Talk Santa to me

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Linda Urban
Übersetzerin: @fabienne.pfeiffer
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Halleluja! Weihnachten steht vor der Tür. Für Francie die schönste Zeit des Jahres, denn ihre Familie sorgt mit ihrem Weihnachtsshop für den nötigen Winterzauber in Hollidale. Diese Aufgabe erfordert vollen Einsatz! Knallbunt-glitzernde Elfenuniformen und eine ungeplante Prominenz als Santas Praktikantin können Francie da nicht mehr aus der Ruhe bringen. Wenn sie allerdings Hector begegnet, dem süßen und bemerkenswert breitschultrigen Jungen aus ihrer Klasse, der im Flanellhemd auf der anderen Straßenseite Tannenbäume verkauft, ist es mit der Ruhe schlagartig vorbei. Ihn würde Francie gerne unter einem Mistelzweig küssen – wenn sie doch nur schon bessere Kuss-Referenzen hätte … 

Meine Meinung:
Heute habe ich ein Weihnachtsbuch für Kinder ab 12 Jahren für euch. Für mich war es das erste Buch dieser Art.

Wir begleiten die 15-jährige Francie in ihrem Alltag. Ihre ganze Familie betreibt ein riesiges Weihnachtsgeschäft und eine Santa-Schule in Hollidale. Allein daran sieht man schon, dass Weihnachten in dieser Familie ein ganz großes Thema ist.

Seit ihr Opa allerdings verstorben ist, versucht die Familie den Verlust zu verarbeiten, das Geschäft am Laufen zu halten und jeder hier seinen Platz zu finden. Selbst ihre Tante, die vorher nichts mit dem Geschäft am Hut hatte mischt hier jetzt richtig mit. Francie arbeitet nach Schulschluss fast immer im Geschäft mit. Sie hat alles rund um das Thema Weihnachten und seine Traditionen schon mit der Muttermilch aufgesogen. Nur ihre Tante macht ihr ihren Job überhaupt nicht einfach und gibt ihr die peinlichsten Aufgaben. 

In der Schule gibt es auch so kleine Probleme. Seit einem Kusszwischenfall vor einiger Zeit geht nämlich das Gerücht um, dass sie nicht küssen kann und die Jungs stecken ihr nun immer die Zunge raus. Sehr unangenehm.

Der breitschultrige Hector, in den sie verliebt ist macht dies allerdings nicht. Nur traut sie sich hier auch noch wirklich einen ersten Schritt zu tun. Nicht das sie wirklich nicht küssen kann…

Lovestorys sind bisher nicht so mein Genre. Hier spielt diese aber nur eine kleine Rolle. Viel amüsanter und interessanter ist der Arbeitsalltag im Weihnachtsgeschäft. Durch Zufall wird Francie nämlich als Santas Assistentin eine kleine Berühmtheit und kann sich plötzlich vor Arbeit gar nicht mehr retten. Wie es dazu kam, ob sie all ihre verrückten Aufgaben erledigen kann und ob und wie es mit Hector weiter geht müsst ihr aber selber lesen.

Mir hat dieses doch Buch überraschend gut gefallen. Die Geschichte ist amüsant und vermittelt eine schöne Weihnachtsatmosphäre. Besonders gut hat mir Francie mit ihren Regeln bezüglich des Weihnachtsmannes gefallen. Dieses war ihr so wichtig. Da hat man richtig gemerkt wie sie für dieses Thema brennt. In diesem Buch findet man auf jeden Fall tolle und auch verrückte Charaktere, viel Humor, Weihnachtsfeeling, viele verschiedene Emotionen und jede Menge Gemütlichkeit. Eine sehr schöne Geschichte für die Weihnachtszeit.

#talksantatome #Weihnachten #kussdebakel #verliebt #Familie #Weihnachtsmann #Santa #assistentin #Kinder #glaube #Tradition #Weihnachtszeit #weihnachtsbuch #vorweihnachtszeit #cozy #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #ab12jahren #kinderbuchblog #buchblogger #jungslesenauch #Bookstagram #instabook #wohlfühlbuch

Every thing I didn´t say

LYX / 31. Oktober 2019 / Broschiert / 528 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736309173

Klappentext

Meine Geschichte hat viele Happy Ends – viele Momente, in denen ich gerne auf Stopp gedrückt und den Augenblick für immer im Herzen eingeschlossen hätte. Und dann ging es weiter …

Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen, sprühen zwischen ihnen augenblicklich die Funken. Dabei wissen sie beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen: Jamie hat gerade erst ihren Job als Dramaturgieassistentin angetreten, und Carter ist als Star der Show vertraglich dazu verpflichtet, sich nicht mit einer Frau an seiner Seite in der Öffentlichkeit zu zeigen. Doch mit jedem Tag, den sie miteinander verbringen, knistert es heftiger zwischen ihnen, bis sie der Anziehungskraft nachgeben – nicht ahnend, dass das ihre Leben gehörig durcheinanderbringen wird ..

Meine Meinung

Kim Nina Ocker hat mich hier eindeutig überrascht. Ich dachte es wäre quasi die Standardstory…unscheinbares Mädchen trifft berühmten Jungen, sie verlieben sich es gibt Probleme aber dann sind sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage…

Dies war definitiv nicht so.

Dieses Buch wurde aus der Sicht von Carter und Jamie geschrieben und spielt in zwei verschiedenen Zeiten. Einmal 2015 und einmal 2019. Man springt so immer zwischen damals und heute hinterher. Da wir alles aus der Sicht der Protagonisten lesen bekommen wir die Gedanken und Gefühle der beiden gut mit. Das hilft ungemein die beiden zu verstehen.

Die Story des Buches ist wirklich gut durchdacht. Es fügt sich alles wunderbar zusammen und der Leser bleibt nicht auf der Strecke.

Ich muss sagen mich hat dieses Buch einfach umgehauen. Die Story war so in der Form nicht vorhersehbar. Ich musste immer wissen wie es weitergeht und so habe ich das Buch in nichtmal 24 Stunden durchgelesen. Eindeutig kein typisches 0815 New Adult Buch…sondern etwas besonders

Reihe

Every Thing I didn´t say

Every Thing I ever needed

Prince of Passion – Henry

Rowohlt Taschenbuch / 21. Mai 2019 / Broschiert / 352 Seiten / 12,99 € /
ISBN 978-3499273926

Klappentext

Humor, Gefühl und Sexappeal – diese Trilogie um zwei Prinzen und ihren Bodyguard bringt all das zusammen. In Band 2 geht es um einen Prinz wider Willen und eine Bibliothekarin aus Leidenschaft.

Mein Name ist Henry. Henry John Edgar Thomas Pembrook, Prinz von Wessco. Man sollte meinen, als Prinz könnte ich tun und lassen, was mir gefällt. Aber weit gefehlt. Neuerdings macht meine Großmutter, die Queen, mir die Hölle heiß. Ich soll verantwortungsvoller werden. Pflichtbewusster. Klüger. Mit anderen Worten: königlicher. Nach dem neuesten Skandal verbannt Großmutter mich auf einen abgelegenen Landsitz. Aber ich habe schon einen Plan, wie ich auch hier für Unterhaltung sorgen kann. Einen verführerischen Plan. Und einen, der wegen einer bücherliebenden jungen Frau, die ich einfach nicht aus dem Kopf bekomme, gehörig daneben geht …

Meine Meinung

Ich konnte es kaum erwarten, dass dieses Buch endlich erscheint. Den ersten Teil habe ich geliebt und ich war so neugierig wie es nun weitergeht.

In diesem Buch geht es nun um den Partyprinzen Henry. Henry ist nun, da Nicholas abgedankt hat der Kronprinz. Nur leider ist er nicht wie Nicholas sein Leben lang auf diese große Rolle vorbereitet worden. So begeht er einen Fehler nach dem anderen. Irgendwann bekommt er quasi königlichen Hausarrest und findet sich auf dem Land wieder.

Da Henry einen zweifelhaften Ruf als Partyprinz hat, rechnet man als Leser*in am Anfang ständig damit, dass er hier seinem Ruf treu bleibt und auch hier Dummheiten anstellt. Irgendwie schafft er es jedenfalls, plötzlich in einer Art „Bachelor“-Reality-TV zu landen, allerdings mit verschärften Regeln, denn diejenige, die ihn kriegt, könnte Königin werden.

Dieses Buch ist der zweite Band der „Prince of Passion“-Saga, man muss Teil eins um Nicholas allerdings nicht gelesen haben. Es läuft darauf hinaus, dass Henry sich nicht in eine der Bachelor-Kandidatinnen verliebt, sondern in eine der Begleitpersonen: Sarah. Sarah ist eigentlich eher die klassische graue Maus, kann andererseits aber nie ihren Mund halten und ist ziemlich direkt.

Ich habe dieses Buch wahnsinnig schnell verschlungen und war tatsächlich traurig, als es vorbei war, weil ich jetzt nicht weiterlesen konnte.

Reihe

Prince of Passion – Nicholas

Prince of Passion – Henry

Prince of Passion – Logan

Queen of Passion – Lenora

Princess of Passion – Jane