Stella rollt an

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @_angelikahesse_
Illustratorin: @eddaskibbe_illustration
Verlag: @maximumverlag

Inhalt:

Für die elfjährige Stella gibt es nichts Himmlischeres, als mit ihren Freundinnen Nelly und Lou auf Rollschuhen durch die Gegend zu sausen. Jede freie Minute verbringen die drei unzertrennlichen Rolling Angels auf der Rollschuhbahn. Blöd nur, dass es immer wieder Streit mit der Gang rund um Anführer Eric gibt. Die Jungs nerven mit ihren Inlinern und Hockeyschlägern und nennen sich ausgerechnet Skating Devils. Wie abgedreht ist das denn? Und Schönling Eric geht Stella mit seinen obercoolen Sprüchen doch schon in der Schule total auf den Stopper!
Doch dann soll zum Entsetzen aller die Rollbahn abgerissen werden. Nun rollen Angels und Devils aufeinander zu, um eine gemeinsame Rettungsaktion zu starten. Ein teuflisch guter Plan muss her!

Meine Meinung:
Das knallige Cover fällt super auf. Man sieht hier Stella in ihren babyblauen Rollschuhen und ihren kunterbunten Ringelstrümpfen. Mit dabei sind ihre beiden besten Freundinnen Lou und Nelly. Zusammen sind die drei die Rolling Angels. Sie lieben es auf ihren Rollschuhen zu tanzen. Dies geht am besten auf dem Rollfeld der Bezirkssportanlage (Bezi). Genau dieses soll nun aber abgerissen werden. Das ist der absolute Supergau!  Nun tun sich die Rolling Angels mit den Skating Devils zusammen. Normalerweise gibt es zwischen den beiden Gruppen immer Ärger, aber jetzt müssen sie zusammenhalten.
Die 6 Kinder versuchen nun alles, um den Abriss zu verhindern um weiterrollen zu können. 

Mir hat das Buch sehr gefallen (auch wenn ich eher der Skateboardtyp bin). Der Schreibstil war super flüssig. Stella, Nelly, Lou und auch die Jungs Eric, Mo und Ronni kamen alle total authentisch rüber.  Die Geschichte fühlt sich so an als hätte sie nebenan passieren können.  Sie war abwechslungsreich, überraschend, spritzig,  lustig, spannend und hatte einfach alles was er braucht um super zu unterhalten.

Auch die schwarz-weiß Zeichnungen fand ich sehr gelungen.

Ich hatte beim Lesen sehr viel Spaß. Ein absolutes Wohlfühlbuch.

Buchreihe:

Stella rollt an

Stella voll in Schwung

Stella auf Eis

#rezension #Rezensionsexemplar #stellarolltan #maximumverlag #angelikahesse #rollschuhe #inlinskates #Hockey #tanzen #rollschuhbahn #rollschuhdisco #banden #Gruppen #freunde #Politik #Rettung #Familie #Geburtstag #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #youngbookstagram #leseabenteuer #wohlfühlbuch #kinderbuch #buchliebe

Wie wir die Welt retten wollten und dabei aus Versehen das Bernsteinzimmer fanden

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annie.lindner_worte.in.welten
Illustratorin: Angela Glöckner
Verlag: @franckebuch

Inhalt:

Hast du schon mal versucht die Welt zu retten? Ich meine jetzt nicht wie ein Superheld, mit Cape und so. Eher durch eine richtig wichtige Aktion. Meine Geschwister und ich, wir wollten in diesem Sommer etwas gegen die Umweltverschmutzung tun. Aber dann ging irgendwie alles schief: Erst verschwand unsere Hündin, dann fiel Jo in den See und plötzlich waren wir einem ziemlich gruseligen Geheimnis auf der Spur … Ich hätte ja nie gedacht, dass es so aufregend sein könnte, etwas Gutes zu tun! Wenn du willst, erzähle ich dir die ganze Geschichte so, wie es wirklich war. Aber, psst: Die Details muss nicht jeder wissen …

Meine Meinung:
Im Buch geht um um Emmi, die 12 Jahre alt ist und in die 6. Klasse geht. Sie wohnt mit ihren 5 Geschwistern auf dem Land und ihr, sowie auch Geschwistern wird bewusst, wie viel Plastikmüll eine einzelne Person schon verursachen kann. Emmi startet eine Petition. Beim Sammeln der Unterschriften trifft Emmi direkt auch ihren heimlichen Schwarm Luka und ist natürlich nervös. Aber wie gesagt, wir haben es hier mit einer Geschichte über Umweltschutz zu tun. Der Klimawandel ist ein Problem für Kinder in meinem Alter. Papa und Mama sagen auch immer, dass es viel zu wenig regnet.

Im Verlauf der Geschichte wird sogar die Erfinderin von „Fridays for Future“, Greta Thunberg, erwähnt und erzählt, was sie eigentlich so macht. Die Illustrationen sind in Schwarzweiß gehalten und ich finde sie wunderschön.

Ein paar kleinere Kritikpunkte habe ich allerdings schon: Am Anfang geht es sehr viel um Umweltschutz, dann schwingt die Geschichte ein wenig in Richtung „erste Liebe“ hin und als die Kinder auf Spuren vom Bernsteinzimmer treffen (Hakenkreuze und so…), wird es meiner Meinung nach ein wenig schwierig. Von Umweltschutz zu Nazivergangenheit ist schon eine ziemlicher Sprung, gerade weil das Buch dadurch von mir schon eher als Fantasy einsortiert wurde. Das ist ein wenig schade, denn so wichtig das Thema Nationalsozialismus auch ist, hier hat es mich von der Umweltbotschaft abgelenkt.

Der Schreibstil ist superflüssig. Ich bin durch die Seiten geflogen. Ich empfehle das Buch jedem, der spannende Geschichten mag.

#rezension #rezensionsexemplar #wiewirdieweltrettenwolltenunddabeiausversehendasbernsteinzimmerfanden #Umwelt #Umweltschutz #Plastik #Petition #verliebt #schwarm #fridaysforfuture #Bernsteinzimmer #nationalsozialismus #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #buchblogger #Bookstagram #kinderbuch #kinderbuchautorin #bookies #leseliebe #buchverrückt #readerofinstagram #annielindner #franckebuch