Ozeanis – Mit Karacho in die Tiefe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annaruhe_writes
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Leevis Leben ist ein einziges Abenteuer. Zusammen mit seinen Freunden Kala und Enno nimmt er an den verbotenen Ozeanis-Wettrennen teil. Auf ihren Speed-Glydern rasen sie durch tiefe Gewässer und verworrene Höhlenlabyrinthe. Dabei werden sie von drei weiteren Teams verfolgt, den Mechs, den Yellies und den Deep Riders. Und jedes von ihnen ist wild entschlossen, beim nächsten Rennen den Sieg einzufahren. Leevi tut alles, um seine Freunde nicht zu enttäuschen. Doch beim Rennen gerät er in die Untiefen Seelands, wo das gefährlichste Tier von allen schon auf Beute lauert …

Meine Meinung:
Anna Ruhe und Max Meinzold haben sich zusammengetan und eine neue actionreiche Kinderbuchreihe erschaffen. Mit „Ozeanis – Mit Karacho in die Tiefe“ konnten sie mich schon heute absolut überzeugen.

In der Geschichte geht es um Leevi, Kala und Enno die sich zusammen ohne Eltern durchschlagen. Um über die Runden zu kommen treten die drei immer wieder auf ihren Speed-Glydern bei den rasanten und auch gefährlichen Wettrennen in Ozeanis an. Bei diesen Rennen wird leider sehr häufig mit unfairen Mitteln dafür gesorgt das Kontrahenten ausscheiden. Aber die drei geben den Traum vom Gewinnen nicht auf.

In Sealand haben viele Bewohner Soulpets wie zum Beispiel einen Wal, eine Möwe oder eine Qualle. So auch Enno und Kala. Leevi hat bisher noch nicht dieses „eine Tier“ für sich getroffen.

Beim letzten Rennen haben unsere drei Freunde wieder alles gegeben und trotzdem ist Leevi mitsamt seinem Speed-Glyder baden gegangen. Als er gerade wieder auftauchen will entdeckt er in der Tiefe einen extrem gefährlichen Seepuma und dieser scheint in Schwierigkeiten zu stecken. Was wird Leevi nun tun? Dem Seepuma helfen und sich selber in Gefahr bringen oder flüchten?

Diese Geschichte ist so so toll. Die Seiten bestehen aus Text und jeder menge super Illustrationen. Diese Art von Buch gefällt mir richtig mega gut. Besonders toll finde ich, dass die Illustrationen richtig farbig sind.

Ich glaube mit dieser Buchreihe bekommt man auch den größten Lesemuffel dazu zu lesen und nach Ozeanis abzutauchen.

Buchreihe:

Ozeanis – Mit Karacho in die Tiefe

Ozeanis 2 – Wettlauf durch die Brandung

Ozeanis – Im Turbogang auf Tauchmission

#Rezensionsexemplar
#Rezension #unbezahltewerbung
#ozeanismitkarachoindietiefe #ozeanis #soulpets #Freunde #elternlos #Kinderbande #Wettrennen #unfair #illustrationen #gefährlich #Schnelligkeit #Action #Gewinnen #Umwelt #Wasserwelt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookblogger #kinderbuchreihe #kinderbuchempfehlung #kinderbuchblogger #leseliebe #lesenmachtglücklich #kinderlesen

World Runner – Die Gejagten

unbezahlte Werbung / Buchgewinn

Autor: @tthiemeyer
Verlag: @arena_verlag

Inhalt:

Der Vorentscheid ist beendet, die qualifizierten Runner stehen fest, jetzt startet ihr Wettlauf um die Welt. Die GlobalGames-Worldchampionship ist das größte Medienevent des Jahrzehnts. Vor laufenden Kameras liefern sich die besten Teams der Erde einen Wettlauf um Schätze, Rätsel und Aufmerksamkeit. Der Preis ist groß, ihr Einsatz noch größer. 

Das große Wettrennen geht weiter und die ganze Welt schaut zu

Tim, der sich zusammen mit Annika und Malte für die zweite Runde qualifiziert hat, steht vor der größten Herausforderung seiner Runnerkarriere: Gemeinsam mit seinen Freunden und ihren Erzrivalen Jeremy, Darius und Vanessa müssen sie ein funktionierendes Team bilden. Wie überzeugend sie das tun, beurteilen Millionen von Zuschauern. Denn jeder Augenblick des Wettbewerbs wird vom Medienkonzern GlobalGames live übertragen. Wer gewinnt, darüber entscheidet längst nicht mehr ihr Können. Und ob die Challenge, den Preis wert ist, steht in den Sternen.

Meine Meinung:
Nach dem Ende des ersten Teils wollte ich sofort wissen wie es hier weiter geht.

Tim, Annika und Malte gehören zu den 6 besten World Runnern in Deutschland. Die anderen drei sind Vanessa, Darius und Jeremy. Die sechs müssen sich nun zusammenraufen da jedes Land nun ein Team aus sechs Leuten stellt. Aber ob das so einfach ist aus heftigen Konkurrenten ein Team zu bilden? Dieses Mal geht es nämlich darum herauszufinden wer der beste World Runner der Welt ist. Es ist nicht weniger aufregend und gefährlich wie der erste Teil. Ein Wettstreit gegen die besten der auch tödlich enden kann…

Auch dieses Mal müssen wieder kniffelige Rätsel gelöst werden um Claims zu loggen die dieses Mal über die ganze Welt verstreut sind.

Hier ist es nicht weniger gefährlich und definitiv noch einmal eine Ecke spannender als es der erste Teil war. Es gibt Manipulationen, Bedrohungen und heftige Entwicklungen im Hintergrund, die einfach alles verändern.

Von meinem Gefühl her kann ich sagen, dass ich den ersten Teil etwas lieber mochte. Vielleicht liegt das daran, dass es mich mehr ans geocachen selbst erinnert. Dieser Teil ist auf jeden Fall auch super nur halt anders. Spannender und vielleicht auch noch ein Stück extremer und abstrakter? Es ist schwer in Worte zu fassen.

Das Buch ist auf jeden Fall fesselnd, überraschend und actiongeladen.

Wer den ersten Teil toll fand sollte auch dieses Buch lesen und wer den ersten Teil nicht kennt sollte dies auf jeden Fall ändern.

Buchreihe:

World Runner – Die Jäger

World Runner – Die Gejagten

#Rezension #geocachen #Wettstreit #Team #vertrauen #Manipulation #Rätsel #Gefahr #Action #Abenteuer #Erpressung #Bedrohung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #jugendbücher #abenteuerroman #Worldrunner #diegejagten #bookaholic #Buchbesprechung #Leseempfehlung #bookies #readersofinstagram #buchblogger #Bookstagram #buchliebe #lesengehtimmer #buchvorstellung #kinderbuchblogger