Wie man über Nacht reich und berühmt wird

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Pete Johnson
Übersetzerin: Christine Spindler
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Tobey ist dazu bestimmt, ein Star zu sein, das spürt er ganz genau! Zu dumm nur, dass seine langweiligen Eltern, die den Wetterbericht für einen Höhepunkt der Fernsehunterhaltung halten, so gar kein Verständnis für seine hochfliegenden Träume haben! Dabei weiß Tobey einfach, dass seine Zukunft vor der Kamera liegt! Doch zu seiner maßlosen Enttäuschung lehnt ihn die Casting-Show „Wolke Sieben“ ab. Da bleibt ihm nur ein Vorsprechen bei der örtlichen Theatergruppe. Zumindest das muss klappen! Wird Tobey es schaffen, die Welt von seinem unglaublichen Talent zu überzeugen?

Meine Meinung:

Tobey wäre gerne reich und berühmt, seine beste Freundin Georgia wäre das auch gern. Deshalb wäre es doch super, eine Castingshow zu gewinnen. Tobey versucht es, bei „Wolke Sieben“, einer großen TV-Show. Allerdings muss er das ohne die Unterstützung seiner Eltern machen, die generell solche Sendungen ablehnen und auch Handys und solche Sachen nicht gut finden. Leider wird Tobey aber beim Casting abgelehnt. Er und Georgia versuchen es nun bei der örtlichen Theatergruppe, denn es wäre doch auch gut, wenn man einfach als Kleindarsteller anfängt und sich dann zum Filmstar hocharbeitet. Aber auch hier wird Tobey abgelehnt, Georgia allerdings bekommt die Rolle. Er ist traurig, aber er freut sich dann doch für seine Freundin, weil’s für sie gut läuft.

Am Tag der Aufführung verhindert Tobey einen Raubüberfall. Ihm war schlecht, er musste sich übergeben und er hielt die Räuber für Improvisationskünstler. Deshalb hat er sie nicht ernst genommen und so den Überfall verhindert. Natürlich bekommt das Fernsehen das mit und er bekommt die Chance in einer Reality-Show mit zu machen.

Georgia freut sich aber leider überhaupt nicht für ihn, sondern ist richtig eifersüchtig und die Freundschaft der beiden wird auf die Probe gestellt. Tobey’s Humor kommt total gut an, sein überbordenes Selbstvertrauen ist genau das, was die in der Show haben wollen, aber die Freundschaft darf durch so etwas doch nicht kaputt gehen, oder?

Ich fand die Geschichte richtig gut. Der Humor ist klasse und ich fand es super, dass Tobey seinen Träumen folgt. Ich fand auch gut, wie die beiden Hauptfiguren miteinander umgehen. Das Cover lädt sofort zum Lesen ein und ich war richtig überrascht, wie sich die Geschichte entwickelt hat. Ich empfehle das Buch Lesenden ab 8 Jahren. Die Kapitel sind kurz und gut lesbar gehalten.

#wiemanübernachtreichundberühmtwird #berühmt #Theater #Schauspieler #Castingshow #Freunde #Selbstvertrauen #Eifersucht #Unterstützung #Familie #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Friends without benefits

Forever / 04. Mai 2020 / Kindle Ausgabe / 500 Seiten / 4,99 €

Klappentext

Elizabeth Finney hat fast immer recht: Damit, dass der musikalische Wert von Boybands unterschätzt wird, dass „gewisse Vorzüge“ besser ohne die Freundschaft sind, und dass sie die Chance auf die eine große Liebe inzwischen gegen Null geht. Aber als ihr Plan von eben jenen gewissen Vorzügen ohne jegliche Freundschaft von dem schrecklich charmanten und zugleich chauvinistischen Nico Mangniello durchkreuzt werden, versucht sie mit aller Macht den Elektrozaun rund um ihr Herz aufrecht zu erhalten. Sonst verfällt sie am Ende noch Nicos Charisma und holt sich einen tödlichen Stromschlag. Oder noch schlimmer: Sie verliebt sich.

Meine Meinung

Ich muss hier glaube ich gar nicht viel schreiben. Das erste Buch ist ganz klar ein netter Read für zwischendurch….im Vergleich mit diesem. Ich liebe die Story. Ich liebe Nico und Elizabeth. Die ganze Story ist einfach richtig fesselnd.

Dieses Pärchen hat mich komplett für sich eingenommen. Ganz klar, hier ist nicht alles nur schön und erst recht nicht immer alles heile Welt. Aber die zwei haben eine lange Vorgeschichte… eine Kindheit und Erlebnisse, die sie verbinden. Man muss erstmal die Vergangenheit verstehen, um sich komplett ein die zwei hineinzufühlen. Ich kann sagen diese Geschichte hat mich in eine Gefühlsachterbahn geschickt. Ich habe gelacht, geschluckt, mitgefiebert, war ängstlich und aufgeregt und glücklich.

Der erste Teil „Love Factually“ war wirklich schön zu lesen. Das war einer der Gründe, warum ich dieses Buch lesen wollte. Es war aber halt „nur schön“…ich habe also auch wieder nur schön erwartet. Ich muss aber sagen ich bin einfach mega geflasht.

Ich freue mich nun schon sehr auf die anderen beiden Teile, um noch an ein paar weiteren Strickabenden mit den Mädels teilnehmen zu können.

Ich bedanke mich bei NetGalley.de und dem Forever Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Reihe

Love Factually https://jofemalu.de/2020/04/29/love-factually/

Friends without Benefits

Factually married

The Logic of Kissing