Cato und die Dinge, die niemand sieht

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @yorickgoldewijk
Übersetzerin: @textamsee
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Es gibt Momente im Leben, die möchte man unbedingt noch einmal erleben. Und es gibt Momente im Leben, die möchte man ungeschehen machen. Beides ist unmöglich, denkt Cato, bis sie eines Tages eine Visitenkarte auf dem Klavier ihres Vaters findet: „Filme, die nirgends laufen, die du aber schon immer sehen wolltest“, steht darauf. Die Adresse führt Cato zu der mysteriösen Frau Kano, die in ihrem Kino besondere Zeitreisen anbietet. Hat Cato hier vielleicht die Möglichkeit, zum ersten Mal ihre Mutter zu treffen? Auf der Suche nach der Wahrheit begibt sie sich auf eine gefährliche Reise durch Zeit und Erinnerungen, bis sie vor einer Entscheidung steht, die ihr Leben für immer verändern wird.

Meine Meinung:
Cato ist ein junges Mädchen, welches ohne Mutter aufgewachsen ist.  Ihre Mama ist nämlich bei ihrer Geburt gestorben. Ihr Papa ist zwar körperlich da, aber geistig eigentlich abwesend. Er schaut immer nur aus dem Fenster. 

Eines Tages liegt bei ihnen im Haus eine Visitenarte mit der Aufschrift „Frau Kanos Kino, Filme die nirgends laufen,  aber die du schon immer sehen wolltest „. Cato ist neugierig und beschließt zu der angegeben Adresse zu fahren und so beginnt eine sehr intensive Geschichte über Erinnerungen und Zeitreisen…

Bei dieser Geschichte wusste ich überhaupt nicht was auf mich zukommt. Cato ist anders als andere Kinder,  normal sein ist einfach nicht ihre Art. Wäre ja auch langweilig.  Aber eigentlich ist Cato ziemlich alleine und auch traurig.  Sie hat Fragen, die ihr niemand beantworten kann. 

Das Kino von Frau Kano macht sie neugierig.  Schnell hat sie eine Ahnung was hier genau geschieht.  Aber wird sie sich auch trauen ihren eigenen Film zu sehen?

In diesem Buch geht es um Trauer, den Verlust eines Elternteils und die Suche nach sich selbst.

Eine Welt voller wundersamen Ereignisse, einem Gefühlskarussell und einem Ende in dem alle Fäden perfekt ineinanderlaufen. Ich hatte an einer Stelle sogar ein paar Tränen in den Augen, so sehr hat mich diese Geschichte berührt.

#catounddiedingedieniemandsieht #Trauer #Verlust #Einsamkeit #Fragen #Erinnerungen #zeitreise #Vater #Mutter #mortalcombat #Kindheit #Vergangenheit #Kino #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Q-R-T – Flummi allein zu Haus

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @ferdinandlutz
Verlag: @reprodukt_berlin

Inhalt:

Was, wenn dein Nachbar ein vorwitziger Außerirdischer wäre, der
sein Leben lang Kind bleibt? Wenn er ein Haustier hätte, das jede
beliebige Gestalt annehmen kann? Und wenn ihr gemeinsam
durch die Gegend heizen und eine Menge Abendteuer erleben
würdet? Nun, es wäre die Geschichte von Lara, ihrem Nachbarn
Q-R-T und dessen Haustier Flummi. Es wäre die Geschichte in
diesem Buch. Und es wäre ein riesengroßer Spaß!

Meine Meinung:
In dem Comic Q-R-T Flummi allein zu Haus geht es um den Außerirdischen Q-R-T, Flummi und Q-R-T’s Freunde Lara und Nico.

Lara hat Geburtstag. Zu ihrer Feier hat sie nur Q-R-T eingeladen für den sie ein bisschen schwärmt. Ihre Mutter war aber der Meinung, dass das zu langweilig ist und hat die ganze Klasse von Lara zum feiern eingeladen. Sogar die mega ätzenden Mädchen die Lara gar nicht leiden kann.

Plötzlich steht Nico vor der Tür. Er erzählt Lara, dass er ausziehen muss und merkt, dass Lara eine Party feiert und ihn nicht eingeladen hat.

Am nächsten Tag kommt Lara zu Q-R-T. Sie wollen sich von Nico verabschieden, sind aber zu spät dran. Nico ist schon unterwegs in sein neues Zuhause. Nico wirkt richtig unglücklich. Q-R-T und Lara versuchen, Nico mit dem Raumschiff einzuholen, um sich wie echte Freunde richtig von ihm zu verabschieden.

Ein paar Tage später fliegen Lara und Q-R-T zu Nico um ihn in seinem neuen Zuhause zu besuchen. Er braucht anscheinend Hilfe, weil er komische Geräusche hört. Zusammen machen sich die Freunde auf die Suche nach der Ursache.

Natürlich passiert in diesem Comic noch viel mehr. Lustig fand ich zum Beispiel Laras Oma und auch der Kinobesuch war richtig witzig.

Die Zeichnungen gefallen mir sehr gut. Außerdem finde ich die Uhr von Q-R-T auch toll, weil man damit Leute hypnotisieren und Dinge unsichtbar machen kann.

Q-R-T ist einfach ein Comic der mich total begeistert. Ich habe mega Spaß mir den drei Freunden und Flummi.

Buchreihe:

Q-R-T: Der neue Nachbar

Q-R-T: Flummi allein zu Haus

Q-R-T: Nächste Stunde: Ausserirdisch!

Q-R-T: Im Raumschiff nach New York

Q-R-T: Weltraumtechnik

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahtewerbung #comicbuch #qrtflummialleinzuhaus #Außerirdischer #hypnotisieren #Raumschiff #Geburtstag #Schwarm #verliebt #Umzug #Freunde #Kino #lustig #Comic #Kindercomic #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagramgermany #bookblogger #Bookstagram #leseliebe #kinderlesen #qrt #kinderbuch #Buchreihe