unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar
Autoren: Dennis Schröder und @christian_tielmann
Illustrator: Jan Saße
Verlag: @carlsen_kinderbuch
Inhalt:
In diesem fesselnden und lustigen Kinderbuch erzählt Dennis Schröder seinen beeindruckenden Weg an die Spitze des internationalen Basketballs. Erlebe hautnah, wie aus einem talentierten Jungen ein Vorbild für tausende junge Basketballfans wurde! Sei Teil seiner großartigen Prinzenpark-Gang und erlebe die Abenteuer im Prinzenpark und auf den Braunschweiger Straßen der 90ziger Jahre. Tauche ein in Dennis‘ Anfänge in Deutschland, begleite ihn vom Skateboard zum ersten Training in der Halle und erfahre, wie Leidenschaft und ein ungebrochener Wille um Erfolg führen. Lerne wertvolle Lektionen über Teamwork und Durchhaltevermögen. Entdecke, wie du deine eigenen Träume verwirklichen kannst. Finde Motivation für deine sportliche und persönliche Entwicklung. Und hab einfach Spaß mit Dennis und seinen Jungs.
Meine Meinung:
Dennis Schröder wurde 2023 Weltmeister im Profi-Basketball und spielt auch in der NBA, der größten Basketball-Liga der Welt aus Amerika. Man könnte meinen, dass so ein Profisportler einfach irgendwann einen Basketball in die Hand genommen hat und rein zufällig besser war, als alle anderen. Aber zuerst war das bei Dennis gar nicht unbedingt so. Klar war er von Anfang an sportlich und er suchte den Kick beim Skateboarden oder beim Fußball.
Mit den Freunden machte er die Gegend in und um den Braunschweiger Prinzenpark unsicher. Mädels mit Skate-Tricks beeindrucken und dabei ordentlich hinfallen und im Krankenhaus landen war ebenso dabei, wie Mutproben, die ebenfalls im Krankenhaus endeten.
Dennis schreibt zusammen mit Christian Tielmann eine spannende Autobiographie über sich selbst und darüber, dass man seinen Träumen folgen muss. Manchmal musste Dennis auch hart für seine Ziele kämpfen und als Sohn einer schwarzen Mutter gab es oft auch Anfeindungen und Alltags-Rassismus. Im Buch macht Dennis aber auch keinen Hehl daraus, dass er als Jugendlicher nicht unbedingt „einfach“ war. Dennoch verfolgte er sein Ziel und verliert auch heute noch regelmässig seinen Hausschlüssel.
Mir hat das Buch sehr gefallen. Ich kannte Dennis Schröder nicht, da ich höchsten ab und zu mal ein paar Körbe schmeisse, aber jetzt nicht unbedingt der große Basketball-Fan bin. Ich fand das Buch aber super, weil sich Biografien von Sportlern normalerweise an Erwachsene richten. Da die Story ja in den Kinder- und Jugendtagen spielt, was halt am Anfang der 2000er Jahre war, passen die richtig coolen Illustrationen von Jan Saße wie der Ball im Korb. Das ist halt richtiger Street-Art-Style, den ich wirklich toll finde. Außerdem finde ich das Cover genial. Der Basketball im Hintergrund fühlt sich an wie ein echter Basketball.
#dennisschröder #wirjungsvomprinzenpark #nba #Basketball #baskettballspieler #biografie #Sportler #Geschichte #Kindheit #Werdegang #Traum #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook







