Der Nussknacker und der Mäusekönig – Ein Adventskalenderbuch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor und Illustrator: Alex T. Smith
Übersetzerin: Christine Spindler
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Oh Schreck! In der Nacht vor Weihnachten stiehlt der Mäusekönig den Schlüssel zum Königreich der Süßigkeiten! Er möchte Weihnachten verhindern und jede Menge Chaos anrichten. Die Geschwister Clara und Fritz Strudel und ihr neuer Freund, der Nussknacker, sind die Einzigen, die den Mäusekönig aufhalten können! Doch dann wird Fritz mit einem magischen Fluch belegt. Die Freunde müssen ins Königreich der Süßigkeiten gelangen und den Zuckerelf finden. Denn nur er kann den Fluch brechen! Können die drei den fiesen Plan des Mäusekönigs durchkreuzen und Fritz retten, bevor es zu spät ist? Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit …

Meine Meinung:
Der Mäusekönig treibt wiedermal Schabernack. Der Zuckerelf, der all seine Süßigkeiten für Weihnachten schützen muss, wirkt einen Zauber, so dass man nur mit einem Schlüssel das Zuckerbäckerland betreten kann. Der Nussknacker bekommt die wichtige Aufgabe genau diesen zu schützen.

An Heiligabend allerdings erwischt der Mäusekönig den Nussknacker im Haus von Clara und Ben und nach einem Gefecht hat der Mäusekönig den Schlüssel in seinen Pfoten und der kleine Ben ist mit einem Mäusefluch belegt. Nun können nur noch Clara, Ben und der Nussknacker den Mäusekönig aufhalten seinen bösen Plan, den Weihnachtsmann zu entführen und selbst zum Käsnachtsmann zu werden, verhindern und hoffentlich den Fluch zu lösen. Die Zeit drängt und die drei machen sich auf den Weg ins Königreich der Süßigkeiten um den Zuckerelf zu finden. Nur dieser kann mit seiner Magie den Mäusefluch brechen. Auf dem Weg dorthin treffen sie auf spannende Charaktere und müssen viele Hindernisse überwinden. Werden sie es schaffen Weihnachten zu retten?

Alex T. Smith hat hier mit dem alten Klassiker gespielt aber eine neue Geschichte geschrieben.

Die Charaktere sind durchweg liebenswert und sympathisch. Sie sind mutig, clever und halten zusammen. Schnell haben sie mein Herz erobert.

Die vielen bunten Illustrationen runden das Buch einfach ab. Es gibt so viele Details zu entdecken. Ich finde sie fangen die Stimmung im Buch perfekt ein.

Das Buch ist in 24 ½ Kapitel unterteilt und jedes endet mit einem kleinen, fiesen Cliffhanger. Es kann also gerne als Adventskalenderbuch gelesen werden.

Wer weihnachtliche, spannende und turbulente Geschichten mit einer großen Prise Magie mag sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Ich hab es richtig toll gefunden und empfehle es sehr gerne weiter.

#dernussknackerundderMäusekönig #nussknacker #Mäusekönig #Weihnachtsmann #Entführung #Schabernack #Fluch #Magie #Weihnachten #Mut #Freundschaft #Tapferkeit #alextsmith #rezension #Rezensionsexemplar #Adventskalenderbuch #Adventskalender #Vorlesezeit #Weihnachtsbuch #Adventsbuch #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #Lesezeit

Grumpel und der furchtbar fiese Weihnachtsplan

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor und Illustrator@alextsmith
Übersetzerin: Christine Spindler
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Kennst du den Grumpel? Und seinen furchtbar fiesen Weihnachtsplan? Und weißt du von der fürchterlichen Sache, die am Weihnachtsabend am Nordpol passiert ist? Vielleicht sollte ich dir davon erzählen …

Der Grumpel liebt seine Ruhe. Die Liste von Dingen, die der Grumpel nicht leiden kann, ist allerdings lang: Socken, Spaß, Gelächter – und ganz besonders Weihnachten sind ihm ein Gräuel! Schöne Geschenke und lustige Lieder kann er nicht ausstehen. Deswegen fasst der Grumpel einen Plan: Höchstpersönlich zum Nordpol zu reisen, um Weihnachten zu verhindern! Weg mit Advent, Plätzchen und Gemütlichkeit! Ein turbulentes weihnachtliches Abenteuer und eine aufregende Reise zum Nordpol beginnen … und vielleicht wird der Grumpel ja doch zum Weihnachts-Fan?

Meine Meinung:
Der Grumpel ist ein absolut muffliger Kerl. Er mag außer seinem Stock,  seinem Pullover und Rosenkohl nichts und niemanden. Die Liste was er nicht mag muss man gar nicht versuchen aufzuzählen,  sie ist einfach viel zu lang. Ganz besonders verabscheut der Grumpel aber Weihnachten und dass ganze drum herum. 

Als dann sein Rosenkohlvorrat aufgebraucht ist muss er in der Weihnachtszeit zum Gemüsehändler um Nachschub zu besorgen. Der Rosenkohl ist aber auf Grund der vielen Festessen gerade ausverkauft.  Da reicht es dem Grumpel aber total. Er flippt komplett aus und beschließt seinen furchtbar fiesen Weihnachtsplan…. nämlich Weihnachten ein Ende zu setzen…

Er macht sich ohne zu zögern auf den Weg zum Nordpol. Er läuft und läuft. Nach einer kalten Nacht im Freien erwacht der Grumpel und ist umzingelt von weißen Häschen. Er weiß gleich,  dass er Häschen auch nicht leiden kann. Durch eine hektische Überrumplungstaktik, oder vielleicht auch nur schlechtes Zeitmanagement, schaffen es die putzigen Tierchen das der Grumpel mithilft eine Überraschung für Oma Bär vorzubereiten. Da er sich auch nicht heimlich davonstehlen kann erlebt er einen spaßigen Schneetag und überrascht sich sogar selber indem  er mitspielt.  Aber der Grumpel wäre nicht der Grumpel wenn er nicht murrig und miesgelaunt bleiben würde und so macht er sich am Ende des Tages wieder auf die Reise Richtung Nordpol.

Dieses Mal allerdings nicht allein,  denn das immer gut gelaunte, total weihnachtsverrückte Häschen Puschelchen hat sich in den Kopf gesetzt den Grumpel zu begleiten. Was der Grumpel auch versucht,  Puschelchen bleibt an seiner Seite. 

Zusammen erleben die beiden noch so einige überraschende Momente.  Aber wird der Grumpel seinen furchtbar fiesen Plan wirklich durchziehen?

Mich hat dieses Buch richtig gut unterhalten. Der Grumpel und Puschelchen sind so verschieden. Hier prallen Welten aufeinander. Dies sorgt für einige Situationen in denen ich echt schmunzeln musste. Schön ist einfach zu erleben wie der Grumpel ein klitzekleines bisschen weniger grumpelig wird.


Die vielen farbigen Illustrationen finde ich auch richtig klasse.  Ich kann mir das so noch viel besser vorstellen.  Besonders den tollen Pullover. Hier sollte man über Merch nachdenken 😀


Ich kann dieses Weihnachtsbuch absolut empfehlen.  Beim Lesen hatte ich viel Spaß  musste viel lachen und hab mich einfach komplett abgeholt gefühlt.


#Grumpelundderfurchtbarfieseweihnachtsplan
 #Grummelkopf #rosenkohl #Weihnachten #miesepeter #sauerkopf #Freunde #Häschen #Nächstenliebe #Geschenke #Liebe #Spaß #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung