Flip der Einhornfisch – Der coolste Schwarm der Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @julia.boehme.autorin
Sprecherin: Inga Reuters
Illustrator: @dominikruppillustration
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Hui! Kaum ist der kleine Einhornfisch Flip geschlüpft, warten auch schon die allergrößten Herausforderungen auf ihn: mit seinen Geschwistern synchron im Schwarm schwimmen, zum Beispiel. Gar nicht so einfach! Als dann ganz unerwartet die Wasseroberfläche zu brodeln beginnt, wird ausgerechnet Flip losgeschickt, um nachzusehen – und blitzschnell von einem Wassertornado davongetragen! Er landet allein in einem fremden Riff. O nein, er braucht doch den Schutz seines Schwarms! Wie soll er den bloß wiederfinden?

Meine Meinung:
„Flip, der Einhornfisch“ ist ein tolles Hörbuch Kinderbuch, das durch seine spannende Geschichte überzeugt: Flip, der kleine Einhornfisch, unterscheidet sich von den anderen Fischen in seinem Schwarm und fühlt sich wie ein Außenseiter. Doch als ein mächtiger Wassertornado ihn in ein fremdes Riff schleudert, beginnt seine abenteuerliche Reise.

Im neuen Riff begegnet Flip ungewöhnlichen Meeresbewohnern wie dem herzlichen Igelfisch Bob, der mutigen Mila, einem Zebra-Hai-Kind, und Wobby, einem gemütlichen Teppich-Hai, der am liebsten faul rumliegt. Gemeinsam meistern sie Herausforderungen, stellen sich gefährlichen Barrakudas und den „fiesen Feuerfischen“ Flamme, Funke und Fackel – deren Namen allein schon ein Highlight sind!

Das Hörbuch ist nicht nur inhaltlich ein Genuss, sondern auch optisch: Das lebendige Cover von Dominik Rupp ist ein kleines Kunstwerk. Julia Boehmes witzige und fesselnde Erzählweise lässt die Leser*innen in eine fröhliche Unterwasserwelt eintauchen.

Besonders gelungen ist auch die Art, wie das Hörbuch gemacht wurde: Die Charaktere werden von Kindern gesprochen, untermalt von stimmungsvoller Musik und authentischen Wassergeräuschen. Erzählerin Inga Reuters verleiht der Geschichte eine besondere Wärme, die sowohl junge als auch ältere Zuhörer*innen begeistert.

#flipdereinhornfisch #Riff #Schwarm #Trennung #meer #meeresbewohner #Außenseiter #Abenteuer #Reise #unterwasserwelt #Freunde #Kinderbuch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #aufdieohren #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook

Wie wir die Welt retten wollten und dabei aus Versehen das Bernsteinzimmer fanden

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annie.lindner_worte.in.welten
Illustratorin: Angela Glöckner
Verlag: @franckebuch

Inhalt:

Hast du schon mal versucht die Welt zu retten? Ich meine jetzt nicht wie ein Superheld, mit Cape und so. Eher durch eine richtig wichtige Aktion. Meine Geschwister und ich, wir wollten in diesem Sommer etwas gegen die Umweltverschmutzung tun. Aber dann ging irgendwie alles schief: Erst verschwand unsere Hündin, dann fiel Jo in den See und plötzlich waren wir einem ziemlich gruseligen Geheimnis auf der Spur … Ich hätte ja nie gedacht, dass es so aufregend sein könnte, etwas Gutes zu tun! Wenn du willst, erzähle ich dir die ganze Geschichte so, wie es wirklich war. Aber, psst: Die Details muss nicht jeder wissen …

Meine Meinung:
Im Buch geht um um Emmi, die 12 Jahre alt ist und in die 6. Klasse geht. Sie wohnt mit ihren 5 Geschwistern auf dem Land und ihr, sowie auch Geschwistern wird bewusst, wie viel Plastikmüll eine einzelne Person schon verursachen kann. Emmi startet eine Petition. Beim Sammeln der Unterschriften trifft Emmi direkt auch ihren heimlichen Schwarm Luka und ist natürlich nervös. Aber wie gesagt, wir haben es hier mit einer Geschichte über Umweltschutz zu tun. Der Klimawandel ist ein Problem für Kinder in meinem Alter. Papa und Mama sagen auch immer, dass es viel zu wenig regnet.

Im Verlauf der Geschichte wird sogar die Erfinderin von „Fridays for Future“, Greta Thunberg, erwähnt und erzählt, was sie eigentlich so macht. Die Illustrationen sind in Schwarzweiß gehalten und ich finde sie wunderschön.

Ein paar kleinere Kritikpunkte habe ich allerdings schon: Am Anfang geht es sehr viel um Umweltschutz, dann schwingt die Geschichte ein wenig in Richtung „erste Liebe“ hin und als die Kinder auf Spuren vom Bernsteinzimmer treffen (Hakenkreuze und so…), wird es meiner Meinung nach ein wenig schwierig. Von Umweltschutz zu Nazivergangenheit ist schon eine ziemlicher Sprung, gerade weil das Buch dadurch von mir schon eher als Fantasy einsortiert wurde. Das ist ein wenig schade, denn so wichtig das Thema Nationalsozialismus auch ist, hier hat es mich von der Umweltbotschaft abgelenkt.

Der Schreibstil ist superflüssig. Ich bin durch die Seiten geflogen. Ich empfehle das Buch jedem, der spannende Geschichten mag.

#rezension #rezensionsexemplar #wiewirdieweltrettenwolltenunddabeiausversehendasbernsteinzimmerfanden #Umwelt #Umweltschutz #Plastik #Petition #verliebt #schwarm #fridaysforfuture #Bernsteinzimmer #nationalsozialismus #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #buchblogger #Bookstagram #kinderbuch #kinderbuchautorin #bookies #leseliebe #buchverrückt #readerofinstagram #annielindner #franckebuch

Survivors – In die Tiefe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Boris Pfeiffer
Illustratorin: Theresa Tobschall
Verlag: Schneiderbuchverlag

Inhalt:

Zacky, Scir, Heuler und die anderen Survivors suchen nach einem Ort, an dem sie ein neues Riff aufbauen können. Das merkwürdige Menschengebilde, zu dem ihre Flucht sie geführt hat, riecht zwar süßlich, doch es scheint ihre Mägen zu vergiften und bietet keinen Nährboden für die letzten überlebenden Korallen. Ausgerechnet Maloy, der sie schon einmal in eine Falle gelockt hat, präsentiert eine Rettungsidee: Er hat in der Nähe ein Schiffswrack entdeckt, in dem die Flüchtlinge Schutz und sogar Plankton finden können. Die Survivors sehen nur einen Ausweg: Sie müssen Maloy noch einmal vertrauen und ihm in die Tiefe folgen.

Meine Meinung:
Auf dieses Buch habe ich richtig gewartet.  Die ersten beiden Teile waren absolut spannend und da wollte ich unbedingt wissen wie es mit den Survivors weitergeht.

Zacky, Scir, Heuler und all die anderen haben im letzten Teil ja etwas gefunden was sie als neue Heimat ansehen wollten.  Leider geht es ihnen hier immer schlechter und umso mehr sie fressen umso schlimmer wird es. Also geht die Reise bzw. Suche weiter.  Maloy taucht wieder auf und möchte sie zu einem von ihm entdecken neuen Ort führen.  Können die Survivors ihm vertrauen? Finden Sie ehrlich eine neue Heimat? Werden alle diese gefährliche Reise helle überstehen?

So viele Fragen. Dieses Buch knüpft gleich an den vorigen Band an.  Es hat nicht lang gedauert und ich war wieder komplett vertieft.  Dieses Buch war bisher auf jeden Fall das spannenste von allen.  Ich hatte das Gefühl kaum Luft holen zu können.  Immer war irgendwas neues.  Eine Bedrohung jagte die nächste. 

Die Themen die in diesem Buch behandelt werden sind aktuell. Ich denke Kinder können hier auf jeden Fall etwas draus mitnehmen. Ein toller dritter Teil der mich wieder komplett gefesselt und auch beschäftigt hat. Nun warte ich gespannt auf den 4. und letzten Band dieser Reihe. 

Buchreihe:

Survivors – Die Flucht beginnt

Survivors – Das Riff der Anderen

Survivors – In die Tiefe

Survivors – Die letzte Hoffnung

Survivors – Das Riff der Anderen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Boris Pfeiffer
Illustratorin@theresatobschall
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Zacky, Scir, Heuler und die anderen Survivors sind den Squids um Flossenbreite entronnen. Doch wo sollen sie nun eine neue Heimat finden? Als sie kurz davor sind, vor Hunger und Erschöpfung aufzugeben, locken die Schneckenschwestern Jane und June mit ihrem Getrommel einige Wale an. In deren Mäulern gelangt der Schwarm ungleicher Fische zu einem neuen Riff, das alles bietet, was sie brauchen. Doch die Riffbewohner, die sie erwarten, sind nur auf den ersten Blick freundlich und einladend … Werden die Survivors auch diesen Kampf gemeinsam bestehen?

Meine Meinung:
Dieses Buch ist der zweite Teil der vierteiligen Survivors Reihe von Boris Pfeiffer.
Wir begleiten den seltsamsten Fischschwarm den es je gegeben hat auf seiner Reise durch das offene Meer. Die seltsame Truppe ist auf der Suche nach einer neuen Heimat.  Die Survivors haben Hunger und ihnen ist viel zu warm. Auf ihrer Reise treffen sie auf verschiedene Meeresbewohner. Der Mondfisch, die Wale und die verschiedenen Lebewesen an einem neuen Riff müssen erst näher kennengelernt werden.  Freund oder Feind, fressen oder gefressen werden, wem kann man vertrauen? Kann das gefundene Riff die neue Heimat der Survivors sein?

Nachdem wir im ersten Teil die einzelnen.Suvivors näher kennen gelernt haben wurde es in diesem Teil schon richtig spannend.  Das Gefühl beim Lesen war ganz klar ein anderes.  Ich habe mit Zacky, Scir und den anderen sehr mitgefiebert, habe mir Sorgen gemacht und sie angefeuert. Ich denke es ist gut wenn man diese Reihe in der richtigen Reihenfolge liest. 
Auch dieses Mal ist das Cover wieder toll gelungen. Die Illustrationen im Buch verdeutlichen das geschriebene wunderbar. 
Dieser zweite Teil hat mir sogar ein bisschen besser gefallen als der erste Teil.

Buchreihe:

Survivors – Die Flucht beginnt

Survivors – Das Riff der Anderen

Survivors – In die Tiefe

Survivors – Die letzte Hoffnung

#Rezension #Rezensionsexemplar #Umwelt #Klima #Müll #vertrauen #feinde #Klimawandel #weltnaturerbe #Naturkatastrophe #riffsterben #überlebende #Zusammenhalt #Flucht #Heimat #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchliebe #lesenbildet #bookstagram #kinderbuch #buchblogger #borispfeiffer #survivors #meeresbewohner #Meer #bookaholic #bookies

Survivors – Die Flucht beginnt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Boris Pfeiffer
Illustratorin: @theresatobschall
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Als Zacky wie immer in seiner Felsspalte erwacht, weiß er sofort, dass etwas nicht stimmt: Es ist warm und gleichzeitig dunkel. Auch die anderen Gesetze am Riff scheinen außer Kraft, denn mit der Hitze kommt der Hunger, und mit dem Hunger die gefährliche Fressstille. Nicht nur Heuler, der Hai, ist völlig außer Sinnen und jagt jeden, der ihm ins Visier kommt. Alle suchen vergeblich in den Liedern ihrer Vorfahren nach Rat, doch keines der Lieder berichtet vom Ausbleichen der Korallen oder von den gefährlichen Squids, die der Hunger aus der Tiefe nach oben treibt. Nur wenn die Riffbewohner zusammenhalten, gibt es eine Rettung …

Meine Meinung:
Diese Geschichte spielt im Meer.  Zacky, ein Leoparden-Drückerfisch, wacht eines morgens auf und irgendwie ist alles anders.  Es ist dunkel, viel zu warm und Fressen ist auch kaum mehr zu finden.  Auch die anderen Fische verhalten sich anders als sonst.  Die Regeln im Riff scheinen nicht mehr zu gelten. 
Zacky versucht zusammen mit den anderen Überlebenden Bewohnern des Riffs eine Lösung zu finden.  Diese sollte auch schnell gefunden werden,  denn Nachts kommen die Squids aus der Tiefe und die haben Hunger.
Zacky und seine völlig verschiedenen Freunde oder Mit-Überlebende (Hai, Putzerfisch, Muräne, Schnecken etc.) tun sich zusammen.  Nun sind sie ein Schwarm und versuchen so zu überleben. 

Mir hat die Geschichte gut gefallen. Im Buch selber wurde zwar nicht erklärt warum das
Riff auf einmal stirbt,  aber dank Suchmaschinen weiß ich nun,  dass der Klimawandel daran schuld hat.  Ich finde es sehr interessant,  dass sich die völlig verschiedenen Meeresbewohner zusammengetan haben. Zusammen ist man einfach stärker.  Auch bin ich sehr gespannt wie es für Zacky, Heuler, Scir und die anderen weiter geht. 

Es soll hier nämlich insgesamt 4 Teile geben. 

Die schönen Illustrationen und das klasse Cover haben den Buch den letzten Pfiff gegeben. 

Buchreihe:

Survivors – Die Flucht beginnt

Survivors – Das Riff der Anderen

Survivors – In die Tiefe

Survivors – Die letzte Hoffnung

#Rezension #Rezensionsexemplar #Umwelt #Klima #Klimawandel #weltnaturerbe #Naturkatastrophe #riffsterben #überlebende #Zusammenhalt #Flucht #Heimat #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchliebe #lesenbildet #bookstagram #kinderbuch #buchblogger #borispfeiffer #survivors #Korallen #meeresbewohner #Meer #bookaholic #bookies #readerofinstagram