Ozeanis – Im Turbogang auf Tauchmission

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annaruhe_writes
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Leevi und sein Seepuma Bo sind ein Herz und eine Seele. Es könnte alles so schön sein – würde nicht halb Seeland wegen seines kostbaren Fells Jagd auf Bo machen. Egal, wohin sie gehen: Die Seepuma-Jäger sind schon da. Und es sind viele. Bo braucht endlich ein sicheres Versteck. Eines, das wirklich niemand findet. Leevi und seine Freunde Kala und Enno sehen nur noch einen Ausweg: In einem uralten, klapprigen Unterwasserfahrzeug machen sie sich auf die Suche nach Ozeanis, jenem geheimen, sagenumwobenen Ort in den Weiten des Meeres. Doch was sie auf ihrer Tauchfahrt im tiefen Blau entdecken, ist nicht das, was sie erwartet haben. Es ist unfassbar, unglaublich – und eigentlich komplett unmöglich!

Meine Meinung:

Leevi und sein Seepuma Bo sind in diesem finalen Band noch immer auf der Flucht vor Seepuma-Jägern. Es ist nämlich wohl so, dass Seepumas als gefährlich gelten (was sie nicht sind) und ihr Fell als unglaublich kostbar gilt (was eigentlich auch nur im Auge des Betrachters liegt. Seepumas wie Bo brauchen ihre Haut und ihr Fell nämlich, um zu leben!)

Während es für Leevi in den ersten Büchern total wichtig war, einfach nur an Rennen in der wunderbaren Unterwasserwelt teilnehmen zu können, geht’s jetzt darum, Soulpet (Seelentier) Bo so gut, wie irgendwie möglich, zu beschützen. Dafür haben Leevi und seine besten Freunde Kala und Enno schon ihr wunderschönes Baumhaus verlassen und leben nun unter Wasser im Geheimen. Aber die Jäger sind überall und nun müssen die 3 Kids herausfinden, wie sie sich in Sicherheit bringen können? Vielleicht an dem legendären Ort Ozeanis?

Anna Ruhe und Max Meinzold haben einen krönenden Abschluss der Reihe erstellt. Die wunderbaren, farbenfrohen Illustrationen von Max Meinzold lassen den Ozean beim Lesen absolut lebendig erscheinen. Dazu kommt, dass die Hauptfiguren total klasse sind und selbst die Nebenfiguren wirklich toll sind. Da dieses Buch den Abschluss einer dreiteiligen Comic-Buch-Reihe darstellt, ist es natürlich Pflicht, die ersten beiden Teile zu kennen. Für Lesemuffel, die sich für U-Boote und Tierschutz interessieren, ist diese Buchreihe absolut perfekt.

Buchreihe:

Ozeanis – Mit Karacho in die Tiefe

Ozeanis 2 – Wettlauf durch die Brandung

Ozeanis – Im Turbogang auf Tauchmission

#ozeanis #imturbogangauftauchmission #soulpet #seelentier #Jäger #Flucht #Freunde #rennen #unterwasserwelt #Sicherheit #Seeland #uboot #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #instabook #Kinderbuch #comic #kinderbuchreihe #buchblogger #kinderbuchblog

Flip der Einhornfisch – Der coolste Schwarm der Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @julia.boehme.autorin
Sprecherin: Inga Reuters
Illustrator: @dominikruppillustration
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Hui! Kaum ist der kleine Einhornfisch Flip geschlüpft, warten auch schon die allergrößten Herausforderungen auf ihn: mit seinen Geschwistern synchron im Schwarm schwimmen, zum Beispiel. Gar nicht so einfach! Als dann ganz unerwartet die Wasseroberfläche zu brodeln beginnt, wird ausgerechnet Flip losgeschickt, um nachzusehen – und blitzschnell von einem Wassertornado davongetragen! Er landet allein in einem fremden Riff. O nein, er braucht doch den Schutz seines Schwarms! Wie soll er den bloß wiederfinden?

Meine Meinung:
„Flip, der Einhornfisch“ ist ein tolles Hörbuch Kinderbuch, das durch seine spannende Geschichte überzeugt: Flip, der kleine Einhornfisch, unterscheidet sich von den anderen Fischen in seinem Schwarm und fühlt sich wie ein Außenseiter. Doch als ein mächtiger Wassertornado ihn in ein fremdes Riff schleudert, beginnt seine abenteuerliche Reise.

Im neuen Riff begegnet Flip ungewöhnlichen Meeresbewohnern wie dem herzlichen Igelfisch Bob, der mutigen Mila, einem Zebra-Hai-Kind, und Wobby, einem gemütlichen Teppich-Hai, der am liebsten faul rumliegt. Gemeinsam meistern sie Herausforderungen, stellen sich gefährlichen Barrakudas und den „fiesen Feuerfischen“ Flamme, Funke und Fackel – deren Namen allein schon ein Highlight sind!

Das Hörbuch ist nicht nur inhaltlich ein Genuss, sondern auch optisch: Das lebendige Cover von Dominik Rupp ist ein kleines Kunstwerk. Julia Boehmes witzige und fesselnde Erzählweise lässt die Leser*innen in eine fröhliche Unterwasserwelt eintauchen.

Besonders gelungen ist auch die Art, wie das Hörbuch gemacht wurde: Die Charaktere werden von Kindern gesprochen, untermalt von stimmungsvoller Musik und authentischen Wassergeräuschen. Erzählerin Inga Reuters verleiht der Geschichte eine besondere Wärme, die sowohl junge als auch ältere Zuhörer*innen begeistert.

#flipdereinhornfisch #Riff #Schwarm #Trennung #meer #meeresbewohner #Außenseiter #Abenteuer #Reise #unterwasserwelt #Freunde #Kinderbuch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #aufdieohren #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook

Das Meer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin & Illustratorin: @charlottemilnerillustration
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

In diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch begegnen Kinder riesigen Walen, lebhaften Delfinen und geheimnisvollen Kraken in ihren Lebensräumen. Vom Korallenriff bis zur Tiefsee stellen Fakten und Infografiken den Ozean auf eine so ausgefallene und einprägsame Weise dar, dass Kinder ein Bewusstsein für die Natur bekommen. Nach dem Bestseller „Das Buch der Bienen“ der Illustratorin Charlotte Milner folgt nun dieses neue Bilderbuch zum Topthema Meer & Ozeane.

Naturkunde einzigartig aufbereitet
Das großartige Sachbuch zeigt die ganze Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt in den Ozeanen: ✓welche Tiere dort leben, ✓wie vielfältig die Natur im Wasser ist, ✓wie man die Meere schützen kann. Das einzigartige Bilderbuch schafft ein Verständnis für unsere Umwelt: Indem es die Einzigartigkeit der Ozeane vor Augen führt, lehrt es auf eine lockere Art, das Meer und seine Lebewesen wertzuschätzen. Ein tolles Thema für Kindergarten oder Grundschule und die ideale Urlaubslektüre!

Meine Meinung:
In „Das Meer“ geht es darum, was im Meer lebt, was wir vom Meer brauchen und welche verschiedenen Schutzstrategien die Tiere haben, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Auf der ersten Seite wird beschrieben, in welchen Lebensräumen welche Tiere am liebsten leben und welche besonderen Eigenschaften jedes Tier hat. Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass jedes Tier genau auf seine Nahrung abgestimmt ist. Durch das Buch habe ich unter anderem gelernt, wie Inseln entstehen (ein Vulkan bricht aus und die Lava gefriert und die versteinerte Lava ist eine Insel) und dass es unter Wasser viel mehr Vulkane gibt als auf der Erde.

Ich fand das Buch super, es sieht so aus, als ob es ein Kinderbuch wäre, aber so ein Buch kann auch ein Erwachsener lesen, denn die wissen auch nicht alles und die können am meisten für die Umwelt tun, denn die tun am meisten, was die Umwelt beeinflusst, wie zum Beispiel Auto fahren oder einkaufen.

Das, was in diesem Buch steht, ist Wissen, das man in der Schule vermitteln sollte. Denn es betrifft vor allem junge Menschen, was mit dem Klima passiert. In dem Buch steht auch wie man nachhaltig fischen kann. Durch unsere Fischerei zum Beispiel machen wir das ganze Klima kaputt und das sollten wir ändern, weil wir unter anderem dem Meer und seinen Bewohnern schaden. Und wenn wir dem Meer schaden, schaden wir uns selbst durch Überschwemmungen und Tiersterben.

Die Seiten sind alle bunt illustriert. Die sehen wirklich toll aus und sind immer passend zum Thema gestaltet.

Dieses Buch sollte eine Pflichtlektüre sein.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #dasmeer #unterwasserwelt #blauerplanet #Meeresgrund #Fische #Korallenriffe #Tiefsee#Wellen #meer #Plastik #Klima #Umwelt #Klimawandel #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #dkverlag #buchliebe #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #bookstagramgermany #bookblogger