SUPERLESER! Angela Merkel – Die erste Bundeskanzlerin

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @paxi_line
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Spannendes Wissen über Angela Merkel für Erstleser*innen
Von der Pastorentochter in der DDR zur ersten weiblichen Bundeskanzlerin von Deutschland: In diesem SUPERLESER!-Erstlesebuch erfahren die Leser*innen alles über das Leben von Angela Merkel. Sie begegnen ihr als Kind im Ferienlager, beim Essen von Kartoffelsuppe und später im Studium in Leipzig. Sie begleiten sie auf ihrem Weg als Umweltministerin, Parteivorsitzenden und bei der Wahl zum Staatsoberhaupt. Ein inspirierender Blick in das Leben einer großen Politikerin, mit viel Lesefutter und spannendem Sachwissen für fortgeschrittene Bücherwürmer.

Meine Meinung:
16 Jahre war Angela Merkel die Bundeskanzlerin. Für die meisten Leute, die jetzt gerade ihr Abitur machen, gab es nie eine andere Anführerin von Deutschland, als die „Mutti“. In diesem Buch kann man viel über Angela Merkel lernen. Sie ist Wissenschaftlerin und auch ihre Politik wird in dem Buch so beschrieben, dass sie sich erst einmal die Fakten angeschaut hat, bevor sie Entscheidungen getroffen hat.

Angela Merkel hat sich von „Kohls Mädchen“ bis zur mächtigsten Frau der Welt hochgearbeitet. Dabei hat sie kluge Taktiken angewendet. Sie wurde immer unterschätzt, hat es aber geschafft, durch kluge Schachzüge und viel Geduld dann 2005 Kanzlerin zu werden.

Sie ist auch als Krisenkanzlerin bekannt, wie zum Beispiel die Wirtschaftskrise 2008 und eben zuletzt auch die Coronakrise.

Mir hat an diesem Buch gefallen, dass man kleine Geschichten aus dem Privatleben, insbesondere der Zeit in der DDR, lesen kann. Ihr Weg an die Spitze wird hier total interessant beschrieben. Man lernt Angela Merkel hier von einer ganz anderen Seite kennen. Gut finde ich auch, dass Politik hier auf einfache Art erklärt ist. Ich kann das Buch ohne Problem für den Politikunterricht oder Geschichte empfehlen, weil das hier wesentlich spannender geschrieben ist, als jedes Schulbuch. Viele Fotos und Grafiken lockern die Texte auf. Die Texte selbst sind ziemlich groß geschrieben und verwenden eine gut verständliche Sprache

#Rezensionsexemplar #Rezension #unbezahltewerbung #superleser #angelamerkel #bundeskanzlerin #deutschegeschichte #Politik #DDR #Kanzleramt #Sachgeschichten #Kindheit #Karriere #Wissenschaftlerin #Pfarrer #mächtigstefrauderwelt #Sachbuch #sachgeschichten #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #leseliebe #kinderbuch #kinderbuchblogger #buchblogger #bookies #bookaholic #sachbuchsonntag

Every thing I didn´t say

LYX / 31. Oktober 2019 / Broschiert / 528 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736309173

Klappentext

Meine Geschichte hat viele Happy Ends – viele Momente, in denen ich gerne auf Stopp gedrückt und den Augenblick für immer im Herzen eingeschlossen hätte. Und dann ging es weiter …

Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen, sprühen zwischen ihnen augenblicklich die Funken. Dabei wissen sie beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen: Jamie hat gerade erst ihren Job als Dramaturgieassistentin angetreten, und Carter ist als Star der Show vertraglich dazu verpflichtet, sich nicht mit einer Frau an seiner Seite in der Öffentlichkeit zu zeigen. Doch mit jedem Tag, den sie miteinander verbringen, knistert es heftiger zwischen ihnen, bis sie der Anziehungskraft nachgeben – nicht ahnend, dass das ihre Leben gehörig durcheinanderbringen wird ..

Meine Meinung

Kim Nina Ocker hat mich hier eindeutig überrascht. Ich dachte es wäre quasi die Standardstory…unscheinbares Mädchen trifft berühmten Jungen, sie verlieben sich es gibt Probleme aber dann sind sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage…

Dies war definitiv nicht so.

Dieses Buch wurde aus der Sicht von Carter und Jamie geschrieben und spielt in zwei verschiedenen Zeiten. Einmal 2015 und einmal 2019. Man springt so immer zwischen damals und heute hinterher. Da wir alles aus der Sicht der Protagonisten lesen bekommen wir die Gedanken und Gefühle der beiden gut mit. Das hilft ungemein die beiden zu verstehen.

Die Story des Buches ist wirklich gut durchdacht. Es fügt sich alles wunderbar zusammen und der Leser bleibt nicht auf der Strecke.

Ich muss sagen mich hat dieses Buch einfach umgehauen. Die Story war so in der Form nicht vorhersehbar. Ich musste immer wissen wie es weitergeht und so habe ich das Buch in nichtmal 24 Stunden durchgelesen. Eindeutig kein typisches 0815 New Adult Buch…sondern etwas besonders

Reihe

Every Thing I didn´t say

Every Thing I ever needed