die unsichtbaren Geisterschwestern Lila und Röschen gesehen und wo ist der Schmuck der Gräfin hin?

Das riecht doch extrem seltsam. Dies ist eindeutig ein Fall für das Büro für knifflige Angelegenheiten. Doch was die drei dabei herausfinden damit hätte wirklich niemand gerechnet.

Dieses Buch fällt alleine durch sein tolles knalliges Cover auf. Aluca Räth finden wir als Illustratorin wirklich klasse. Auch im Buch seiner findet man überall richtig tolle, manchmal magische Illustrationen.

Katja Alves hat sich hier eine Geschichte einfallen lassen die super zu lesen ist. Sie ist spannend, lustig und total unterhaltsam. Das Buch stellt dem Leser ab und zu Fragen. Das finde ich gut. Es sorgt nämlich dafür noch einmal etwas genauer aufpassen und mitzudenken.

Die große Schrift sorgt dafür, dass das Buch auch perfekt für jüngere Leser ab der zweiten Klassen lesbar ist.

Ich habe mich von diesem Buch super unterhalten gefühlt. Dieser Kinderbuchreihe ist total magisch und nur weiterzuempfehlen.

Buchreihe:

Pernille und die Geisterschwestern – Gut gespukt ist halb ermittelt

Pernille und die Geisterschwestern – Fauler Zauber im Hotel Mirabell

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung
#pernilleunddiegeisterschwestern
#faulerzauberimhotelmirabell #geisterschwestern #Kräuter #kräuterkunde #kochen #Wirkung #Diebstahl #Geister #Hotel #magisch #Ermittlung #Freunde #verwandte #schwarzesschaf #Familie #Gäste #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchreihe #kinderbuchblogger #kinderlesen #kinderbuch #leseanfänger #buchempfehlung #bookstagram

Bibi Blocksberg – Der Strandurlaub

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Mark Stichler
Illustratorin: Desiree Kunstmann
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Urlaub am Meer – was gibt’s Schöneres? Bibi und ihre Eltern machen Ferien in Italien. Leider hat das Reisebüro vergessen, die Hotelzimmer zu buchen. Zum Glück können die Blocksbergs in ein anderes Hotel am Nachbarstrand ausweichen. Bernhard schnorchelt, Barbara liest und Bibi lernt surfen. Doch richtige Erholung kommt nicht auf: Nachts stört ein Heulen vom Meer die Urlaubsidylle. Was wohl dahintersteckt?

Meine Meinung:
Familie Blocksberg macht Urlaub in Italien und sie nehmen dabei sogar völlig untypisch nicht den Besen. Als sie dann in ihrem Hotel ankommen, ist das Hotelzimmer leider nicht gebucht worden. Doch tatsächlich ergibt sich durch einen Zufall, dass Bibi, Barbara und Bernhard in einem anderen Hotel Urlaub machen können. Denn ein Junge namens Tommaso zeigt der Familie ein gemütliches Restaurant und ein noch besseres Hotel.
Man könnte jetzt meinen, dass damit doch alles gut ist, doch leider ertönen in der Nacht unheimliche Gruselgeräusche. Ein Heulen. Und als dann auch noch der Hotelbesitzer des ersten Hotels den Blocksbergs wieder ein Zimmer anbietet, versucht Bibi mit Tommaso herauszufinden, woher dieses Geräusch kommt.

Diese Geschichte ist eine typische Bibi Blocksberg Geschichte, aber es wird tatsächlich relativ wenig gehext. Die Zeichnungen sind toll, die Schrift ist gut lesbar. Ich muss aber auch zugeben, dass es die gleiche Geschichte natürlich auch als Hörbuch gibt.

Und jetzt will mein Papa unbedingt Spaghetti con alghe probieren.

#Rezension #Rezensionsexemplar #bibiblocksberg #derstrandurlaub #Urlaub #Reisen #ferien #Hexen #meer #surfen #Italien #Hotel #Freunde #Spaghetti #geheimrezept #Spuk #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #schneiderbuch #bookblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #kinderbuch #kinderlesen #bookies #sommer