Holly, Herbert und die Fleischfressende Pflanze

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @_maja.konrad_
Illustratorin: @tine.schulz.illustration
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Holly ist begeistert: Ihre neue fleischfressende Pflanze kann nicht nur sprechen – sie kann auch rechnen! Dass Herr Pula, wie sich das eigensinnige Gewächs nennt, auch noch leidenschaftlich gerne kocht, macht den Deal perfekt: Er gibt Holly Mathenachhilfe und darf sich dafür in der Küche austoben. Als jedoch der berühmte Fernsehkoch Siegfried Schmand auf Herrn Pula aufmerksam wird, ist der Spaß vorbei. Denn Herr Schmand entwickelt gerade eine neue Gewürzlinie und da kämen ihm ein paar getrocknete Pula-Blätter gerade recht. Ob Holly und ihr bester Freund Herbert das verhindern können?

Meine Meinung:
Holly hatte eigentlich vor sich auf dem Flohmarkt einen neuen Wecker für ihre Sammlung zu kaufen, aber ihr gemeiner Klassenkamerad Nils hat ihr diesen um sie zu ärgern, vor der Nase weggeschnappt. Die Verkäuferin schenkt ihr daraufhin eine sich vegetarisch ernährende Fleischfressende Pflanze (Herrn Pula). Zuhause bemerkt Holly recht schnell, dass diese Pflanze nicht wie andere ist. Sie kann nämlich sprechen, rechnen und kocht für ihr Leben gerne.

Da Holly riesige Angst vor Zahlen und deshalb Panik vor der anstehenden Matheolympiade hat machen die beiden einen Deal. Herr Pula hilft ihr bei der Matheolympiade und Holly lässt ihn heimlich seine Leidenschaft, das Kochen, ausleben.

Dumm nur, dass seit heute ein neuer Mitschüler, Herbert, direkt neben ihr sitzt. Dieser ist auch noch ziemlich clever und kommt fast umgehend hinter das Geheimnis von Herrn Pula. Zum Glück ist Herbert aber ganz nett und so freunden die beiden (drei) sich schnell an.

Es scheint alles super zu laufen bis der Fernsehkoch und das große Idol von Herrn Pula, Siegfried Schmand in die Stadt kommt. Dieser ist super interessiert an den gut duftenden Blättern von Herrn Pula, aber steckt er auch hinter der Entführung der liebenswerten Pflanze?

Dieses Buch fand ich richtig schön. Holly ist ein so liebes Mädchen. Nur im Matheunterricht wird sie zum reinen Nervenbündel. Auch Herbert mit seinen Opa-Klamotten hat sich schnell in mein Herz geschlichen. Zwei so liebe Protagonisten.

Aber hervorheben muss man natürlich Herrn Pula. Er hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Besonders wenn er wieder in der Küche an werkeln war und irgendetwas ein wenig schief ging.

Hier erwartet den Leser eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Mobbing. Ich habe mich wirklich wunderbar unterhalten gefühlt.

Das farbenfrohe Cover verspricht schon jede Menge Spaß. Die schönen Illustrationen im Buch sind in schwarz-weiß gehalten und runden die Geschichte perfekt ab.

Hier gibt es ganz klar eine Leseempfehlung von mir.

#fleischfressendepflanze #Vegetarier #Dyskalkulie #matheolympiade #schummeln #Freundschaft #Schule #Zusammenhalt #Mobbing #Entführung #kochen #rechnen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Das Inoffizielle Kochbuch für Wednesday-Fans

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tommgrimm
Verlag: @emf_verlag

Inhalt:

Monströs gut!

Spätestens seit dem Start der neuen Netflix-Serie kennt wohl jeder die eigensinnige Tochter der Addams Family. Und während auf der Nevermore Academy mysteriöse Dinge passieren, dürfen natürlich auch die passenden Rezepte und Snacks für den Serienmarathon nicht fehlen. Mit diesem Kochbuch bekommst du einen Einblick in Wednesdays Leben auf dem Internat und isst wie dieBewohner*innen von Jericho.

Es bietet dir:

Über 50 schaurig-schöne Rezepte
Die Lieblingsgerichte und -drinks von Wednesday, Enid, Tyler, Morticia und Co.
Das idealeGeschenk für alle Wednesday-Fans – pünktlich zur zweiten Staffel

Egal ob Festers Hackbraten, Wednesdays Spinnweben-Küchleinoder Geheimnisvolle Tunke– hier ist garantiert für jede*n was dabei. Also nichts wie los – lade deine Freund*innen zum nächsten Serienabend ein und überrasche sie mit aufregenden Rezepten. Vielleicht hast du ja ein Händchen dafür.

Meine Meinung:

Halloween steht vor der Tür und kaum eine Familie ist gruseliger zu Halloween, als die Addams-Family. Es gab jetzt eine Serie auf einem Streaming-Dienst über die Tochter der Familie, Wednesday. Sie kam auf ein Internat und erlebte dort alle möglichen Abenteuer. Gruselige Abenteuer.
Gruselige Abenteuer sind auch die Kochrezepte und Cocktails in diesem Kochbuch. Wurstmumien, Grannys Kesselmampf, abgehackte Tentakel, Augendrinks und Spinnenmuffins werden hier mit wahnsinnig ekligen (aber tatsächlich leckeren) Rezepten von Tom Grimm gekocht und gebacken.

Dabei sind die Rezepte nicht NUR für Kinder, auch die Eltern dürfen einen richtigen Drink trinken oder Tentakel aus Fisch essen. In Szene gesetzt sind diese widerlichen (aber WIRKLICH LECKEREN) Rezepte von richtig tollen Fotos von Dimi Harder.

Es gibt wirklich alles, was das gruselige Kochherz blutiger schlagen lässt. Sogar Morticia Addams Lieblingstee oder Original Augapfelblubber.

Die gezeigten Rezepte sind sehr genau beschrieben und da man tatsächlich frische Zutaten benutzt, sind diese Rezepte trotz der Optik sogar gesünder, als so manches Fertigessen, das zwar wesentlich besser aussieht, als zum Beispiel der Kesselmampf. Aber nicht ist so gut, wie selber kochen. (Das sagen wir auch nicht, weil Wednesday UNS kochen will. Echt nicht)

Das Buch ist jetzt nicht wirklich ein Kinderbuch, sondern ein Familienkochbuch. Manche Rezepte, können Kinder alleine machen, aber für manches sollten eure Eltern euch vielleicht helfen. Oder ihr fragt ein eiskaltes Händchen, wenn ihr eines „zur Hand“ habt.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #wednesday #adamsfamily
#halloween #horrorrezepte #kochen #cocktails #gruselig #mortishaadams #netflix #theadamsfamily #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Kochbuch #bookblogger #Bookstagram #emfverlag #tomgrimm #buchblog

Pernille und die Geisterschwestern – Fauler Zauber im Hotel Mirabell

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katja_alves_autorin
Illustratorin: @alicaillustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Es ist Hochsaison im Hotel Mirabell. Doch plötzlich beginnen die Gäste, sich schonungslos die Wahrheit zu sagen. Schon bald sind alle mächtig verschnupft. Und dann verschwindet auch noch wertvoller Schmuck aus den Gästezimmern! Ob beides mit dem neuen Koch zusammenhängt? Pernille und die beiden schlauen Hotelgeister Lila und Röschen nehmen die Ermittlungen auf und lüften gleich mehrere Geheimnisse. Denn Pernille und die Geisterschwestern sind einfach fünf-Sterne-genial!

Meine Meinung:
Wir befinden uns wieder im Hotel Mirabell und treffen auf Pernille und die Geisterschwestern Lila und Röschen. Im Hotel arbeitet ein neuer Koch namens Manolo. Seit er für die Gäste seine berühmten Kräutergerichte zubereitet ist die Anzahl der Gäste extrem gestiegen. Leider ist hierunter auch die schreckliche Gräfin Mimosa. Bei ihr ist ihr Name Programm.

Aber irgendwie verhalten die Gäste sich seltsam, warum werden die unsichtbaren Geisterschwestern Lila und Röschen gesehen und wo ist der Schmuck der Gräfin hin?

Das riecht doch extrem seltsam. Dies ist eindeutig ein Fall für das Büro für knifflige Angelegenheiten. Doch was die drei dabei herausfinden damit hätte wirklich niemand gerechnet.

Dieses Buch fällt alleine durch sein tolles knalliges Cover auf. Aluca Räth finden wir als Illustratorin wirklich klasse. Auch im Buch seiner findet man überall richtig tolle, manchmal magische Illustrationen.

Katja Alves hat sich hier eine Geschichte einfallen lassen die super zu lesen ist. Sie ist spannend, lustig und total unterhaltsam. Das Buch stellt dem Leser ab und zu Fragen. Das finde ich gut. Es sorgt nämlich dafür noch einmal etwas genauer aufpassen und mitzudenken.

Die große Schrift sorgt dafür, dass das Buch auch perfekt für jüngere Leser ab der zweiten Klassen lesbar ist.

Ich habe mich von diesem Buch super unterhalten gefühlt. Dieser Kinderbuchreihe ist total magisch und nur weiterzuempfehlen.

Buchreihe:

Pernille und die Geisterschwestern – Gut gespukt ist halb ermittelt

Pernille und die Geisterschwestern – Fauler Zauber im Hotel Mirabell

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung
#pernilleunddiegeisterschwestern
#faulerzauberimhotelmirabell #geisterschwestern #Kräuter #kräuterkunde #kochen #Wirkung #Diebstahl #Geister #Hotel #magisch #Ermittlung #Freunde #verwandte #schwarzesschaf #Familie #Gäste #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchreihe #kinderbuchblogger #kinderlesen #kinderbuch #leseanfänger #buchempfehlung #bookstagram