Stella auf Eis

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @_angelikahesse_
Illustratorin: @eddaskibbe_illustration
Verlag: @maximumverlag

Inhalt:

Perfekter könnte die Winterzeit für Stella und ihre Freundinnen Nelly und Lou nicht beginnen: Profi-Eiskunstläuferin Katja Hübsch kommt für eine Weihnachtsaufführung in die Stadt und bietet gleichzeitig Eislauftraining an. Also runter von den Rollen und rauf auf die Kufen! Vielleicht springt am Ende ja sogar ein Mini-Auftritt für die Rolling Angels raus? Von Mamas Bedenken will Stella nichts wissen. Der wurde nämlich ein „eisiges Unglück“ vorausgesagt.
Dann passiert tatsächlich etwas, das Stellas Pläne gewaltig durcheinanderwirbelt. Und Schuld daran ist allein Skating Devils Anführer Eric! Muss sie seinetwegen etwa ihre gesamten Weihnachtsprojekte auf Eis legen?

Meine Meinung:
Die schönste Zeit im Jahr, die Weihnachtszeit hat begonnen. Stella und ihre Freundinnen Nelly und Lou wollen diese Zeit wirklich genießen und haben sich viel vorgenommen. Plätzchen backen, Geschenke basteln und ein Besuch des Weihnachtsmarktes steht auf dem Programm. Auch wollen die Rolling Angels im Winter den Rollschuhen mal eine Pause gönnen und mit Schlittschuhen Runden auf dem Eis drehen.

Passend hierzu kommt die berühmte Eiskunstläuferin Katja Hübsch für eine Weihnachtsaufführung in die Stadt und bietet ein Eiskunstlaufschnuppertraining an. Für die drei Mädels ist klar, dass das genau ihr Ding ist.

Nun passiert Stella aber was richtig doofes. Die vielen tollen geplanten Dinge klappen nun nicht mehr so wie geplant. Ist Weihnachten für Stella nun gelaufen?

Dies ist nun der dritte Teil dieser Buchreihe. Dieses Mal wurde ich total in weihnachtliche Stimmung versetzt. Die Vorfreude der Mädchen auf die Weihnachtszeit war richtig zu spüren. Ich habe Lust auf Kekse, aufs Basteln und vielleicht sogar ein bisschen auf das jährliche Wichteln in der Schule bekommen.

Diese Buchreihe ist so toll zu lesen. Der Schreibstil von Angelika Hesse lässt einen nur so durch die Seiten rauschen. Schwups… schon ist das Buch wieder vorbei…

Auch die Illustrationen von Edda Skibbe sind wieder wunderschön geworden.

Ich finde, dass man in jedem der drei Bücher noch etwas lernen konnte. Auch in diesem war wieder eine wichtige Botschaft versteckt. Ich kann auch diesen Teil der „Stella Reihe“ nur weiterempfehlen.

Man könnte die Bücher bestimmt auch unabhängig voneinander lesen aber ich denke am schönsten ist es alle drei hintereinander zu lesen.

Buchreihe:

Stella rollt an

Stella voll in Schwung

Stella auf Eis

#Rezension #rezensionsexemplar
#unbezahltewerbung #stellaaufeis #stella #rollschuhe #Schlittschuhe #weihnachtsaufführung #Wichteln #Weihnachtszeit #verliebt #freunde #Weihnachten #schlittschuhlaufen #eiskunstlauf #plätzchen #geschenke #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderlesen #buchblogger #kinderbuch #bookstagramgermany

Tage-b-b-buch eines Überfliegers

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @fraukeangel
Illustratorin: Lilli Ľ Arronge
Verlag: @tulipanverlag

Inhalt:

Tomke schreibt Tagebuch. Lust zu sprechen hat er nämlich kaum. Dabei hätte er viel zu erzählen. Aber die Worte wollen einfach nicht so aus seinem Mund raus, wie sie in den Kopf reingekommen sind. Ein Gedankenleser müsste erfunden werden! Dann könnten alle Menschen einwandfrei hören, was aus Tomkes Mund nicht, zu spät oder unvollständig herausstottert. Allerdings würden die Leute dann auch hören, was Tomke über sie denkt. Oma wäre entsetzt, Mama besorgt und Papa wahrscheinlich sehr verwundert. Nur für Delia, das glitzergrüne Mädchen auf Rollschuhen, wären Tomkes Gedanken nichts Neues. Denn sie scheint auch jetzt schon in seinem Kopf lesen zu können.
Authentisch und komisch!

Meine Meinung:
Tomke stottert. Tomke stottert nicht nur ein bisschen, sondern selbst ein einfaches „Hallo“ geht ihm nicht so leicht über die Lippen. Seine Familie will ihn, so gut es geht, unterstützen, aber leider scheint nichts zu funktionieren: Papa versucht’s mit Sport, aber Tomke hasst Sport. Insbesondere Mannschaftssport verunsichert ihn, weil man halt auch miteinander sprechen muss. Mama geht den Weg über Ergotherapie und Yoga, aber sogar die Ergotherapeutin ist der Meinung, dass dies der falsche Weg ist. Oma versucht’s mit Druck. Was soll sie machen, sie ist halt eine Oma und früher wurde das so gemacht: „Sprich den Satz korrekt aus, dann kriegst du das Ü-Ei“. Tomke kann es aber nicht und das macht ihn fertig.

Wenn er die Glitzergrüne anschaut, findet er Ruhe und muss tatsächlich sogar weniger stottern. Angst hat er vor der Mutter der Nachbarskinder, die hat den bösen Blick
Mir war ziemlich schnell klar, dass Tomke eigentlich ein nicer Typ ist, aber die Umstände um ihn herum ihn zu dem machen, der er ist. Frauke Angel hat es geschafft, die Emotionen von Tomke super in eine Tagebuchform zu bringen. Tomke will oft einfach nur Tomke sein und da er wegen des Stottern wenig spricht, kriegen seine Verwandten und Freunde leider nicht mit, wie es in ihm drin aussieht. Er liebt es, die Glitzergrüne anzuschauen und schafft es später auch, sich mit ihr anzufreunden. Was ich an dieser Geschichte total schön fand ist, dass ich als Leser hinter das Offensichtliche gucken kann. Ich weiß später, warum die Mama so böse guckt und ich weiß, warum die Glitzergrüne so geduldig mit Tomke ist. Es läuft viel darauf hinaus, dass wir uns alle mal an die eigene Nase packen müssen, und unseren Mitmenschen Zeit zu geben, sie besser kennen zu lernen.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Tagebuch #stottern #Druck #Kindheit #buchblogger #Rollschuhe #Freunde #Mut #Freiheit #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #leseliebe #Bookstagram #kinderbuchautorin #tulipan

Stella voll in Schwung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @_angelikahesse_
Illustratorin: @eddaskibbe_illustration
Verlag: @maximumverlag

Inhalt:

Für Stella und ihre Freundinnen Nelly und Lou beginnt die sechste Klasse turbulent: Das Fashion Fieber ist ausgebrochen! Die Stadt plant ein großes Modefestival, auf dem Laienmodels neben echten Stars laufen dürfen. Klar, dass auch die drei Rolling Angels auf den Laufsteg wollen – am besten mit Rollschuhen! Doch es läuft gar nicht wie erträumt: Erst werden ihnen die begehrten Plätze auf der großen Showbühne weggeschnappt. Dann passiert bei einer Anprobe ein schokoladiges Malheur. Und zu allem Überfluss fallen ihnen die drei Jungs der Skating Devils auch noch in den Rücken.
Donnerschlag und Flügelbruch – es reicht! Ab sofort schalten die Rolling Angels auf volle Power und versuchen, mit viel Fantasie alle Hindernisse zu umrollen – denn in Wirklichkeit geht es um wesentlich mehr als nur ein Mode-Event …

Meine Meinung:
Die Ferien sind zu ende und ein neues Schuljahr beginnt.
In der Heimatstadt der Rolling Angels wird gerade ein riesen Modefestival geplant. Hierfür werden viele Laienmodels gesucht. Stella, Lou und Nelly, die Rolling Angels, versuchen natürlich ihr Glück auf Rollen. Aber irgendwie läuft es für die drei Angels nicht so gut, ich sag nur Schokolade im Brautmodengeschäft… Die Skating Devils hingegen ziehen nicht nur einen der begehrten Auftritte an Land. Vielleicht sind Jungs in denn Alter etwas besonderes wenn sie Models sein wollen? Dann hat man es ja schon leichter.

Die Rolling Angels geben aber nicht auf. Sie stellen einfach kurzerhand ihr eigenes Megaevent zum Modefestival auf die Beine. Da die Familie, die Freunde und auch die Klassenkameraden zusammenarbeiten klappt das auch richtig und wird ein voller Erfolg.

Das Thema Mode war jetzt auch nicht so meins, aber das drum herum hat mir total gut gefallen. Ich mag Stella, Lou und Nelly. Aber auch Eric, Ronni und Mo finde ich toll. Ich mag wie die beiden Gruppen trotz einer gewissen Rivalität immer wieder zusammenfinden und sich gegenseitig unterstützen. Zu sechst gefallen sie mir eindeutig am besten.

Aber in diesem Buch werden auch andere wichtig Themen aufgegriffen. Es geht um Beispiel viel um Nachhaltigkeit und auch Umwelt. Das Thema Arbeitslosigkeit und die Ängste und Sorgen die das nach sich zieht sind hier auch toll beschrieben.

Dieser zweite Teil hat mir auch sehr gut gefallen. Ich würde sagen man kann ihn auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band lesen. Aber lest lieber beide. Die Geschichten sind toll geschrieben.

Das Cover ist schon bunt aber nicht so grell. Das gefällt mir sehr. Die schwarz-weiß Illustrationen sind toll gezeichnet und runden das Gelesene einfach ab.

Ich finde dies ist ein gelungener zweiter Teil und kann hier nur eine Leseempfehlung abgeben.

Buchreihe:

Stella rollt an

Stella voll in Schwung

Stella auf Eis

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #stellavollinschwung #Rollschuhe #inlineskates #rollschuhbahn #Mode #modell #Modenschau #nachhaltigkeit #upcycling #Umwelt #Arbeitslosigkeit #Ängste #sorgen #Freunde #Zusammenhalt #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuch #bookstagram #kinderbuchliebe #Kinderbuchreihe #kinderlesen #leseliebe #kinderbuchblogger #buchblogger

Stella rollt an

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @_angelikahesse_
Illustratorin: @eddaskibbe_illustration
Verlag: @maximumverlag

Inhalt:

Für die elfjährige Stella gibt es nichts Himmlischeres, als mit ihren Freundinnen Nelly und Lou auf Rollschuhen durch die Gegend zu sausen. Jede freie Minute verbringen die drei unzertrennlichen Rolling Angels auf der Rollschuhbahn. Blöd nur, dass es immer wieder Streit mit der Gang rund um Anführer Eric gibt. Die Jungs nerven mit ihren Inlinern und Hockeyschlägern und nennen sich ausgerechnet Skating Devils. Wie abgedreht ist das denn? Und Schönling Eric geht Stella mit seinen obercoolen Sprüchen doch schon in der Schule total auf den Stopper!
Doch dann soll zum Entsetzen aller die Rollbahn abgerissen werden. Nun rollen Angels und Devils aufeinander zu, um eine gemeinsame Rettungsaktion zu starten. Ein teuflisch guter Plan muss her!

Meine Meinung:
Das knallige Cover fällt super auf. Man sieht hier Stella in ihren babyblauen Rollschuhen und ihren kunterbunten Ringelstrümpfen. Mit dabei sind ihre beiden besten Freundinnen Lou und Nelly. Zusammen sind die drei die Rolling Angels. Sie lieben es auf ihren Rollschuhen zu tanzen. Dies geht am besten auf dem Rollfeld der Bezirkssportanlage (Bezi). Genau dieses soll nun aber abgerissen werden. Das ist der absolute Supergau!  Nun tun sich die Rolling Angels mit den Skating Devils zusammen. Normalerweise gibt es zwischen den beiden Gruppen immer Ärger, aber jetzt müssen sie zusammenhalten.
Die 6 Kinder versuchen nun alles, um den Abriss zu verhindern um weiterrollen zu können. 

Mir hat das Buch sehr gefallen (auch wenn ich eher der Skateboardtyp bin). Der Schreibstil war super flüssig. Stella, Nelly, Lou und auch die Jungs Eric, Mo und Ronni kamen alle total authentisch rüber.  Die Geschichte fühlt sich so an als hätte sie nebenan passieren können.  Sie war abwechslungsreich, überraschend, spritzig,  lustig, spannend und hatte einfach alles was er braucht um super zu unterhalten.

Auch die schwarz-weiß Zeichnungen fand ich sehr gelungen.

Ich hatte beim Lesen sehr viel Spaß. Ein absolutes Wohlfühlbuch.

Buchreihe:

Stella rollt an

Stella voll in Schwung

Stella auf Eis

#rezension #Rezensionsexemplar #stellarolltan #maximumverlag #angelikahesse #rollschuhe #inlinskates #Hockey #tanzen #rollschuhbahn #rollschuhdisco #banden #Gruppen #freunde #Politik #Rettung #Familie #Geburtstag #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #youngbookstagram #leseabenteuer #wohlfühlbuch #kinderbuch #buchliebe

Lillys magische Schuhe – Der funkelnde Berg

Autor: @uschluhn
Illustratorin: @alicaillustration
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Diese magischen Schuhe schenken dir Mut, Selbstvertrauen und Stärke. Wenn du Lillys Hilfe brauchst, wirst du ihre geheime Schuhwerkstatt finden …

Romy hat schon an vielen tollen Orten auf der Welt gelebt. Doch inzwischen hat sie die Nase voll vom Herumreisen und Heimunterricht. Sie würde viel lieber auf eine ganz normale Schule gehen, in der sie jeden Tag ihre Freunde sehen kann! Aber davon muss sie erst mal ihre Eltern überzeugen, die seit Neuestem einen Gasthof in den Alpen führen. Können die magische Schuhmacherin Lilly und ihre Gefährten Romy helfen?

Meine Meinung:
Der 5. Teil dieser Reihe führt uns in die Berge.  Hier lebt Romy.  Sie ist gerade erst mit ihren Eltern hergezogen und kennt noch niemanden.  Die wird genau wie Lilly zuhause unterrichtet. Dabei wünscht sie sich so sehr mit den anderen Kindern in die Dorfschule gehen zu dürfen und mir denen zusammen Rollschuhe zu laufen. Aber sogar das Rollschuhe laufen verbieten Romys Eltern.  Natürlich versucht Lilly zusammen mit Onkel Clemens ihr zu helfen. Natürlich sind auch die Gierigen wieder in der Geschichte vertreten. 

Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen.  Das Cover passt toll zur Geschichte und führt sich perfekt in n die Reihe ein.  Es ist so dünn bunt und allein sag ansehen macht schon Freude. Auch die Illustrationen im inneren sind wieder klasse gelungen. 
Die Geschichte ist natürlich auch toll.  Die ist genau richtig spannend. Dieses Mal anders als in den anderen Teilen.  Nicht die Gefahr stand hier im Vordergrund sondern eher die Vergangenheit von Romys Mama und auch ihr Großonkel (der hat mich ein bisschen an den Alm-Öhi erinnert).

In dieser Geschichte war wieder sehr viel Magie im Spiel.  Ich habe jedes Wort genossen und freue mich nun schon auf Henry und den 6. Teil.

Buchreihe:

Lillys Magische Schuhe – Die geheime Werkstatt

Lillys Magische Schuhe – Die verbotenen Stiefel

Lillys Magische Schuhe – Die zauberhaften Flügel

Lillys magische Schuhe – Der tanzende Drache

Lillys magische Schuhe – Der funkelnde Berg

Lillys magische Schuhe – Die verwundene Schildkröte

#Rezension #buchempfehlung #lillysmagischeschuhe #Magie #Schuhmacher #schuhwerstatt #Rollschuhe #Wunsch #Freude #Freunde #Schule #Umzug #Ziegen #greifvögel #Berge #Drachen #Vergangenheit #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #ravensburger #kinderbuch #Schuhe #bookaholic #Bookstagram