Archibald allein im Wald

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @klaartoons
Illustratorin: @jessrose_illustrator
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Was gäbe die kleine Tanne Archibald dafür, endlich ein richtiger Weihnachtsbaum zu sein! Nur leider ist an Archibald so gar nichts Festliches: Er ist klein und krumm, mehr braun als grün und verliert zudem noch seine Nadeln. Die anderen Tannen lachen Archibald aus: Wer sollte so einen mickrigen Weihnachtsbaum schon wollen? Doch in der Weihnachtsnacht geschehen ja bekanntlich Weihnachtswunder …

Meine Meinung:
Archibald ist eine Tanne und wohnt zwischen lauter anderen Tannen. Er wäre total gerne ein Weihnachtsbaum, aber erstens ist Archibald sehr klein, zweitens nicht sehr grün und zu allem Überfluss hat er auch noch zwei Spitzen, nicht nur eine. Die anderen Bäume lachen sehr über das kleine Tännchen und machen Witze über ihn, weil er ja nie ein richtiger Weihnachtsbaum sein wird.

Und tatsächlich ist Archibald irgendwann alleine im Wald, alle anderen Bäume wurden bereits geholt.. Aber dann passiert Archibalds kleines Weihnachtswunder.

„Archibald allein im Wald“ ist ein Kinderbuch für sehr junge Leser und Leserinnen. Die Geschichte ist einfach formuliert und die Seiten werden von den wunderbaren Illustrationen von Jess Rose gefüllt. Man kann das Buch auch total gut vorlesen und ist damit auch vergleichsweise schnell durch. Wer ein schönes Kinderbuch mit einer kleinen „Naturbotschaft“ sucht, ist hier auf jeden Fall richtig. Das Buch lobt auch, dass Archibald eben nicht so ist, wie andere. Er ist auf seine Art etwas ganz Besonderes.

#archibaldalleinimwald #tanne #Weihnachtsbaum #anderssein #perfekt #weihnachtswunder #wunder #weihnachtsbuch #vorlesezeit #Kinderbuch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #Buchblogger #kinderbuchblog #Bookstagram #Leseliebe

Der Nussknacker und der Mäusekönig – Ein Adventskalenderbuch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor und Illustrator: Alex T. Smith
Übersetzerin: Christine Spindler
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Oh Schreck! In der Nacht vor Weihnachten stiehlt der Mäusekönig den Schlüssel zum Königreich der Süßigkeiten! Er möchte Weihnachten verhindern und jede Menge Chaos anrichten. Die Geschwister Clara und Fritz Strudel und ihr neuer Freund, der Nussknacker, sind die Einzigen, die den Mäusekönig aufhalten können! Doch dann wird Fritz mit einem magischen Fluch belegt. Die Freunde müssen ins Königreich der Süßigkeiten gelangen und den Zuckerelf finden. Denn nur er kann den Fluch brechen! Können die drei den fiesen Plan des Mäusekönigs durchkreuzen und Fritz retten, bevor es zu spät ist? Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit …

Meine Meinung:
Der Mäusekönig treibt wiedermal Schabernack. Der Zuckerelf, der all seine Süßigkeiten für Weihnachten schützen muss, wirkt einen Zauber, so dass man nur mit einem Schlüssel das Zuckerbäckerland betreten kann. Der Nussknacker bekommt die wichtige Aufgabe genau diesen zu schützen.

An Heiligabend allerdings erwischt der Mäusekönig den Nussknacker im Haus von Clara und Ben und nach einem Gefecht hat der Mäusekönig den Schlüssel in seinen Pfoten und der kleine Ben ist mit einem Mäusefluch belegt. Nun können nur noch Clara, Ben und der Nussknacker den Mäusekönig aufhalten seinen bösen Plan, den Weihnachtsmann zu entführen und selbst zum Käsnachtsmann zu werden, verhindern und hoffentlich den Fluch zu lösen. Die Zeit drängt und die drei machen sich auf den Weg ins Königreich der Süßigkeiten um den Zuckerelf zu finden. Nur dieser kann mit seiner Magie den Mäusefluch brechen. Auf dem Weg dorthin treffen sie auf spannende Charaktere und müssen viele Hindernisse überwinden. Werden sie es schaffen Weihnachten zu retten?

Alex T. Smith hat hier mit dem alten Klassiker gespielt aber eine neue Geschichte geschrieben.

Die Charaktere sind durchweg liebenswert und sympathisch. Sie sind mutig, clever und halten zusammen. Schnell haben sie mein Herz erobert.

Die vielen bunten Illustrationen runden das Buch einfach ab. Es gibt so viele Details zu entdecken. Ich finde sie fangen die Stimmung im Buch perfekt ein.

Das Buch ist in 24 ½ Kapitel unterteilt und jedes endet mit einem kleinen, fiesen Cliffhanger. Es kann also gerne als Adventskalenderbuch gelesen werden.

Wer weihnachtliche, spannende und turbulente Geschichten mit einer großen Prise Magie mag sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Ich hab es richtig toll gefunden und empfehle es sehr gerne weiter.

#dernussknackerundderMäusekönig #nussknacker #Mäusekönig #Weihnachtsmann #Entführung #Schabernack #Fluch #Magie #Weihnachten #Mut #Freundschaft #Tapferkeit #alextsmith #rezension #Rezensionsexemplar #Adventskalenderbuch #Adventskalender #Vorlesezeit #Weihnachtsbuch #Adventsbuch #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #Lesezeit