Schatten – Die Macht des Lichts

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @timoparvela
Illustrator: @pp_pitkanen
Übersetzer: Stefan Moster
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Pete und Sara kehren aus Auroria in die Menschenwelt zurück. Dort hat sich alles verändert. Fast alle Menschen haben ihre Schatten verkauft. Aber ein Mensch ohne Schatten hat auch seine Seele verloren. Die Welt ist zu einem Ort geworden, an dem sich jeder nur um sich selbst kümmert. Krampus, der Herr der Finsternis, schürt dort Hass und Wut. Doch Pete und Sara geben die Hoffnung nicht auf. Sie wollen nicht nur ihre eigene Welt, sondern auch das Königreich Auroria retten. Doch welche Gestalt hat Krampus in der Menschenwelt angenommen und wie kann er besiegt werden? 

Meine Meinung:
Die „Schatten“-Serie findet mit diesem Buch ihr großes Finale, in dem alle Handlungsstränge zusammengeführt werden. Begonnen hat alles damit, dass Pete seine schwerkranke Freundin Sara retten wollte. Im Austausch gegen seinen Schatten wurde Sara tatsächlich gesund, doch Pete konnte ohne seinen Schatten keine Freude mehr empfinden – ja, er fühlte überhaupt nichts mehr.

Im zweiten Band erfahren wir, dass Pete nicht der Einzige ist, der seinen Schatten für einen Herzenswunsch geopfert hat. Zudem entdecken wir, dass das Weihnachtsmanndorf wirklich existiert. Dort leben Wichtel, Elfen, der Weihnachtsmann und viele andere mystische Wesen. Doch das „echte“ Weihnachtsdorf ist bei weitem nicht so idyllisch, wie wir es aus anderen Geschichten kennen: Die Wesen sind zerstritten, niemand vertraut dem anderen, und obwohl der Weihnachtsmann als ältester Herrscher regiert, ist die Harmonie zerbrochen.

Das dritte Buch liefert ein furioses Finale. In der echten Welt müssen Pete, Sara und die Schattenflickerin Uudit erkennen, dass Menschen auch ihre Schatten getauscht haben. Egoismus regiert, und der böse Krampus schürt in unserer Welt Hass und Wut. Doch kann er aufgehalten werden? Und können sowohl die Menschenwelt als auch die Weihnachtswelt Auroria gerettet werden?

Timo Parvela hat einen genialen, wenn auch stellenweise verwirrenden Abschluss dieser Trilogie geschaffen. „Verwirrend“ schreibe ich bewusst, denn ohne die ersten beiden Teile ist es nahezu unmöglich, diesem Buch zu folgen. Der dritte Band baut direkt auf den vorherigen auf, und der Schreibstil ist im Laufe der Jahre mit den Leser*innen gewachsen. Während ich den ersten Teil bedenkenlos einem zehnjährigen Kind empfehlen würde, lautet mein Urteil hier: „Warte lieber noch ein paar Jahre.“ Die Handlung ist komplexer geworden, und die Bedrohungen für die Protagonist*innen sind deutlich intensiver.

Pasi Pitkänens wunderbare Illustrationen im Graphic-Novel-Stil ergänzen und bereichern die Geschichte. Dieses Buch ist eine besondere und faszinierende Art von Weihnachtsgeschichte – ein echtes Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Buchreihe:

Schatten – Der Pakt

Schatten – Das Portal

Schatten – Die Macht des Lichts

#Schatten #schattendiemachtdeslichts #Wunsch #Weihnachtsmann #freude #Weihnachtsmann #krampus #Egoismus #Harmonie #Freunde #Hass #Wut #Rettung #Harmonie #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #buchblogger #kinderbuchblog #instabook

Ich überlebte – Ein Mädchen auf Schindlers Liste

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor:In: Rena Finder und Joshua M. Green
Sprecherin: @julia_nachtmann
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Die wahre Geschichte einer der letzten Überlebenden des Holocausts. Rena Finders eindrücklicher Zeitzeugenbericht ist ein Appell, Antisemitismus und Hass keine Chance zu geben.

Kurz nachdem die Nationalsozialisten Polen überfallen haben, werden die elfjährige Rena und ihre Familie gezwungen, in das jüdische Ghetto von Krakau zu ziehen. Hunger und harte Arbeit bestimmen den Alltag, und Rena muss immer wieder mitansehen, wie Freunde und Familie deportiert werden. Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler unter. Ihre Namen landen auf der Liste, die später als „Schindlers Liste“ weltweit bekannt werden wird, und sie überleben. Dieses Buch ist Renas Zeitzeugenbericht, eindrücklich und bestürzend und doch auch voller Hoffnung auf bessere Zeiten.

Meine Meinung:
In diesem Hörbuch erzählt die Zeitzeugin Reena Finder wie sie die Zeit des Holocaus erlebt und überlebt hat. Sie betont immer wieder, dass dies ihre Wahrheit und ihre Erinnerung ist, sich Erinnerungen nach all den Jahren auch etwas verändern können.

Das Hörbuch beginnt als Reena 11 Jahre alt ist. Polen wird von den Nationalsozialisten eingenommen und Reena muss mit ihrer Familie in das Ghetto von Krakau ziehen. Was Reena erlebt hat ist so erschreckend. Anfeindung, Ausgrenzung, Ausbeutung und die Gewalt, die Grausamkeit mit der gegen die Juden vorgenannten ist. Der Verlust jeglicher Menschlichkeit gegenüber den Juden. Nicht zuletzt die grausame und skrupellose Ermordung von 6 Millionen Menschen die einfach nur an etwas anderes glaubten.

Reena erzählt von Hunger, von der Angst und von den Grausamkeiten die sie miterleben durfte. Ihr Glück war es, dass sie zusammen mit ihre Mutter in der Fabrik von Oskar Schindler arbeiten durfte. So landete sie nämlich auf Schindlers Liste. Oskar Schindler und seine Ehefrau Emilie haben ihr Leben dem Überleben der Juden gewidmet und alles in ihre Macht stehende getan um so viele zu retten wie sie konnten. Hierzu gehört Reena.

Als der Krieg beendet war zog Reena in die USA. Hier leistet sie an Schule, Universitäten etc. Aufklärungsarbeit über den Holocaust.

Gesprochen wird dieses Hörbuch richtig gut und absolut gefühlvoll von Julia Nachtmann.

Ich habe schon ein bisschen was über diese Zeit gelesen. Dieser Zeitzeugenbericht ist aber nochmal anders. Dies ist eine Geschichte, ein Schicksal und genau das was erlebt wurde. Bewegend und erschrecken.
Ich finde, es darf nie wieder so weit kommen. Das was in dieser, unserer Geschichte passiert ist darf einfach nie wieder geschehen. Nie wieder ist jetzt

#ichüberlebteeinmädchenaufschindlersliste
#schindlersliste #Juden #Judenverfolgung #niewieder #niewiederistjetzt #Deutschland #Hass #Antisemitismus #Geschichte #Vergangenheit #erschreckend #reenafinder #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Einsame im Meer

Carlsen / 30. August 2019 / Gebundenes Buch / 208 Seiten / 12,00 € / ISBN 978-3551280343

Klappentext

Wie wurde Arielles Tante so rachsüchtig und einsam?

Die Geschichte der Meereskönigstochter Arielle ist ein großes Märchen der Weltliteratur. Es geht darin um das Verlieren, Wiederfinden und Aufbegehren. Die Rebellion gegen die Welt ihres Vaters kostet die kleine Meerjungfrau ihre Stimme und fast ihre Seele. Aber am Ende überwiegt die Kraft des Guten.

Doch was ist mit Arielles Erzrivalin Ursula der Seehexe? Wie wurde sie so grausam, höhnisch und hasserfüllt. Was trieb sie zu ihrer Besessenheit, Arielle zu vernichten?

Dieser Fantasy-Roman voller Magie, Spannung, Hass und Liebe deckt auf, warum aus der Seehexe Ursula eine rachsüchtige und zutiefst einsame Kreatur des Meeres wurde.

Meine Meinung

Die ist nun der 3. Teil der Disney Villains Serie.

Hier muss ich sagen, ich liebe die Geschichte um Arielle. Ich weiß noch genau wie ich mit meinem Papa damals im Kino den Film gesehen habe. Ich war ein riesen Fan. Ich hatte sogar eine Arielle Barbie Puppe…

Heutzutage stehen die DVD´s hier im Regal. Leider stehen Jungs wohl nicht so auf die kleine Meerjungfrau und von daher wird der Film nicht zu oft gesehen. Aber die Lieder kann ich bis heute alle mitsingen.

Ich war also mega gespannt, wie es in diesem Buch nun weitergeht mit den Bösewichten. Der Hintergrund von Ursulas Taten hat mich sehr interessiert. Wie ist sie so hinterhältig und gemein geworden? Wo kommt all dieser Hass her?

Ich muss sagen, vor dieser Geschichte wusste ich fast gar nichts über die Meerhexe. Jetzt nachdem ich das Buch gelesen habe verstehe ich sie ein bisschen besser. Aber auch wirklich nur ein bisschen. In den anderen Geschichten war das besser.

Vielleicht liegt das daran, dass es hier auch wieder viel um die 3 Schwestern ging und auch um Tulip und die Nanny ging. Wir haben auch über diese Protagonisten wieder mehr erfahren.

Ich fand das Buch wieder gut geschrieben und sehr unterhaltsam. Ich war sofort in der Geschichte drin. Der Schreibstil von Serena Valentino ist klar und flüssig.

Ich freue mich schon sehr auf die anderen Teile dieser Serie.

Buchreihe:

Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Die Einsame im Meer

Das Geheimnis der dunklen Fee

Das verzauberte Haar

Das Geheimnis der Schwestern

Cruella die Teufelin

Das Herz so kalt

Niemals Nimmerland

Empor aus der Unterwelt

Catching Beauty – du bedeutest meinen Tod

Nova MD / 12. April 2019 / Taschenbuch / 362 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3-96443-973-4

Klappentext

Mittlerweile weißt du doch, dass du gar keine andere Wahl hast, als mir zu folgen, oder? Warum hörst du dann nicht endlich auf zu fragen, worum es hierbei geht?

Meine Meinung

Die Geschichte um Amber und Crack findet endlich ein Ende. Ob das Ende gut wird, kann ich euch nicht verraten, weil ihr dieses tolle Buch von J.S. Wonda dann ja nicht lesen würdet.

Sagen wir mal so: Amber schleust sich – nun als Teil des Teams – bei gefährlichen Leuten ein, was Crack natürlich nicht lustig findet. Man darf auch nicht vergessen, dass die Hauptfiguren allesamt eher kriminell sind. Und man darf nicht vergessen, dass wir es teilweise mit echt kranken Geistern zu tun haben.

Das tut dem Lesefluss allerdings keinen Abbruch. J.S. Wonda versteht es, mit ihren Worten ein Actionkino voller Drogen, Sex, Verrat und Leidenschaft zu zaubern und tatsächlich lässt der immer noch fantastische Schreibstil vergessen, dass Crack oft schon fast in Selbstmitleid zu versinken droht und manchmal hab ich mich gefragt, wie sehr eine Frau für einen Typen leiden will und wie weit sie sinken kann, um dann gestärkt aus einer Situation rauszukommen.

Fazit der gesamten Reihe: Dark Romance kann ziemlich schnell schmuddeliger Pseudo-SM-Porno werden, aber hier hat man das Gefühl, einen wirklichen Blockbuster mit Sexhandlung zu lesen.

Reihe

Catching Beauty – du gehörst mir

Catching Beauty – du entkommst mir nicht

Catching Beauty – du bedeutest meinen Tod