Die Oaknight-Chroniken – Werwolfjagd ist Familiensache

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: André Leinkenjost
Illustrator@trickwelt
Verlag@coppenrathverlag

Inhalt:

Als ihre Eltern verschwinden, entdecken die Adelszwillinge Scott und Scarlett ein bisher gut gehütetes Familiengeheimnis: Sie stammen von einer langen Linie von Werwolfjägern ab! Ist dieses Vermächtnis vielleicht der wahre Grund dafür, warum ihre Eltern niemals von ihrer letzten Reise zurückgekehrt sind? Da bleibt nur eines – sich Hals über Kopf von Familienbutler Hamish ausbilden lassen und gemeinsam mit ihm in das geheimnisvolle Dorf reisen, in dem ihre Mutter und ihr Vater das letzte Mal gesichtet wurden. Dort stoßen sie auf die mysteriöse Spur einer legendären Bestie …

Meine Meinung:

An diesem Buch kann man wirklich nicht vorbeisehen. Ein Eyecatcher sondergleichen. Das Cover finde ich richtig stark und in Verbindung mit dem wunderschönen Buchschnitt ist dieses Buch ein Highlight in jedem Bücherregal.

Aber worum geht es überhaupt in der Geschichte. Die Adelszwillinge Scott und Scarlett Oaknight haben gerade ihre Eltern verloren. Nun kommen die zwei hinter ein streng gehütetes Familiengeheimnis. Die Geschäftsreisen der Eltern waren nämlich nur eine Tarnung um den wahren Grund zu verschleiern. Die Familie Oaknight besteht nämlich seit Generationen schon aus Werwolfjägern. Hamish der Familienbutler ist in das Geheimnis eingeweiht und fängt an die Zwillinge zu trainieren um sie auf ihre gefährliche Aufgabe vorzubereiten.

So stecken die drei auf der Suche nach Antworten und auch dem Bedürfnis ihre Eltern zu rächen schnell in einem höchst bedrohlichen Abenteuer.

Dieses Buch ist ein absolutes Lesehighlight. Einmal angefangen konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen steigt mit jeder Seite. Die überraschenden Wendungen befeuern das ganze nur noch. Zusammen mit der mystischen Stimmung haben wir hier wirklich eine geniale Geschichte.

Die Zwillinge sind zwei tolle Charaktere. Wunderbar unterschiedlich und zusammen eine perfekte Einheit. Interessant fand ich hier auch, dass die Interessen der beiden nicht so sind wie man sie sonst immer präsentiert bekommt. Gerade in Bezug auf was mag ein Junge und was mag ein Mädchen.

Hamish finde ich ganz wundervoll. Er gehört einfach voll zur Familie und würde alles für die Zwillinge tun. Auch die anderen Charaktere im Buch sind wundervoll ausgearbeitet.

Die Geschichte ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben. Zuerst hat mich dies ein wenig verwirrt aber dann doch begeistert. So konnte ich die Hintergründe verschiedener Handlungen viel besser verstehen.

Der Schreibstil ist flüssig und absolut fesselnd. Ich hatte das Gefühl wirklich dabei zu sein.
In diesem Buch geht es actionreich, spannend aber auch humorvoll zu. Es passiert viel und man muss gut aufpassen um nicht durcheinander zu kommen.


Die Illustrationen im Buch finde ich auch richtig cool und sie passen einfach perfekt zum ganzen Setting.


Ich kann „Die Oaknight Chroniken – Werwolfjagd ist Familiensache“ nicht nur jüngeren Lesern ab ca. 12 Jahren empfehlen, sondern auch schon älteren Lesern. Mama hat sich das Buch nämlich auch schon geschnappt.


Für mich ist diese Geschichte ein Jahreshighlight und ich kann den nächsten Band kaum erwarten.

#dieoaknightchroniken #Werwolf #werwolfjäger #familiengeheimnis #Zwilling #Wahrsagerin #mystisch #Spannung #Action #lesehighlight #Leseempfehlung #andreleinkenjost #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookish

Rileys verrücktes Leben – Vom Pech verfolgt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @simonjamesgreen
Illustrator: @bitskoff
Verlag: @buchstaben_bande@bastei_luebbe

Inhalt:

Seit einem missglückten Besuch bei einer Wahrsagerin geht in Rileys Leben alles schief: Bei der Schulaufführung denken alle, er hätte sich in die Hose gemacht, und den Sponsorendeal kann sich das Footballteam seinetwegen in die Haare schmieren. Riley ist sich sicher: Er ist verflucht! Doch wie wird man einen Fluch wieder los? Gar nicht so einfach … Weder Kräuterbad, Salz in der Hose noch eine Hasenpfote können helfen. Aber dann kommt ein neuer Schüler in seine Klasse, Brad Chicago, der nicht vom Pech, sondern vom Glück verfolgt ist! Für Riley ist klar, dass er niemals von Brads Seite weichen darf, damit ihm nie wieder etwas Peinliches passiert. Aber ob sich das Pech so leicht austricksen lässt?

Meine Meinung:
Riley hat es zur Zeit nicht ganz so einfach. Seine beste Freundin ist weggezogen und als wenn das nicht schlimm genug wäre verflucht ihn auf dem Jahrmarkt auch noch eine Wahrsagerin. Ab jetzt geht echt alles schief. Ihm passiert ein Missgeschick nach dem anderen. Als der neue Schüler Brad in seine Klasse kommt und auch noch neben ihm sitzt versucht Riley alles damit Brad nicht merkt was für ein Pechmagnet er ist. Riley fällt mir der Zeit auf, dass er kein Pech hat wenn Brad in der Nähe ist und versucht nun immer in dessen Nähe zu sein. Ob das alles so hinhaut wie Riley sich das vorstellt?

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Riley seine Missgeschicke sind, wenn man sie nur liest und nicht selber erlebt, zum kaputt lachen. Allein das mit der Badehose, mit dem Kleber oder der Badewanne. Beim Lesen klebte mir nonstop ein Grinsen im Gesicht.

Es war spannend zu sehen wie sich die Freundschaft von Riley und Brad verändert und entwickelt.

Der Schreibstil ist super flüssig. Durch dieses Buch war ich gefühlt viel zu schnell durch. Es hat mich einfach so super unterhalten. Von mir gibt es hier eine ganz klare Leseempfehlung. Ein tolles Buch wenn man mal wieder lachen möchte.

#rezension #rezensionsexemplar #rileysverrücktesleben #vompechverfolgt #Schule #Freundschaft #Fettnäpfchen #Wahrsagerin #Fluch #Missgeschick #lustig #baumhausverlag #simonjamesgreen #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #kinderbuch #kinderlesen #bücherliebe #readerofinstageam #bookstagramgermany #bücherwurm #bookblogger #bookaholic #lesenverbindet