Life – Die bunte Vielfalt des Lebens

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @wonder.theory
Übersetzerin: Ulrike Hauswaldt
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Die reiche Vielfalt an Tieren und Pflanzen auf unserem Planeten ist faszinierend. Und jedes dieser Lebewesen hat eine wichtige Bedeutung für das Ökosystem Erde, ob in der freien Natur oder in unserem eigenen Garten. Ohne sie könnten wir auf unserem Planeten nicht existieren. Umso wichtiger ist es, den menschengemachten Klimawandel zu stoppen und das Artensterben aufzuhalten. LIFE feiert die bunte Vielfalt des Lebens auf unserem kostbaren Planeten und zeigt auf, wie wichtig jeder Bewohner und jedes Ökosystem auch für unsere Existenz ist – vom kleinsten Insekt bis zum größten Wal.

Erlebe die Vielfalt des Lebens in diesem spannenden Sachbuch – im supergroßen Format mit auffälligem Cover!

Meine Meinung:
„Life – Die bunte Vielfalt des Lebens“ ist ein sehr schönes Buch, in dem es um die verschiedenen Lebensformen auf der Erde geht. Dabei werden unter anderem die verschiedenen Größen, Biotope, Fressfeinde und andere Unterschiede erläutert. An einer Giraffe wird die Evolution erklärt, also wie sich ihr langer Hals über Jahre entwickelt hat. Unter anderem werden Wirbeltiere, Artenvielfalt und Biotope erläutert, was sehr wichtig ist. Meiner Meinung nach ist die Erklärung der Artenvielfalt sehr wichtig, denn dabei wird auch vermittelt, was DNA ist und dass alle Menschen und Tiere unterschiedlich sind.

Es wird das „Leben“ grundsätzlich erklärt, wie die Artenvielfalt entstanden ist und leider eben auch, warum viele Arten aussterben. Jennifer N.R. Smith hat sich zum Beispiel auch damit befasst, ob man ausgestorbene Arten durch Klonen wieder „zurückholen“ kann. Hat bisher überhaupt nicht funktioniert. Wir als Menschheit müssen dafür sorgen, dass die Arten nicht mehr aussterben.

Ich fand das Buch und vor allem das Design sehr gut. Das Buch ist sehr großformatig. Auf dem Cover sieht man viele Tiere von klein bis groß sowie sehr viele unterschiedliche Pflanzen in allen Farben. Auch die wunderschönen, farbigen Illustrationen im Buch sind einfach toll. Ich feiere das Layout dieser Buchreihe total. Das Buch ist sehr informativ und kann auch im Biounterricht helfen oder das Allgemeinwissen verbessern. Ich fand das Buch sehr gut und empfehle es vor allem Kindern, aber auch Erwachsenen.

Buchreihe:

Glow – Das wundersame Leuchten der Natur

BANG – Die spektakulärsten Naturphänomene der Erde

Life – Die bunte Vielfalt des Lebens

#lifediebuntevielfaltdeslebens #leben #Erde #Vielfalt #Lebewesen #Ökosystem #Umwelt #DNA #Tiere #Pflanzen #biome #Kreislauf #Heilmittel #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Müssen Aliens aufs Klo – Alles, was du schon immer über das Leben im Universum wissen wolltest

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Christian Holst
Illustrator: Horst Klein
Verlag: @cbjverlag

Inhalt:

Gibt es Leben auf fernen Planeten? Sehen echte Außerirdische aus wie Meister Yoda und kämpfen mit Laserschwertern? Und müssen Aliens eigentlich aufs Klo? Wissenschaftsjournalist Christian Holst nimmt junge Leserinnen und Leser mit auf eine faszinierende Reise: von den Anfängen des Lebens hier auf der Erde hinaus in die Weiten des Alls und wieder zurück. Mit viel Witz, leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert, liefert er Einblicke in die Gesetze des Kosmos und der Evolution. Es geht um Dinos und Ufos, um kleine grüne Männchen und Rote Riesensterne und um die vielleicht größte Frage von allen: was das überhaupt ist, Leben.

Meine Meinung:
Im Buch wird sehr viel über die Entstehung der Erde, insbesondere natürlich über die Entstehung des Lebens auf der Erde geschrieben. Es geht darum, dass Lebewesen (und wahrscheinlich auch Aliens) bestimmte Dinge brauchen, um leben zu können. Dazu gehört zum Beispiel Wasser und Sauerstoff. Es geht auch um die Evolutionslehre. Ich habe zum Beispiel gar nicht gewusst, dass Menschen in der Evolution ein sehr, sehr, sehr kleiner Teil sind. Wenn man die Geschichte der Welt als ein tausendseitiges Buch betrachten würde, wäre die Gegenwart der allerletzte Buchstabe in diesem Buch. Christian Holst versucht auch zu erklären, ob Aliens auf’s Klo gehen müssen. Dabei geht der Autor darauf ein, was wir über das Leben wissen. Wir Menschen und eigentlich alle anderen Lebewesen auf diesem Planeten haben einen Stoffwechsel. Es kommen halt überall Nährstoffe irgendwo (Mund, Maul) rein und die Teile, die ein Körper verarbeiten kann, werden zu Energie und der andere Teil landet halt im Klo. Bei Aliens müsste es also genau so sein. Wir müssen ja im Moment auch davon ausgehen, dass das Universum unendlich groß ist, es wäre also eine ziemliche Platzverschwendung, wenn wir auf dem einzigen bewohnten Planeten wohnen würden. Auf dem Jupitermond Europa wird Wasser vermutet. Es kann also durchaus sein, dass es dort auch Leben gibt, dass sich allerdings von dem Leben hier grundlegend unterscheiden wird.

Am besten fand ich, dass das Buch wirklich lustig geschrieben ist. Das Thema Evolutionsbiologie wird hier wirklich sehr unterhaltsam rübergebracht. Das Cover und Illustrationen sind auch total toll geworden.

Ich würde mir so was als Schul-Buch wünschen, zumindest als begleitendes Buch.

#rezension #rezensionsexemplar #muessenaliensaufsklo #Antworten #fragen #Evolution #Erde #Lebewesen #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #buchliebe #kinderbuch #leseliebe #kinderlesenbücher #information #Sachbuch #kindersachbuch #bookstagram