Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @alice.pantermueller
Sprecherin: Minou Taghi-Khani
Illustratorin: Daniela Kohl
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Seesterne sind interessante Tiere, findet Florentine Blix. Aber in ihrem neusten Fall sind sie mehr als das: Sie sind Zeichen für eine fiese Verbrechensserie. Erst stolpert Florentines Nachbarin Frau Hansen über einen gespannten Draht die Treppe hinunter, dann werden auch noch Wäscheleinen in Brand gesetzt. Und immer hinterlässt der Täter einen getrockneten Seestern am Tatort. Während die Polizei im Dunklen tappt, vermuten Nachwuchskommissarin Florentine und ihr Freund Bo eine Racheserie. Doch wer will sich rächen – und an wem? Und wie soll Florentine sich auf den Fall konzentrieren, wenn sie doch eigentlich damit beschäftigt ist, endlich das große Geheimnis um ihre beste Freundin Maja zu lösen?

Meine Meinung:
Der neueste Band von Florentine Blix bringt Spannung pur! Diesmal müssen Florentine und ihre Freunde einen rätselhaften Vorfall in ihrer Nachbarschaft aufklären: Frau Hansen, eine freundliche ältere Dame, stürzt auf mysteriöse Weise eine Treppe hinunter. Während die Freunde versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen, stoßen sie auf versteckte Fallen, einen geheimnisvollen Seestern – und eine Verbindung zu einem düsteren Kapitel aus der Vergangenheit.

Der Fall führt sie tief in die Geschichte von Maya, Florentines Freundin, die vor 30 Jahren gestorben ist und als Geist bei Florentine und Bo bleibt. Gemeinsam decken sie schockierende Wahrheiten über Mobbing und seine langfristigen Folgen auf. Dabei müssen sie nicht nur clever kombinieren, sondern auch schwierige Entscheidungen treffen, um die richtigen Schlüsse zu ziehen. Ist die nette Frau Hansen vielleicht gar nicht so nett?

Eine packende Geschichte über Mobbing, Freundschaft und den Mut zur Wahrheit! Es hat riesigen Spaß gemacht, Florentine und ihre Freunde zu begleiten. Die Rätsel waren spannend und voller Überraschungen, und die Geschichte hat mich richtig mitgerissen. Dabei schaft Alice Pantermüller es, sehr sensibel mit dem Thema Mobbing umzugehen. zeigt aber gleichzeitig, wohin Mobbing führen kann und wie schlimm das enden kann.

Ein besonderes Highlight war für mich das Hörbuch: Minou Taghi-Khanis Stimme passt perfekt zu Florentine und hat die Charaktere zum Leben erweckt. Es fühlte sich an, als wären Florentine, Bo und Maya direkt bei mir und würden ihre Abenteuer mit mir teilen.

Buchreihe:

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Geheimakte Flaschenpost

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns

#florentineblix #dierachedesseesterns #krimi #Ermittlungen #Maya #Rätsel #Spannung #Freunde #Mobbing #Mut #Überraschungen #Freundschaft #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #aufdieohren #hörbuch #kinderbuchblog #Kinderbuch #buchblogger #Bookstagram

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Geheimakte Flaschenpost

unbezahlte Werbung / Rezensionesexemplare

Autorin: @alice.pantermueller
Illustratorin: Daniela Kohl
Sprecher: Minou Taghi-Khani
Verlag: @arena_verlag_kids
Hörbuchverlag: @jumboverlag

Inhalt:

Am Fördegymnasium wird eine Segel-AG angeboten. Bo ist begeistert und selbst Maja will teilnehmen – doch Florentine Blix hat vor allem eins: keine Lust. Und sie hat auch keine Zeit. Denn am Strand wurde eine Flaschenpost angespült. Ein neuer mysteriöser Fall? Es scheint um einen Raub zu gehen, einen Schatz auf einer Schatzinsel! Sogar ein Plan ist dabei – allerdings ärgerlich unleserlich. Und er führt genau auf eine der beiden Inseln, auf der die Segel-AG ihr Ausflugswochenende plant. Zwischen feuerlöscherrot und apfelgrün ist das so ziemlich alles. Etwas unterbegeistert schließt sich Florentine der Gruppe an. Eine echte Kommissarin muss schließlich Opfer für ihre Fälle bringen. Und Segeln ist – in der Theorie – ja auch gar nicht so schwer.

Florentine ist anders als die anderen, und das weiß sie auch. Obwohl sie klug ist und in vielen Bereichen viel mehr weiß als ihre Mitmenschen, versteht sie andere meistens nicht und es fällt ihr schwer, mit ihnen zu interagieren. Sie kann nicht lügen; Regeln und Rituale geben ihr Sicherheit. Was Florentine mag sind Kriminalfälle. Seit dem Marienkäfer-Vorfall im Kindergarten weiß sie, dass sie eines Tages zur Kripo gehen und Morde aufklären wird. Schon jetzt führt sie Ordner über ihre „Fälle“ – allerdings ist noch kein echter Krimi dabei. Der Tag, an dem sich das ändert, ist der Start von Florentines außergewöhnlichen Fällen.

Meine Meinung:
Das ist der zweite Kriminalfall der klugen Kinderdetektivin Florentine Blix. Im ersten Teil haben wir ja bereits gelernt, dass Florentine nicht lügen kann und alles sehr wörtlich nimmt. Emotionen sind für Florentine Farben. Alles, was grün ist,  ist gut und alles, was rot ist, ist schlecht. Bo war im ersten Teil noch „rot“ für Florentine, aber mittlerweile ist er ihr bester Freund und es geht sogar so weit, dass sie sich in Bo verliebt, was dafür sorgt, dass Florentine noch immer eine knochentrockene Art hat, aber sie ist mittlerweile nahbarer.

Für alle, die Florentine Blix noch nicht kennen: Sie hat besondere Fähigkeiten und kann mit Geistern reden. Das ist auch das, wo sich Florentine ein wenig von den anderen Kinderdetektivbüchern unterscheidet, denn diese Geschichten sind tatsächlich ein wenig gruselig.

In dieser Geschichte geht es darum, dass in der Förderschule eine Segel-AG angeboten wird. Als waschechte Flensburgerin sollte Florentine vom Segeln eigentlich begeistert sein, aber tatsächlich hat sie gar keine Lust. Als sie dann auch noch eine Flaschenpost findet, die eine echte Schatzkarte beinhaltet, will Florentine tatsächlich viel lieber einen Kriminalfall lösen.

Die Geschichte ist wirklich sehr spannend, gerade weil wir die Figuren nun schon ein wenig besser kennen und die übernatürlichen Dinge hier nicht mehr ganz so aus dem Rahmen fallen, denn wir wissen ja schon, dass Florentine mit Geistern reden kann. Immerhin ist ihre beste Freundin Maja ja auch  ein Geist.

Die Bilder in dem Buch von Daniela Kohl sind sehr schön in grün, weiß und schwarz illustriert. Daniela Kohl und Alice Pantermüller haben ja auch schon bei „Mein Lotta-Leben“ sehr gut zusammengearbeitet. Ich mag die Zeichnungen von ihr wirklich sehr gern, weil die Bilder wirklich gut Emotionen übertragen. Ich kann das gar nicht genauer beschreiben, aber das passt total gut.

Zum Hörbuch: Das Hörbuch wird wieder von Minou Taghi-Khani gelesen. Ich finde, sie klingt genau so, wie man sich Florentines Stimme vorstellen würde. Sie klingt richtig intelligent und hat immer einen leicht ironischen Unterton. Es ist total gut, wie sie das macht und so ist sie einfach die perfekte Sprecherin für dieses Hörbuch.

Buchreihe:

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Geheimakte Flaschenpost

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #florentineblix #alicepantermüller #danielakohl #geheimakte #Flaschenpost #verliebt #Gespenster #Freunde #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #arenaverlag #bookblogger #Kinderbücher #kinderbuchblogger #leseliebe #Bookstagram #Kriminalfall #segeln

Lesung von Alice Pantermüller und Daniela Kohl zu Mein Lotta Leben – Alles Tschaka mit Alpaka! auf der Kibum in Oldenburg

Sonntagnachmittag hatten wir dann noch das Glück zu der Lesung von @alice.pantermueller und Daniela Kohl gehen zu können. Hier wussten wir nicht wirklich was uns erwartet. Irgendwie sowas wie Gregs Tagebuch, aber mit einem Mädchen. So wurde es uns wenigstens immer erzählt.

Alice Pantermüller hat dann angefangen zu lesen und total lebendig aus dem neuen Buch von Mein Lotta Leben – Alles Tschakka mit Alpaka – vorgelesen, während Daniela Kohl live für uns gezeichnet gezeichnet hat.

Von Mein Lotta Leben haben wir bisher noch nie etwas gelesen. Keine Ahnung warum, es war einfach nie ein Thema. Aber das was wir heute gesehen haben hat uns doch sehr gut gefallen. Es ist auch für Jungs eine lustige Geschichte.

Bisher gelesen haben wir von den beiden nämlich nur Florentine Blix. Das fanden wir richtig gut und wurde heute dann auch gleich signiert. Hier wurde verraten, dass im Frühjahr nächsten Jahres schon einen zweiten Teil geben wird. Da freuen wir uns schon sehr.

Auch hier gab es einen Eintrag in unser Erinnerungsbuch und ein Foto zum Schluss.

Wir hatten heute einen richtig tollen lesungsreichen Sonntag.

.

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @alice.pantermueller
Illustratorin: Daniela Kohl
Sprecher: Minou Taghi-Khani
Verlag: @jumboverlag / @arena_verlag_kids

Inhalt:

Der Tag, an dem Bo in Florentines Klasse kommt, ist dunkelrot. Auf einer Farbskala von Lindgrün bis Glutrot ein echter Feuerlöscher-Tag. Am selben Tag verschwindenauch Florentines ausrangierte Kuscheltiere. Und auch wenn das eine erstmal nichts mit dem anderen zu tun hat, ist dieser 31. August doch der Anfang eines ganz und gar außergewöhnlichen Kriminalfalls. Denn Bo ist nicht nur ausgesprochen nervig, er hat auch einen verschwundenen Cousin namens Jesper. Als der nachts in Florentines Zimmer auftaucht und sie bittet Bo zu helfen, ist ihr Ermittlerinstinkt geweckt. Blöd nur, dass Jesper nur Dänisch spricht und ständig wieder verschwindet. Mehr denn je ist Florentine auf die Hilfe ihrer besten Freundin Maja angewiesen. Denn die kennt sich viel besser mit Menschen aus als Florentine – mit denen die da sind und auch mit den Verschwundenen …

Meine Meinung:
Florentine Blix wirkt zuerst wie ein ganz normales Mädchen. Sie liebt es Kriminalfälle zu lösen. Florentine hat Probleme damit die Gefühle und Mimik von anderen zu verstehen und nimmt jeden Satz und jedes Wort tatsächlich wörtlich. Dies führt dazu, dass es immer mal wieder zu schwierigen Situationen mit ihren Klassenkameraden kommt. Nur bei ihrer besten Freundin Maja gibt es diese Konflikte nicht. Maja akzeptiert, dass Regeln und Vorschriften sehr wichtig für Florentine sind und Maja weiß, dass Florentine klare Ansagen braucht. Florentine nimmt die Welt in Farben wahr, grün ist was gutes und rot was schlechtes. An dem Tag, an dem Bo der neue Mitschüler wird, ist die Welt für Florentine dunkelrot. Roter als rot. So richtig tiefrot.

Der Tag wird auch nicht besser, als an genau diesem Tag auch Florentines Kuscheltiere verschwinden und sie mit Bos Cousin Jesper redet, der nachts in ihrem Zimmer auftaucht und dänisch redet. Jesper ist angeblich bei einem Angelunfall ums Leben gekommen, aber Bo glaubt das nicht. Florentine danach auch nicht mehr, immerhin hat sie Jesper ja auch gesehen. So beginnt sie zu ermitteln.

Was ich an der Geschichte sehr mag ist,dass Florentine selbst außergewöhnlich ist. Ihre nüchterne, logische und sehr direkte Art ist am Anfang gewöhnungsbedürftig. Florentine hat aber ein sehr gutes Herz und will eigentlich ja nur alles richtig machen. Die Geschichte selbst rückt beim Hören aber ein wenig in den Hintergrund, weil wir als Zuhörer in die Welt genommen werden, so wie Florentine sie sieht.

Ich habe das Hörbuch gehört, dass von Minou Taghi-Khani gelesen wurde, die nur ein wenig älter ist, als ich selbst. Ich mag sehr wie Minou vorliest, genau so stelle ich mir die Stimme von Florentine vor, so „korrekt“ und „logisch“. Ich fand diese fantastische Krimigeschichte super, ich mochte auch die Nebenfiguren, zum Beispiel die Eltern, weil das Hippies sind.

Buchreihe:

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Geheimakte Flaschenpost

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns

#Rezension #Rezensionsexemplar #florentineblix #grün #Kuscheltiere #Ermittlung #kriminalgeschichte #krimigeschichte #Freunde #alicepanthermüller #jumboverlag #arenaverlag #danielakohl #hörbuch #aufdieohren #bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderhörspiel #Hörempfehlung #Bookstagram #bookies #Hippies #Flensburg #Detektiv

Ein wirklich wahres Weihnachtswunder

Autorin: @isabel.abedi
Illustratorin: Daniela Kohl
Verlag: @arena_verlag_kids @arena_verlag

Inhalt:

Manchmal werden Weihnachtswunder wahr …

Weihnachten steht vor der Tür. Manu und seine kleine Schwester Jana sind auf dem Weg nach Hamburg zu ihrem Papa. Leider muss Mama noch arbeiten, und deshalb soll Manu im Zug ganz allein auf den roten Weihnachtskoffer aufpassen. Das ist eine große Aufgabe, denn schließlich sind darin all ihre Geschenke. Und Manus Saxofon. Und Janas Flügel für ihren großen Auftritt als Christkind.

Aber als die Geschwister bei Papa ankommen und den roten Koffer aufklappen, eröffnet sich ein Riesenschreck! Ob daraus noch ein wirklich wahres Weihnachtswunder wird?

Meine Meinung:
Diese Buch haben wir bei @corniholmes entdeckt und waren gleich verzückt. Ok…es ist noch nicht Weihnachten, aber wir lieben die Weihnachtszeit. Alles duftet so herrlich, überall sind schöne Lichter, wir lesen, basteln und backen mit unseren Eltern, schauen Weihnachtsfilme, fahren Schlitten und klar Geschenke gibt es auch. Dies alles immer mit weihnachtlicher Hintergrundmusik.

Jedes Jahr lesen wir andere Weihnachtsgeschichten. Diese hier ist in diesem Jahr die erste gewesen.

Am 24. Dezember fährt Manu mit seiner kleinen Schwester Jana mit dem Zug von Berlin nach Hamburg um bei ihrem Papa Weihnachten zu feiern. Mama muss noch arbeiten und kommt erst einen Tag später nach. Manu passt auf Jana und auf den roten Koffer in dem alles wichtige für die Weihnachtsfeier untergebracht ist auf. Gerade bei Papa zuhause angekommen stellen sie fest, dass der rote Koffer gar nicht ihr roter Koffer ist. Ist Weihnachten nun gelaufen ?

Diese Geschichte ist total schön zu lesen. Ich habe mich von Anfang an irgendwie super wohl gefühlt.

Hier wurde auf viele Details bei den Beschreibungen geachtet. Zusammen mit den wundervollen Illustrationen ist dieses Buch total bezaubernd. Die Zeichnungen sind wirklich richtig toll. Hier sei erwähnt, dass dies ein Comic-Buch ist, daher ist diese Info sehr wichtig.

Im Buch findet man auch tolle passende Rezepte und Bastelanleitungen.

Die ganze Geschichte ist einfach so herzlich, weihnachtlich irgendwie urgemütlich. Dieses Gefühl das ich beim Lesen hatte war einfach super schön. Es hat sich angefühlt wie nach Hause zu kommen und es duftet nach Kakao und meinen Lieblingsplätzchen. Ja, ich denke das beschreibt es ziemlich gut.

Also für die Weihnachtszeit sollte man sich diese Geschichte mit all ihren bezaubernden Protagonisten dringend merken. Hier wird einem beim Lesen einfach warm ums Herz.

Ich gebe dem Buch 5/5 Punkte.

#rezension #buchempfehlung #leseempfehlung #buchvorstellung #Weihnachten #Weihnachtszeit #weihnachtsstimmung #weihnachtswunder #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Familie #liebe #plätzchen #weihnachtsbücher #christmas #bookies #bookisg #bookaholic #buchverrückt #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderbuchautor #lesezeit #lesengehtimmer